EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Swiss Journal of Economics and Statistics (SJES)

1940 - 2017

Continued by Swiss Journal of Economics and Statistics.

Current editor(s): Marius Brülhart

From Swiss Society of Economics and Statistics (SSES)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Kurt Schmidheiny ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 116, issue IV, 1980

Le risque de change existe-t-il? pp. 385-402 Downloads
Henri Loubergé
Der Zufallscharakter im Wechselkursverhalten pp. 403-422 Downloads
Beat Gerber
Rationale Erwartungen und Devisenkurse: Ergebnisse einer Multimarkt-Effizienzuntersuchung des Dollar/Franken- und Deutsche Mark/Franken - Einmonatsterminmarktes pp. 423-434 Downloads
Markus Granziol
Conceptions prénuptiales des Suissesses pp. 435-442 Downloads
Jacques Menthonnex
Bemerkung zum schweizerischen Energiekonzept pp. 443-446 Downloads
H.-J. Büttler
Commentaire sur: Wasserfallen, W.: "Das schweizerische Energiekonzept - ein kritischer Kommentar", in: Schweiz. Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, Heft 1/1980 pp. 447-451 Downloads
Fabrizio Carlevaro, Charles Spierer and Pierre Heumann

Volume 116, issue III, 1980

Kritische Fragen an die Aussenhandelstheorie pp. 232-234 Downloads
Silvio Borner
Comparative and Absolute Advantage pp. 235-260 Downloads
Ronald Jones
Die Industrialisierung der Entwicklungsländer - Rückwirkungen auf die schweizerische Volkswirtschaft pp. 261-285 Downloads
Heinz Hollenstein
L'état de l'ordre commercial mondial et perspectives pour l'avenir pp. 287-299 Downloads
Gerard Curzon
Die Rolle der reichen Länder in der wachsenden Weltwirtschaft pp. 301-320 Downloads
Herbert Giersch
Investment and Location Policies of Multinational Companies pp. 321-338 Downloads
Richard E. Caves
Direktinvestitionen und Wechselkurs pp. 339-356 Downloads
Georg Rich

Volume 116, issue II, 1980

In Defense of Economic Man: Towards an Integration of Economics and Psychology pp. 119-148 Downloads
Wolfgang Stroebe and Bruno Frey
Einige empirische Ergebnisse bezüglich des Einflusses des Wechselkurses auf die schweizerische verarbeitende Industrie pp. 149-170 Downloads
Christoph Dietzler, Christoph Koellreuter and Peter Kugler
Stationäres und intertemporäres Gleichgewicht auf den Devisenmärkten bei festen und flexiblen Wechselkursen pp. 171-194 Downloads
Ernst-August Behnke
Fehlerrechnung in Input-Output-Analysen pp. 195-204 Downloads
Gunter Lorenzen

Volume 116, issue I, 1980

Der Beitritt der Schweiz zur Weltbank aus ökonomischer Sicht pp. 5-20 Downloads
Bettina Hürni
Taux d'intérêt nominal et taux d'intérêt réel pp. 21-29 Downloads
François Schaller
Ingenieure abseits der Bildungsexpansion. Absolventen höherer technischer Studien in der Schweiz im Lichte der Bildungsökonomie pp. 31-52 Downloads
Peter Stolz
Das schweizerische Energiekonzept - ein kritischer Kommentar pp. 53-65 Downloads
Walter Wasserfallen
Positive Theorien der Staatsausgaben: Ein kritischer Überblick pp. 67-92 Downloads
Gunnar Schwarting
Postskriptum zum natürlichen Index pp. 93-97 Downloads
Arthur Vogt

Volume 115, issue IV, 1979

Monnaie surévaluée et maintien du plein emploi pp. 659-676 Downloads
Ulrich R. Kohli
Fisher's Circular Test Reconsidered pp. 677-688 Downloads
H. Funke, G. Hacker and J. Voeller
Investitionsverhalten ausgewählter Kantone und Gemeinden in der Rezession pp. 689-711 Downloads
Alfred Meier and Walter Moser
Politik, Politische Ökonomie und Neue Politische Ökonomie pp. 713-738 Downloads
Erich Gruner

