Swiss Journal of Economics and Statistics (SJES)
1940 - 2017
Continued by Swiss Journal of Economics and Statistics.
Current editor(s): Marius Brülhart
From Swiss Society of Economics and Statistics (SSES)
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Kurt Schmidheiny ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 125, issue IV, 1989
- Einkommensteuerhinterziehung in der Schweiz: Eine empirische Analyse pp. 515-556

- Hannelore Weck-Hannemann and Werner W. Pommerehne
- L'évaluation financière et l'investissement physique privé en Suisse 1949-1986 pp. 557-581

- Milad Zarinnejadan
- On Real and Monetary Causes for Business Cycles in West Germany pp. 583-595

- Joachim Scheide
- L'équilibre budgétaire et l'endettement des collectivités publiques locales pp. 597-608

- Paul Burgat and Claude Jeanrenaud
- There is no such thing as a free lunch pp. 609-611

- R. Iten, Rico Maggi, H. Schelbert-Syfrig and A.J. Zimmermann
Volume 125, issue III, 1989
- Un instrument efficace au service des sciences de l'économie et de la gestion en Suisse pour les années 1990 pp. 219-221

- Jacques Pasquier-Dorthe
- Politikberatung durch die Wirtschaftswissenschaften in den neunziger Jahren pp. 223-232

- Arnold Koller
- Was sind die Anforderungen des Unternehmers an die Wirtschaftswissenschaft? pp. 233-237

- Kurt Schiltknecht
- La science économique des années nonante pp. 239-248

- Pietro Balestra
- Wird Ökonomie ökonomisch genutzt? pp. 249-253

- Mario A. Corti
- Die letzten 25 Jahre der schweizerischen Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft pp. 255-261

- H.G. Bieri
- New Classicals and Keynesians, or the Good Guys and the Bad Guys pp. 263-273

- Robert Barro
- EG 1973 und EG 1992: Vergleich der Auswirkungen auf die schweizerischen Exporte pp. 275-308

- Peter Ghermi
- Regimeabhängige Konjunkturdynamik in einer offenen Volkswirtschaft: das Beispiel der Schweiz pp. 309-326

- Lucas Bretschger
- Nichttarifarische Handelsbarrieren und Integration: Die Schweiz und die europäische Gemeinschaft pp. 327-354

- Carlo Knöpfel
- Les besoins en information statistique des années 1990 pp. 355-366

- Luc Weber
- Le programme de l'Office fédéral de la statistique pour les années 1990 pp. 367-374

- Carlo Malaguerra
- Bedarf und Angebot an Längsschnittdaten in der Schweiz pp. 375-390

- George Sheldon
- The Use of Register Data in Economic Analysis pp. 391-403

- Niels Westergård-Nielsen
- EG-Beitritt der Schweiz - langfristig notwendig und wünschbar pp. 405-420

- Philipp Baumgartner, Daniel Dufner, Regula Küng, Serge Meyer and Christoph Pel
- Schweizerische Steuerpolitik und EG '92 pp. 421-439

- H. Schneider
- La recherche et renseignement en gestion d'entreprise des années 90 devant de nouveaux défis pp. 441-451

- Wilhelm Hill
- Les limites écologiques à la croissance démographique pp. 453-459

- Claude Raffestin
- Ökologische Grenzen des Bevölkerungswachstums pp. 461-472

- Ambros Lüthi
- Ökologische Grenzen des Bevölkerungswachstums? pp. 473-485

- Thomas Straubhaar
Volume 125, issue II, 1989
- Structural Shifts and Unemployment in Switzerland pp. 113-133

- Dominique Gross
- Das konsumgestützte Kapitalmarktmodell: Empirische Ergebnisse für die Schweiz pp. 135-156

- Andreas Bossard
- Federal Budget Deficits, International Capital Flows, and the Long-Term Nominal Rate of Interest in the United States pp. 157-164

- Richard Cebula
- Überlagerte kulturelle Faktoren: Ein Sättigungsmodell zur Erklärung des schweizerischen Geburtenrückgangs pp. 165-188

- Beat Fux
- Sind Externalitäten in jedem Fall zu internalisieren? Eine Anmerkung zu "Konkurrenz und Umweltschutz" von Heidi Schelbert-Syfrig und Andreas J. Zimmermann pp. 189-194

- Stefan Felder
Volume 125, issue I, 1989
- Multiple Versorgungsrisiken und optimale Reservekapazitäten in der schweizerischen Energieversorgung pp. 1-17

- M. Ferrari and P. Zweifel
- Wachstumsgleichgewicht und Verteilungsspielraum in einer kleinen offenen Volkswirtschaft pp. 19-42

- Norbert Reetz
- Interpreting the Term Structure of Interest Rates Using Weekly Money Announcements pp. 43-53

- Andreas Fischer
- Die Passivseite der Bankbilanz. Ein Portfolio-Ansatz pp. 55-66

