| 
WIFO StudiesFrom WIFOContact information at EDIRC.
 Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().
 Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
 
   COVID-19-Krise: Analyse der sozialen Lage in Österreich. Teil 1 Christine Mayrhuber, Marian Fink, Caroline Moreau, Hans Pitlik, Silvia Rocha-Akis, Helmut Hofer, Thomas Czypionka, Monika Riedel, Christoph Stegner and Klaus WeyerstrassCreating a Coherent Design for Cluster Analysis and Related Policies. The Austrian "tip" Experience Michael PenederCredibility of the REACH Regulation: Lessons Drawn from an ABM. WWWforEurope Working Paper No. 92 Nabila Arfaoui, Eric Brouillat and Maïder Saint JeanCultural Diversity and Economic Policy. WWWforEurope Working Paper No. 64 Dirk Dohse and Robert GoldDas Aussetzen von Beschäftigungsverhältnissen als betriebliche Strategie zum Ausgleich schwankenden Personalbedarfs. Ein Update Rainer Eppel, Gerard Horvath and Helmut MahringerDas Besoldungssystem der Pharmazeutischen Gehaltskasse und Wirkungsmechanismen Gudrun BifflDas Einkommen in der Land- und Forstwirtschaft aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Gegenüberstellung Franz Sinabell and Franz FenslDas letzte soziale Netz. Evaluierung des letzten sozialen Sicherungsnetzes und des Zusammenspiels mit dem ersten sozialen Sicherungsnetz unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen COVID-19-Krise und der Auswirkungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes Christine Mayrhuber, Stefan Angel, Marian Fink, Silvia Rocha-Akis, Friederike Weber, Raimund Haindorfer and Anna IbyDas mittelfristige Input-Output-Modell des WIFO Jiri SkolkaDas NAIRU-Konzept der OECD Stephan SchulmeisterDas Operationelle Programm "Beschäftigung Österreich 2014 bis 2020" des Europäischen Sozialfonds. Endbericht der begleitenden Evaluierung Hedwig Lutz, Maria Köpping, Andrea Leitner, Mario Steiner, Zora Vakavlieva, Helga Reichert, Andreas Riesenfelder, Claudia Sorger and Barbara WillsbergerDas Programm der ländlichen Entwicklung 2000-2006. Ausgewählte ökonomische Konsequenzen Franz Sinabell, Klaus Salhofer and Giannis KaragiannisDas technologische Profil der österreichischen Wirtschaft im Spiegel des Außenhandels Stephan Schulmeister and Gerhard BöschDas öffentliche Beschaffungswesen im Spannungsfeld zwischen Billigst- und Bestbieterprinzip Werner Hölzl, Michael Böheim, Michael Klien and Eva PichlerDas österreichische Beherbergungs- und Gaststättenwesen im regionalen Vergleich Egon SmeralDe-Industrialisierung in Wien(?) Zur abnehmenden Bedeutung der Sachgütererzeugung für das Wiener Beschäftigungssystem: Umfang, Gründe, Wirkungsmechanismen Peter MayerhoferDebt, Capital Requirement and Financing of the Eastern Countries Heinz Handler, Helmut Kramer and Jan StankovskyDeepening the Scope of the "Economic Model": Functionalities, Structures, Mechanisms, and Institutions. WWWforEurope Policy Paper No. 24 Stefan SchleicherDefining Research Gaps Concerning the Implementation of Socio-ecological Transition. WWWforEurope Working Paper No. 115 Teresa WeissDenkmale als Standortfaktor. Zusammenhänge zwischen Denkmalschutzobjekten, Tourismus und regionaler Wirtschaft in Österreich Gerhard Streicher and Anna BurtonDer Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen Hans SeidelDer Beitrag der Bundesländer zum Brutto-Inlandsprodukt 1988–1994. Neuberechnung nach EU-Standards (ESVG79) Helmut JeglitschDer Beitrag der Bundesländer zum Brutto-Inlandsprodukt. Neuberechnung 1983 bis 1992 Helmut JeglitschDer Beitrag der Bundesländer zum Brutto-Inlandsprodukt. Neuberechnung 1983 bis 1992 – Revision Mai 1995 Helmut JeglitschDer Beitrag der Finanzmarktinterventionen des Bundes über die HETA Abwicklungsgesellschaft zur Stabilisierung des österreichischen Finanzmarktes Marcus Scheiblecker, Christian Glocker, Serguei Kaniovski and Atanas PekanovDer Beitrag österreichischer Erfindungen zur Entwicklung von Schlüsseltechnologien. Ergebnisse auf der Grundlage eines neuen Patentanzeigers Andreas Reinstaller and Peter ReschenhoferDer Einfluss einer breiten Nutzung von Betriebspensionen auf die Pensionshöhe Serguei Kaniovski and Thomas UrlDer Einfluss von Steuern und Förderungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Investitionsdynamik in Österreich Karl AigingerDer Einfluss öffentlicher Fördermittel auf die Finanzierungskosten von Wohnbauinvestitionen Thomas UrlDer Einfluß der Staatstätigkeit auf die "Wohlstandsverteilung". Von der Primär- zur Sekundärverteilung Alois GugerDer Finanzausgleich als Hebel zur Umsetzung der österreichischen Klimaziele. Handlungsfelder und konzeptionelle Grundlagen Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Hans Pitlik and Margit SchratzenstallerDer Finanzausgleich als Hebel zur Umsetzung der österreichischen Klimaziele. Handlungsfelder und konzeptionelle Grundlagen Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Hans Pitlik and Margit SchratzenstallerDer Kraftstoffmarkt in Österreich Wilfried Puwein and Michael WügerDer private Konsum im Strukturwandel Michael WügerDer Staat als langfristiger Investor Michael Peneder, Susanne Bärenthaler-Sieber, Michael Böheim and Thomas UrlDer Strukturwandel im Energiebereich Karl MusilDer Verarbeitungsgrad der österreichischen Exporte Karl AigingerDer volkswirtschaftliche Beitrag des Thermentourismus in Österreich für die VAMED Vitality World Anna Burton and Gerhard StreicherDer volkswirtschaftliche Schaden von Decoupling in Deutschland. Szenarien auf Bundes-, Kreis- und Sektorebene Gabriel Felbermayr and Oliver KrebsDer volkswirtschaftliche Schaden von Decoupling in Deutschland. Szenarien auf Bundes-, Kreis- und Sektorebene Gabriel Felbermayr and Oliver KrebsDer öffentliche Konsum im Wandel der Staatsfunktionen Georg M. BuschDer österreichische Arbeitsmarkt – von der Industrialisierung bis zur Gegenwart Felix ButschekDer österreichische Markt für Private Equity und Venture Capital Michael Peneder and Robert WieserDesign und ökonomische Evaluierung eines österreichischen CO2-Pilot-Trading-Systems Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Kurt Kratena and Markus BliemDestandardisierung von Erwerbsverläufen und Rückwirkungen auf die Alterssicherung Christine Mayrhuber, Rainer Eppel, Gerard Horvath and Helmut MahringerDeterminanten der Einstellung zu wirtschaftspolitischen Maßnahmen Barbara Bechter, Bernd Brandl and Gerhard SchwarzDeterminanten der Energienachfrage der privaten Haushalte unter Berücksichtigung von Lebensstilen Angela Köppl and Michael WügerDeterminants of Bank Efficiency in Europe. Assessing Bank Performance Across Markets Franz HahnDeterminants of Bank Profitability in Austria. A Micro-Macro Approach Franz HahnDeterminants of the Trade Balance in Industrialized Countries Martin Falk |  |