IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung
2000 - 2025
From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 38, issue 4, 2011
- Fiskalische Kosten eines gesetzlichen Mindestlohns pp. 3-19

- Nicole Horschel and Hagen Lesch
- Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich pp. 21-39

- Christoph Schröder
- Berufliche Mobilität: Gesamtwirtschaftliche Evidenz und individuelle Einflussfaktoren pp. 41-55

- Oliver Stettes
- Büroleerstand - ein zunehmendes Problem des deutschen Immobilienmarktes pp. 57-71

- Tim Clamor, Heide Haas and Michael Voigtländer
- Investitionen in die akademische Bildung pp. 73-86

- Christiane Konegen-Grenier, Thorsten Lang and Mathias Winde
- Produktivität und Lohnstückkosten der Industrie im internationalen Vergleich pp. 87-104

- Christoph Schröder
Volume 38, issue 3, 2011
- Aussagekraft der Auftragseingänge der deutschen Industrie pp. 3-18

- Markus Demary and Michael Grömling
- Marktposition der deutschen Wirtschaft in den BRIC-Staaten pp. 19-30

- Christof Römer
- Tobins q und die Bautätigkeit im deutschen Immobiliensektor pp. 31-44

- Ralph Henger, Tobias Just and Michael Voigtländer
- Keine Rezession in Deutschland trotz hoher Unsicherheit: IW-Konjunkturprognose Herbst 2011 pp. 45-77

- Ralph Brügelmann, Winfried Fuest, Michael Grömling, Michael Hüther, Manfred Jäger-Ambrożewicz, Rolf Kroker, Jochen Pimpertz, Christof Römer, Holger Schäfer, Thilo Schaefer and Schröder Christoph
- Bewertung der Kompetenzen von Bachelorabsolventen und personalwirtschaftliche Konsequenzen der Unternehmen pp. 79-92

- Christiane Konegen-Grenier, Beate Placke and Oliver Stettes
- Historie und Perspektiven der US-Krankenversicherung pp. 93-111

- Waltraut Peter
Volume 38, issue 2, 2011
- Migrations- und Arbeitsmarktwirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit pp. 3-18

- Holger Schäfer
- Rohstoffpreise: Entwicklung und Bedeutung für die deutsche Wirtschaft pp. 19-30

- Hubertus Bardt
- Solide Dynamik in einem risikobehafteten Umfeld: IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2011 pp. 31-67

- Ralph Brügelmann, Winfried Fuest, Michael Grömling, Michael Hüther, Manfred Jäger-Ambrożewicz, Rolf Kroker, Jochen Pimpertz, Christof Römer, Holger Schäfer, Thilo Schaefer and Schröder Christoph
- Die Struktur der Arbeitskosten in der deutschen Wirtschaft pp. 69-84

- Christoph Schröder
- Wirtschaftliche Folgen eines beschleunigten Kernenergieausstiegs in Deutschland pp. 85-96

- Hubertus Bardt
- Privatschulfinanzierung im Kalkül staatlicher Unterfinanzierung und der Wettbewerbsbeschränkung pp. 97-113

- Helmut E. Klein
- Der regionale Beschäftigungsbeitrag kleiner und mittlerer Betriebe in Deutschland pp. 115-131

- Klaus-Heiner Röhl
Volume 38, issue 1, 2011
- Neue Balance zwischen betrieblicher Flexibilität und Stabilität: Ergebnisse einer repräsentativen IW-Befragung pp. 3-18

- Christiane Flüter-Hoffmann and Oliver Stettes
- Betriebsratswahlen 2010: Eine Analyse auf Basis einer IW-Umfrage pp. 19-33

- Oliver Stettes
- Zur Synchronität der Immobilienzyklen: Eine Faktoranalyse pp. 35-48

- Kirill Pomogajko and Michael Voigtländer
- Einflussfaktoren auf die Rentabilität energetischer Sanierungen bei Mietobjekten pp. 49-66

