|
|
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 214, issue 6, 1995
- Verhandlungen und das Coase Theorem / Verhandlungen und das Coase Theorem pp. 641-662

- Wilhelm Althammer
- Ex post, ex ante und dazwischen. Überlegungen zu einem zu wenig beachteten Problem der Empirischen Wirtschaftsforschung / Ex post, ex ante and Between. Some Thoughts on an often Disregarded Problem of Empirical Research pp. 663-674

- Holub Hans Werner and Tappeiner Gottfried
- Analysis of West German Macroeconomic Data Using Common Trends and Common Cycles / Eine Analyse westdeutscher Makrodaten anhand gemeinsamer Trends und gemeinsamer Zyklen pp. 675-696

- Lücke Bernd
- The Minimal Flow Analysis of the European Production Structure. A Graph-theoretical Analysis Using Interlacing Layers / Die Minimal-Flow-Analyse der europäischen Produktionsstruktur pp. 697-709

- Schnabl Hermann
- F. Helmedag und die „ökonomische Logik“ pp. 710-727

- Heinz Kurz
- Auch mit viel Fleiß — kein Preis oder. Einstimmigkeit ist nicht leicht zu erzielen. Eine Antwort auf Professor Helmedag pp. 728-731

- Lager Christian
- John Law — Vergessener Pionier der modernen Finanzökonomik ? pp. 732-749

- Stöttner Rainer
- Ökonomie der Hochschule II pp. 750-751

- Backes-Gellner Uschi and Sandberger Georg
- Information und Entropie pp. 751-753

- Mathias Binswanger and Hirsch Jürgen
- Katholische Sozialtheorie und liberale Ökonomik pp. 753-755

- Dölken Clemens and Volkert Jürgen
- Jenseits des Egoismus-Prinzips pp. 755-757

- Etzioni Amitai and Adrian Ottnad
- The Wages of Peace pp. 757-758

- Gleditsch, Fetter Nils, Ådne Cappelen, Olav Bjerkholt and Maneval Helmut
- Marktforschung pp. 758-760

- Henze Arno and Altobelli Claudia Fantapié
- Internationalökonomie pp. 760-761

- Köhler Claus and Biermann Herbert
- Branchen im Umbruch pp. 761-762

- Oberender Peter and Maier Johannes
- Jenseits der Hierarchien pp. 763-764

- Peters Tom and Bea F. X.
- Unternehmenspolitik in sozialökologischen Perspektiven pp. 764-766

- Pfriem Reinhard and Richter Wolfgang
- Dezentrale Entscheidungsfindung bei externen Effekten pp. 766-770

- Wagner Adolf and Oppenländer Karl Heinrich
Volume 214, issue 5, 1995
- Voraussetzungen einer Sozialstaatsreform - kritische Anmerkungen zur aktuellen Diskussion über den Umbau des Sozialstaates / Conditions for Reforming the Weifare State — Some Critical Remarks Regarding the Current Discussion on Reform pp. 513-531

- Lampert Heinz
- Zinsdifferenzen, Verhandlungsfähigkeit und Bankenwettbewerb auf einem unvollkommenen Kreditmarkt / Interest Rate Differences, Bargaining Ability, and Imperfect Competition in the Credit Market pp. 532-556

- Gischer Horst
- Stabilitätskonforme Lohnpolitik: Ein Vergleich alternativer Lohnleitlinien aus gesamtwirtschaftlicher Sicht pp. 557-577

- Scherf Wolfgang
- Das „Wohnungsdefizit“ als Indikator der Wohnungspolitik pp. 578-583

- Güntzel Joachim
- Die steuerlichen Maßnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Vorschlägen der Expertenkommission Wohnungspolitik pp. 584-600

- Rüsch Christian
- Unternehmertum, Wettbewerb und Evolution: Anmerkungen zu Helmut Arndts Theorie der Wirtschaftsentwicklung pp. 601-623

- Schmidtchen Dieter
- Buchbesprechungen pp. 624-639

- Marcon Helmut, Wagner Adolf, Liebscher Daniela, Weil Stefan, Koslowski Peter, Marcon Helmut, Hochmuth Uwe and Dunn Malcolm H.
Volume 214, issue 4, 1995
- Zentralbankglaubwürdigkeit und Insider-Macht: Empirische Evidenz / Central Bank Credibility and Insider Power: Empirical Evidence pp. 385-400

- Grüner Hans Peter
- Kapitalkosten der Banken / Capital Costs of Banks pp. 401-419

- Jüttner D. Johannes and Gup Benton E.
- Export Production and Money Market Hedge / Exportproduktion, Wechselkursrisiko und Fremdwährungskredit pp. 420-424

