EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeit

1992 - 2024

Current editor(s): Gerhard Bosch, Katrin Hansen and Arne Heise

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (peter.golla@degruyter.com).

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 3, issue 4, 1994

Zusammenhänge zwischen “Lean Production”, “Kaizen” und “Totalem Qualitätsmanagement”: Ergebnisse und Prozesse veränderter Formen der Unternehmens- und Arbeitsorganisation pp. 299-319 Downloads
Hegner Friedhart
KVP-Aktivitäten in Deutschland: Eine Befragung von Betriebsräten der Automobil- und Automobilzulieferindustrie pp. 320-330 Downloads
Howaldt Jürgen
Betriebsverfassung und betriebliche Schwerbehindertenbeschäftigung pp. 331-345 Downloads
Frick Bernd
Erste Erfahrungen mit Langzeitarbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern am Beispiel Thüringens pp. 346-367 Downloads
Krömmelbein Silvia and Schmid Alfons
Arbeits- und sozialpolitische Initiativen der Europäischen Kommission pp. 368-387 Downloads
Kunkel Martin

Volume 3, issue 3, 1994

Sie tun, was von ihnen verlangt wird, und das auch nicht immer...: Zur Beteiligung von Männern an der Haus- und Familienarbeit pp. 203-219 Downloads
Frerichs Petra and Steinrücke Margareta
Projekte als Kernelement einer ganzheitlichen Flexibilisierungsstrategie pp. 220-237 Downloads
Bruch Heike and Kuhnert Birgit
Betriebliche Innovation und regionales Umfeld: Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen pp. 238-253 Downloads
Latniak Erich and Rehfeld Dieter
Globale Konzerne: Netzwerkstrukturen, Organisationsstrategien und Arbeitsbeziehungen pp. 254-269 Downloads
Schienstock Gerd
Der Arbeitsdirektor im Strukturwandel der Stahlindustrie pp. 270-280 Downloads
Heese Alfred

Volume 3, issue 2, 1994

Gruppenarbeit - damals und heute. HdA, lean production und was dann? pp. 97-102 Downloads
Kopp Ralf and Peter Gerd
Nationale Programme zur Innovationsentwicklung. Arbeitspolitik im internationalen Vergleich pp. 103-131 Downloads
Naschold Frieder
Evaluation von Gruppenarbeit in der Automobilindustrie Quantitative Befunde zu Reaktionen und Meinungen pp. 132-149 Downloads
Wehner Theo and Rauch Klaus-Peter
Kooperation, Partizipation und Autonomie: Gruppenarbeit in deutschen Betrieben pp. 150-172 Downloads
Kleinschmidt Matthias and Pekruhl Ulrich
Erkenntnisfortschritte in der Arbeits- und Streßforschung seit Beginn des HdA-Programms pp. 173-183 Downloads
Ferber Christian von
Qualifizierung als Mitarbeiterbeteiligung pp. 184-188 Downloads
Lewandowski Klaus
Forum Naturwissenschaft und Technik: Probleme Computergestützter Gruppenarbeit pp. 189-190 Downloads
Lutz Stefan

Volume 3, issue 1, 1994

Lean administration/lean government - ein neues Leitbild für die öffentlichen Verwaltungen? pp. 3-18 Downloads
Kühnlein Gertrud and Wohlfahrt Norbert
Prognose arbeitsbedingter Erkrankungen pp. 19-39 Downloads
Landau Kurt, Brauchler Regina, Brauchler Wolfgang, Ballé Wolfgang and Blankenstein Ulrich
Fehlzeiten und Krankenstand - Forschungsansätze und offene Probleme pp. 40-66 Downloads
Ferber Christian von
Arbeitsmarkt und Wohlfahrt in Ostdeutschland pp. 67-84 Downloads
Schlese Michael and Schramm Florian