- Ralph Henger and Michael Voigtländer
- Einkommensungleichheit und Homogamie pp. 67-79

- Christoph Schröder
- Entwicklung und Determinanten des US-Leistungsbilanzdefizits pp. 81-95

- Klaus Hafemann and Michael Hüther
Volume 37, issue 4, 2010
- Gender Pay Gap: Gesamtwirtschaftliche Evidenz und regionale Unterschiede pp. 3-16

- Christina Anger and Jörg Schmidt
- Beschäftigungsstrukturen in hochinnovativen Branchen pp. 17-31

- Jasmina Kitanović
- US-Sozialpolitik in Zeiten der Krise pp. 33-48

- Waltraut Peter
- Produktivität und Lohnstückkosten der Industrie im internationalen Vergleich pp. 49-66

- Christoph Schröder
- Die Wirkung von Konjunkturprogrammen pp. 67-80

- Ralph Brügelmann
- Demografische Herausforderung: MINT-Akademiker pp. 81-94

- Vera Erdmann and Oliver Koppel
- Arbeitnehmerinteressen und Gewerkschaftsprogrammatik: Was sagt die Empirie? pp. 95-110

- Hendrik Biebeler and Hagen Lesch
Volume 37, issue 3, 2010
- Bedroht der Ingenieurmangel das Modell Deutschland? pp. 3-17

- Vera Erdmann
- Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich pp. 19-38

- Christoph Schröder
- Wachstumsbeiträge auf Branchenebene pp. 39-55

- Michael Grömling and Jürgen Matthes
- Kommunale Unternehmen auf Expansionskurs pp. 57-69

- Hubertus Bardt, Winfried Fuest and Karl Lichtblau
- Inlandsnachfrage übernimmt die Konjunkturführung: IW-Konjunkturprognose Herbst 2010 pp. 71-106

- Ralph Brügelmann, Winfried Fuest, Michael Grömling, Michael Hüther, Manfred Jäger, Rolf Kroker, Jochen Pimpertz, Christof Römer, Holger Schäfer and Christoph Schröder
Volume 37, issue 2, 2010
- Familienfreundlichkeit in der deutschen Wirtschaft: Ergebnisse des Unternehmensmonitors Familienfreundlichkeit 2010 pp. 3-17

- Susanne Seyda and Oliver Stettes
- Gewohnte Wachstumskräfte gewinnen die Oberhand: IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2010 pp. 19-57

- Ralph Brügelmann, Winfried Fuest, Michael Grömling, Michael Hüther, Manfred Jäger, Rolf Kroker, Jochen Pimpertz, Christof Römer, Holger Schäfer and Christoph Schröder
- Die Struktur der Arbeitskosten in der deutschen Wirtschaft pp. 59-73

- Christoph Schröder
- Ausgabentreiber in der Gesetzlichen Krankenversicherung pp. 75-90

- Jochen Pimpertz
- Droht durch den künftigen Akademikermangel eine Abnahme der Konvergenzchancen Ostdeutschlands? pp. 91-104

- Christina Anger and Axel Plünnecke
- Transferbedarf in einer prämienfinanzierten Gesetzlichen Krankenversicherung pp. 105-123

- Nicole Horschel and Jochen Pimpertz
Volume 37, issue 1, 2010
- Entwicklung von Sozialleistungsbezug und Erwerbstätigkeit pp. 3-14

- Waltraut Peter
- Die Bedeutung der Schwellenländer für deutsche Warenexporte pp. 15-30

- Jürgen Matthes
- Die forschenden Pharma-Unternehmen im Konjunkturverlauf pp. 31-46

- Jasmina Kitanovi'c
- Sprungbrett oder Sackgasse? Entwicklung und Strukturen von flexiblen Erwerbsformen in Deutschland pp. 47-63

