| 
WIFO StudiesFrom WIFOContact information at EDIRC.
 Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().
 Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
 
   Möglichkeiten zur Erhöhung der Forschungsquote. Abschätzung der Effekte öffentlicher auf private F&E-Ausgaben Gernot Hutschenreiter, Wolfgang Polt and Helmut GasslerMöglichkeiten zur Ermittlung und Systematisierung der Nicht-Lohn-Erwerbseinkommen und ihrer Verteilung in Österreich Alois Guger, Christine Mayrhuber and Marcus ScheibleckernaBe-Aktionsplan: Wirkungsanalyse der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung in Österreich Michael Klien, Mark Sommer and Michael WeingärtlerNachfrage nach Nahrungsmitteln und Getränken. Analyse und Vorschau bis 1995/96 Matthias Schneider and Michael WügerNachhaltige Entwicklung – Die Rolle des technologischen Wandels für Oberösterreich Angela KöpplNachhaltige Nutzung der Wasserressourcen. Institutionelle und ökonomische Voraussetzungen Wilfried Puwein, Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl and Thomas UrlNachhaltige Personalbewirtschaftung Julia Bock-SchappelweinNachhaltigkeit des österreichischen Finanzausgleichs – Status quo und Optionen Wilfried Schönbäck, Lena Fröschl, Gerlinde Gutheil, Johann Bröthaler, Margit Schratzenstaller and Daniela Kletzan-SlamanigNationaler Aktionsplan 2010 für erneuerbare Energien für Österreich Claudia Kettner, Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Stefan Schleicher, Sabine-Christina Koller, Armin Leopold, Kathrin Reinsberger, Karl W. Steininger, Hans Schnitzer, Andreas Karner, Reinhold Lang, Nebojsa Nakicenovic and Gustav ReschNaturgefahren und die Belastung von Landeshaushalten Franz Sinabell, Georg Böhs, Stephanie Lackner, Dieter Pennerstorfer, Helmut Habersack, Lukas Löschner, Roswitha Samek, Bernhard Schober and Walter SeherNegative Shocks, Job Creation, and Selection. WWWforEurope Working Paper No. 11 Catia Montagna, Hassan Molana, Daniel Kopasker and Holger GörgNeuabgrenzung von benachteiligten Gebieten (für die Agrarförderung) Matthias SchneiderNeubaukosten im mehrgeschoßigen Wohnbau in Österreich Margarete CzernyNeue Anforderungen an die Industrie-und Innovationspolitik in Österreich Gunther TichyNeue Entwicklungsstrategien für das Burgenland Gerhard Palme, Helmut Jeglitsch and Matthias SchneiderNeue europäische Industrie-, Innovations- und Technologiepolitik (NIIT). Eine Diskussion zentraler Aspekte mit Blick auf Österreich Wolfgang Polt, Michael Peneder and Erich PremNeue Formen der Pensionsvalorisierung für Österreich Christine MayrhuberNeue soziale Risiken in Österreich im europäischen Vergleich Christine Mayrhuber, Julia Bock-Schappelwein and Eva RückertNew Dynamics for Europe: Reaping the Benefits of Socio-ecological Transition – Part I: Synthesis. WWWforEurope Deliverable No. 11 Karl AigingerNew Dynamics for Europe: Reaping the Benefits of Socio-ecological Transition – Part II: Model and Area Chapters. WWWforEurope Deliverable No. 12 Harald Badinger, David Bailey, Lisa De Propris, Peter Huber, Jürgen Janger, Kurt Kratena, Hans Pitlik, Thomas Sauer, Renaud Thillaye and Jeroen van den BerghNew Dynamics for Europe: Reaping the Benefits of Socio-ecological Transition. WWWforEurope Synthesis Report, Part I – Executive Summary Karl AigingerNew Empirical Findings for International Investment in Intangible Assets. WWWforEurope Working Paper No. 30 Martin FalkNew EU Own Resources: Possibilities and Limitations of Steering Effects and Sectoral Policy Co-benefits Margit Schratzenstaller, Danuše Nerudová, Veronika Solilová, Mario Holzner, Philipp Heimberger, Niko Korpar, Ambre Maucorps and Bernhard MoshammerNew Industrial Policy for More Inclusive and Sustainable Growth. WWWforEurope Policy Brief No. 9 David Bailey, Lisa De Propris and Jürgen JangerNiederösterreich – Morgen Juergen Bierbaumer-Polly, Sandra