EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Swiss Journal of Economics and Statistics (SJES)

1940 - 2017

Continued by Swiss Journal of Economics and Statistics.

Current editor(s): Marius Brülhart

From Swiss Society of Economics and Statistics (SSES)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Kurt Schmidheiny ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 118, issue IV, 1982

Régulation de la demande de produits pétroliers: le cas de la Suisse pp. 369-391 Downloads
B. Laplanche, D. Mirlesse, D. Royer, C. Spierer and L. Weber
Zur Asymmetrie des Lohnverhaltens - Das Beispiel der schweizerischen Phillips-Kurve: 1959-1979 pp. 393-407 Downloads
Marcel Chassot
Indexierung von Wertpapieren pp. 409-425 Downloads
Gerhard Aschinger
Unzulänglichkeiten des Lorenzkurvenvergleichs von Einkommensverteilungen pp. 427-437 Downloads
Gunter Lorenzen
Arbeitsmarktstrukturen und -prozesse oder: Von der Theorie des segmentierten Arbeitsmarktes zur regionalen Arbeitsmarktpolitik - eine Buchbesprechung pp. 439-443 Downloads
Niklaus Blattner

Volume 118, issue III, 1982

Régulations étatiques et politiques d'entreprise. Réflexions sur l'expérience française pp. 245-252 Downloads
Michel Crozier
Erfahrungen der Banken mit staatlicher Regulierung pp. 253-265 Downloads
Robert Studer
Erfahrungen der Chemie mit staatlichen Regulierungen pp. 267-277 Downloads
Alex Krauer
Staatliche Aufsicht und Preiszyklen in der Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherung pp. 279-297 Downloads
Charles Blankart and Jörg Finsinger
Législation fiscale et choix des formes juridiques par l'entrepreneur pp. 299-311 Downloads
Walter Ryser
Wirkungsanalyse wirtschaftspolitischer Massnahmen auf Grund der amtlichen Statistik? Gedanken aus schweizerischer Sicht pp. 313-324 Downloads
Jean-Jacques Senglet
Staatliche Regulierung - positive und normative Theorie pp. 325-343 Downloads
C.C. Von Weizsäcker

Volume 118, issue II, 1982

Optimale Finanzpolitik als Instrument dynamischer Zielrealisierung pp. 123-139 Downloads
H.-Dieter Wenzel
Finanzwirtschaftliche Aspekte von Veränderungen des Pensionierungsalters pp. 141-166 Downloads
Hans-Rudolf Schulz and Klaus Masuhr
Welchen Einfluss haben die Parolen von Interessengruppen und die wirtschaftliche Entwicklung auf den Ausgang von Volksabstimmungen? pp. 167-183 Downloads
Friedrich Schneider
Grenzkostenpreise im Strassenverkehr pp. 185-203 Downloads
Hans-Jürg Büttler
Notes on the Asset Market Approach to Exchange Rate Determination pp. 205-213 Downloads
Vesa Kanniainen and Juhani Raatikainen

Volume 118, issue I, 1982

Welche Ansichten vertreten Schweizer Ökonomen? Ergebnisse einer Umfrage pp. 1-40 Downloads
Bruno Frey, Werner W. Pommerehne, Friedrich Schneider and Hannelore Weck-Hannemann
Les «Trois Sages»: une nécessité ou un anachronisme? pp. 41-57 Downloads
Luc Weber
Zur Diskussion um den Landesindex der Konsumentenpreise pp. 59-67 Downloads
Alex Keel
On the Welfare Costs of Monopolistic Pricing pp. 69-80 Downloads
Sübidey Togan
Einige Bemerkungen zur empirischen Überprüfung der Effizienzhypothese für Devisenterminmärkte pp. 81-92 Downloads
Heinrich Ursprung
Systematisch erzielbare oder zufallig erzielte Spekulationsgewinne? Ein Kommentar zum Aufsatz von H. Ursprung pp. 93-101 Downloads
Markus J. Granziol

Volume 117, issue IV, 1981

Eine empirische Überprüfung der Effizienzhypothese für den Schweizer-Franken-Markt pp. 563-580 Downloads
Erwin W. Heri
ICH A et accumulation de capital pp. 581-604 Downloads
Gérard Huber
Un modèle économétrique pour le Canton du Valais pp. 605-616 Downloads
Aurelio Mattei
Bundesbahnpolitik auf verfehltem Kurs pp. 617-632 Downloads
H.R. Meyer
Zur Kontroverse über die Verfügbarkeit der natürlichen Ressourcen: Ressourcenknappheit und Ressourcenknappheitsindikatoren pp. 633-664 Downloads
Frank G. Müller
Die Wirkungen der Fiskalpolitik in der Schweiz. Eine empirische Untersuchung pp. 665-678 Downloads
Walter Wasserfallen

