EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung

2000 - 2025

From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 42, issue 4, 2015

Moderate Schlagzahl im Fahrwasser der schwächeren Weltwirtschaft: IW-Konjunkturprognose Herbst 2015 pp. S1-S44 (Online-Sonderausgabe Nr. 1.2015) Downloads
Hubertus Bardt, Markus Demary, Michael Grömling, Tobias Hentze, Michael Hüther, Galina Kolev, Jochen Pimpertz, Holger Schäfer and Thilo Schaefer
Fusionen und Übernahmen in der deutschen Industrie: Auf dem Weg zur Industrie 4.0? pp. 3-19 Downloads
Vera Demary and Matthias Diermeier
Fiskalpolitische Präferenzunterschiede in der EWWU pp. 21-36 Downloads
Berthold Busch
Menschen mit Behinderung in der dualen Ausbildung: Begünstigende und hemmende Faktoren pp. 37-54 Downloads
Christoph Metzler, Sarah Pierenkemper and Susanne Seyda
Auswirkungen makroprudenzieller Eingriffe in den deutschen Immobilienmarkt pp. 55-71 Downloads
Markus Demary and Heide Haas
Was kostet die Kinder- und Jugendhilfe? Ein Vergleich der deutschen Bundesländer pp. 73-90 Downloads
Dominik Enste and Marie Möller
Lohnstückkosten im internationalen Vergleich: Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit erodiert pp. 91-110 Downloads
Christoph Schröder

Volume 42, issue 3, 2015

Strukturwandel des Arbeitskampfs: Deutschland im OECD-Ländervergleich pp. 3-21 Downloads
Hagen Lesch
Die Bedeutung des zukünftigen Kohorteneffekts auf den Wohnflächenkonsum pp. 23-39 Downloads
Philipp Deschermeier and Ralph Henger
Wie stark ist das Vereinigte Königreich mit der Europäischen Union verflochten? pp. 40-58 Downloads
Berthold Busch
Herausforderungen an die Pflegeinfrastruktur pp. 59-75 Downloads
Susanna Kochskämper and Jochen Pimpertz
Beschäftigungseffekte der Digitalisierung: Erste Eindrücke aus dem IW-Personalpanel pp. 77-94 Downloads
Andrea Hammermann and Oliver Stettes
IW-Bankenmonitor 2015: Schleppende Kreditentwicklung trotz oder wegen der Rekapitalisierungsfortschritte? pp. 95-113 Downloads
Markus Demary
Arbeitsplatzorientierte Grundbildung für Geringqualifizierte - Ergebnisse einer IW-Unternehmensbefragung pp. 115-133 Downloads
Helmut E. Klein and Sigrid Schöpper-Grabe

Volume 42, issue 2, 2015

Deutsche Konjunktur im Zeichen billigen Öls und billigen Geldes pp. 3-24 Downloads
Hubertus Bardt, Ralph Brügelmann, Jan Cholewa, Markus Demary, Michael Grömling, Tobias Hentze, Michael Hüther, Galina Kolev, Rolf Kroker, Jürgen Matthes, Jochen Pimpertz, Holger Schäfer and Thilo Schaefer
Fachkräfte 65 plus: Erwerbstätigkeit im Rentenalter pp. 25-42 Downloads
Ina Esselman and Wido Geis-Thöne
Der Beitrag multinationaler Unternehmen zum deutschen Steueraufkommen pp. 43-59 Downloads
Tobias Hentze
IW-Konjunkturampel: Konzept, Daten und Evaluation pp. 61-77 Downloads
Jan Cholewa, Henry Goecke and Michael Grömling
Die Struktur der Arbeitskosten in der deutschen Wirtschaft pp. 79-95 Downloads
Christoph Schröder
Die Entwicklung der Bevölkerung Deutschlands bis 2030: Ein Methodenvergleich pp. 97-111 Downloads
Philipp Deschermeier
Bewältigung von Stress in einer vernetzten Arbeitswelt: Befunde aus der BiBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung pp. 113-135 Downloads
Andrea Hammermann and Oliver Stettes

Volume 42, issue 1, 2015

Betriebsratswahlen 2014: Ein Rückblick auf Basis der IW-Betriebsratswahlbefragung pp. 3-20 Downloads
Oliver Stettes
Mitgliederentwicklung und politische Einflussnahme: Die deutschen Gewerkschaften im Aufbruch? pp. 21-36 Downloads
Carsten Anders, Hendrik Biebeler and Hagen Lesch
Beschäftigte zwischen Karriereambitionen und Familienorientierung: Eine empirische Analyse auf Basis der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 pp. 37-55 Downloads
Andrea Hammermann, Jörg Schmidt and Oliver Stettes
Immobilienpreise: Ist die Entwicklung am deutschen Wohnungsmarkt noch fundamental gerechtfertigt? pp. 57-73 Downloads
Michael Schier and Michael Voigtländer
Die Zukunft der Zeitarbeit zwischen Re-Regulierung und qualitativer Weiterentwicklung pp. 75-90 Downloads
Holger Schäfer
Die Effektivität der EZB-Liquiditätsmaßnahmen zur Steigerung der Kreditgeschäfte im Euroraum pp. 91-103 Downloads
Daniel Bendel
Welche Umverteilungseffekte deckt das Solidaritätsprinzip in der GKV ab? pp. 105-119 Downloads
Susanna Kochskämper and Jochen Pimpertz