Bilek-Steindl, Julia Bock-Schappelwein, Alexandros Charos, Peter Huber, Michael Klien, Hans Pitlik and Gerhard SchwarzNiederösterreich – Morgen. Abbildungsband Juergen Bierbaumer-Polly, Sandra Bilek-Steindl and Martina EinsiedlNiedriglohnbeschäftigung und Sozialversicherungsabgaben Christine Mayrhuber and Silvia Rocha-AkisNiedriglohnbeschäftigung – Brücke in dauerhafte Beschäftigung oder Niedriglohnfalle? Hedwig Lutz and Helmut MahringerNotwendigkeit und Möglichkeiten kooperativer Raum- und Wirtschaftsentwicklung in der Metropolregion Wien. Problemfelder, Handlungsoptionen, Umsetzungsmöglichkeiten Peter Mayerhofer and Peter HuberNow- und Forecasting touristischer Nächtigungen, Umsätze und Wertschöpfung für Österreich Oliver Fritz, Anna Burton and Philipp PiribauerNutzung digitaler Plattformen in Österreich. Auswertung der WIFO-Unternehmensbefragung "Digitale Plattformen" Susanne Bärenthaler-Sieber, Sandra Bilek-Steindl, Julia Bock-Schappelwein, Michael Böheim, Alexandros Charos, Michael Peneder, Nicole Schmidt-Padickakudy and Gerhard SchwarzOberösterreichs Industrie in der COVID-19-Krise. Eine Zwischenbilanz Peter Mayerhofer, Susanne Bärenthaler-Sieber and Michael BöheimOberösterreichs Wirtschaft im europäischen Konkurrenzumfeld. Zweiter Bericht zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit, 2017 Peter MayerhoferOberösterreichs Wirtschaft im europäischen Wettbewerb. Erfolge, Defizite, Handlungsoptionen Peter Mayerhofer, Peter Huber and Stefan SchönfelderOECD Multiprod – Ergebnisse für Österreich Jürgen Janger, Michael Peneder and Werner HölzlOn the Determinants of Global Bilateral Migration Flows. WWWforEurope Working Paper No. 5 Jesus Crespo Cuaresma, Mathias Moser and Anna RagglOpen-Access-Netze für Österreich Karl-Heinz Neumann, Christian Wernick, Thomas Plückebaum, Menessa Ricarda Braun, Sebastian Tenbrock, Saskja Schäfer, Michael Böheim and Susanne Bärenthaler-SieberOptimal Path into the EMU: Big Bang or Gradualism? Jan FidrmucOptionen zur Finanzierung digitaler Netzinfrastruktur. Ökonomische Kurzanalyse Michael BöheimOptionen zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte in Österreich Karl Aiginger, Michael Böheim, Kristina Budimir, Norbert Gruber, Hans Pitlik, Margit Schratzenstaller and Ewald WalterskirchenOptionen zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte in Österreich. Executive Summary Karl Aiginger, Michael Böheim, Kristina Budimir, Norbert Gruber, Hans Pitlik, Margit Schratzenstaller and Ewald WalterskirchenOptionen zur Stärkung der Abgabenautonomie der österreichischen Gemeinden Hans Pitlik, Margit Schratzenstaller, Helfried Bauer, Peter Biwald and Anita HaindlOptions for the Consolidation of Government Budget in Austria. Executive Summary Karl Aiginger, Michael Böheim, Kristina Budimir, Norbert Gruber, Hans Pitlik, Margit Schratzenstaller and Ewald WalterskirchenOrganisation, Strukturen und Handelsmechanismen der Wertpapierbörsen im internationalen Vergleich Franz HahnOrganisatorische Rahmenbedingungen für die Entstehung und Nachhaltigkeit wissenschaftlicher Qualität an Österreichs Universitäten Jürgen Janger and Hans PecharOrigins of Reform Resistance and the Southern European Regime. WWWforEurope Working Paper No. 20 Theocharis Grigoriadis and Friedrich HeinemannOst-Ökofonds. Beschäftigungs- und Nachfrageeffekte Angela Köppl and Kurt KratenaOvercoming Reform Resistance and Political Implementation of Large-scale Welfare State Reforms. WWWforEurope Policy Brief No. 3 Hans Pitlik, Friedrich Heinemann and Rainer SchweickertOÖ-DESI 2017 – Digital Economy and Society Index für Oberösterreich Matthias Firgo, Alexandros Charos, Nicole Schmidt-Padickakudy, Gerhard Schwarz and Anna Strauss-KollinOÖ-DESI 2019 – Digital Economy and Society Index für Oberösterreich Matthias Firgo, Julia Bachtrögler, Alexandros Charos and Nicole Schmidt |  |