EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitspapiere

From Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


162: Ergebnisse der Studie "Qualitätsanforderungen an ein Fort- und Weiterbildungskonzept für Erzieherinnen und Erzieher" Downloads
Christina Stockfisch, Monika Stricker and Annette Meyer
161: Steuern, Schulden und Skandale: Für wen spricht der Bund der Steuerzahler? Downloads
Rudolf Speth
160: Schutz der betrieblichen Altersvorsorge bei Unternehmensübernahme Downloads
Mathias Maria Knorr and Arno Prangenberg
159: Wertschöpfung, Gesundheit und Lernen - Berichte von Erwerbstätigen Downloads
Volker Volkholz
158: Hochschulen als regionaler Innovationsmotor? Innovationstransfer aus Hochschulen und seine Bedeutung für die regionale Entwicklung Downloads
Michael Fritsch, Tobias Henning, Viktor Slavtchev and Norbert Steigenberger
157: Hochschulabsolventen in der Grauzone des Arbeitsmarktes? Mythos GENERATION Praktikum. Abschlussbericht des Projektes "Generation Praktikum"? Prekäre Beschäftigungsformen von Hochschulabsolventinnen und -absolventen Downloads
Dieter Grühn and Heidemarie Hecht
156: Neue Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand Downloads
Peter Hanau and Christian Rolfs
155: Aktive Vertrauensleute in industriellen Mittelbetrieben: Bericht über das von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Projekt: "Qualitätsverbesserung der betrieblichen Interessenvertretung durch Mobilisierung der Vertrauensleutearbeit" Downloads
Jürgen Prott
154: Effektivitäts-, Effizienz- und Qualitätsreserven im deutschen Gesundheitssystem Downloads
Stefan Greß, Stephanie Maas and Juergen Wasem
153: Lebenslanges Lernen im Betrieb: Neuere Praxisbeispiele Downloads
Heidemann, Winfried (Ed.)
152: Schwerpunkte für eine Politik des lebenslangen Lernens: Empfehlungen an den Innovationskreis Weiterbildung des BMBF Downloads
Sehrbrock, Ingrid (Ed.) and Heidemann, Winfried (Ed.)
151: Die Verfassungsmäßigkeit eines einheitlichen und der Besteuerung unterworfenen Kindergeldes: Rechtsgutachten Downloads
Anne Lenze
150: Krankheitsverleugnung: Betriebliche Gesundheitskulturen und neue Arbeitsformen Downloads
Hermann Kocyba and Stephan Voswinkel
149: Betriebliche Weiterbildung: Neuere Beispiele aus der Praxis Downloads
Heidemann, Winfried (Ed.)
148: Leiharbeit als Gegenstand betrieblicher Mitbestimmung: Anforderungen und Arbeitsressourcen von Betriebsräten in Betrieben mit hohem Leiharbeitnehmeranteil. Ergebnnisse einer Befragung von Betriebsräten in Betrieben des Organisationsbereichs der IG Metall im Frühjahr 2007 Downloads
Wolfram Wassermann and Wolfgang Rudolph
147: Rente mit 67 - Probleme und Herausforderungen aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht Downloads
Johannes Siegrist and Nico Dragano
146: Die Erprobung der neuen arbeitsmarktpolitischen Instrumente zur beruflichen Integration von Jugendlichen: Erste Erfahrungen in Sachsen-Anhalt (AA-Bezirk Magdeburg) Downloads
Heinz-Jürgen Dahme and Gertrud Kühnlein
145: Das neue Lobbying von Unternehmen: Public affairs Downloads
Birger P. Priddat and Rudolf Speth
143: Primäre Arbeitspolitik und Gewerkschaften im Gesundheitswesen: Der Ärztestreik 2006 als Beispiel primärer Arbeitspolitik in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche Downloads
Helmut Martens
142: Altersteilzeit: Erfahrungen und Diskussionen in Deutschland und anderen EU-Ländern Downloads
Christiane Lindecke, Dorothea Voss-Dahm and Steffen Lehndorff
141: Sozialmanagement studieren: Studienangebote im Bereich Sozialmanagement und Sozialwirtschaft und Analysen veränderter Rahmenbedingungen Downloads
Karl-Heinz Boeßenecker and Andreas Markert
140: Handlungsleitfaden für ein betriebliches Eingliederungsmanagement Downloads
Marianne Giesert and Cornelia Wendt
139: Zwischen Lehrstühlen und Werkbänken: Aufgaben und Arbeitsweisen von Kooperationsstellen Downloads
Klaus Kock
