|
|
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 202, issue 1, 1986
- Zweihundert Bände ‹Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik› pp. 1-32

- Krawehl Otto-Ernst
- Die ‹Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik› in der Zeit von 1929 bis 1944 pp. 33-37

- Ott Alfred E. and Strecker Heinrich
- Die ‹Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik› in der Zeit von 1949 bis 1985 pp. 38-40

- Lampert Heinz, Oberhäuser Alois and Wagner Adolf
Volume 201, issue 6, 1986
- Risiko als Produktionsfaktor / Risk as a Factor of Production pp. 557-571

- Hans-Werner Sinn
- Zur strukturellen Stabilität eines nichtlinearen Kreditmarktmodells bei Unsicherheit / On Structural Stability of a Nonlinear Credit Market Model under Uncertainty: Eine einfache Anwendung der elementaren Katastrophentheorie / A Simple Application of the Elementary Catastrophe Theory pp. 572-588

- Franz Hahn
- Der Bedarf an offizieller Währungsreserve als Kriterium für die Bestimmung einer optimalen Währungsunion / The Need of Official Currency Reserves as a Criterion for the Determination of an Optimal Currency Union: Ein theoretischer Ansatz und empirischer Befund für die Länder der Europäischen Gemeinschaft / A Theoretical Approach and Empirical Evidence for the Countries of the European Community pp. 589-604

- Schiemann Jürgen
- Die Wirkungen einer allgemeinen Lizenzpflicht auf den technologischen und technischen Fortschritt / Effects of a General Licencing Duty on Technological and Technical Progress pp. 605-617

- Reichert Joachim
- Arbeit und Einkommen in der alternativen Wirtschaft / Work and Incomes in the "Alternative Economy: Empirische Grundlagen für die aktuelle Diskussion / Work and Incomes in the "Alternative Economy pp. 618-641

- Thiede Reinhold, Pickard Stephanie and Helberger Christof
- Die Arbeiten von Franz Stöpel zur Beschäftigungspolitik durch produktive Geldschöpfung / The Works of Franz Stöpel to Employment Policy Through Productive Creation of Money: Ein dogmengeschichtlicher Beitrag zur „Functional Finance / A Contribution to the History of the Idea of "Functional Finance pp. 642-651

- Schulz Frank
- Das Vierfelderschema als Input-Output-Tabelle mit regionaler Make- und Absorptionsmatrix pp. 652-654

- Wagner Adolf
- Einzelbesprechungen pp. 655-672

- Stöttner Rainer, Buchheim Christoph, Wansleben Martin, Oberender Peter, Gruber J. and Bräuninger Dieter
Volume 201, issue 5, 1986
- Keynes-Literatur und die Relevanz makroökonomischer Lehrbuchmodelle/Towards Keynesian Literature and the Relevance of Macroeconomic Textbook Models pp. 441-456

- Ramser Hans J.
- Eine Fehlinterpretation des Keynesianischen Modells/A Misinterpretation of the Keynesian Model pp. 457-468

- Felderer Bernhard and Homburg Stefan
- Konjunkturelle Unsicherheit, längerfristiges Wachstumsklima und Investitionsverhalten/Short-run Uncertainty, Long-run Growth-Climate, and Investment Behavior pp. 469-479

- Josef Falkinger
- Lohnquote und Beschäftigung - Die Lohnlücke/Labour Share and Employment - The Wage-Gap pp. 480-497

- Klodt Henning
- Zur Erfassung der Arbeitslosigkeit: Kritik derzeit praktizierter Verfahrensweisen und Erweiterungsvorschläge/Measuring Unemployment in West Germany: Actual Procedures and Possible Improvements pp. 498-517

- Schaich Eberhard and Zimmermann Peter
- Modelling Price Inflation Using Polynomial Distributed Lags: The Almon Lag Technique and its Pitfalls pp. 518-526

- Stefan Mittnik
- Budgetmultiplikatoren in offenen Volkswirtschaften pp. 527-530