Volume 2, issue 4, 1993

Ist die "schlanke Fabrik" umweltfreundlicher? pp. 327-336 Downloads
Schwarz Michael
Erkennung von Sehzeichen in Strukturvarianten auf dem Bildschirm pp. 337-356 Downloads
Zwerina Harald, Bodmann Hans-Walter, Knauth Peter and Stucky Wolffried
Ostdeutsche Arbeitsbeziehungen zwischen ökonomischer Transformationskrise, neuer arbeitsrechtlicher Normierung und alten Sozialbeziehungen pp. 357-374 Downloads
Heering Walter and Schroeder Klaus
Kommunikation im betrieblichen Sozialsystem. Zur Methode der funktionalen Analyse wirtschaftlicher Organisationen pp. 375-395 Downloads
Klatt Rüdiger
Systematik durch einen systemischen Ansatz. "Ganzheitliche" Unternehmensanalyse und -beratung am praktischen Beispiel pp. 396-408 Downloads
Klauk Jürgen Bruno, Schnauber Herbert and Zülch Joachim
Prozeßautomation und qualifizierte Produktionsarbeit - Sozialwissenschaftliche Befunde pp. 409-413 Downloads
Macher Gerd
Netzwerke - Basis und Instrumente moderner Kommunikation und Kooperation pp. 413-416 Downloads
Riezler Martina

Volume 2, issue 3, 1993

Zur Reform des bestehenden Normalarbeitsverhältnisses pp. 209-222 Downloads
Bauer Frank and Schilling Gabi
Die Wahrnehmung eigener Tätigkeit in Arbeitsgruppen als Ergebnis von Selbstverpflichtung, Gruppenkohärenz und Gruppenerfolg pp. 223-241 Downloads
Schiffmann Rudolf
»Marktwirtschaftliche Selbststeuerung« und »gemeinwirtschaftliche Selbsthilfe«: Zur Politischen Ökonomie einer ostdeutschen Gesundungsstrategie pp. 242-263 Downloads
Krück Werner
Für eine phantasieanstiftende Sozialwissenschaft: Erfahrungen aus den Forschungsprogrammen "Humanisierung des Arbeitslebens" und “Arbeit und Technik” pp. 264-278 Downloads
Volkholz Volker
Grundfragen und aktuelle Themen der Industriesoziologie: Ein systematischer Querschnitt aus der aktuellen Forschung pp. 279-304 Downloads
Schmid Josef, Dye Louise, Freriks Rainer, Hauptmanns Peter, Ostendorf Barbara, Saurwein Rainer G. and Seitz Beate

Volume 2, issue 2, 1993

Anforderungen an den Arbeitsschutz der Zukunft pp. 89-98 Downloads
Peter Gerd
"Genomanalyse" in der Arbeitswelt - Entwicklungsperspektiven und arbeitspolitische Regelungsbedarfe pp. 99-113 Downloads
Ammon Ursula
Technikentwicklung und Innovationsarbeit pp. 114-139 Downloads
Kowol Uli
Was ist Wertanalyse - und was macht sie für die Industriesoziologie und gesellschaftstheoretisch so interessant ? pp. 140-158 Downloads
Bender Gerd
Arbeit - Geld - Arbeit Zur Kritik vorherrschender Sicht- und Handlungsweisen gegenüber Erwerbstätigkeit und "allgemeinem Tauschmittel" pp. 159-174 Downloads
Kellermann Paul
Volvo am Scheideweg - Effektive und menschliche Fabriken werden ohne triftige Gründe geschlossen pp. 175-189 Downloads
Åke Sandberg
"... soweit es der Konsens von Wissenschaft und Praxis gestattet!" - Gewerkschaften und Gesundheitsförderung pp. 190-192 Downloads
Renner Andreas
Neue Verkehrsformen in Köln pp. 192-196 Downloads
Levold Judith

Volume 2, issue 1, 1993

Editorial zum 2. Jahrgang 1993 pp. 3-4 Downloads
Daheim Hansjürgen, Ferber Christian von, Müller Ursula, Peter Gerd and Pöhler Willi
Arbeitslosigkeit - Differentielle Folgen aus psychologischer Sicht pp. 5-19 Downloads
Büssing André
Die Herausforderung der betrieblichen Berufsbildung durch neue Informationstechnologien - Ein Bericht aus der Modellversuchspraxis pp. 20-35 Downloads
Novak Hermann
Lean production - Herausforderung für die Industriesoziologie pp. 36-52 Downloads
Minssen Heiner
Neue Ziele in der Welt der Arbeit pp. 53-68 Downloads
Mohn Reinhard