138: Personalberichterstattung der DAX-30-Unternehmen. 2. aktualisierte Auflage Downloads
Judith Beile
137: Gestärkte Betriebsräte: Trendreport Betriebsratswahlen 2006. Ergebnisse der erweiterten Analyse Downloads
Wolfgang Rudolph and Wolfram Wassermann
136: Gender-Index: Eine Landkarte für Deutschland: Machbarkeitstudie Downloads
Mechthild Kopel and Gerhard Engelbrech
135: Personalentwicklung für ältere Arbeitnehmer in der chemischen Industrie: Eine Pilotstudie im Auftrag der Hans-Böckler-Stitung Downloads
Martin Hingst, Thomas Hoffmann and Heinz Schlieper
134: Selbstverantwortete Arbeitszeitplanung im Team Downloads
Alexandra Diendorf, Marianne Resch and Wiebke Wrage
133: Einstellungen zu Ausländern und rechtsextremistische Auffassungen in den neuen Bundesländern Downloads
Gunnar Winkler
132: Bildungs- und Berufswege von Stipendiaten und Stipendiatinnen der Hans-Böckler-Stiftung: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse Downloads
Dana Frohwieser, Mike Kühne, Karl Lenz and Andrä Wolter
131: Wie sozial ist Europa? Eine Kurzstudie zur sozialen Lage in der EU Downloads
Jeppe Fisker Jörgensen and Jochen Schulz zur Wiesch
130: Perspektiven der Fachausbildung in der Feinkeramik Downloads
Hubertus Reh
129: Niedriglohnstrategien im Hochlohnsektor: Öffnung des Arbeitsmarktes und Beschäftigung von MOE-Arbeitskräften in der Metall- und Elektroindustrie Downloads
Inge Lippert
128: Bedroht die künftige demographische Entwicklung die Vermögenswerte kapitalgedeckter Altersversorgungssysteme? Auswertung des Standes der internationalen Forschung Downloads
Diether Döring, Rainer Buth and Anja Helena Rosengart
127: Die zweite Welle der Wirtschaftskampagnen: Von "Du bist Deutschland" bis zur "Stiftung Marktwirtschaft" Downloads
Rudolf Speth
126: Mögliche Implikationen der gegenwärtigen Arbeitsmarktreformen für die zukünftige Entwicklung der Arbeitslosenversicherung Downloads
Werner Sesselmeier, Gabriele Somaggio and Aysel Yollu
125: Neue Formen der Gremienarbeit - Beispiele und Instrumente Downloads
Ingo Kübler
124: Zwischen Sparzwang und Innovation - die Situation der Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen im öffentlichen Sektor Downloads
Stefan Müller
123: Finanzinvestoren in Deutschland - Portraits und Investitionsbeispiele: Unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Beschäftigung Downloads
Oliver Faber
122: Alte Bekannte im neuen Europa: Auf den Spuren der Osterweiterung der Europäischen Union. Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung erkunden Lettland und Estland Downloads
Steppuhn, Uwe Dieter (Ed.)
121: Chancen trotz befristetem Arbeitsvertrag? Die Wirkung befristeter Beschäftigung im individuellen Erwerbsverlauf Downloads
Bernhard Boockmann
120: Strukturen und Strategien von Finanzinvestoren Downloads
Christian Böttger
119: Unternehmenskultur und Personalpolitik: Zur Situation der Beschäftigten und der Interessenvertretung bei H & M. Eine Untersuchung im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung Downloads
Heiner Köhnen
118: Verbetrieblichung der Lohnfindung und der Festlegung von Arbeitsbedingungen Downloads
Claus Schnabel
117: Der Einsatz so genannter Zusatzjobs nach Hartz IV in zwei hessischen Kommunen Downloads
Rüdiger Bröhling
116: Die deutsche Diskussion über ein europäisches Sozialmodell: Literaturstudie Downloads
Joachim Schuster
115: Kooperationsmodell bei Hartz IV: Bestandsaufnahme der Folgen für die Beschäftigten und der neuen personalpolitischen Herausforderungen Downloads
Ralph Greifenstein, Leo Kißler and Elke Wiechman
114: Weiterbildung von Betriebsratsvorsitzenden in Mittelbetrieben Downloads
Hermann Kotthoff
113: Qualitätsmanagement für Betriebs- und Personalräte Downloads
Reinhard Bechmann and Silke Landerer
112: Personalrisikomanagement: Bestandsaufnahme und Perspektive Downloads
Chrisopher Paul
Page updated 2025-04-17
Sorted by number, numeric