- Broli Udo and Hölscher Luise
- Equivalence Scales Based on Revealed Preference Consumption Expenditures. The Case of Germany / Äquivalenzskalen auf der Basis von Konsumausgaben offenbarter Präferenzen. Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland pp. 425-447

- Joachim Merz and Jürgen Faik
- Substitution in Telephone Surveys Some Empirical Results / Substitutionen in Telefon-Erhebungen Einige empirische Ergebnisse pp. 448-459

- Foreman Gösta
- Ist der Konjunkturzyklus ein Wochenzyklus? pp. 460-462

- Lücke Bernd
- Über einen weiteren vergeblichen Versuch zur Rechtfertigung der Arbeitswertlehre pp. 463-469

- Lager Christian
- Ohne Fleiß kein Preis: Nochmals zur Erklärungskraft der Arbeitswertlehre pp. 470-482

- Fritz Helmedag
- Renaissance des Keynesianismus ? pp. 483-491

- Stöttner Rainer
- Forschungen über Systeme der Rentenversicherung pp. 492-498

- Wirth Hannes
- Bietschacher, Georg, und Henning Klodt, Strategische Handels- und Industriepolitik pp. 499-500

- Walz Uwe
- van Essen, Ulrich, Alterssicherung und direkte Besteuerung pp. 500-502

- Cansier Dieter
- Frowen, Stephen F.(ed.), Business, Time and Thought. Selected Papers of G. L. S. Shackle pp. 503-503

- Starbatty Joachim
- Glismann, Hans, H., Ernst-Jürgen Horn, Klaus Schräder, Wohlfahrtseffekte von Riistungs- und Raumfahrtausgaben pp. 504-505

- Maneval Helmut
- Hohlstein, Michael, Demographisch bedingte Arbeitslosigkeit pp. 505-506

- Fuchs Johann
- Koll, Robert, Wolfgang Ochel, Kurt Vogler-Ludwig (unter Mitarbeit von Carlotta Frank und E rich Langmantel), Die Auswirkungen der internationalen Wanderungen auf Bayern pp. 506-508

- Hohlstein Michael
- Lampert, Heinz, Albrecht Bessert, Sozialstaat Deutschland. Entwicklung - Gestalt - Probleme. München (Verlag Franz Vahlen) 1992, 135 S., DM 28 pp. 509-511

- Volkert Jürgen
- Wittenberg, Reinhard, Datenanalyse mit BMDP pp. 511-514

- Schaich Eberhard
Volume 214, issue 3, 1995
- Effizienz, öffentlicher Auftrag und Deregulierung. Die Berücksichtigung nicht-martkfähiger Outputs mit Hilfe der DEA / Efficiency of Regulated Firms and Deregulation. Non-Marketable Outputs and DEA pp. 257-274

- Hanusch Horst, Uwe Cantner and Westermann Georg
- Mehr Wettbewerb durch strategische Allianzen ? / Increased Competition through Strategie Alliances ? pp. 275-288

- Morasch Karl
- Nachhaltige Entwicklung - Ökonomische Implikationen / Sustainable Development - Economic Implications pp. 289-301

- Radke Volker
- The Structural Consequences of the Underground Economy The Case of Greece / Strukturelle Folgen der Schattenwirtschaft Der Fall Griechenlands pp. 302-323

- Gerasimos Soldatos
- Internationale Migration und Einkommensverteilung. Eine außenhandelstheoretische Analyse / International Migration and Income-Redistribution. A Trade-Theoretic Analysis pp. 324-341

- Leiner Nadine and Meckl Jürgen
- Migration: The Welfare Calculus of Immigrant Countries / Wanderung: Das Wohlfahrtskalkül eines Einwanderungslandes pp. 342-357

- Dicke Hugo and Glismann Hans H.
- „Trading Rules" contra „Buy & Hold": Überzeugt der Vergleich ? pp. 358-373

- Stöttner Rainer
- Gedanken zur Ausgleichung von Sterbetafeln pp. 374-382

- Swoboda Walter
- Neuberger, Doris, Kreditvergabe durch Banken pp. 383-386

- Schubert Vera
Volume 214, issue 2, 1995
- Editorial pp. 129-129

- Lampert Heinz, Oberhauser Alois, Strecker Heinrich and Wagner Adolf
- Exchange Rate Variations and Capacity Utilization. A Specific Factors, Temporary Equilibrium Analysis / Wechselkursschwankungen und Kapazitätsauslastung. Eine Analyse kurzfristiger Gleichgewichte in einer Ökonomie mit sektorspezifischen Faktoren pp. 130-145

- Wemhöner Frederik, DeLorme Charles D. and Nadeem Naqvi
- Exchange Rate Policy and the (Un) conditional Variance of the DM/$-Rate / Währungspolitik und die (un)konditionelle Varianz des DM/$-Kurses pp. 146-153