Volume 1, issue 4, 1992

Dienstleistungsarbeit bei der Bundesbahn - Am Beispiel der Zugbegleiterinnen im IC-/EC-Dienst pp. 331-351 Downloads
Renner Andreas
Erhöhen neue Informationstechnologien den Handlungsspielraum in der Arbeit? Eine empirische Analyse am Beispiel der CNC-Technik pp. 352-367 Downloads
Fröhlich Dieter and Hild Paul
Gewerkschaftlicher Organisationsaufbau und Mitbestimmung in Ostdeutschland - De-Modernisierung oder Modernisierungsimpulse? pp. 368-386 Downloads
Martens Helmut
Gesellschaften zur Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung Ausgangspunkt für künftige Organisationen einer aktiven Beschäftigungspolitik in den neuen Bundesländern pp. 387-407 Downloads
Beywl Wolfgang, Helmstädter Wolfgang and Wiedemeyer Michael
Veränderungsprozesse auf dem westdeutschen Arbeitsmarkt. Das Beispiel geringfügige Beschäftigung: Dramatik oder Kontinuität? pp. 408-421 Downloads
Kronenwett-Löhrlein Eva

Volume 1, issue 3, 1992

lean production = mean production? Lean production und Arbeitsbedingungen in der Automobilindustrie pp. 233-245 Downloads
Howaldt Jürgen and Kopp Ralf
Kontrolle und Flexibilisierung des Arbeitskräfteeinsatzes durch Subunternehmen pp. 246-262 Downloads
Kock Klaus
Betriebszeiten in der Bundesrepublik Deutschland pp. 263-281 Downloads
Groß Hermann
Das Zeitgerüst der Arbeitswelt: Arbeitstag - Arbeitswoche - Arbeitsjahr pp. 282-298 Downloads
Maurer Andrea
Betrieblicher Umweltschutz: Konsens im Bewußtsein, Defizite im Handeln pp. 299-316 Downloads
Schwarz Michael

Volume 1, issue 2, 1992

Arbeitswissenschaft - psychosozialer Streßgesundheitsgerechtere Arbeitsgestaltung pp. 123-143 Downloads
Ferber Christian von
Personalanpassung durch Verrentung - Zur Regulierungslogik der altersselektiven Externalisierungsstrategie in bundesdeutschen Unternehmen pp. 144-165 Downloads
Rosenow Joachim
Gesundheitszirkel zur Verstärkung des Gesundheitsschutzes im Betrieb pp. 166-186 Downloads
Slesina Wolfgang and Broekmann Manfred
Arbeitsstrukturierung und Entgeltgestaltung bei flexiblen Fertigungsstrukturen pp. 187-202 Downloads
Skrotzki Rainer
Kommunale Beschäftigungsgesellschaften - ein arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit pp. 203-223 Downloads
Hirsch Nicola and Mengelkamp Winfried

Volume 1, issue 1, 1992

Erwerbsarbeit der Zukunft. Vorschlag für eine Diskussion nicht nur in den Sozialwissenschaften pp. 5-24 Downloads
Volkholz Volker
Sexuelle Belästigung - eine unsichtbare Dimension von Belastung am Arbeitsplatz pp. 25-44 Downloads
Müller Ursula and Holzbecher Monika
Die Bedeutung situativer Analysen für die Arbeits- und Organisationsgestaltung pp. 45-63 Downloads
Pōhler Willi
Situation-Institution-System als Grundkategorien einer Arbeitsanalyse pp. 64-79 Downloads
Peter Gerd
Arbeitspolitik als unternehmerische Aufgabe pp. 80-92 Downloads
Heese Alfred
Stahlarbeit: Umbruch in einer konservativen Branche pp. 93-106 Downloads
Jürgenhake Uwe and Lichte Rainer
Page updated 2025-04-09