WIFO Studies
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- European Regional Prospects. Analysis and Forecasts to 2003

- ERECO – European Economic Research and Advisory Consortium
- European Regional Prospects. Analysis and Forecasts to the Year 1996 for European Cities and Regions

- ERECO – European Economic Research and Advisory Consortium
- Europäische Handelspolitik in Diensten der Geopolitik?. Anforderungen an neue Instrumente aus Sicht von Familienunternehmen

- Gabriel Felbermayr
- Europäische Integration und Umwelt

- Fritz Breuss, Angela Köppl, Kurt Kratena and Wilfried Puwein
- Evaluating Alternatives to GDP as Measures of Social Welfare and Progress. WWWforEurope Working Paper No. 56

- Jeroen van den Bergh and Miklós Antal
- Evaluating EU Cohesion Policy Using Satellite Data

- Julia Bachtrögler, Mathias Dolls, Paul Schüle, Hannes Taubenböck and Matthias Weigand
- Evaluating the Revenues from a Financial Transaction Tax in 10 EU Member States through Enhanced Cooperation

- Atanas Pekanov and Margit Schratzenstaller
- Evaluation of Government Funding in RTDI from a Systems Perspective in Austria. Synthesis Report

- Karl Aiginger, Rahel Falk and Andreas Reinstaller
- Evaluation Support Study on the EU Competition Rules Applicable to Horizontal Cooperation Agreements in the HBERs and the Guidelines

- Pierre Hausemer, Angelo Di Legge, Katarína Kubovicová, Davide Fina, Roberto Sigismondo, Frithjof Michaelsen, Norman Rohner, Luca Bisaschi, Aneta Sadlik, Paula Ramada, Rhys Williams, Andrew Pritchard, Marco Botta and Michael Böheim
- Evaluierung "go international". Executive Summary

- Elisabeth Christen, Alexander Hudetz, Jürgen Janger, Harald Oberhofer, Michael Pfaffermayr, Peter Reschenhofer, Gerhard Schwarz, Gerhard Streicher, Klemens Hans, Alexander Kohl, Robert König and Andreas Morawetz
- Evaluierung besonderer Härtefälle gemäß Nationalem Emissionszertifikatehandelsgesetz

- Bettina Meinhart, Franz Sinabell, Josef Baumgartner, Elisabeth Christen, Mark Sommer, Gerhard Streicher, Andreas Windsperger, Bernhard Windsperger, Friedrich Kapusta, Sonja Starnberger and Peter Luptáčik
- Evaluierung der Bildungskarenz und der Bildungsteilzeit

- Benjamin Bittschi, Rainer Eppel, Ulrike Famira-Mühlberger, Helmut Mahringer and Christine Zulehner
- Evaluierung der Bildungskarenz und der Bildungsteilzeit. Kurzfassung

- Benjamin Bittschi, Rainer Eppel, Ulrike Famira-Mühlberger, Helmut Mahringer and Christine Zulehner
- Evaluierung der Breitbandinitiative BMLRT 2017/2018

- Karl-Heinz Neumann, Thomas Plückebaum, Michael Böheim and Susanne Bärenthaler-Sieber
- Evaluierung der Breitbandinitiative bmvit 2015/2016

- Karl-Heinz Neumann, Thomas Plückebaum, Michael Böheim and Susanne Bärenthaler-Sieber
- Evaluierung der Effekte arbeitsmarktpolitischer Interventionen des Arbeitsmarktservice Niederösterreich für langzeitbeschäftigungslose Personen

- Rainer Eppel, Ulrike Huemer, Helmut Mahringer and Lukas Schmoigl
- Evaluierung der Effektivität und Effizienz von Qualifizierungsförderungen des Arbeitsmarktservice Österreich

- Rainer Eppel, Ulrike Huemer, Helmut Mahringer and Lukas Schmoigl
- Evaluierung der Effektivität und Effizienz von Qualifizierungsförderungen des Arbeitsmarktservice Österreich. Executive Summary

- Rainer Eppel, Ulrike Huemer, Helmut Mahringer and Lukas Schmoigl
- Evaluierung der Eingliederungsbeihilfe

- Rainer Eppel, Helmut Mahringer, Andrea Weber and Christine Zulehner
- Evaluierung der rechtlichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten im Zusammenhang mit kritischer Infrastruktur am Beispiel Mobilfunksendemasten

- Michael Böheim, Susanne Bärenthaler-Sieber, Gabriel Felbermayr, Arno Kahl and Arnold Autengruber
- Evaluierung der Technologieförderungsprogramme der Bundesregierung 1985/1987

- Gernot Hutschenreiter
- Evaluierung der ökonomischen Effekte von Nationalparks

- Daniela Kletzan and Kurt Kratena
- Evaluierung der österreichischen Arbeitsmarktförderung 2000-2003

- Hedwig Lutz, Helmut Mahringer and Andrea Pöschl
- Evaluierung des Förderprogramms "Sauber heizen für Alle"

- Daniela Kletzan-Slamanig, Claudia Kettner and Katharina Köberl-Schmid
- Evaluierung des Paktes für Arbeit und Qualifizierung für Oberösterreich

- Peter Huber, Gerhard Streicher and Georg Böhs
- Evaluierung umweltpolitischer Instrumente im Bereich der Chlorchemie

- Claudia Pichl
- Evaluierung von Instrumenten der experimentellen Arbeitsmarktpolitik

- Gudrun Biffl
- Evaluierung von Sozialen Unternehmen im Kontext neuer Herausforderungen

