| 
WIFO StudiesFrom WIFOContact information at EDIRC.
 Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().
 Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
 
   Gemeinschaftsdiagnose Deutschland #2-2017 – Aufschwung weiter kräftig – Anspannungen nehmen zu Projektgruppe GemeinschaftsdiagnoseGemeinschaftsdiagnose Deutschland Frühjahr 2016: Aufschwung bleibt moderat – Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert Projektgruppe GemeinschaftsdiagnoseGemeinschaftsdiagnose Deutschland Herbst 2016: Deutsche Wirtschaft gut ausgelastet – Wirtschaftspolitik neu ausrichten Projektgruppe GemeinschaftsdiagnoseGemeinschaftsdiagnose Herbst 2013: Deutsche Konjunktur zieht an – Haushaltsüberschüsse sinnvoll nutzen N. N.Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2014: Deutsche Wirtschaft stagniert – Jetzt Wachstumskräfte stärken N. N.Gender and Migration Background in Intergenerational Educational Mobility. WWWforEurope Policy Paper No. 11 Alyssa Schneebaum, Bernhard Rumplmaier and Wilfried AltzingerGender-Budget-Analyse für Oberösterreich Christine Mayrhuber, Michaela Neumayr, Margit Schratzenstaller, Birgit Buchinger and Ulrike GschwandtnerGender-Budget-Analyse für Oberösterreich. Kurzfassung Christine Mayrhuber, Michaela Neumayr, Margit Schratzenstaller, Birgit Buchinger and Ulrike GschwandtnerGender-Budgeting im Steuersystem Margit SchratzenstallerGender-Prüfung im Finanzressort Agnes Maria Gössinger and Margit SchratzenstallerGenderdifferenzierte Lenkungswirkungen des Abgabensystems Margit Schratzenstaller and Fanny DellingerGenderindex 2013. Arbeitsmarktlage und Lebenssituation von Frauen und Männern auf regionaler Ebene in Österreich Julia Bock-SchappelweinGenderindex 2015. Arbeitsmarktlage und Lebenssituation von Frauen und Männern auf regionaler Ebene in Österreich Julia Bock-SchappelweinGeriatrische Versorgung in Wien im Kontext des demographischen Wandels Ulrike Famira-Mühlberger, Matthias Firgo and Gerhard StreicherGesamtnachfrage und Erneuerungspotential der Wohnungswirtschaft bis 2000 Margarete Czerny, Franz Hahn, Albert Kodym and Michael WügerGesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Exportgarantien in Österreich Thomas UrlGesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Konjunkturpakete I und II und der Steuerreform 2009 Fritz Breuss, Serguei Kaniovski and Margit SchratzenstallerGesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Konsolidierungspolitik in der EU Markus Marterbauer and Ewald WalterskirchenGesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Ökologisierung der öffentlichen Wohnbauförderung in Niederösterreich Margarete Czerny and Michael WeingärtlerGesamtwirtschaftliche Bedeutung der Infrastruktur für Österreich Margarete Czerny, Helmut Kramer, Kurt Kratena, Gerhard Lehner, Wilfried Puwein and Fritz SchebeckGesamtwirtschaftliche Effekte der demografischen Alterung. Fokuspapier Martina Lizarazo López, Thieß Petersen, Thomas Url and Serguei KaniovskiGesamtwirtschaftliche Effekte der klimarelevanten Maßnahmen im Rahmen der Umweltförderung im Inland 2004 Daniela Kletzan-Slamanig, Karl Steininger and Josef HochwaldGesamtwirtschaftliche Effekte der klimarelevanten Maßnahmen im Rahmen der Umweltförderung im Inland 2009 Daniela Kletzan-Slamanig and Karl W. SteiningerGesamtwirtschaftliche Effekte der Siedlungswasserwirtschaft im Zeitraum 1993-2001 Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Franz Prettenthaler and Karl W. SteiningerGesamtwirtschaftliche Effekte einer Mehrwertsteuerrückvergütung im Wohnbau Margarete Czerny, Norbert Geldner, Fritz Schebeck and Michael WügerGesamtüberblick über die steuerliche und direkte Forschungsförderung in Österreich Rahel FalkGleichstellung in Österreich. Zahlen, Daten und Fakten Christine Mayrhuber, Nadja Bergmann, Trude