Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 205, issue 6, 1988
- Dogmengeschichtliche Betrachtungen zur Stagnationsthese pp. 465-479

- Brandt Karl
- Annäherung oder Verschärfung von Entwicklungsunterschieden in der Europäischen Gemeinschaft?: Antworten im Rahmen eines makroökonomischen Modells pp. 480-491

- Clement Rainer
- Anpassung nichttolerierbarer Budgetdefizite und Crowding Out pp. 492-505

- Jaeger Albert and Christian Keuschnigg
- Effiziente Entlassungen durch Sozialpläne? pp. 506-518

- Neumann Helmut
- Zum Zusammenhang von Unternehmensgröße und Rentabilität in der Bundesrepublik Deutschland in der Mitte der 80er Jahre pp. 519-537

- Irsch Norbert
- Krafts Analyse einer Arbeitszeitverkürzung – ein Fehlversuch – pp. 538-541

- Rainer Anton
- Entgegnung zu Rainers Kritik: Krafts Analyse einer Arbeitszeitverkürzung pp. 542-547

- Kornelius Kraft
- Zur dynamischen Steuerbarkeit wirtschaftspolitischer Entscheidungsmodelle: Replik auf einen Aufsatz von Wenzel pp. 548-552

- Kuhn H. and Hans-Werner Wohltmann
- Buchbesprechungen pp. 553-560

- Winkel Harald, Schmähl Winfried, Körner Heiko, Volk Michaela and Peter von der Lippe
Volume 205, issue 5, 1988
- Qualitative Evaluation of Techniques of Aggregation / Eine qualitative Beurteilung von Aggregationsverfahren pp. 385-399

- Werner Hans and Tappeiner Gottfried
- Intergenerationelle Gerechtigkeit bei bestandsabhängigen Extraktionskosten / Intergenerational Equity in the Case of Stock-Dependent Extraction Costs pp. 400-409

- Kai Konrad
- Zur Wahl eines geldpolitischen Indikators für die Bundesrepublik Deutschland / Selecting a Monetary Indicator for Germany pp. 410-426

- Smeets Heinz-Dieter
- Experiences in Macroeconomic Forecasting in the Federal Republic of Germany 1976–1987 / Erfahrungen mit gesamtwirtschaftlichen Prognosen in der Bundesrepublik Deutschland 1976–1987 pp. 427-442

- Langfeldt Enno and Trapp Peter
- Gustav Schmollers Beitrag zur allgemeinen Steuerlehre / The Contribution of Gustav Schmoller to the Theory of Taxation pp. 443-456

- Hansen Reginald
- Beschleunigte steuerliche Abschreibungen: Verpuffende Anreize? pp. 457-462

- Hans-Werner Sinn
- Buchbesprechungen/Book Reviews pp. 463-466

- Blattner Nikiaus, Maurer Martin, Weber Markus and Lantpert Heinz
Volume 205, issue 4, 1988
- Im Schatten der Schattenökonomie: Die Hausarbeit/Shadow Economy and Housework pp. 289-299

- Zameck Walburga von
- Arbeitsmarkt und Schattenökonomie/Labour Market and Shadow Economy pp. 300-315

- F. Franke Siegfried
- Strom- und Bestandsrestriktionen in makroökonomischen Modellen/Flow and Stock Constraints in Macroeconomic Models pp. 316-331

- Alfred Maussner
- Lohnpolitik bei Terms-of-Trade Änderungen Wage/Policy and the Terms-of-Trade: – Eine angebotstheoretische Analyse – /– The Results of a Supply-Side Model – pp. 332-347

- Heise Michael
- Minderschätzung künftiger Bedürfnisse. Zur Formalisierung eines psychologischen Phänomens: Impatience to Consume: The Formalization of a Psychological Phenomenon pp. 348-362

- Stephan Gunter
- Wirtschaft und Gesellschaft: Eine interdisziplinäre Festschrift für Louis Perridon pp. 363-372

- Schäfers Manfred and Starbatty Joachim
- Buchbesprechungen pp. 373-384

- Ott Alfred E., Vogel Friedrich, Oppenländer Karl Heinrich, Winterstein Helmut, Wulff Manfred and Haagen K.
Volume 205, issue 3, 1988
- Negative Net Foreign Position and Exchange Rate pp. 197-208