Volume 115, issue III, 1979

Die "grosse Rezession" in der Rückblende der Ökonomen pp. 203-206 Downloads
Silvio Borner
L'économie mondiale en mutation pp. 207-215 Downloads
Alexandre Lamfalussy
Neuere Entwicklungen der Beschäftigungstheorie und ihre Relevanz für die aktuellen schweizerischen Arbeitsmarktprobleme pp. 217-251 Downloads
Gottfried Bombach
Neue Probleme der Stabilitätspolitik im Zeichen der kommenden Entwicklung pp. 253-271 Downloads
Francesco Kneschaurek
Stabilisierungspolitik in kleinen offenen Volkswirtschaften: das Beispiel Schweiz pp. 273-290 Downloads
Heidi Schelbert
De la politique de stabilité en Suisse: appréciation critique de la pratique en vigueur jusqu'ici et de l'ensemble de mesures nouvellement conçu du point de vue de la politique économique pp. 291-299 Downloads
Pierre Languetin
Konjunkturdiagnose und Prognose in der Schweiz: Die Verwendung qualitativer Informationen: Konjunkturtest pp. 301-322 Downloads
Robert Fluri
Konjunkturdiagnose und -prognose in der Schweiz: Die Verwendung quantitativer Indikatoren pp. 323-350 Downloads
Erich Spörndli
Möglichkeiten und Grenzen ökonometrischer Modelle pp. 351-361 Downloads
Bernd Schips
Ökonometrische Modelle für die Schweiz - eine Übersicht pp. 362-384 Downloads
Suzanne Graf
La qualité des prévisions macroéconomiques pp. 385-405 Downloads
Aurelio Mattei
Wandel der Branchenstruktur in einer offenen Volkswirtschaft und Konsequenzen für den Arbeitsmarkt - ein Vier-Sektoren-Modell für die Schweiz pp. 407-432 Downloads
Richard Etter, Heinz Hollenstein, Rudolf Loertscher and Peter Stalder
Vers une analyse régionale de l'évolution de la structure des activités et du marché de l'emploi pp. 433-436 Downloads
Denis Maillat and Daniel Held
Struktur und Probleme eines regionalen Arbeitsmarktmodells für Österreich pp. 437-447 Downloads
Uwe Schubert
Modèle prévisionnel du marché du travail pour le canton du Tessin pp. 449-470 Downloads
Martino Rossi
Une approche des prévisions d'emploi pp. 471-479 Downloads
Christian Lubicz
Remarques sur quelques travaux concernant le marché régional du travail pp. 481-483 Downloads
Gianni Aprile
Erfolgskontrolle als mögliches methodisches Konzept zur Evaluation strukturpolitischer Eingriffe. Versuch einer Anwendung auf die Regionalpolitik des Bundes pp. 485-504 Downloads
Georges Fischer
Erfolgskontrolle als mögliches methodisches Konzept zur Evaluation strukturpolitischer Eingriffe. Korreferat zum Vortrag von Georges Fischer pp. 505-510 Downloads
Fritz Mühlemann
Ein Versuch zur Erklärung von Wechselkursbewegungen pp. 511-526 Downloads
Peter Bernholz and Peter Kugler
Exchange-Rate Stabilization Policy and Monetary Target with Endogenous Expectations pp. 527-545 Downloads
Hans Genberg and Jean-Pierre Roth
On Money Stock Targetsand Exchange Rate Stabilization - A Comment pp. 548-552 Downloads
Ernst Baltensperger
Untersuchungen zur Frage der Konkurrenzfähigkeit der Schweizer Exporte bei flexiblen Wechselkursen pp. 553-580 Downloads
Henner Kleinewefers
Kommentar zu H. Kleinewefers und E. Locher: Untersuchungen zur Frage der Konkurrenzfähigkeit der Schweizer Exporte bei flexiblen Wechselkursen pp. 581-583 Downloads
René Erbe
Das Random-Walk-Modell des Wechselkurses als spezielle Form der Markteffizienzhypothese pp. 585-604 Downloads
Beat Gerber
Markteffizienz, "rationale Erwartungen" und Random-Walk des Wechselkurses: Ein Kommentar zum Aufsatz von B. Gerber pp. 605-611 Downloads
Markus Granziol
Was haben wir Ökonomen in den letzten 10 Jahren gelernt? pp. 613-615 Downloads
Jürg Niehans
Konjunkturpolitik zwischen Dogma und Praktikabilität pp. 617-620 Downloads
Waldemar Jucker
Was haben wir in den letzten zehn Jahren gelernt? pp. 621-623 Downloads
Helmut Frisch

Volume 115, issue II, 1979

Indifferenzkurven, Nachfragekurven und Konsumentenrente, ein technischer Beitrag mit einer Anwendung zur Informationstheorie pp. 87-101 Downloads
Martin Janssen and Heinz Müller
Einige weitere Überlegungen zum Einsatz des Mindestreserveinstrumentes pp. 103-117 Downloads
Beda Angehrn
Towards the Integration of Balance of Payments Theories pp. 119-138 Downloads
Henryk Kierzkowski
Wohnungsmarkt und Kreditmärkte pp. 139-152 Downloads
Walter Wasserfallen
La correction des disparités régionales en période de ralentissement économique: le cas de la Suisse pp. 153-172 Downloads
Gaston Gaudard

Volume 115, issue I, 1979

Effets de l'intégration économique dans un pays pratiquant le dumping à l'exportation. Une contribution à la Théorie des Unions douanières pp. 1-14 Downloads
Alfred Tovias
Zur ökonomischen Theorie des Staates: Betrachtungen zu Kästli und Saurer pp. 15-20 Downloads
Martin Jetzer
Schicksal oder Politikversagen? Kritische Betrachtungen zum Verlauf der schweizerischen Wirtschaftspolitik in den siebziger Jahren pp. 21-43 Downloads
Silvio Borner and Christiane Friedmann
Volkswirtschaftliche Kosten unterschiedlicher Agrarmarktsysteme pp. 45-64 Downloads
Peter Rieder
Page updated 2025-04-18