- Urs Müller
- Eine neokeynesianische Analyse der schweizerischen Exportmärkte pp. 67-87

- Lucas Bretschger
Volume 124, issue IV, 1988
- Betrachtungen eines alternden Universitätsbürgers pp. 505-517

- Jürg Niehans
- Die Fairness von Preisen pp. 519-541

- Bruno Frey and Beat Gygi
- Warum eine Grenzkostentarifierung für Elektrizität? pp. 543-558

- K. Beck and P. Zweifel
- The Contribution of Inflation to the Level and the Variability of Nominal Interest Rates: Some Multi-Country Evidence pp. 559-573

- Markus J. Granziol and Anna Holzgang
- Zur Entwicklung des neuen Swiss Market Index (SMI) als Grundlage für schweizerische Indexkontrakte: Eine Evaluation potentieller Aktienindices pp. 575-601

- Ricardo Cordero, René Dubacher and Heinz Zimmermann
Volume 124, issue III, 1988
- Ein europäisches Unternehmen im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel pp. 233-241

- T.P. Gasser
- Arbeitsangebot, Grenzsteuerbelastung und der permanente Lohnsatz: Empirische Ergebnisse für die Schweiz pp. 243-257

- Peter Kugler and Peter Schwendener
- Qualitative Ungleichgewichte auf dem Schweizer Arbeitsmarkt pp. 259-275

- George Sheldon
- Origine et distribution de la productivité globale pp. 277-288

- Gabrielle Antille and Emilio Fontela
- Konkurrenz und Umweltschutz. Wald- und Holzwirtschaft zwischen Ökonomie und Ökologie pp. 289-302

- Heidi Schelbert-Syfrig and Andreas J. Zimmermann
- Destruktive Prozesse des Wettbewerbs in umkämpften Märkten (aus der Sicht des Marketing) pp. 303-315

- Christian Belz
- L'autonomie des filiales des entreprises multinationales suisses: une analyse contextuelle pp. 317-332

- Philippe Guex
- Regionaler Vergleich der beruflichen und geografischen Mobilität junger Schweizer im Spiegel der Rekrutenbefragungen 1978 und 1987 pp. 333-347

- Markus Frank
- Personalführung und -entwicklung im veränderten gesellschaftlichen Umfeld pp. 349-363

- Jan S. Krulis-Randa
- Zur Förderung der VANS in der Schweiz pp. 365-376

- Thomas von Ungern-Sternberg
- Wettbewerbsbeschränkungen in der schweizerischen Versicherungswirtschaft und ihre volkswirtschaftliche Beurteilung pp. 377-390

- Alfred Meier
- Put-Optionen als Instrumente der Portfolioinsurance: Investitionsstrategien für institutionelle Anleger? pp. 391-404

- José Antonio Blanco and Heinz H. Müller
- Eine Analyse des Couponabschlages bei schweizerischen Optionsanleihen pp. 405-419

- Heinz Zimmermann
- Der Einfluss von Kreditrationierung auf das Investitionsvolumen pp. 421-430

- Urs Müller
- Konsumlenkung bei Lebensmittelrationierung pp. 431-444

- P. Hättenschwiler
- Co-oP: Un système d'aide à la décision de groupe pour les décisions stratégiques de l'entreprise pp. 445-454

- Tung Bui and Andrea Schenker-Wicki
- Regelbindung und Grundsatzorientierung der Wirtschaftspolitik in Zeiten raschen wirtschaftlichen Wandels pp. 455-470

- Gérard Gäfgen
Volume 124, issue II, 1988
- Der Ursprung der Volkswirtschaftslehre als Bestimmung und Begrenzung ihrer Erkenntnisperspektive pp. 97-121

- Malte Faber
- Money Demand Regressions and Monetary Targeting Theory and Stylized Evidence pp. 123-149

- Erwin W. Heri
- Kostenaufteilung bei Mehrzweckprojekten pp. 151-174

- G. Knieps and H. Sommer
- Eine längerfristige Interpretation der schweizerischen Aktienkursbewegungen pp. 175-192

- Max Bigler
- Ausblick auf die Zukunft der schweizerischen Bevölkerung: Bevölkerungsperspektiven 1986 - 2025 pp. 193-210

- Werner Haug
Volume 124, issue I, 1988
- The Prospect of a Depreciating Dollar and Possible Tension Inside the EMS pp. 1-21

- Jacques Melitz
- Lohndiskriminierung in der Schweiz: Evidenz von Mikrodaten pp. 23-47

- Peter Kugler
- A Neo-Austrian Approach to Computable Equilibrium Models: Time to Build Technologies and Imperfect Markets pp. 49-64

- Gunter Stephan
- Die Affare Tillier & Co. Zum Gegensatz zwischen merkantilistischem Monopol und Handelsfreiheit im 18. Jahrhundert pp. 65-77

- N. Röthlin