WIFO Studies
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- FIW Policy Brief Nr. 32: Exportpotentiale für die österreichische Wirtschaft: Eine Analyse relevanter Angebotsfaktoren

- Elisabeth Christen and Harald Oberhofer
- FIW Policy Brief Nr. 39: Der Beitrag von Sachgüterexporten zur Wirtschaftsleistung: Eine Input-Output-Analyse

- Oliver Fritz and Gerhard Streicher
- FIW Policy Brief Nr. 40: Input-Output-Verflechtungen der Sachgüternachfrage und von Ausgaben für Forschung und Entwicklung

- Oliver Fritz, Gerhard Streicher and Fabian Unterlass
- FIW Spezial Nr. 4 – Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Warenaußenhandel

- Susanne Sieber
- FIW-Jahresgutachten Update Oktober 2024

- Elisabeth Christen and Robert Stehrer
- FIW-Jahresgutachten. Die österreichische Außenwirtschaft

- Vasily Astrov, Roman Stöllinger, Robert Stehrer, Oliver Fritz, Harald Oberhofer, Thomas Url and Yvonne Wolfmayr
- FIW-Jahresgutachten. Die österreichische Außenwirtschaft 2021

- Robert Stehrer, Vasily Astrov, Roman Stöllinger, Harald Oberhofer and Yvonne Wolfmayr
- FIW-Jahresgutachten. Die österreichische Außenwirtschaft 2022

- Robert Stehrer, Vasily Astrov, Richard Grieveson, Bernhard Moshammer, Roman Stöllinger, Harald Oberhofer and Yvonne Wolfmayr
- FIW-Jahresgutachten. Die österreichische Außenwirtschaft 2023

- Robert Stehrer, Vasily Astrov, Bernhard Moshammer, Harald Oberhofer, Bettina Meinhart and Yvonne Wolfmayr
- FIW-Jahresgutachten. Die österreichische Außenwirtschaft 2024

- Harald Oberhofer, Vasily Astrov, Robert Stehrer and Yvonne Wolfmayr
- FIW-Jahresgutachten. Die österreichische Außenwirtschaft – Update 2020

- Harald Oberhofer, Robert Stehrer, Vasily Astrov, Roman Stöllinger and Yvonne Wolfmayr
- FIW-Jahresgutachten. Die österreichische Außenwirtschaft – Update 2021

- Robert Stehrer, Roman Stöllinger, Harald Oberhofer and Yvonne Wolfmayr
- FiWiStep – Fiskalische Wirkungen von Stadtentwicklungsprojekten

- Peter Mayerhofer, Stefan Schönfelder, Johann Bröthaler, Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald and Peter Calließ
- FLADEMO – Flächendeckende Mobilitätsservicegarantie

- Takeru Shibayama, Barbara Laa, Tadej Brezina, Manuel Hammel, Dragana Damjanovic, Oliver Peck, Elke Szalai, Stefan Schönfelder and Gerhard Streicher
- Fokus Ostintegration: Grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung in die neuen EU-Länder

- Klaus Nowotny and Gerhard Palme
- Folgekosten langer Arbeitszeiten. Kommentierter Literaturüberblick

- Angelina Keil, Thomas Leoni, Konrad Wolfgang Kallus and Kerstin Gaisbachgrabner
- Folgen der EU-Integration für die Land- und Forstwirtschaft. Aktualisierung und Vorschau auf 1995/96

- Matthias Schneider
- Folgen der EU-Osterweiterung für die Landwirtschaft

- Matthias Schneider
- Folgen des EU-Beitritts für die österreichische Landwirtschaft

- Matthias Schneider
- Folgen einer EG-Annäherung für Wirtschaftsförderung und Wettbewerbspolitik in Österreich

- Peter Szopo
- Food-Standort Wien. Innovationen in der Wertschöpfungskette für Lebensmittel in der Metropolregion

- Peter Mayerhofer, Franz Sinabell, Christian Garaus, Katharina Hanz, Henry Jäger, Caroline Kunesch, Felix Schottroff and Hannes Leo
- Foreign Subsidies and Public Procurement

- Michael Böheim, Nazareno Braito, Davide Ceccanti, Davide Fina, Duy Huynh-Olesen, Cécile Jacob and Katarína Kubovicová
- Formale Überqualifikation von Arbeitskräften und ihre Einflussfaktoren