- Rainer Anton
- Does Uncertainty Imply a Bias in Favour of Unemployment and Stagnation?: A Question to Bartmann, John and others pp. 531-534

- Zinn Karl Georg
- Unsicherheit, rationale Erwartungen und Beschäftigung/Eine Antwort an K. G. Zinn pp. 535-539

- Bartmann H. and John K. D.
- Einzelbesprechungen pp. 540-550

- Nutzinger Hans G., Koch Heleni, Größl-Gschwendtner Ingrid, Bossert Albrecht, Seitz Tycho and Juergen Wasem
Volume 201, issue 4, 1986
- Stabilisierungspolitik in kurzfristigen Einkommens- und Beschäftigungsmodellen mit rationalen Erwartungen. Stabilization Policy in Short-Run Income and Employment Models with Rational Expectations pp. 329-349

- Jaeger Klaus
- Geldvermögen, Zinseinkommensquote und Inflation. Financial Capital, Share of Interest Income and Inflation pp. 350-369

- Zinn Karl Georg
- Grundzüge einer mikroökonomischen Konjunkturtheorie. Outline of a Microeconomic Theory of Business Cycles pp. 370-377

- Kraft Manfred and Weise Peter
- Elemente einer allgemeinen Theorie der Wirtschaftsordnung. An Analytical Framework for a General Theory of Economic Systems pp. 378-403

- Bohnet Armin
- Der wechselnde Einfluß des Subsidiaritätsprinzips auf die wirtschafts- und sozialpolitische Praxis in der Bundesrepublik Deutschland. The Changing Influence of the So-called "Subsidiaritätsprinzip" on the Economic and Social Policies in the Federal Republic of Germany pp. 404-421

- Genosko Joachim
- Hayek Re-Analyzed pp. 422-428

- Hansjörg Klausinger
- Einzelbesprechungen pp. 429-436

- Riese Hajo, Bräuninger Dieter, Lachmann Werner and Altmann Jörn
Volume 201, issue 3, 1986
- Fünfzig Jahre General Theory pp. 213-221

- Brems Hans
- Klassenkampf im Goodwin-Konjunkturmodell: Wer gegen wen? pp. 222-228

- Andreas Wörgötter
- Ökonometrische „Switch"-Modelle: Methodische Ansätze und empirische Analysen pp. 229-256

- Hujer Reinhard
- Zur Theorie der Preisbildung beim Monopson pp. 257-263

- Hüpen Rolf
- Langsame Preise und schnelle Finanzmärkte: Wechselkursstabilisierung und seine realen Kosten pp. 264-279

- Enders Klaus-Stefan
- Die Reputation wirtschaftswissenschaftlicher Fachzeitschriften: Ergebnisse einer Befragung deutscher Ökonomen pp. 280-306

- Pommerehne Werner W.
- Probleme der Ordnungs- und Strukturpolitik pp. 307-310

- Starbatty Joachim
- Einzelbesprechungen pp. 311-324

- Herdzina Klaus, Wagner Adolf, Fahl U., Haller Frank, Heuß Ernst, Altmann Jörn and Woll Artur
Volume 201, issue 2, 1986
- Kognitive Inferenz als ökonometrische Aufgabe: Einige Bemerkungen zur ökonometrischen Grundsatzdiskussion pp. 97-106

- Leserer Michael
- Die (schattenwirtschaftliche) Wertschöpfung der Hausarbeit: Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland pp. 107-130

- Hilzenbecher Manfred
- Mindestoptimale Betriebsgrößen und die Ursachen suboptimaler Kapazitäten: Eine empirische Untersuchung mit Hilfe der „Survivor-Technik pp. 131-151

- Hofmann Hans-Joachim
- Kritische Beurteilung der Arbeitsmarktinterpretationen auf der Grundlage saisonbereinigter Daten pp. 152-174

- Gerster Hans J .
- Arbeitszeit, Ersparnis und Leistungsbilanz: - Eine intertemporale Untersuchung - pp. 175-189

