EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Swiss Journal of Economics and Statistics (SJES)

1940 - 2017

Continued by Swiss Journal of Economics and Statistics.

Current editor(s): Marius Brülhart

From Swiss Society of Economics and Statistics (SSES)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Kurt Schmidheiny ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 121, issue IV, 1985

Die Schweiz im internationalen Zinszusammenhang. Eine zeitreihenanalytische Untersuchung für die Zeit von 1974 bis 1983 pp. 329-351 Downloads
Gebhard Kirchgässner
Zinssätze und Inflation in der Schweiz: Ein alternativer Test des Fisher-Effektes pp. 353-374 Downloads
Christoph Zenger
Real Effective Exchange Rates of Imports, Exports, and Trade Balance pp. 375-390 Downloads
Hans-Jürg Büttler
Empirische Untersuchungen über das Verhältnis von registrierter zu selbstdeklarierter Arbeitslosigkeit in der Schweiz pp. 391-406 Downloads
Peter Stolz
Möglichkeiten des Wettbewerbs im schweizerischen Telekommunikationssektor pp. 407-420 Downloads
Günter Knieps

Volume 121, issue III, 1985

The Limits of Economic Policy pp. 213-236 Downloads
Karl Brunner
Die Grenzen der Wirtschaftspolitik aus der Sicht des Wirtschaftspolitikers pp. 237-248 Downloads
Karl Schiller
Who Benefits from Discrimination? pp. 249-258 Downloads
Jan Tumlir
Fiscal Policy in the Small OECD Countries since the Early Seventies pp. 259-283 Downloads
J.C. Chouraqui and B. Montador
Zur Arbeitsmarktforschung in der Schweiz pp. 285-305 Downloads
Heidi Schelbert

Volume 121, issue II, 1985

Zinssätze als Mittel zur Wechselkurs-Prognose? pp. 83-94 Downloads
Markus J. Granziol and Matthias Denzler
Karl Marx und die Malthusianische Bevölkerungstheorie pp. 95-113 Downloads
Stefan Jäggi
Erklärung konjunktureller Schwankungsintensitäten im Querschnitt von Produktionssektoren - eine empirische Analyse für die Schweiz pp. 115-138 Downloads
Peter Meier
Kunst: Was sagt der Ökonom dazu? pp. 139-167 Downloads
Werner W. Pommerehne and Bruno Frey
Der ökonomische Gehalt von Wechselkursindices: Arithmetische und geometrische Indices pp. 169-189 Downloads
Jörg Baumberger and Alex Keel

Volume 121, issue I, 1985

Eine empirische Untersuchung über den Zusammenhang von kurz-, mittel- und langfristigen schweizerischen Zinssätzen pp. 1-22 Downloads
René Capitelli
The Impact of Swiss Taxation on Economic Growth pp. 23-34 Downloads
Georg Junge
Ungleichgewichtsökonometrie für den schweizerischen Hypothekarzinssatz pp. 35-44 Downloads
Peter Kugler
Epargne et sécurité sociale pp. 45-60 Downloads
Aurelio Mattei

Volume 120, issue IV, 1984

Nouvelles perspectives d'évolution de la demande d'énergie en Suisse jusqu'à l'an 2000 pp. 483-520 Downloads
Fabrizio Carlevaro and Charles Spierer
Real Economic Activity In Switzerland pp. 521-546 Downloads
Michael K. Salemi
Risiken und Renditen schweizerischer Aktien pp. 547-576 Downloads
Thomas Vock and Heinz Zimmermann
Die Süderweiterung der EG unter arbeitsmarktpolitischen Gesichtspunkten - Das Migrationspotential der neuen Mitglieder auf dem Gemeinsamen Arbeitsmarkt pp. 577-588 Downloads
Thomas Straubhaar
Der Skaleneffekt bei der Transaktionskasse pp. 589-593 Downloads
Martin Schmid and Jürg Niehans

Volume 120, issue III, 1984

Energy: Still a Problem for the Health of the World Economy pp. 241-247 Downloads
Ulf Lantzke
La politique énergétique suisse pp. 249-260 Downloads
Fulvio Caccia
Utilisation des tableaux entrées-sorties pour l'analyse des interdépendances entre économie et énergie pp. 261-279 Downloads
Gabrielle Antille
Energieversorgungs-Szenarien für die Schweiz und die politischen Randbedingungen pp. 281-291 Downloads
S. Kypreos
Die Abhängigkeit der Mineralölpreise in der Schweiz von der Entwicklung der Preise auf dem Rotterdamer Spotmarkt und vom Wechselkurs. Eine zeitreihenanalytische Untersuchung für die Zeit von 1972 bis 1982 pp. 293-313 Downloads
Gebhard Kirchgässner
Die Elektrizitätswerke und die Wärmekraftkopplung: Institutionelle Regelungen und Implikationen pp. 315-338 Downloads
Peter Zweifel and Gregory Neugebauer
Wirtschaftlich effiziente Tarifstrukturen für Elektrizität in der Schweiz: Möglichkeiten und Grenzen pp. 339-366 Downloads
Samuel P. Mauch and Walter Ott
Markthindernisse, Transaktionskosten und property rights: Möglichkeiten für eine rationale Energiepolitik pp. 367-382 Downloads
Pierre Heumann
Externe Kosten der Energie am Beispiel von Mortalität und Morbidität pp. 383-408 Downloads
Robert E. Leu, Christop H. Gysin, René L. Frey and Norbert Schmassmann
Energy Externality and the Economy of Switzerland pp. 409-435 Downloads
Gonzague Pillet and Howard T. Odum
Procédés et banques de données énergétiques pp. 437-453 Downloads
B. Saugy et M.Hitz