- Rainer Eppel, Gerard Horvath, Manuel Lackner, Helmut Mahringer, Trude Hausegger, Isabella Hager, Christine Reidl, Andrea Reiter, Sara Scheiflinger and Michaela Friedl-Schafferhans
- Evaluierung von Sozialen Unternehmen im Kontext neuer Herausforderungen. Materialband

- Rainer Eppel, Gerard Horvath, Manuel Lackner, Helmut Mahringer, Trude Hausegger, Isabella Hager, Christine Reidl, Andrea Reiter, Sara Scheiflinger and Michaela Friedl-Schafferhans
- Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms Beschäftigung: Österreich 2014-2020

- Hedwig Lutz and Julia Bock-Schappelwein
- Ex-post Evaluation of the Impact of Restructuring Aid Decisions on the Viability of Aided (Non-financial) Firms

- Wifo, Sociedade Portuguesa de Inovação, Consult Idea, ECORYS Holding Bv and Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
- Ex-post-Analyse der Wirkungen des COVID-19-Maßnahmenpaketes auf die Unternehmensliquidität

- Serguei Kaniovski, Atanas Pekanov and Thomas Url
- Excellence in Public Administration for Competitiveness in EU Member States

- Hans Pitlik, Werner Hölzl, Christof Brandtner, Friedrich Heinemann, Florian Misch, Mustafa Yeter, Geert Steurs, Simon Gagnage and Kristof Mertens
- Expertise zum ERP-Jahresprogramm mit Schwerpunkt "innovative Gazellen"

- Werner Hölzl, Michael Böheim and Klaus Friesenbichler
- Expertise zum nationalen Aktionsplan für Beschäftigung in Österreich

- Lorenz Lassnigg and Gudrun Biffl
- Exportgarantien in Österreich. Auswirkungen auf Beschäftigung und gesamtwirtschaftliche Kennzahlen

- Susanne Bärenthaler-Sieber and Thomas Url
- Exports, Services and Value Added. A National, International and Regional Analysis for Austria

- Oliver Fritz, Robert Hierländer, Nikolaus Bayerl and Gerhard Streicher
- Exportspezialisierung Österreichs, Wettbewerbsfähigkeit und Qualitätsindikatoren

- Susanne Sieber
- FACCE Knowledge Hub – Modelle der europäischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung von Klimawandel und Nahrungsmittelsicherheit

- Erwin Schmid, Martin Schönhart and Franz Sinabell
- Faktencheck Klimawandel im Agrar- und Ernährungssystem. Konsum- und produktionsbasierte Ansätze zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen des Agrar- und Ernährungssektors in Österreich

- Katharina Falkner, Franz Sinabell, Gerhard Streicher and Martin Schönhart
- Faktencheck Klimawandel, Landwirtschaft, Ernährung

- Ina Meyer and Susanne Markytan
- Familienpolitik in ausgewählten europäischen Ländern im Vergleich

- Margit Schratzenstaller
- FAMO I: Internationalisierung und Wahl der Markteintrittsform. Bestimmungsgründe und Unterschiede zwischen Unternehmen aus Wien und der Region Bratislava–Trnava

- Dieter Pennerstorfer
- FAMO – Fachkräftemonitoring. Regelmäßige Erhebung des Angebots und des Bedarfs an Fachkräften in der Grenzregion Ostösterreichs mit der Slowakei. FAMO I: Das Arbeitskräfteangebot im irregulären Sektor. Ein Vergleich der CENTROPE-Regionen Wien und Bratislava–Trnava

- Robert Hierländer and Klaus Nowotny
- FAMO – Fachkräftemonitoring. Regelmäßige Erhebung des Angebots und des Bedarfs an Fachkräften in der Grenzregion Ostösterreichs mit der Slowakei. FAMO I: Migrations- und Pendelpotentiale in Wien und den slowakischen Grenzregionen zu Österreich

- Klaus Nowotny and Robert Hierländer
- FAMO – Fachkräftemonitoring. Regelmäßige Erhebung des Angebots und des Bedarfs an Fachkräften in der Grenzregion Ostösterreichs mit der Slowakei. FAMO I: Wirtschaftliche Entwicklung in der CENTROPE-Region seit der EU-Erweiterung

- Peter Huber
- FAMO – Fachkräftemonitoring. Regelmäßige Erhebung des Angebots und des Bedarfs an Fachkräften in der Grenzregion Ostösterreichs mit der Slowakei. FAMO II: Auswirkungen der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise auf Wiener Haushalte und Unternehmen – Eine Individualdatenanalyse

- Klaus Nowotny
- FAMO – Fachkräftemonitoring. Regelmäßige Erhebung des Angebots und des Bedarfs an Fachkräften in der Grenzregion Ostösterreichs mit der Slowakei. FAMO II: Immigration und Spillover-Effekte als Bestimmungsgründe der Exporttätigkeit – Empirische Evidenz aus den Ländern der CENTROPE-Region

- Dieter Pennerstorfer
- FAMO – Fachkräftemonitoring. Regelmäßige Erhebung des Angebots und des Bedarfs an Fachkräften in der Grenzregion Ostösterreichs mit der Slowakei. FAMO II: Migrations- und Pendelpotentiale in Wien und den slowakischen Grenzregionen zu Österreich 2010

- Klaus Nowotny
- FAMO – Fachkräftemonitoring. Regelmäßige Erhebung des Angebots und des Bedarfs an Fachkräften in der Grenzregion Ostösterreichs mit der Slowakei. FAMO II: Regionale und gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Österreich und den neuen EU-Ländern

- Peter Huber and Stefan Ederer
| |