- Rübel Gerhard
- Verkürzte Wochenarbeitszeit und Pensionierungszeitpunkt pp. 190-193

- Genosko Joachim
- Einzelbesprechungen pp. 194-212

- Wiegert Rolf, Genosko Joachim, Roppel Ulrich, Gerhard Clemenz, Schmähl Winfried and Wagner Adolf
Volume 200, issue 6, 1985
- Langfristige Grenzen der öffentlichen Kreditaufnahme/ Long-run Limits to Public Borrowing pp. 565-581

- Mückl Wolfgang J.
- Probleme der Staatsverschuldung/Problems of Government Indebtedness pp. 582-601

- Aschinger Gerhard
- Zur Steuerbarkeit volkswirtschaftlicher Input- Output-Modelle/Controllability of Economic Input-Output Models pp. 602-621

- Hans-Werner Wohltmann
- Bi-Objective Optimization in Stratified Sampling: Optimierung mit zweifacher Zielsetzung bei geschichteten Stichprobenverfahren pp. 622-636

- Drexl Andreas
- Der Multiplikator in der offenen Wirtschaft/The Multiplier in an Open Economy pp. 637-643

- Rothschild Kurt W.
- Das Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft pp. 644-657

- Ott Alfred E.
- Einzelbesprechungen Peter Arnold pp. 658-680

- Ganz Manfred Ernst, Starbatty Joachim, Oberhauser Alois, Oberender Peter, Arnold Peter, Tolksdorf Michael, Hofmann Hans-Joachim, Wied-Nebbeling Susanne, Kromphardt J. and Stöttner Rainer
Volume 200, issue 5, 1985
- Trend und Zyklus – Aggregat und Struktur pp. 449-478

- Gahlen Bernhard
- Kritische Anmerkungen zur Theorie der umstrittenen Märkte pp. 479-485

- Holler Manfred J.
- Untersuchungen zur empirischen Evidenz ökonomischer Spekulationstheorien pp. 486-507

- Buttler Günter and Heinlein Werner
- Über die optimale theoretische Wachstumsrate der Bevölkerung pp. 508-531

- Simon Julian L. and Steinmann Gunter
- Die Determinanten der Preisentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Replik pp. 532-541

- Rahmeyer Fritz
- Nur Transfers zur Anpassung an den Bevölkerungsrückgang? pp. 542-550

- Wagner Adolf
Volume 200, issue 4, 1985
- Das Schuldenparadox pp. 333-348

- Oberhauser Alois
- Budgetmultiplikatoren: Eine Analyse der fiskalischen Wirkungen konjunkturbedingter und antizyklischer Defizite pp. 349-363

- Scherf Wolfgang
- Die volkswirtschaftliche Produktivität des Geldes: Theoretische Überlegungen und einige empirische Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland pp. 364-380

- Neidner Manfred
- Die Ausschüttung der Notenbankgewinne an den Bund — weder „free lunch" noch unsittlicher Griff in die Ladenkasse pp. 381-400

- Anselm Görres Dr. Peter
- Parameter- und Prognoseschatzung in einem okonometrischen Simultanmodell: Eine Monte-Carlo-Untersuchung pp. 401-419

- Wewel Max Christoph
- Eine Illustration zur Verteilung spekulativer Preise pp. 420-427

- Zimmermann Heinz
- Einzelbesprechungen pp. 428-448

- Hemmer Hans-R., Korn Michael, Geck Hinrich-Matthias, Stöttner Rainer, Lange Diedrich, Wenturis N., Hemmer Hans-R., Cansier Dieter, Volkert B., Rahmeyer Fritz and Starbatty Joachim
Volume 200, issue 3, 1985
- Entscheidungen, Erwartungen und Kontrakte bei Unsicherheit Eine postkeynesianische Sicht pp. 217-228

- Bartmann Hermann
- Zur Verbindung von Elastizitätsansatz und J-Kurve pp. 229-238

