Swiss Journal of Economics and Statistics (SJES)
1940 - 2017
Continued by Swiss Journal of Economics and Statistics.
Current editor(s): Marius Brülhart
From Swiss Society of Economics and Statistics (SSES)
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Kurt Schmidheiny ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 88, issue VI, 1952
- Betrachtungen zur neuen Geld- und Kreditpolitik pp. 449-466

- Valentin F. Wagner
- Theory and Practice pp. 467-485

- Per Jacobsson
- Das Problem des regionalen Multilateralismus pp. 486-506

- Kurt Brunner
- Die Nachkriegsprobleme Europas im Urteil der Europäischen Wirtschaftskommission pp. 507-526

- René Erbe
Volume 88, issue V, 1952
- Les conférences économique de l'entre-deux-guerres pp. 361-376

- Jean Halpérin
- Die Ertragslage der Eisenbahnen und die Tariferhöhungen pp. 377-385

- H. R. Meyer
- Quelques réflexions théoriques sur la discipline de la concurrence pp. 386-394

- Jaques A. L'Huillier
- Hahn contra Keynes pp. 395-404

- Erich Schneider
- Die italienische Südfrage pp. 405-417

- Hans Nabholz
- Some Notes on Harrod's Dynamic Economics pp. 418-423

- W.F. Stolper and Ann Arbor
- Theorie der Investition der Unternehmung pp. 424-437

- Alfred Amonn
Volume 88, issue IV, 1952
- Die allgemeinen Aspekte der wirtschaftlichen Integration Westeuropas pp. 281-300

- H. Bachmann
- L'intégration économique de l'Europe et la Suisse - Le problème envisagé du point de vue politique pp. 301-311

- M. William E. Rappard
Volume 88, issue III, 1952
- Ursachen und Bekämpfung der Inflation in den Vereinigten Staaten pp. 193-211

- Franz Lütolf
- Die Kapitalbildung durch Kapitalisierung zukünftiger Einkommen pp. 212-27

- Rudolf Borkowsky
- Zur Bestimmung des Haushaltungszuwachses aus der Bevölkerungsbewegung pp. 228-240

- A. Kaelin
- Methodisches zur Sterblichkeitsmessung pp. 241-249

- Hans Wiesler
- Haben wir eine Gesetzesinflation? pp. 250-263

- Anton Moser
Volume 88, issue II, 1952
- Theorie der Börsenkursbildung pp. 97-118

- L. Albert Hahn
- Die finanzielle Lage der AHV pp. 119-131

- Emile Marchand
- Über das Ziel der staatlichen Monopol-, Kartell- und Trustpolitik pp. 132-144

- Hugo Sieber
- Bemerkungen zur Verstädterung pp. 145-152

- Arnold Schwarz
- Die fiskalische Belastung des Personenautomobils pp. 153-168

- Erik B. Gasser
- Die Forschungsorgane der schwedischen Wirtschaft pp. 169-172

- Thor Brunius
Volume 88, issue I, 1952
- Begriffliches zur wirtschaftlichen Landesverteidigung pp. 1-14

- Sam Streiff
- Zum Finanzsystem John Laws pp. 15-34

- K. Sulzer
- Die Umkehrung des Gesetzes der fallenden Profitrate von Karl Marx pp. 35-45

- Karl H. Völk
- Zur Untersuchung und Gestaltung der menschlichen Beziehungen im Gruppenleben pp. 46-60

- Ernst Stauffer
- Das Brennholzproblem im Rahmen der schweizerischen Wärmeversorgung pp. 61-82

- Ernst Staffelbach
Volume 87, issue VI, 1951
- Geld und Zins pp. 473-497

- Friedrich A. Lutz
- Das Stabilisierungsprogramm des Committee for Economic Development pp. 498-512

- Rudolf Fischer
- The American Antitrust Laws-Success or Failure? pp. 513-520

- Fritz Machlup
- Die Schätzungen des sowjetrussischen Volkseinkommens pp. 521-539

- Julius Wyler
- Die Ernteertragsversicherung in den Vereinigten Staaten pp. 540-559

- C. Rommel
Volume 87, issue V, 1951
- Die Schätzungen des sowjetrussischen Volkseinkommens pp. 377-392

- Julius Wyler
- Probleme der Bundesfinanzpolitik pp. 393-412

- Max Iklé
- Volkswirtschaftliche Irrtümer oder Irrtümer eines Volkswirtschafters? pp. 413-427

- Eugen Böhler
- Die wirtschaftliche und finanzielle Lage einer Berggemeinde pp. 428-457

- Paul Betschart
Volume 87, issue IV, 1951
- Die verschiedenen Varianten des Kollektivmonopols pp. 281-299

- W. A. Jöhr
- Die Wandlungen ökonomischer Gesetze pp. 300-309

- Jürg Niehans
- Einfache Methode für die Erstellung einer abgekürzten Sterbetafel pp. 310-328

- Hans Wiesler
- Die wirkliche Rate der Sterblichkeit pp. 329-334

- Stefan Varga
- Kreislauftheoretische Modelle - Ihre Bedeutung und ihre Entwicklung in den USA pp. 335-341

- Ernst P. Billeter
- Versuch einer schweizerischen Kreislaufrechnung pp. 342-362

- Francesca Kneschaurek
Volume 87, issue III, 1951
- Das Kartellproblem pp. 193-213

- Franz Böhm
- Das Kartellproblem in schweizerischer Sicht pp. 214-230

- Fritz Marbach
Volume 87, issue II, 1951
- Die Frage der staatlichen Intervention in der Uhrenindustrie pp. 97-121

- Hans Böhi
- Die Ausgestaltung der Unternehmungsbesteuerung zu einem Mittel der Konjunkturpolitik pp. 122-138

- Rudolf Borkowsky
- Random Sampling in Measurement of Net National Product pp. 139-147

- S. Zagoroff
- Die betriebswirtschaftliche Funktion des Wagnisses pp. 148-164

- Karl F. Bussmann
- Zur Frage der wirtschaftlichen Staatsintervention pp. 165-172

- Valentin F. Wagner
Volume 87, issue I, 1951
- L'évolution de quelques causes de décès importantes en Suisse depuis 1936 pp. 1-19

- Robert Sailer
- Peut-on indéfiniment élargir le secteur public? L'expérience francaise pp. 20-28

- Henry Laufenburger
- Einige Aspekte der Europäischen Zahlungsunion pp. 29-47

- Rudolf Frei
- Zur "Entfeinerung" der statistischen Aussage und über die Bedeutung der statistischen "Grobzahl" pp. 48-54

- Fritz Below
- Un noveau Cours d'economie politique pp. 55-65

- Firmin Oulès
- Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik pp. 66-74

- Eugen Böhler
- Gesellschaftliche Stände und Klassen pp. 75-79

- Ernst Stauffer