Hausegger, Andrea Leitner, Flavia Enengl, Assma Hajji, Anna Iby and Julia RadlherrGleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Gerard Horvath, Ulrike Huemer and Elisabeth SchappelweinGleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich – Aktualisierung 2017 Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Gerard Horvath and Ulrike HuemerGleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich – Aktualisierung 2020 Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Gerard Horvath and Ulrike HuemerGleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich – Aktualisierung 2023 Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Gerard Horvath and Ulrike HuemerGlobale Perspektiven des Strukturwandels im internationalen Handel Stefan SchleicherGlobale Probleme – lokale Risiken. Vom künftigen Leben mit dem Klimawandel – Eine Entscheidungshilfe für Gemeinden Michiko Hama, Brigitte Eder, Paul Dobesberger, Markus Keuschnig, Andreas Baumgarten, Helene Berthold, Robert Jandl, Johanna Kohl, Christian Lackner, Reinhard Mechler, Ziga Malek, Keith Williges, Markus Leitner, Ivo Offenthaler, Astrid Felderer, Natalie Glas, Stefan Kienberger, Raphael Spiekermann, Peter Zeil, Ina Meyer, Oliver Fritz, Ivonne Anders and Andreas SchaffhauserGlobalisation and the Future of the Welfare State. WWWforEurope Working Paper No. 54 Yu-Fu Chen, Hassan Molana, Catia Montagna, Holger Görg, Dennis Görlich and Yama TemouriGlobalisierungstendenzen in der österreichischen Wirtschaft. Corporate Citizenship als neue wirtschaftspolitische Herausforderung Franz Hahn, Peter Mooslechner and Michael PfaffermayrGood Practices in the Area of Compliance Assistance and Compliance Schemes. Competitiveness Report 2016 Michael BöheimGovernance Structures in Europe. WWWforEurope Deliverable No. 2 Andreas SachsGreen Agrowth as a Third Option: Removing the GDP-Growth Constraint on Human Progress. WWWforEurope Policy Paper No. 19 Jeroen van den BerghGreen Care in Österreich. Regionalwirtschaftliche Bedeutung und Zukunftsperspektiven Ulrike Famira-Mühlberger, Franz Sinabell, Gerhard Streicher and Theresa SterklGreen Deal und Transformation durch Innovation. Eine volkswirtschaftliche Analyse der chemischen Industrie in Österreich Franz Sinabell, Susanne Bärenthaler-Sieber, Michael Böheim, Elisabeth Christen, Gerald Feichtinger and Mark SommerGrenzüberschreitende Direktinvestitionen in und aus Österreich Susanne Sieber and Catherine KeppelGrowth Factor Equality. The Economic Benefits of Gender Budgeting in Vienna (Executive Summary) Julia Bachtrögler, Julia Bock-Schappelwein, Paul Eckerstorfer, Peter Huber, Christine Mayrhuber, Mark Sommer and Gerhard StreicherGrundlegende Reform des Finanzausgleichs. Reformoptionen und Reformstrategien Johann Bröthaler, Michael Getzner, Hans Pitlik, Margit Schratzenstaller, Peter Biwald, Helfried Bauer, Ulrich Schuh and Ludwig StrohnerGrundlegende Reform des Finanzausgleichs. Transfers und Kostentragung Peter Biwald, Helfried Bauer, Karoline Mitterer, Johann Bröthaler, Michael Getzner and Margit SchratzenstallerGrundzüge des österreichischen Strukturberichts Stephan SchulmeisterHalbzeitbewertung Hedwig Lutz and Et Al.Handel und Einzelhandel im Wiener Beschäftigungssystem. Arbeitsmarktrelevanz, Arbeitsplatzcharakteristika, absehbare Herausforderungen Peter Mayerhofer, Peter Huber and Dieter PennerstorferHandelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Quantitative Bewertung unterschiedlicher Szenarien der zukünftigen Zusammenarbeit Gabriel Felbermayr, Inga Heiland, Martin Mosler and Christoph SchalteggerHandlungsoptionen für eine Erhöhung der Einkommensgerechtigkeit und Chancengleichheit für Frauen in Oberösterreich Gudrun Biffl and Thomas LeoniHauptmieten und Betriebskosten in Österreich Margarete Czerny |  |