Volume 120, issue II, 1984

Der Beitritt der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods: Wirtschaftliche Aspekte pp. 123-139 Downloads
Bettina Hürni
La transformation de l'inégalité économique internationale pp. 141-167 Downloads
Gaston Gaudard, Pierre Caille and Laurent Donzé
Marktwirtschaftliche Koordination und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse pp. 169-189 Downloads
Josua Werner
Eine Methode zur Schätzung der personellen Einkommensverteilung in den Schweizer Kantonen pp. 191-222 Downloads
Heinrich Zwicky

Volume 120, issue I, 1984

Österreichische Kapitaltheorie, neoklassisches Wachstum und Konjunktur pp. 1-30 Downloads
Norbert Reetz
International Factor Movements, Allocation and Prices pp. 31-42 Downloads
Michael Carlberg
Teuerungsausgleich und funktionelle Einkommensverteilung pp. 43-63 Downloads
Franz Jaeger and Bernd Schips
Angebot und Nachfrage von Postdepositen pp. 65-88 Downloads
Melchior Horner

Volume 119, issue IV, 1983

Auf der Suche nach der besten Gleichungs-Sequenz für die Indexberechnung. Ein Beitrag zur Diskussion über den schweizerischen Index der Konsumentenpreise pp. 419-563 Downloads
Walter Adolf Jöhr and Jean-Pierre Jetzer
Zur Preisniveaumessung der Europäischen Gemeinschaft pp. 565-574 Downloads
G. Meinlschmidt and E. Wohlfart
Finanzwirtschaftliche Aspekte von Veränderungen des Pensionierungsalters - eine Entgegnung pp. 575-580 Downloads
Martin Wechsler
Albert Masnata, A travers l'Europe du 20e siècle - une revue de livre pp. 581-583 Downloads
François Schaller

Volume 119, issue III, 1983

Konsens, Erwartungen und Entschlusskraft: Erfahrungen der Schweiz in der Überwindung der Grossen Depression vor hundert Jahren pp. 213-235 Downloads
Hansjörg Siegenthaler
Sozialökonomische Entwicklungsperspektiven aus dem Blickwinkel der Lebenswelt pp. 237-259 Downloads
Peter Ulrich
Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit als Grenzen der Staatstätigkeit pp. 261-284 Downloads
Werner W. Pommerehne
La régulation des dépenses de santé. Un choix de société sous contrainte de croissance économique pp. 285-305 Downloads
M. Gadreau
Bundesstaatliche Aufgabenverteilung, Finanzausgleich und soziale Absicherung pp. 307-320 Downloads
K. Lareida
Das Unternehmen im Spiegel der Wirtschaftsverfassung und der wirtschaftspolitischen Gesetzgebung pp. 321-335 Downloads
F. Gygi
Mitbestimmung, unvollständige Information und Leistungsanreize: Überlegungen zu einer funktionsfähigen Unternehmensverfassung pp. 337-355 Downloads
H. Schneider
Ordnungspolitik zwischen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit pp. 357-380 Downloads
G. Kirsch
Zur Aussagekraft effektiver Realkurse pp. 393-397 Downloads
Jürg Niehans

Volume 119, issue II, 1983

Substitutionswirkungen zwischen persönlichen Ersparnissen und der kollektiven Altersvorsorge in der Schweiz pp. 117-137 Downloads
Urs Oberhänsli
Die Substitutionswirkungen zwischen kollektiver Vorsorge und privatem Sparen in der Schweiz pp. 139-145 Downloads
Martin Janssen and Heinz Müller
Die obligatorische Altersvorsorge in der Schweiz: Rentabilitätsüberlegungen und Einkommensumverteilungsaspekte pp. 147-170 Downloads
Mark Hauser, Peter Meyer and Urs Oberhänsli
Solidarität und Beitragsäquivalenz in der Altersversicherung pp. 171-193 Downloads
Peter Kunz

Volume 119, issue I, 1983

Umverteilung über den Staatshaushalt: Die personelle Budgetinzidenz der Schweiz 1977 pp. 1-21 Downloads
René Frey and Robert E. Leu
Ein Beitrag aus formal-logischer Sicht zur Diskussion des Abstimmungsproblems bei Initiative und Gegenvorschlag pp. 23-48 Downloads
Margit Gauglhofer-Witzig and Hans Loeffel
Das wiedererwachte Interesse der Ökonomie an rechtlichen und politischen Institutionen pp. 49-67 Downloads
Peter Stolz
Zu einem makroökonomischen Modell der Einkommensbildung pp. 69-78 Downloads
Jan Tinbergen and Eckard Wegner
Limite de la baisse de la mortalité de la population suisse pp. 79-84 Downloads
Marc Haldy
Page updated 2025-04-18