- Fuhrmann Wilfried
- Preis- und Mengenanpassungen in den Konjunkturzyklen der Bundesrepublik Deutschland, 1963-1981 pp. 239-261

- Grönberg Rolf and Rahmeyer Fritz
- An Integrated Portfolio Model of a Small Open Economy, or Fleming-Mundell Revisited pp. 262-297

- Baumgarten Klaus
- Wechselkurserwartungen und Stabilität des Devisenmarktes pp. 298-309

- Ohr Renate
Volume 200, issue 2, 1985
- Die Wirtschafts- und Sozialpolitik im Dritten Reich: Economic and Social Policy in the "Third Reich" pp. 101-120

- Lampert Heinz
- Hat Arbeitslosigkeit tatsächlich den Aufstieg des Nationalsozialismus bewirkt? Eine Überprüfung der Analyse von Frey und Weck: Did Unemployment Really Cause the Rise of National Socialism? pp. 121-136

- Falter Jürgen W., Lohmöller Jan-Bernd, Link Andreas and Johann de Rijke
- Tatsächliche und erwartete Nominallohnsatzänderungen in einem einfachen keynesianischen Modell: Actual and Expected Changes of the Nominal Wage Rate in a Simple Keynesian Model pp. 137-152

- Fuhrmann Wilfried
- Reallohn und Beschäftigung Ein Ansatz zum Test der klassischen Grenzproduktivitätstheorie der Arbeit: The Marginal Productivity Relationship of Wages and Employment — A Specification of an Empirical Test pp. 153-172

- Hallwirth Volker
- The Impact of Measurement Errors on OLS Estimates of Import Demand Parameters: Die Auswirkungen von Meßfehlern auf die KQ-Schätzung von Importnachfrageparametern pp. 173-185

- Kohler Wilhelm Κ.
- Zum Beschäftigungseffekt von Arbeitszeitverkürzungen pp. 186-194

- Ramb Bernd-Thomas
- Die Wirkungen von Arbeitszeitverkürzungen mit Lohnausgleich auf die Beschäftigung pp. 195-201

- Matusza Manfred
- Einzelbesprechungen pp. 202-212

- Gerlach Knut, Schönwitz Dietrich, Fuhrmann Wilfried, Rail Lothar, Bossert Albrecht and Buchholz Wolfgang
Volume 200, issue 1, 1985
- Katastrophentheorie und ihre Anwendung in der Wirtschaftswissenschaft / Catastrophe Theory and its Applications in Economics pp. 3-26

- Edwin Fischer
- Die Nachfrage nach nichtdauerhaften Gütern / The Demand for Nondurables: Eine Schätzung anhand des „Almost-Ideal-Demand-System / An Example of the Almost-Ideal-Demand System pp. 27-40

- Hansen Gerd
- Nicht-neutrale Effekte der Inflation auf die Preisstruktur: Theoretische Überlegungen und empirische / Resultate Non-neutral Effects of Inflation on Relative Price Variability: Theoretical Considerations and Empirical Results pp. 41-55

- Wolfgang Franz
- Eine wissenschaftstheoretische Begründung der Linearhypothese in angewandten ökonometrischen Modellen / A Theory of Science Approach to the Linear Hypothesis in Applied Econometric Models pp. 56-70

- Assenmacher Walter
- Re-Replik pp. 71-71

- Homburg Stefan
- Einige abschließende Bemerkungen zur Diskussion autonomer Preisintervalle pp. 72-76

- Piekenbrock Dirk
- Replik zur Replik zur Replik pp. 77-82

- Fritz Helmedag
- Schlußwort pp. 83-83

- Ott Alfred E.
- Einzelbesprechungen pp. 84-96

- Hesse Günter, Kockelkorn Ulrich, Buchholz Wolfgang, Schmidt Ingo, Stöttner Rainer, Winkel Harald, Barth Hans J. and Uebe Götz
| | |
|