EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze

From ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this chapter series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Präferenzmuster städtischen Wohnens in Hamburg: Hintergründe und Entscheidungsprozesse , pp 98-116 Downloads
Ingrid Breckner
Soziales Unternehmertum im ländlichen Raum: Perspektiven einer neuen Anpassungsstrategie , pp 98-109 Downloads
Tobias Federwisch
Interkommunale Kooperation zur Gewährleistung der regionalen Handlungsfähigkeit: Erfahrungen aus dem REFINA-Verbundprojekt Stadt - Umland - Modellkonzept Elmshorn/Pinneberg , pp 99-110 Downloads
Lutke Blecken
380-kV-Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar , pp 100-108 Downloads
Astrid Worch
Identität, Heimat sowie In- und Exklusion: Aspekte der sozialen Konstruktion von Eigenem und Fremdem als Herausforderung des Migrationszeitalters , pp 100-110 Downloads
Olaf Kühne and Antje Schönwald
Schwellenwerte in der landesplanerischen Steuerung des großflächigen Einzelhandels und ihre Begründung: Ein Blick in andere Bundesländer , pp 101-113 Downloads
Heike Jaehrling
Mobilität und Digitalisierung , pp 102-113 Downloads
Kathrin Viergutz and Christian Langhagen-Rohrbach
Wohnstandortwahl von Doppelverdienerhaushalten: Möglichkeiten in einer polyzentrischen Stadtregion , pp 105-116 Downloads
Rebekka Oostendorp
Energiewende in Deutschland: Herausforderungen für die Landesplanung , pp 106-122 Downloads
Brigitte Zaspel
Strukturen eines (fortentwickelten) Zentrale-Orte-Konzepts , pp 106-122 Downloads
Florian Flex, Stefan Greiving and Thomas Terfrüchte
Krisenfestigkeit im deutsch-polnischen Grenzraum in Zeiten der Polykrise: Resilient-verflechtungssensible Politik- und Verwaltungskooperation bei disruptiven Ereignissen am Beispiel von Brandenburg-Lubuskie , pp 106-127 Downloads
Peter Ulrich
Quantitative Bewertungssysteme im Kontext nachhaltiger Entwicklung regionaler Räume , pp 107-115 Downloads
Joachim Faßmann
Erfahrungsbericht und Überblick zum Projekt e-GAP: Modellkommune Elektromobilität Garmisch-Partenkirchen. Elektromobilität im ländlich-touristischen Raum als Baustein für eine nachhaltige Entwicklung , pp 107-125 Downloads
Christoph Ebert
Border areas in eastern Bavaria: Once structurally weak, always structurally weak? , pp 108-126 Downloads
Reinhold Koch
Hersteller-Direktverkaufszentrum in der Lüneburger Heide , pp 109-118 Downloads
Stephan Löb and Bernd Uwe Rczeppa
LeerstandsOFFENSIVE: Ein interkommunales Projekt zur Leerstandsbewältigung , pp 110-124 Downloads
Anne-Karin Krämer
Identität und Selbstzuschreibung von (Spät-)Aussiedlern in Rheinland-Pfalz , pp 111-130 Downloads
Bernhard Köppen
Grenzräume in Ostbayern - einmal strukturschwach, immer strukturschwach? , pp 111-128 Downloads
Reinhold Koch
Zwischen Städtetourismus, ländlichem Tourismus und Naherholungsverkehr: Chancen der Tourismusentwicklung im Stadtumland, untersucht am Beispiel des Kreises Fürstenfeldbruck , pp 111-124 Downloads
Reinhard Paesler
Wachstum-Ausgleich-Stabilität!? Regionen im Spagat raumordnungspolitischer Leitmotive , pp 111-124 Downloads
Nils Leber
Die Energiewende im Landkreis Fürstenfeldbruck: Ein Beispiel aus der Praxis , pp 112-123 Downloads
Reinlinde Leitz
Stadtentwicklungsfonds als Instrument zur Entwicklung von Brachflächen im Gewerbebereich , pp 112-122 Downloads
Alexander Skubowius and Ralph Bruns
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Tourismus , pp 114-124 Downloads
Kristin Weber-Leibrecht
Anforderungen an Einzelhandelsgutachten , pp 114-134 Downloads
Michael Wolf
