WIFO Studies
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Vorarlbergs Wirtschaft im europäischen Konkurrenzumfeld. Bericht zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit 2022

- Peter Mayerhofer
- Vorauseilende Indikatoren zur Analyse der österreichischen Preisdynamik. Endbericht zum Jubiläumsfondsprojekt 6626

- Josef Baumgartner
- Vorschläge für einen zukunftsorientierten EU-Beihilfenrahmen

- Michael Böheim, Thomas Jaeger, Moriz Kopetzki and Birgit Meyer
- Vorteile der Risikoübernahme in der klassischen Lebensversicherung

- Thomas Url
- Wachstums- und Beschäftigungspolitik in Österreich unter europäischen Rahmenbedingungen

- Stefan Ederer and Jürgen Janger
- Wachstumsfaktor Gleichstellung. Der ökonomische Nutzen von Gender Budgeting in Wien

- Julia Bachtrögler, Julia Bock-Schappelwein, Paul Eckerstorfer, Peter Huber, Christine Mayrhuber, Mark Sommer and Gerhard Streicher
- Wachstumsfaktor Gleichstellung. Der ökonomische Nutzen von Gender Budgeting in Wien (Executive Summary)

- Julia Bachtrögler, Julia Bock-Schappelwein, Paul Eckerstorfer, Peter Huber, Christine Mayrhuber, Mark Sommer and Gerhard Streicher
- Wachstumsmarkt Umwelttechnologien. Österreichisches Angebotsprofil

- Angela Köppl and Claudia Pichl
- Wachstumswirkungen der Forschungsausgaben

- Martin Falk and Mariya Hake
- Wage and Employment Decisions of Enterprises in Downsized Industries

- Ruta Aidis, Kate Bishop, Sjef Ederveen, Jan Fidrmuc, Jana P. Fidrmuc, Janos Köllö, Tomasz Mickiewicz, Almos Telegdy and Laura Thissen
- Wahrscheinlichkeits-Überschreitungskurven für Hochwasserkatastrophen in Österreich

- Thomas Url
- Wandel der Sektorstruktur in der Wirtschaftsregion "Centrope Europaregion Mitte"

- Peter Huber and Peter Mayerhofer
- Was lässt sich aus der Altersstruktur von Belegschaften für den Arbeitskräftebedarf der Zukunft ableiten?. Eine Altersstrukturanalyse österreichischer Unternehmen (Modul 2)

- Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Huemer and Walter Hyll
- Wege der Umverteilung durch die Aktivitäten der öffentlichen Hand. WIFO-Text zur Kurzbroschüre

- Silvia Rocha-Akis, Christine Mayrhuber and Alois Guger
- Welche Zukunft für Energie und Klima? Folgenabschätzungen für Energie- und Klimastrategien – Zusammenfassende Projektaussagen

- Stefan Schleicher, Angela Köppl, Mark Sommer, Stephan Lienin, Martin Treberspurg, Doris Österreicher, Roman Grünner, Reinhold Lang, Manfred Mühlberger, Karl W. Steininger and Christian Hofer
- Welfare State Adjustment to New Social Risks in the Post-crisis Scenario. A Review with Focus on the Social Investment Perspective. WWWforEurope Working Paper No. 89

- Thomas Leoni
- Weltwirtschaft und unternehmerische Strategien. Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld zum Innovationsprozeß

- Karl Aiginger
- Wertschöpfungsabgabe als Alternative zu lohnbezogenen Dienstgeberbeiträgen zum Familienlastenausgleichsfonds

- Fritz Breuss, Fritz Schebeck and Ewald Walterskirchen
- Wettbewerb, Regulierung und Inflation. Überblick über wettbewerbsökonomische Handlungsoptionen

- Michael Böheim
- Wettbewerbs(des)orientierung. WWWforEurope Policy Paper Nr. 2

- Georg Feigl and Sepp Zuckerstätter
- Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie bei weiterhin hohen Energiepreisen

- Werner Hölzl, Serguei Kaniovski, Bettina Meinhart, Franz Sinabell and Gerhard Streicher
- Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der österreichischen Wirtschaft

- Michael Peneder, Benjamin Bittschi, Angela Köppl, Peter Mayerhofer, Thomas Url, Susanne Bärenthaler-Sieber and Michael Böheim
- Wettbewerbspotentiale im österreichischen öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr

- Robert Wieser
- Wettbewerbsvorteile durch umweltorientierte Innovationen. Überprüfung der First-Mover-These

- Angela Köppl and Claudia Pichl
- What Can the EMU's Peripheral Countries Learn From Regional Growth? WWWforEurope Policy Paper No. 7

- Karl Aiginger, Matthias Firgo and Peter Huber
- What Can We Learn About Labour Market Adjustment in Candidate Countries from Literature?