- Schroder Jürgen
- Kreditmarkttheoretische Erklärung der Zins- und Zahlungsbilanzentwicklung in einer offenen Volkswirtschaft mit festen Wechselkursen: Konsequenzen für die Geldpolitik pp. 209-228

- Wulff Manfred
- Stabilisierungspolitik im Konflikt zwischen sozialpolitischer Verantwortung und Sicherung der dynamischen Effizienz pp. 229-244

- Pätzold Jürgen
- Störungen der Signalfunktion relativer Preise: Analyse eines Dekompositionsverfahrens pp. 245-262

- Gerhäusser Klaus
- Subjektive Qualitätseinschätzung bei unvollständiger Information über die Güterqualität und individuelles Nachfrageverhalten pp. 263-274

- Spaetling Dieter
- Technikwahl und Profitrate zugleich eine Kritik an Helmedag, F.: Technikwahl, Profitstruktur und Arbeitsproduktivität pp. 275-278

- Hofmann Jürgen
- Lohnquote und Beschäftigung: Eine Erwiderung pp. 279-280

- Klodt Henning
- Buchbesprechungen pp. 281-288

- Bossert Albrecht, Bellmann Lutz, Strecker Heinrich, Moczadlo Regina and Carlberg Michael
Volume 205, issue 2, 1988
- Hausarbeit und Wertschöpfung/Estimating Value Added by Household Production pp. 97-115

- Seel Barbara
- Wurzeln der modernen ökonomischen Bevölkerungstheorie in der deutschen Forschung um 1900/Roots of Modern Population Economics in the German Literature Around 1900 pp. 116-130

- Klaus Zimmermann
- Geld- und Lohnpolitik als Instrumente der Beschäftigungspolitik/Money, Wages and Employment: Eine Theorie der Koordinierung der Wirtschaftspolitik pp. 131-149

- Hallwirth Volker
- Die „Sattelzeitgerechte“ Entstehung der Nationalökonomie. Ein Beitrag zur Dogmengeschichte/ The „Sattelzeitgerechte“ Development of Economics. A Contribution to the History of Dogmas pp. 150-162

- Hüther Michael
- How to Harness Technology? pp. 163-174

- Kurz Rudi
- Theorie der kapitalistischen und einer laboristischen Ökonomie/Eine neoklassische Fundierung der Kapitalismuskritik? pp. 175-186

- Lüdeke Reinar
- Eine alternative Neoklassik und deren dogmatische Kritik pp. 187-194

- Hirsch Jürgen
- Buchbesprechungen pp. 195-196

- Schnabl Hermann
Volume 205, issue 1, 1988
- Der erste Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: - Einige Reminiszenzen - pp. 1-10

- Ott Alfred E.
- Wettbewerb und Regulierung auf dem bundesdeutschen Lebensversicherungsmarkt pp. 11-29

- Endres Alfred and Gäfgen Gérard
- Die Anwendbarkeit des Wettbewerbsansatzes der Chicago School für die deutsche und europäische Wettbewerbspolitik pp. 30-42

- L. O. Ingo
- Zur Effizienz des räumlichen Wettbewerbs pp. 43-49

- Schöler Klaus
- Innovationen und Entwicklung der Internationalen Wettbewerbsfähigkeit: Eine ökonometrische Untersuchung für Industrien des Verarbeitenden Gewerbes in der Bundesrepublik Deutschland (1979-1984) pp. 50-64

- Joachim Wagner
- Sind „effiziente" Löhne zu hoch für die Vollbeschäftigung?: Ein Kommentar pp. 65-72

- Ernst Fehr
- Sind „effiziente" Löhne zu hoch für die Vollbeschäftigung ?: Eine Replik pp. 73-79

- Peter Spahn
- Buchbesprechungen pp. 80-96

- Rahmeyer Fritz, Majer Helge, Klodt Henning, Kieps Karlheinz, Cansier Dieter, Roeger Werner, Aberle Gerd, Helmedag Fritz, Kurz Rudi and Born Karl Erich
Volume 204, issue 5, 1988
- Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (Institut für Konjunkturforschung) pp. 478-483

- Mertens Dieter
- Buchbesprechungen pp. 484-488

- Schaich Eberhard, Lenel Hans Otto and Abelshauser Werner
Volume 204, issue 3, 1988
- Buchbesprechungen pp. 287-292

- Flik Reiner, Dinkel Reiner H., Größl-Gschwendtner Ingrid and Joachim Möller