Die Metropolisierungsstrategie der Großregion im Entstehen , pp 115-129 Downloads
Petra Schelkmann
Akteurkonstellationen im Konversionsprozess , pp 116-127 Downloads
Ulrich Beckschulte
Fernwanderungen und innerstädtische Umzüge als Motoren der Reurbanisierung in Hamburg , pp 117-136 Downloads
Gesa Matthes and Thomas Pohl
Auswirkungen der Wohnstandort(im)mobilität auf die sozialräumliche Entwicklung und Differenzierung Hamburgs: Ausgangsbedingungen, Problemfelder und Lösungsansätze , pp 117-130 Downloads
Maren Regener
Kommunale Strategien im Vergleich: Urbanes Wohnen in Stuttgart, Mannheim und Freiburg , pp 118-170 Downloads
Karoline Brombach, Axel Fricke and Johann Jessen
BUGA-Seilbahn Koblenz , pp 119-126 Downloads
Manfred Butter
Regionalentwicklung im Spannungsfeld von Naturpark Saar-Hunsrück und Nationalpark Hunsrück-Hochwald , pp 122-150 Downloads
Jörg Liesen and Friedericke Weber
Zur Vereinbarkeit der Beschränkung der gemeindlichen Siedlungsentwicklung auf "zentralörtlich bedeutsame Allgemeine Siedlungsbereiche" mit dem Recht auf kommunale Selbstverwaltung , pp 123-138 Downloads
Alexander Milstein and Susan Grotefels
Raumordnung und Wohnbauflächenentwicklung: Anreizsysteme und interkommunale Zusammenarbeit , pp 123-141 Downloads
Martin Heberling
Revitalisierung des Immobilienbestandes in Klein- und Mittelstädten durch einen revolvierenden Stadtentwicklungsfonds , pp 123-135 Downloads
Klaus Mensing
Abschätzung von Ökosystemleistungen auf Basis von Daten der Landschaftsfunktionsanalyse am Beispiel des Wasserdargebots , pp 123-131 Downloads
Christian Albert and Johannes Hermes
Zum Zusammenwirken von Regionalplanung und Regionalmanagement beim Klimaschutz: Konzeptentwurf für die Region Oberland , pp 124-142 Downloads
Cornelia Kübler and Barbara Merz
Abgrenzung von Handlungsräumen für Raumordnung und Raumplanung , pp 124-137 Downloads
Reinhard Paesler
Windkraft und Tourismus: Planerische Erfassung der Konfliktbereiche , pp 125-141 Downloads
Diana Schödl
The emergence of a metropolisation strategy for the Greater Region , pp 125-140 Downloads
Petra Schelkmann
Lebensqualität und grenzüberschreitende Verflechtungen im sächsischpolnischen Grenzraum , pp 125-139 Downloads
Anja Schmotz and Daniel Wätzig
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Daseinsvorsorge im Gesundheitsbereich , pp 125-134 Downloads
Franziska Kulicke
Raumentwicklung in Metropolregionen: Anforderungen und Akteure , pp 125-135 Downloads
Tobias Preising
Elektromobilität: Entwicklungen bei Pedelecs , pp 126-156 Downloads
Ralf Klein
Äußere Abgrenzung und innere Erreichbarkeit der "Metropolregion Mitteldeutschland" , pp 127-143 Downloads
Matthias Gather
Stuttgart 21: Bahnknoten und Flughafenanbindung , pp 127-136 Downloads
Dirk Vallée
Regional governance and European Structural and Investment Funds at the frontiers of Bavaria , pp 127-156 Downloads
Sabine Weizenegger and Markus Lemberger
Demographische Entwicklung und Auswirkungen auf die Raumentwicklung: Am Beispiel Brandenburg und der Uckermark , pp 128-138 Downloads
Harald Michel
Grenzüberschreitend Leben und Arbeiten im Eurodistrict SaarMoselle , pp 128-137 Downloads
Carolin Guilmet-Fuchs, Florence Guillemin, Julia Dittel and Florian Weber
Regional Governance und Europäische Struktur- und Investitionsfonds an den bayerischen Grenzen , pp 129-158 Downloads
Sabine Weizenegger and Markus Lemberger
Grenzen - Identitäten - Heimat: Theoriegeleitete Annäherungen an Konstrukte und Konzepte im "grenzüberschreitenden" Kontext , pp 130-142 Downloads
Antje Schönwald, Annette Spellerberg and Florian Weber
Page updated 2025-10-03
Sorted by Page