EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitspapiere

From Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


60: Stadt der Männer? Stadt der Frauen - Stadt für alle Downloads
Elisabeth Stiefel
59: Intranet - Einsatz in der betrieblichen Interessenvertretung: Schlussfolgerungen aus exemplarischen Fallbeispielen Downloads
Rainer Mempel and Renate Hakvoort
58: Femediale: Entwicklung und Visionen in der Mediengesellschaft. Dokumentation der 11. Jahrestagung des Frauenprojekts der Hans-Böckler-Stiftung, Weimar, 30. Nov. bis 2. Dez. 2001 Downloads
Hans-Böckler-Stiftung (Ed.)
57: Lebenslanges Lernen: Aktuelle Entwicklungen im Sozialdialog in ausgewählten europäischen Ländern. Ein Überblick Downloads
Winfried Heidemann
56: Gewerkschaftssektretär als Beruf: Berufliche Perspektiven von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung im Kontext von Studium und sozialer Herkunft Downloads
Jürgen Prott
55: World works councils and other forms of global employee representation in transnational undertakings: A survey Downloads
Stefan Rüb
54: Mitarbeiterzufriedenheit: Abschlussbericht Downloads
Hans-Böckler-Stiftung (Ed.)
53: Nachwuchsförderung für die Keramikbranche Downloads
Hubertus Reh
52: Kapitalbeteiligung am Unternehmen: Das Beispiel der Flachglas Wernberg AG Downloads
Nanne Lotzkat and Frank Havighorst
51: Haben Menschenrechtsverletzungen ein System? Wal-Mart's Verhaltenskodex und die Realität bei Zulieferern in ausgewählten Ländern Downloads
Heiner Köhnen
50: Zukunft Hochschule - auf dem Weg zur multimedialen Universität Downloads
Grafe, Birgit (Ed.) and Kucharzewski, Irmgard (Ed.)
49: Sozialpolitische Herausforderungen: Zukunft und Perspektiven des Wohlfahrtsstaats in der Bundesrepublik. Literaturbericht Downloads
Ilona Ostner, Sigrid Leitner and Stephan Lessenich
48: Wandel der Familie: Literaturstudie Downloads
Andrea Maihofer, Tomke Böhnisch and Anne Wolf
47: Politische Regulierungsformen, Government, Governance und Netzwerkstrukturen auf der globalen, europäischen und nationalen Ebene: Überblicksstudie Downloads
Hans-Liudger Dienel, Brigitte Geissel, Sabine Krüger and Heike Walk
46: Wissenschaftliche Debatten über die Zukunft der Wissensgesellschaft, der mobilen Gesellschaft, der multikulturellen Gesellschaft und der Zivilgesellschaft: Überblicksstudie Downloads
Hans-Liudger Dienel, Malte Schophaus and Czarina Wilpert
45: Zukunft der Wirtschaft: Eine Literaturstudie Downloads
Christoph Scherrer
44: Zukunft der Gewerkschaften: Zwei Literaturstudien. 2. unveränderte Auflage Downloads
Petra Frerichs, Wolfgang Pohl, Michael Fichter, Jochen Gerster and Bodo Zeuner
43: Zur Zukunft der Erwerbsarbeit: Eine Positionsbestimmung auf der Basis einer Analyse kontroverser Debatten Downloads
Gerhard Bosch, Thorsten Kalina, Steffen Lehndorff, Alexandra Wagner and Claudia Weinkopf
42: Job Transfer an der Zweiten Schwelle: Übergang Jugendlicher aus außerbetrieblicher und überbetrieblicher Ausbildung in Beschäftigung. Rahmenkonzept und Praxisbeispiele Downloads
Erich Sass
40: Umweltwirtschaft und Zukunftsenergien in Sachsen-Anhalt - Chancen für neue Arbeitsplätze Downloads
Dieter Behrendt
39: Betriebsräte helfen Betriebsräten: Mobilisierungschancen ehrenamtlicher Beteiligung im Beraternetzwerk Küste der Industriegewerkschaft Metall. Bericht über eine soziologische Fallstudie Downloads
Jürgen Prott
37: Genetische Diagnostik und Arbeitsmedizin: Expertenanhörung der Enquêtekommission des Deutschen Bundestages: Recht und Ethik der modernen Medizin Downloads
Hans-Böckler-Stiftung (Ed.)
35: Beratungsangebote zu Transfergesellschaften und Transferagenturen in Deutschland: Übersicht Downloads
Dieter Harder and Erich Sass
34: Bündnisse für Ausbildung und Weiterbildung in Deutschland Downloads
Winfried Heidemann
33: Co-determination in Germany - a beginners' guide. 5. überarbeitete Auflage Downloads
Rebecca Page
32: Bürgerkommune: Was ist sie? Was soll sie sein? Was ist zu tun? Downloads
Harald Plamper
31: Flexible Arbeitszeit - von der Idee zur Wirklichkeit Downloads
Kirsten Lange and Christel Bässler
30: Die globale Unternehmensstrategie der BASF und ihre Einflußfaktoren: Eine Untersuchung im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Norbert Koubek and Christian Kunze
29: Mehr als Kennzahlen: Balanced Scorecard als Beteiligungschance nutzen Downloads
Frank Havighorst and Susanne Gesa Müller
28: Israel: Studienreise der Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Georg Möllers, Petra Spona, Sebastian Siegele and Dieter Lankes
27: Weltbetriebsräte und andere Formen weltweiter Arbeitnehmervertretungsstrukturen in transnationalen Konzernen: Eine Bestandsaufnahme Downloads
Stefan Rüb
26: Ökologischer Landbau und regionale Vermarktungsstrategien - eine Chance für Klimaschutz und Beschäftigung: Seminar der Arbeitsgruppe Klima, Umwelt, Zukunft der Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Holger Spies-Wallbaum, Christian Zepf, Anna-Christina Bockelmann and Irmgard Kucharzewski
25: Stellungnahmen von StipentiatInnen und VertrauensdozentInnen zu den Empfehlungen des Sachverständigenrates Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Hovestadt, Gertrud (Ed.)