- Almekinders Geert J .
- Die Trägheit von Zinssätzen und Kreditrationierung in der Bundesrepublik Deutschland / The Sluggishness of Interest Rates and Credit Rationing in the Federal Republic of Germany pp. 154-174

- Peter Winker
- Preis- und Mengenreaktionen bei Informationsmängeln auf dem Gütermarkt / Price and Quantity Reactions on Product Markets with Imperfect Information pp. 175-194

- Mathias Erlei
- Subjektive Kurserwartungsbildung auf Aktienmärkten. Rationaler Erwartungsansatz versus Ansatz der Quartischen-Modalwert-Erwartungen / The Individual Expectation Formation Process on Stock Markets. Rational Expectations vs. Q-Mode-Expectations pp. 195-208

- Kugler Friedrich and Hanusch Horst
- Wertpapierpensionsgeschäfte. Empirische Analyse der Wirkung des Zinstendersatzes auf die Marktzinsen / Repurchase Agreements. An Empirical Analysis of the Impact on Market Interest Rates pp. 209-225

- Jaenicke Johannes
- Der Wertpapiermarkt im Keynesschen Modell: Einige kritische Anmerkungen pp. 226-237

- Hansjörg Klausinger
- Integration von Wertpapiermarkt und Geldmarkt im Keynesschen Makromodell: Ein Kommentar pp. 238-241

- Lux Thomas
- Buchbesprechungen pp. 242-255

- Kurz Rudi, Meyer Bernd, Ryll Andreas, Gschwendtner Helmut, Krämer Hagen, Untiedt Gerhard, Starbatty Joachim, Friedrich D. and Wied-Nebbeling Susanne
Volume 214, issue 1, 1995
- Die Wachstumsschwäche des verarbeitenden Gewerbes in Ostdeutschland. Ursachen und Folgen / The Missing Growth of Manufacturing in East Germany. Causes and Consequences pp. 1-24

- Mieth Wolfram
- Technische Effizienz, Wachstum und Konvergenz in den Arbeitsmarktregionen der Bundesrepublik Deutschland (West). Eine ökonometrische Analyse für die Verarbeitende Industrie mit einem „Frontier Production Function“-Modell / Technical Efficiency, Economic Growth and Convergence of the Labour Market Regions in the Federal Republic of Germany. An Econometric Analysis for the Manufactoring Industry Using a ‚Frontier Production Function’ approach pp. 25-49

- Schalk Hans Joachim, Gerhard Untiedt and Lüschow Jörg
- Der „natürliche“ Beschäftigungsgrad - kurzfristig und langfristig / The „Natural“ Rate of Employment – Short Versus Long Run pp. 50-57

- Brems Hans
- Ökonomische Analyse industrieller Großrisiken / An Economic Analysis of Large Industrial Hazards pp. 58-76

- Endres Alfred, Querner Immo and Reimund Schwarze
- Principal-Agent-Theorie ohne Substitutionsaxiom / Principal-Agent-Theory Without the Independence Axiom pp. 77-85

- Rau-Bredow Hans
- Verteidigungsausgaben und Allianzenverhalten. Die Nachfrage nach äußerer Sicherheit in der BRD / Defense Spending and Alliance Behavior. The Demand for National Security in the Federal Republic of Germany pp. 86-98

- Fritz-Aßmus Dieter and Klaus Zimmermann
- Werden öffentliche Arbeitgeber rationaler?. Einige empirische Befunde für die Bundesrepublik pp. 99-106

- Henneberger Fred
- Nationalökonomie als Ethische Ökonomie in der Historischen Schule der Volkswirtschaftslehre pp. 107-113

- Koslowski Peter
- Lexikon der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen pp. 114-115

- Brümmerhoff Dieter, Lützel Heinrich and Stäglin Reiner
- Experimental Economics pp. 115-116

- Douglas, Davis B., Charles Holt and Weichenrieder Alfons J.
- Wohnungspolitik pp. 116-118

- Eekhoff Johann and Petry Günther
- Economics of Arms Reduction and the Peace Process pp. 118-119

- Isard Walter, Charles Anderton and Maneval Helmut
- Wirtschafts- und Sozialstatistik – Gewinnung von Daten pp. 120-122

- Krug Walter, Nourney Martin, Schmidt Jürgen and Strecker Heinrich
- Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung pp. 122-124

- Douglass North and Koboldt Christian
- Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik - Erläuterungen, Erhebungen, Ergebnisse pp. 124-126

- Rinne Horst and Strecker Heinrich
- Who’s Bashing Whom? – Trade Conflict in High Technology Industries pp. 126-127

- Tyson Laura D’Andrea and Gurbaxani Indira
- Bodenmarktpolitik pp. 128-130

- Wächter Daniel and Wagner Adolf
| | |
|