Volume 117, issue III, 1981

Die Bevölkerungsentwicklung in staatspolitischer Sicht pp. 213-224 Downloads
Hans Hürlimann
Demographic Change, Social Security and Economic Growth: Inferences from the Belgian Example pp. 225-255 Downloads
Ron Lesthaeghe
Le facteur démographique en tant que déterminant des dépenses publiques pp. 257-269 Downloads
Jean-Noël Du Pasquier
Décentralisation de la population en milieu urbain et activité du secteur public local pp. 271-280 Downloads
Angelo Rossi
L'analyse de la dépense publique dans une structure fédéraliste: le cas de la Suisse pp. 281-295 Downloads
Gianni Aprile
Der Einfluss der Demographie auf die Aktivitäten des Staates: die Finanzierung der 1. und 2. Säule der Altersvorsorge pp. 297-314 Downloads
Martin Janssen and Heinz Müller
"Der Einfluss der Demographie auf die Aktivitäten des Staates: die Finanzierung der 1. und 2. Säule der Altersvorsorge" von Martin Janssen und Hans Müller, Korreferat pp. 315-318 Downloads
Elisabeth Mönig
Demographie und Inzidenz der öffentlichen Ausgaben im Gesundheitswesen pp. 319-336 Downloads
René Frey and Robert E. Leu
Démographie et système d'éducation pp. 337-361 Downloads
Gonzague Pillet, Marie-Hélène Poulet, Jacques Prod'hom, Heinz Ochsenbein and Anne-Marie Gehring
Wirtschaftliche Folgen langsamen Bevölkerungswachstums: Der Fall Schweiz pp. 363-374 Downloads
Hans G. Graf
Rôle des mouvements migratoires dans l'histoire économique du Tessin après l'arrivée du chemin de fer du Gothard pp. 375-392 Downloads
Tazio Bottinelli
Wanderungen und sozio-ökonomische Entwicklung, Korreferat pp. 393-406 Downloads
Georges Enderle
Arbeitsmarktliche Anpassungsprozesse: Problemstellung, Lösungsansätze, Datenbasis und erste Ergebnisse pp. 407-444 Downloads
Niklaus Blattner, Bruno Marelli, Bruno Mordasini and George Sheldon
Mobilitätsentwicklung und Substitutionsformen der räumlichen Mobilität pp. 445-452 Downloads
Martin Schuler
Diversité des comportements démographiques dans les pays occidentaux depuis un siècle: l'exemple de la fécondité pp. 453-478 Downloads
Patrick Festy
Neuere Veränderungen der Familienbildung in der Schweiz pp. 479-489 Downloads
François Höpflinger
Modèle explicatif de la fécondité en analyse longitudinale pp. 491-504 Downloads
Jacques Menthonnex
La mobilité spatiale en tant que système pp. 505-519 Downloads
Marie-Claude Brulhardt and Michel Bassand
Anstelle einer Synthese - zur Relativierung demographischer Voraussagen und zur demographischen Zukunft pp. 521-529 Downloads
Jürg A. Hauser

Volume 117, issue II, 1981

Das Bariloche-Modell. Ein lateinamerikanisches Weltmodell pp. 109-174 Downloads
Walter Adolf Jöhr
A Tentative Secular National Balance Sheet for Switzerland pp. 175-187 Downloads
Raymond W. Goldsmith
Mindestreservesatz-Differenzierung aus Gründen der Zinsstruktur-Neutralität. Ein missglückter Beweis pp. 189-190 Downloads
Peter Urbanek
Und das Ergebnis stimmt doch - Oder ein missglückter Gegenbeweis pp. 191-192 Downloads
Beda Angehrn

Volume 117, issue I, 1981

Valeur ajoutée et progrès technique en Suisse 1948-1976 pp. 11-24 Downloads
Ulrich Kohli
A Simple Dynamic Model of Autonomous Wage Policy, Price Expectations, and Monetary Accommodation pp. 25-40 Downloads
Wolfgang Fautz
Kapitalströme und Zahlungsbilanz: Auswirkungen auf das Realeinkommen pp. 41-54 Downloads
Beat Bürgenmeier
Die Sonderfazilitäten im Internationalen Währungsfonds (IWF): Verwendung und Nutzen pp. 55-74 Downloads
Bettina Hürni
Nouveaux coefficients pour le calcul d'une table de mortalité abrégée pp. 75-85 Downloads
Hans Wiesler
Page updated 2025-04-18