- Julia Bock-Schappelwein, Andrea Egger-Subotitsch, Larissa Bartok and Sandra Schneeweiß
- Forschungs- und Innovationspolitik nach der Krise. WIFO-Positionspapier zur FTI-Strategie 2020

- Jürgen Janger, Michael Böheim, Martin Falk, Rahel Falk, Werner Hölzl, Daniela Kletzan-Slamanig, Michael Peneder, Andreas Reinstaller and Fabian Unterlass
- Forschungspolitik in Österreich. Zentrale Ansatzpunkte für eine Leistungssteigerung in der Grundlagenforschung

- Jürgen Janger and Thomas König
- Forschungsquotenziele 2020

- Kathrin Hofmann, Jürgen Janger and Anna Strauss-Kollin
- Forschungsquotenziele 2020. Aktualisierung 2014

- Kathrin Hofmann and Jürgen Janger
- Forschungsquotenziele 2020. Aktualisierung 2015

- Kathrin Hofmann and Jürgen Janger
- Forschungsquotenziele 2020. Aktualisierung 2017

- Kathrin Hofmann and Jürgen Janger
- Forschungsquotenziele 2020. Aktualisierung 2018

- Anna Strauss-Kollin and Jürgen Janger
- Forschungsstandort Wien: Zur Rolle der Humanressourcen

- Gudrun Biffl
- Foundations for an Ecological Macroeconomics. Literature Review and Model Development. WWWforEurope Working Paper No. 65

- Tim Jackson, Ben Drake, Peter Victor, Kurt Kratena and Mark Sommer
- Freihandel, anyone?. Effekte handelspolitischer Szenarien zwischen der Schweiz und den USA

- Elisabeth Christen, Gabriel Felbermayr, Hendrik Mahlkow, Joschka Wanner, Martin Mosler and Christoph A. Schaltegger
- Fusionsformen in der österreichischen Industrie und ihre Finanzierung

- Kurt Bayer
- Förderung des Breitensports in Österreich

- Margit Schratzenstaller and Oliver Fritz
- Fünfter Bericht zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Wiens. Teilbericht 1: Indikatoren und Determinanten der territorialen Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich der europäischen Metropolregionen

- Peter Mayerhofer, Elisabeth Arnold, Julia Bachtrögler, Matthias Firgo, Fabian Gabelberger, Peter Huber, Anna Matzner, Maria Riegler, Birgit Schuster and Fabian Unterlass
- Fünfter Bericht zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Wiens. Teilbericht 2: Wettbewerbsfähigkeit in den sechs "Spitzenthemen" der Wirtschafts- und Innovationsstrategie "Wien 2030"

- Matthias Firgo, Elisabeth Arnold, Julia Bachtrögler, Fabian Gabelberger, Peter Huber, Anna Matzner, Peter Mayerhofer, Maria Riegler, Birgit Schuster and Fabian Unterlass
- Gegenwart und Zukunft der österreichischen Baustoffindustrie

- Oliver Fritz and Robert Hierländer
- Gemeindestruktur und Gemeindekooperation

- Hans Pitlik, Klaus Wirth and Barbara Lehner
- Gemeinschaftsdiagnose #1-2022 – Von der Pandemie zur Energiekrise – Wirtschaft und Politik im Dauerstress

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose #1-2023 – Inflation im Kern hoch – Angebotskräfte jetzt stärken

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose #1-2025 – Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose #2-2022 – Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose #2-2023 – Kaufkraft kehrt zurück – Politische Unsicherheit hoch

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose Deutschland #1-2017 – Aufschwung festigt sich trotz weltwirtschaftlicher Risiken

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose Deutschland #1-2018 – Deutsche Wirtschaft im Boom – Luft wird dünner

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose Deutschland #2-2017 – Aufschwung weiter kräftig – Anspannungen nehmen zu

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose Deutschland Frühjahr 2016: Aufschwung bleibt moderat – Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose Deutschland Herbst 2016: Deutsche Wirtschaft gut ausgelastet – Wirtschaftspolitik neu ausrichten

- Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
- Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2013: Deutsche Konjunktur zieht an – Haushaltsüberschüsse sinnvoll nutzen

- N. N.
| |