EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Swiss Journal of Economics and Statistics (SJES)

1940 - 2017

Continued by Swiss Journal of Economics and Statistics.

Current editor(s): Marius Brülhart

From Swiss Society of Economics and Statistics (SSES)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Kurt Schmidheiny ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 80, issue IV, 1944

Die Anfänge der Statistik pp. 497-512 Downloads
Arnold Schwarz
Ein Beitrag zur mathematischen Darstellung statistischer Vorgänge pp. 513-518 Downloads
P. Nolfi
Eine Haushaltungsrechnung über vierzig Jahre pp. 519-550 Downloads
Anonymer Autor
Die Volkszählung der Stadt Bern im Jahre 1764 pp. 551-572 Downloads
W. Sommer
Die Landwirtschaftsstatistik im Kriege pp. 573-581 Downloads
W. Bäggli
Gedanken zum Mietindex pp. 582-585 Downloads
Gustav Erhard
Die schweizerische Bankstatistik pp. 586-590 Downloads
Max Grünfeldt

Volume 80, issue III, 1944

Vollbeschäftigung und Wirtschaftssystem pp. 297-317 Downloads
E. Böhler
Mehrbeschäftigung durch Mehrkonsum pp. 318-326 Downloads
Fritz Marbach
Sozialwirtschaftliche Betrachtungen zur Frage der "Vollbeschäftigung" pp. 327-336 Downloads
Jacob Lorenz
Wesen und Aufgabe der Verkehrswissenschaft pp. 401-410 Downloads
H. R. Meyer
Ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte der Schweizerischen Nationalbahn pp. 411-429 Downloads
Albert Kuntzemüller
Die Einwirkung des Krieges auf die SBB-Tarife und ihre Kostengrundlage pp. 430-445 Downloads
Walter Fischer
Le Bureau fiduciaire suisse pour les petits industriels en horlogerie pp. 446-461 Downloads
Frédéric Scheurer

Volume 80, issue II, 1944

Die Währungspläne und die Schweiz pp. 197-333 Downloads
V. F. Wagner
Die Kreditprüfung pp. 234-250 Downloads
H. Küng
Statistische Untersuchungen über das Handwerk auf der Landschaft im alten Zürich pp. 251-261 Downloads
Emil J. Walter
Über das gerechte Verhältnis der Besteuerung von Einkommen und Vermögen bei natürlichen Personen pp. 262-267 Downloads
Willi Peterli

Volume 80, issue I, 1944

Zum Ausbau des schweizerischen Talstrassennetzes pp. 1-19 Downloads
E. Kauer
Berufsüberfüllung und Bewilligungspflicht pp. 20-27 Downloads
Emil Küng
Wilhelm Launhardts geometrische Begründung der reinen Theorie des Industriestandortes. Mit einer Anwendung auf die schweizerische Glasindustrie pp. 28-47 Downloads
Karl Dürr
Utilité des méthodes statistiques dans quelques application de la psychologie pp. 48-77 Downloads
Henri Francois Tecoz
Zur Frage des Umsatzbonus pp. 78-106 Downloads
Dora Schmidt
Nochmals: ein dritter Weg? pp. 114-132 Downloads
Edgar Salin
Die Sanierung der schweizerischen Privatbahnen mit Hilef des Bundes pp. 133-157 Downloads
A. Hess
Zum Standort und Wesen des nationalen Fremdenverkehrs pp. 158-170 Downloads
K. Krapf
L'influence de la guerre sur la protection légale du travail de l'enfance pp. 171-182 Downloads
J. M. Lechner
Über das Ausmass der Steuerhinterziehung bei Wertschriften und Sparguthaben pp. 183-188 Downloads
Eidgenössische Steuerverwaltung

Volume 79, issue VI, 1943

Schweizerisches Volkseinkommen 1939 bis 1942 pp. 465-477 Downloads
Eidgenössisches Statistisches Amt
Neue Ausgangslage für die Sanierung der schweizerischen Staatsbahn pp. 478-492 Downloads
Fritz Wanner
Was ist Übergewinn? pp. 493-508 Downloads
Edgar Stampfli
Hume als Nationalökonom pp. 509-520 Downloads
Valentin F. Wagner
Kriegs- und Nachkriegsprobleme des Detailhandels pp. 521-539 Downloads
Hans Jenny
Fragen des Finanzhaushaltes in stadtzürcherischen Baugenossenschaften pp. 540-551 Downloads
K. Straub
Die Sicherung der Landwirtschaft in der Nachkriegszeit pp. 552-558 Downloads
F. W. Rieppel

Volume 79, issue V, 1943

Grundsätzliches über den Einfluss der Umsatzverhältnisse auf die Kosten der Zementfabrikation pp. 357-375 Downloads
Fritz Marbach
Fehlerquellen bei der Volkszählung (Erfahrungen 1941) pp. 376-388 Downloads
A. Koller
Zur Frage der kreislaufgerechten Kriegsfinanzierung pp. 389-418 Downloads
Walter Adolf Jöhr
Versuch einer Theorie des Steuerabbaues pp. 419-433 Downloads
Edgar Schorer
Über das gerechte Verhältnis der Besteuerung von Einkommen und Vermögen bei natürlichen Personen pp. 434-438 Downloads
Georg Pankow
Der genossenschaftliche Gedanke und die Gesamtarbeitsverträge: Bemerkungen zum Aufsatz von Edgar Salin pp. 439-443 Downloads
Rudolf Baumgartner
Der Gesamtarbeitsvertrag im Wandel der Wirtschaftsordnung pp. 444-456 Downloads
Edgar Salin
Schwezerische Bankstatistik 1942 pp. 455-461 Downloads
Schweizerische Nationalbank

Volume 79, issue IV, 1943

Gestaltende Kräfte im bundesstaatlichen Finanzausgleich pp. 269-279 Downloads
E. Grossmann
Aufgabenverteilung und Lastenausgleich zwischen Bund und Kantonen pp. 280-292 Downloads
C. Higy
Partage des compétences fiscales entre la Confédération et les cantons pp. 293-312 Downloads
M. O. de Chastonay

Volume 79, issue III, 1943

La Conversion de Sismondi pp. 181-210 Downloads
William E. Rappard
Chemie und chemische Industrie in der Schweiz pp. 211-231 Downloads
Max A. Kunz
Konkurrenz! pp. 232-249 Downloads
W. Bäggli
Steuer- und finanzstatistische Übersichten 1941/42 pp. 250-265 Downloads
Eidgenössische Steuerverwaltung

Volume 79, issue II, 1943

La théorie quantitative de la monnaie représente-t-elle les faits? pp. 89-105 Downloads
M. Edouard
Das schweizerische Lagerhausgewerbe pp. 106-136 Downloads
Sam Streiff
Der genossenschaftliche Gedanke und die Gesamtarbeitsverträge pp. 137-151 Downloads
Edgar Salin
Die Kriegstransportversicherung des Bundes pp. 152-170 Downloads
Hans Herold

Volume 79, issue I, 1943

Der Streit um die "Quantitätstheorie" und die Möglichkeit inflationistischer Preissteigerungen pp. 1-26 Downloads
A. Amonn
Von den Arbeitsverältnissen der Schneiderinnen pp. 27-47 Downloads
Emma Steiger
Das Problem der Arbeitsbeschaftung mit besonderer Berücksichtigung der Arbeitsbeschaffung auf dem Gebiete des Verkehrs pp. 48-74 Downloads
H. R. Meyer
Zukunftsaufgaben der schweizerischen Statistik pp. 75-84 Downloads
A. Schwarz
Page updated 2025-04-18