Volume 41, issue 4, 2014

Ressourcenproduktivität - Indikatoren und Fortschritte pp. 3-17 Downloads
Hendrik Biebeler, Thorsten Lang and Vera Schlegel
Diversity Management: Empirische Evidenz zur aktiven Förderung der kulturellen Vielfalt in deutschen Unternehmen pp. 19-32 Downloads
Andrea Hammermann and Jörg Schmidt
Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich pp. 33-52 Downloads
Christoph Schröder
IW-Weiterbildungserhebung 2014: Höheres Engagement und mehr Investitionen in betriebliche Weiterbildung pp. 53-66 Downloads
Susanne Seyda and Dirk Werner
Die deutsche Lohnpolitik auf Expansionskurs pp. 67-83 Downloads
Hagen Lesch
Transaktions- und Angebotsdaten von Wohnimmobilien. Eine Analyse für Hamburg pp. 85-100 Downloads
Ralph Henger and Michael Voigtländer
Produktivität und Lohnstückkosten der Industrie im internationalen Vergleich pp. 101-118 Downloads
Christoph Schröder

Volume 41, issue 3, 2014

Arbeitsmarktergebnisse und berufliche Ziele der Generation Y im Vergleich zur Generation X pp. 3-19 Downloads
Christoph Metzler, Dirk Werner and Michael Zibrowius
Die deutsche Wirtschaft im Stop-and-go-Modus: IW-Konjunkturprognose Herbst 2014 pp. 21-71 Downloads
Hubertus Bardt, Ralph Brügelmann, Jan Cholewa, Markus Demary, Michael Grömling, Michael Hüther, Galina Kolev, Rolf Kroker, Simon Krutsch, Jürgen Matthes, Jochen Pimpertz, Thomas Puls, Holger Schäfer and Thilo Schaefer
25 Jahre nach dem Mauerfall: Bilanz und Herausforderungen pp. 73-90 Downloads
Klaus-Heiner Röhl
Mietpreisentwicklung von Gewerbeimmobilien in deutschen Großstädten pp. 91-104 Downloads
Philipp Deschermeier, Björn Seipelt and Michael Voigtläner
Regionale Beschäftigungsstruktur wissensintensiver Industrien am Beispiel der Pharmabranche pp. 105-122 Downloads
Jasmina Kirchhoff
Deutsche Leistungsbilanz und Recycling der Petrodollars pp. 123-136 Downloads
Michael Grömling

Volume 41, issue 2, 2014

Unternehmensbesteuerung im Gefolge der Finanzmarktkrise pp. 3-14 Downloads
Ralph Brügelmann
Mieten oder Kaufen: Eine Analyse für die deutschen Kreise pp. 15-28 Downloads
Michael Schier and Michael Voigtländer
Die Struktur der Arbeitskosten in der deutschen Wirtschaft pp. 29-42 Downloads
Christoph Schröder
Lebenszufriedenheit in Deutschland: Entwicklung und Einflussfaktoren pp. 43-58 Downloads
Dominik Enste and Mara Ewers
Ein hedonischer Mietpreisindex für Gewerbeimmobilien pp. 59-73 Downloads
Philipp Deschermeier, Björn Seipelt and Michael Voigtländer
Subjektive Ungleichheitswahrnehmung und Umverteilungspräferenzen: Ein internationaler Vergleich pp. 75-91 Downloads
Judith Niehues

Volume 41, issue 1, 2014

Wahrnehmung des Klimawandels in deutschen Großunternehmen: Erkenntnisse aus dem Carbon Disclosure Project pp. 3-16 Downloads
Esther Chrischilles and Mahammad Mahammadzadeh
Regionen im Wettbewerb: Ergebnisse des IW-Regionalrankings pp. 17-32 Downloads
Michael Bahrke and Hanno Kempermann
IW-Bankenmonitor: Bringt die Bankenprüfung der Europäischen Zentralbank das Vertrauen in den Euroraum zurück? pp. 33-48 Downloads
Markus Demary
Überschaubare Erholung in einem risikoreichen globalen Umfeld: IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2014 pp. 49-98 Downloads
Ralph Brügelmann, Jan Cholewa, Markus Demary, Michael Grömling, Michael Hüther, Galina Kolev, Rolf Kroker, Jochen Pimpertz, Holger Schäfer, Thilo Schaefer and Christoph Schröder
Zehn Jahre Osterweiterung der Europäischen Union pp. 99-116 Downloads
Berthold Busch
Nutzen der Unternehmen aus ihren Investitionen in akademische Bildung pp. 117-131 Downloads
Christiane Konegen-Grenier, Thorsten Lang, Beate Placke and Mathias Winde
Page updated 2025-04-03