WIFO Studies
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Teilbericht 5: Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen

- Peter Huber, Peter Mayerhofer, Stefan Schönfelder, Oliver Fritz, Andrea Kunnert and Dieter Pennerstorfer
- Teilprojekt 10: Migration und Pendeln infolge der EU-Erweiterung

- Peter Huber
- Teilprojekt 11: Strategische Grundsätze einer vorbereitenden Regionalpolitik

- Kurt Puchinger, Julia Sauskojus and Renate Zuckerstätter-Semela
- Teilprojekt 12/2: Die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf den österreichischen Staatshaushalt

- Fritz Breuss and Gerhard Lehner
- Teilprojekt 12: Makroökonomische Auswirkungen der EU-Erweiterung auf alte und neue Mitglieder

- Fritz Breuss
- Teilprojekt 13: Die Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Raum- und Zentrenstruktur

- Renate Zuckerstätter-Semela, Astrid Hergovich and Kurt Puchinger
- Teilprojekt 15: Wirtschaftspolitische Empfehlungen auf Basis der Analyseergebnisse

- Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Teilprojekt 1: Institutionelle Rahmenbedingungen für die Osterweiterung der EU

- Jan Stankovsky
- Teilprojekt 2: Macroeconomic Developments in the Candidate Countries with Respect to the Accession Process

- János Gács
- Teilprojekt 3: Regionalwirtschaftliche Entwicklung in den MOEL

- Peter Huber and Gerhard Palme
- Teilprojekt 4: Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und ausgewählten mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL): Entwicklungen der letzten Jahre und Versuch einer Prognose

- Peter Egger
- Teilprojekt 5: Transnationale Direktinvestitionen und Kooperationen

- Wilfried Altzinger, Peter Egger, Peter Huber, Kurt Kratena, Michael Pfaffermayr and Michael Wüger
- Teilprojekt 6/1: Sachgüterproduktion und Dienstleistungen: Sektorale Wettbewerbsfähigkeit und regionale Integrationsfolgen

- Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Teilprojekt 6/2: Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft: Ausgangslage, Folgen der Erweiterung und mögliche Strategien

- Matthias Schneider
- Teilprojekt 8: Aspekte der regionalen Wettbewerbsfähigkeit

- Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Teilprojekt 9: Auswirkungen der EU-Erweiterung auf den österreichischen Arbeitsmarkt

- Peter Huber and Helmut Hofer
- Teilstudie 10: Produktivitätssteigernde Infrastrukturinvestitionen

- Margarete Czerny, Klaus Friesenbichler, Daniela Kletzan-Slamanig, Kurt Kratena, Wilfried Puwein and Michael Weingärtler
- Teilstudie 11: Maßnahmen zur Belebung der privaten Inlandsnachfrage

- Markus Marterbauer, Serguei Kaniovski, Kurt Kratena and Michael Wüger
- Teilstudie 12: Wachstumsimpulse durch die öffentliche Hand

- Margit Schratzenstaller
- Teilstudie 13: Exporte von Waren und Dienstleistungen stärken die Nachfrage

- Yvonne Wolfmayr, Kurt Kratena, Peter Mayerhofer and Jan Stankovsky
- Teilstudie 14: Aktive Arbeitsmarktpolitik

- Hedwig Lutz, Helmut Mahringer and Andrea Pöschl
- Teilstudie 15: Arbeitsmarktflexibilität und soziale Absicherung

- Alois Guger and Thomas Leoni
- Teilstudie 16: Alternde Dienstleistungsgesellschaft

- Gudrun Biffl
- Teilstudie 17: Wachstums- und Beschäftigungschancen im Tourismus

- Egon Smeral
- Teilstudie 18: Elemente einer Wachstumspolitik für den ländlichen Raum

- Franz Sinabell
- Teilstudie 19: Wettbewerb und Regulierung

- Michael Böheim, Klaus Friesenbichler and Susanne Bärenthaler-Sieber
- Teilstudie 1: Determinanten des Wirtschaftswachstums im OECD-Raum

- Martin Falk and Fabian Unterlass
- Teilstudie 20: Neugründung und Entwicklung von Unternehmen

- Werner Hölzl, Peter Huber, Serguei Kaniovski and Michael Peneder
- Teilstudie 21: Umweltpolitik als Teil einer Wachstumsstrategie

- Angela Köppl, Daniela Kletzan-Slamanig, Kurt Kratena and Ina Meyer
- Teilstudie 22: Modellsimulationen ausgewählter wirtschaftspolitischer Maßnahmen

- Serguei Kaniovski, Fritz Breuss and Thomas Url
- Teilstudie 2: Wachstum und Beschäftigung in Europa seit 1995

- Ewald Walterskirchen, Karl Aiginger and Sandra Bilek-Steindl
- Teilstudie 3: Wachstum, Strukturwandel und Produktivität. Disaggregierte Wachstumsbeiträge für Österreich von 1990 bis 2004

- Michael Peneder, Martin Falk, Werner Hölzl, Serguei Kaniovski and Kurt Kratena
- Teilstudie 4: Europäische Wirtschaftspolitik: Binnenmarkt, WWU, Lissabon, Erweiterung

- Fritz Breuss
- Teilstudie 5: Der Einfluss der Finanz- und Kapitalmarktsysteme

- Franz Hahn
- Teilstudie 6: Bevölkerungsentwicklung und Migration

- Gudrun Biffl
- Teilstudie 7: Die Rolle des Staates

- Heinz Handler and Margit Schratzenstaller
- Teilstudie 8: Forschung und Innovation als Motor des Wachstums

- Hannes Leo, Rahel Falk, Klaus Friesenbichler and Werner Hölzl
- Teilstudie 9: Aus- und Weiterbildung als Voraussetzung für Innovation

- Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Huemer and Andrea Pöschl
- Telekommunikation im Umbruch. Innovation – Regulierung – Wettbewerb

- Hannes Leo, Michael Peneder, Norbert Knoll, Fritz Ohler and Michael Latzer
- Test nicht sichtbar

- Florian Mayr
- Testing Gibrat's Law for European Multinational Enterprises

- Martin Falk
- Testing Innovation, Employment and Distributional Impacts of Climate Policy Packages in a Macro-evolutionary Systems Setting. WWWforEurope Working Paper No. 83

- Bernhard Rengs, Manuel Scholz-Wäckerle, Ardjan Gazheli, Miklós Antal and Jeroen van den Bergh
- The "Greening" of Industrial Policy, Headwinds and a Possible Symbiosis. WWWforEurope Policy Paper No. 3

- Karl Aiginger
- The "Resurrection" of Industrial Policy in the European Union and its Impact on Industrial Policy in the New Member Countries. WWWforEurope Working Paper No. 26

- Ádám Török, Gyöngyi Csuka, Bernadett Kovács and Anita Veres
- The Aggravated Monetary Policy Dilemma

- Atanas Pekanov and Stefan Schiman
- The Austrian Environmental Industry. Summary of Results

- Angela Köppl
- The Bias of Technological Change in Europe. WWWforEurope Working Paper No. 98

- Johanna Vogel, Kurt Kratena and Kathrin Hofmann
- The Brussels Effect 2.0. How the EU Sets Global Standards with its Trade Policy

- Elisabeth Christen, Birgit Meyer, Harald Oberhofer, Julian Hinz, Katrin Kamin and Joschka Wanner
- The Capital Markets Union – an extra feather to the EMU. Are Capital Markets Important for Monetary Policy?

- Atanas Pekanov
- The Carbon Footprint of European Households and Income Distribution. WWWforEurope Working Paper No. 113

- Mark Sommer and Kurt Kratena
| |