24: Sicherstellung eines ausreichenden Ausbildungsangebotes: Alternativen zur Umlagefinanzierung Downloads
Winfried Heidemann
23: Bildungsfinanzierung über Bildungskonten, Bildungsgutscheine und Bildungsdarlehen: Kosten einer Umstellung der Bildungsfinanzierung für Auszubildende, Eltern und Staat. Gutachten für den Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Dieter Dohmen
22: Erdgas zwischen Liberalisierung und Ökosteuer: Kurzexpertise im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung mit Unterstützung des Verbandes der chemischen Industrie (VCI) Downloads
Bernhard Hillebrand
21: Beschäftigung und Ausbildung für Jugendliche in Europa: Dokumentation zum Workshop der Hans-Böckler-Stiftung am 10. März 2000 Düsseldorf Downloads
Heidemann, Winfried (Ed.)
20: Das System Wal-Mart: Strategien, Personalpolitik und Unternehmenskultur eines Einzelhandelsgiganten Downloads
Heiner Köhnen
19: Lebenslanges Lernen und Beschäftigungsfähigkeit: Das europäische Modell der Berufsbildung in der Krise? Downloads
Winfried Heidemann
18: Weiterbildung in Klein- und Mittelunternehmen: Handlungsleitfaden für betriebliche Akteurinnen und Akteure Downloads
Thomas Pelz
17: Wenn sich die Interessenvertretung an Unternehmensprojekten beteiligt …: Erfahrungsberichte und Handlungshilften Downloads
Cäcilia Müller and Christel Bässler
16: Förderinstrumente einer flexiblen und sozialverträglichen Arbeitsmarktpolitik Downloads
Hans-Böckler-Stiftung (Ed.)
15: Personalentwicklung und Beschäftigungstransfer bei betrieblichen Umstrukturierungen: Das Beispiel BASF Köln-Bickendorf. Eine Untersuchung des Instituts Arbeit und Technik im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Angelika Müller
14: Die Sozialpolitik in Südkorea seit der Wirtschaftskrise 1997 Downloads
Eun Sook Köther
13: Grundsätze zum Leistungsentgelt: Bericht Downloads
Hans-Böckler-Stiftung (Ed.)
12: Junge Erwachsene ohne abgeschlossene Berufsausbildung - Zustandsbeschreibung und Perspektiven. Analyse Downloads
Klaus Klemm
11: Transfergesellschaften weiterentwickeln: Betrieblicher und strukturpolitischer Ansatz. Positionspapier Downloads
Hans-Böckler-Stiftung (Ed.)
10: Das Arbeitsschutzsystem bei DuPont de Nemours Downloads
Martin Käfer
9: Systeme des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Slowenien und Kroatien: Ein kurzer Überblick Downloads
Birgit Sperner
8: Theorie trifft Praxis: Praktikumsbericht Downloads
Petra Lill and Jan Rübke
7: Outplacement: Beratung zur beruflichen Neuorientierung. Informationsbroschüre für Betriebsräte und Betroffene Downloads
Friedrich Hartmann and Ingo Hamm
6: Beruf, Studium und Gewerkschaften: Abschlußbericht des Projektes "Die Gewerkschaften und der DGB als potentielles Berufsfeld für Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung" Downloads
Jürgen Prott
5: Betriebliche Bildung in der Stahlindustrie - kein Inseldasein: Bericht des Fachausschusses 3/96 Downloads
Marcus Mogk, Joachim Weier and Hans Wupper-Tewes
4: Druckereien als Mediendienstleister - die größte Herausforderung seit Gutenberg? Betrieblicher Strukturwandel als Handlungsfeld der Interessenvertretung am Beispiel ausgewählter Nürnberger Druckereien Downloads
Michael Buchner and Heinz Pfäfflin
3: Stand der elektronischen Vernetzung zwischen betrieblichen Interessenvertretungen im europäischen und internationalen Raum Downloads
Renate Hakvoort and Rainer Mempel
2: Was heißt Berufstätigkeit heute? Ausübung einer Berufstätigkeit und Zugang zum 2. Bildungsweg. Rechtsgutachten für die Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Véronique Demarne
1: "VALID LEONARDO-Projekt" - Bewertung und Anerkennung von Kompetenzen und Qualifikationen. Europäisches Diskussionspapier für die Sozialpartner Downloads
Winfried Heidemann and Wilfried Kruse
Page updated 2025-10-03
Sorted by number, numeric