- Holger Schäfer
- Steuerliche Belastung von Nutzfahrzeugen in Europa pp. 65-75

- Hubertus Bardt and Winfried Fuest
- Lohnpolitik 2000 bis 2009: Ein informelles Bündnis für Arbeit pp. 77-90

- Hagen Lesch
Volume 36, issue 4, 2009
- Finanzierungsoptionen für den globalen Klimaschutz pp. 3-16

- Hubertus Bardt and Stefanie Heidrich
- Die Anatomie der US-Hauspreisblase pp. 17-29

- Markus Demary
- Altersbilder in deutschen Industrieunternehmen und Personalpolitik für ältere Beschäftigte pp. 31-46

- Oliver Stettes
- Produktivität und Lohnstückkosten der Industrie im internationalen Vergleich pp. 47-63

- Christoph Schröder
- Akzeptanz und Karrierechancen von Ingenieuren mit Bachelor- oder Masterabschluss pp. 65-78

- Christiane Konegen-Grenier and Oliver Koppel
- Regionalpolitische Aspekte der Flughafeninfrastruktur pp. 79-92

- Klaus-Heiner Röhl
Volume 36, issue 3, 2009
- Aktuelle Unternehmenssteuerbelastung im internationalen Vergleich pp. 3-18

- Ralph Brügelmann
- Signalisiert die Akademikerlücke eine Lücke bei den Hochqualifizierten? Deutschland und die USA im Vergleich pp. 19-31

- Christina Anger and Axel Plünnecke
- Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich pp. 33-49

- Christoph Schröder
- Erholung in der Weltwirtschaft nach tiefem Sturz: moderat, aber synchron. IW-Konjunkturprognose Herbst 2009 pp. 51-89

- Ralph Brügelmann, Winfried Fuest, Michael Grömling, Michael Hüther and Manfred Jäger
- Hedonische Immobilienpreisindizes: Verfahren und Beispiele pp. 91-104

- Markus Demary
- Der Einfluss der Familie auf die Gesundheit und Bildungslaufbahn von Kindern pp. 105-120

- Susanne Seyda and Thomas Lampert
Volume 36, issue 2, 2009
- Rohstoffboom und deutsche Warenexporte pp. 3-13

- Hubertus Bardt and Christof Römer
- In der Tiefebene - IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2009 pp. 15-48

- Arbeitsgruppe Konjunktur
- Eine Relativierung der Exporterfolge von MOE-Staaten pp. 49-63

- Jürgen Matthes
- BIBIX - der Büroimmobilienbedardsindex des IW Köln pp. 65-74

- Michael Voigtländer
- Die Struktur der Arbeitskosten in der deutschen Wirtschaft pp. 75-90

- Christoph Schröder
- Einkommensmobilität in Deutschland: Entwicklung, Strukturen und Determinanten pp. 91-105

- Holger Schäfer and Jörg Schmidt
- Beschäftigungsperspektiven älterer Ingenieure in deutschen Industrieunternehmen pp. 107-121

- Vera Erdmann and Oliver Koppel
Volume 36, issue 1, 2009
- Umverteilung und Einkommensarmut in Deutschland pp. 3-17

- Christoph Schröder
- Was kostet der vorzeitige Ausstieg aus dem Erwerbsleben? pp. 19-35

- Jochen Pimpertz and Holger Schäfer
- Inflationsschutz von Immobilien: Direktanlagen und Aktien im Vergleich pp. 37-50

- Markus Demary and Michael Voigtländer
- Umfang, Kosten und Trends der betrieblichen Weiterbildung: Ergebnisse der IW-Weiterbildungserhebung 2008 pp. 51-66

- Werner Lenske and Dirk Werner
- Strukturelle Konvergenz der ostdeutschen Wirtschaft pp. 67-81

- Klaus-Heiner Röhl
- Erfassung und Entwicklung von Streiks in OECD-Ländern pp. 83-98

- Hagen Lesch
- Der IW-Integrationsmonitor pp. 99-114

- Ilona Riesen
| |