- Peter Huber
- What do We Know About the New Economy?

- Karl Aiginger
- What Future For The EC Budget?

- Edith Kitzmantel
- What Innovation Policies for Ecological Transition? Powering the Green Innovation Machine. WWWforEurope Working Paper No. 73

- Reinhilde Veugelers
- What Institutions Help Immigrants Integrate? WWWforEurope Working Paper No. 77

- Peter Huber
- Who Benefits from Big Government? A Life Satisfaction Approach. WWWforEurope Policy Paper No. 14

- Bodo Knoll and Hans Pitlik
- Who Drives Smart Growth? The Contribution of Small and Young Firms to Inventions in Sustainable Technologies. WWWforEurope Working Paper No. 47

- Birgit Aschhoff, Georg Licht and Paula Schliessler
- Wie hoch ist der ökonomische Nutzen der EU für Österreich?. Kurzanalyse zu einem möglichen "Öxit"

- Gabriel Felbermayr and Inga Heiland
- Wiederaufbau und Staatsvertrag

- Felix Butschek
- Wiedereinstieg und Beschäftigung von Frauen mit Kleinkindern. Ein Vergleich der bisherigen Karenzregelung mit der Übergangsregelung zum Kinderbetreuungsgeld

- Hedwig Lutz
- Wien im neuen Mitteleuropa. Ökonomische Effekte der Ostöffnung

- Peter Mayerhofer
- Wiener Beschäftigungs- und Qualifizierungsmonitor. Jahresergebnisse 2010

- Peter Huber
- Wiens Industrie in der wissensbasierten Stadtwirtschaft. Wandlungsprozesse, Wettbewerbsfähigkeit, industriepolitische Ansatzpunkte

- Peter Mayerhofer
- Wiens Stadtwirtschaft im Konjunkturzyklus. Entwicklung gleichlaufender und vorlaufender Indikatoren zur regionalen Wirtschaftsentwicklung

- Juergen Bierbaumer-Polly and Peter Mayerhofer
- Wiens Stadtwirtschaft. Internationale Spezialisierungschancen, zentrale Wirtschaftsbereiche

- Peter Mayerhofer and Oliver Fritz
- WIFO White Paper: Towards Higher Employment via Economic Growth Based on Innovation and Qualification. Summary

- Karl Aiginger, Gunther Tichy and Ewald Walterskirchen
- WIFO-Energiebilanzen. Jahresbilanzen 1994 bis 1996

- Kurt Kratena
- WIFO-Energiebilanzen. Jahresbilanzen 1994 bis 1997

- Kurt Kratena
- WIFO-Energiebilanzen. Jahresbilanzen 1994 und 1995

- Kurt Kratena
- WIFO-Konjunkturszenario: Scharfer, aber im besten Fall kurzer Einbruch der Konjunktur infolge der Coronavirus-Pandemie

- Stefan Ederer
- WIFO-Unternehmensbefragung: Strategische Zusammenarbeit zwischen jungen Technologieunternehmen und Großunternehmen

- Andreas Reinstaller, Elisabeth Christen, Klaus Friesenbichler, Jürgen Janger, Gerhard Schwarz and Fabian Unterlass
- WIFO-Weißbuch: Mehr Beschäftigung durch Wachstum auf Basis von Innovation und Qualifikation. Zusammenfassung

- Karl Aiginger, Gunther Tichy and Ewald Walterskirchen
- WIIW-WIFO Database. Foreign Direct Investment in CEECs and the Former Soviet Union with Special Attention to Austrian FDI Activities

- Gábor Hunya and Jan Stankovsky
- WIIW-WIFO Database. Foreign Direct Investment in CEECs and the Former Soviet Union with Special Attention to Austrian FDI Activities

- Gábor Hunya and Jan Stankovsky
- WIIW-WIFO Database. Foreign Direct Investment in CEECs and the Former Soviet Union with Special Attention to Austrian FDI Activities

- Gábor Hunya and Jan Stankovsky
| |