| 
WIFO StudiesFrom WIFOContact information at EDIRC.
 Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().
 Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
 
   Arbeitsmarktmonitor 2017. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems (Kurzfassung) Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2018. Update des jährlichen EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2018. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2019. Update des jährlichen EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2019. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2020. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2020. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2021. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2021. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2022. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2022. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2023. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2023. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktmonitor 2023. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt Ulrike Huemer and Helmut MahringerArbeitsmarktpolitik in Schweden Ewald Walterskirchen, Alois Guger and Adalbert KnöblArbeitsmarktpolitik in Tirol bis 2010 Oliver Fritz, Peter Huber, Ulrike Huemer and Thomas LeoniArbeitsmarktpolitische Maßnahmen im Hinblick auf die Ökologisierung der Wirtschaft. Ökojobs gegen Arbeitslosigkeit? Julia Bock-Schappelwein, Andrea Egger, Claudia Liebeswar and Carina MarxArbeitsmarktrelevante Effekte der Ausländerintegration in Österreich Gudrun BifflArbeitsmarktsituation und Pensionsübertritt am Beispiel der Bauwirtschaft Ulrike Huemer and Christine MayrhuberArbeitsplatzbelastungen, arbeitsbedingte Krankheiten und Invalidität Gudrun Biffl, Thomas Leoni and Christine MayrhuberArbeitsplatzreallokation und Arbeitskräftemobilität Peter Huber, Helmut Mahringer, Marianne Schoeberl and Kristin SmeralArbeitsvermittlung in der Steiermark Helmut Mahringer, Birgit Woitech, G. Gerhardter, Andrea Weber and K. ZinöckerAre Ethical and Social Banks Less Risky? Evidence from a New Dataset. WWWforEurope Working Paper No. 96 Marlene KarlAspekte betrieblicher Strukturanpassung – Die Rolle "sozialer" Innovationen bei der Durchsetzung "technischer" Innovationen Kurt BayerAssessing the Lisbon Strategy 2005-2010 and Estimating Expected Effects from Reaching the EU 2020 Goals Stefan Ederer, Jürgen Janger, Serguei Kaniovski, Daniela Kletzan-Slamanig, Johannes Berger, Ines Fortin, Helmut Hofer, Iain Paterson, Edith Skriner, Karin Schönpflug, Ulrich Schuh and Wolfgang SchwarzbauerAssessment of Austrian Contribution toward EU 2020 Target Sharing. Determining Reduction Targets for 2020 Based on Potentials for Energy Efficiency and Renewables N. N.Assessment of Austrian Contribution toward EU 2020 Target Sharing. Responding to the Energy and Climate Package of the European Commission N. N.Auf dem Weg zu Gender-Monitoring und Gender-Budgeting an der Akademie der Bildenden Künste in Wien Gudrun BifflAufgabenorientierter Finanzausgleich Gerhard LehnerAufklärung und Wirtschaftsforschung. Hans Seidel zum 65. Geburtstag Austrian Institute of Economic ResearchAufschwung legt Pause ein. Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2007 N. N.Ausbau der stationären Pflege in den Bundesländern. Quantitative und qualitative Effekte des Einsatzes öffentlicher Mittel im Vergleich zur mobilen Pflege Matthias Firgo and Ulrike Famira-MühlbergerAusbildungserfordernisse und Arbeitskräftebedarf im österreichischen Beherbergungs- und Gaststättenwesen Egon Smeral, Peter Huber, Ulrike Famira-Mühlberger and Gerhard SchwarzAusgaben und Finanzierung von Universitäten im internationalen Vergleich Kathrin Hofmann and Jürgen JangerAusgabendynamik in den Budgets der Gebietskörperschaften im Lichte einer aufgabenorientierten vertikalen Finanzmittelverteilung Hans Pitlik, Michael Klien and Simon LoretzAuslandskomponente des Lebensmittelmarktes in Österreich Franz Sinabell, Ulrich Morawetz and Carsten HolstAusländer in Österreich – vier Fragen zu ihrer Integration Julia Bock-SchappelweinAusschöpfung des Arbeitskräftepotenzials. Strategien europäischer Länder Julia Bock-Schappelwein, Andrea Egger and Wolfgang MayerAustria 2025 – A New Strategic Innovation Policy Framework. Addressing Structural Change and Upgrading Jürgen Janger, Agnes Kügler, Andreas Reinstaller, Peter Reschenhofer and Fabian UnterlassAustria 2025 – Austria's Competitiveness and Export Potentials in Selected Markets Elisabeth Christen, Sandra Bilek-Steindl, Christian Glocker and Harald OberhoferAustria 2025 – Corporate Investment in Austria. Stylised Facts, Impacts, Determinants and Investment Policies Martin FalkAustria 2025 – Informal, Formal, or Both? Assessing the Drivers of Home Care Utilisation in Austria Using a Simultaneous Decision Framework Matthias Firgo, Klaus Nowotny and Alexander BraunAustria 2025 – Innovation: A Motor of Growth and Employment in the Rural Economy Franz Sinabell, Fabian Unterlass, Peter Walder and Jochen KantelhardtAustria 2025 – Looking Out For the Frontier(s): Towards a New Framework For Frontier Measurement in Science, Technology and Innovation Jürgen Janger, Agnes Kügler, Andreas Reinstaller and Fabian UnterlassAustria 2025 – The Effect of Human Capital Accumulation on Output Growth Sandra Bilek-Steindl, Christian Glocker, Serguei Kaniovski and Thomas UrlAustria as a Location for Regional Headquarters for the East Jan Stankovsky and Yvonne WolfmayrAustria's Economic Relations with the People's Republic of China. Perspectives for Bilateral Trade and Foreign Direct Investment Yvonne Schnitzer and Stefaan MissinneAustria's External Economic Relations 2007. Executive Summary N. N.Austria's External Economic Relations 2008. Summary N. N.Austria's External Economic Relations 2009 N. N. |  |