|
|
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 188, issue 6, 1974
- Konsumzeit, Arbeitszeit Und Suchzeit In Der Theorie Des Haushalts pp. 481-493

- Milde Hellmuth
- Wettbewerbspolitik Als Mittel Der Geldwertstabilisierung — Zur Prozeßpolitischen Intention Der Wettbewerbsrechtsnovelle — pp. 494-511

- Görgens Egon
- Sectoral Growth: The Case Of Soviet Agriculture pp. 512-538

- Wagener Hans-Jürgen
- Berechnung Des Konfidenzintervalls Für Den Multiplen Korrelationskoeffizienten pp. 539-547

- Fleischer Werner
- Über Heilers „Ökonomische Anwendungen Wienerscher Extrapolationsfunktionen" pp. 548-551

- Tiede Manfred
- The Property Right Paradigm: A Comment pp. 552-556

- Hutter Nichael
- Einzelbesprechungen pp. 557-566

- Weichhardt Reiner, Vosgerau Hans-Jürgen, Tolksdorf Michael, Schmidt Ingo, Meyer-Dohm Peter, Friedrich Dieter and Seidl Christian
Volume 188, issue 5, 1974
- Zinssätze und Inflationserwartungen in der Bundesrepublik pp. 385-395

- Jüttner D. Johannes
- Ergänzungen zu Friedmans These der Stabilität von ökonomischen Systemen pp. 395-411

- Oertli-Cajacob Peter
- Risikobedingte Aktivitätsgrenzen in einer Konkurrenzunternehmung pp. 412-416

- Ramser H.J.
- Ungewißheit und Verkaufswahrscheinlichkeit — Ein Ansatz zu einer stochastischen Preis- und Wettbewerbstheorie pp. 417-442

- Spaetling Dieter
- Ein Näherungsverfahren zur Bestimmung des stochastischen Maximalflusses in Netzwerken pp. 443-463

- Schweitzer Walter
- Einige Bemerkungen zum Thema: Wachstum, Verteilung und Geldschöpfungsmultiplikator pp. 464-469

- Hemmer Hans-Rimbert and Paul Hans-Joachim
- Stabilization Policies in Interdependent Economies pp. 470-471

- Hüfner Martin
- Liquiditätsplanung und Gelddisposition in öffentlichen Haushalten pp. 471-472

- Issing Otmar
- Einführung in die Statistik pp. 472-473

- Issing Otmar
- The Economics of Handicrafts in Traditional Societies pp. 473-474

- Osterkamp Rigmar
- Konjunktur pp. 474-475

- Kromphardt Jürgen
- Der Außenhandel in der Wirtschaftsreform der DDR pp. 475-476

- Karl-Ernst Schenk
- Gleitende Paritäten und erweiterte Bandbreiten pp. 476-476

- Holzheu F.
Volume 188, issue 4, 1974
- Strukturveränderungen des Investitionsverhaltens im Konjunkturverlauf pp. 289-319

- Lüdeke D.
- Geld- und Fiskalpolitik in einer offenen Volkswirtschaft pp. 320-338

- Graf Gerhard
- Dialektik als Methode in der ökonomischen Werttheorie von Marx: Eine kritische Analyse der dialektischen Struktur der Wertgleichung des „Kapitals" (1. Band) pp. 339-348

- Becker Werner
- Marginalien zum LM-IS-Konzepf pp. 349-362

- Issing Otmar
- Perspektiven der Klassifizierung von Berufen heute pp. 363-370

- Sperling Hans
- Einzelbesprechungen pp. 371-379

- Kaufmann Gunter, Schulz Wilfried, Heuß E., Leptin Gert, Roskamp K. W., Erfeld Wolfgang, Braun Hans-Gert, Münnidi Frank E., Borchardt Knut and Tolksdorf Michael
Volume 188, issue 3, 1974
- Die Problematik der Bernoulli-Nutzentheorie pp. 193-223

- Koch Helmut
- Der Terms-of-Trade-Effekt in lohnpolitischen Kennziffern pp. 224-235

- Konrad Anton
- Grants Economics: Ansatzpunkt für eine Theorie der „Nicht-Markt-Ströme"? pp. 236-255

- Grünärml F. and Henke K. D.
- Noch einmal zur ökonomischen Begründung von Ausnahmebereichen pp. 256-267

- Hoppmann Erich
- Strategien, Techniken und Wirkungen der Geldund Kreditpolitik pp. 268-272

- Gebauer Wolfgang
- Einzelbesprechungen pp. 273-288

- Wagener Hans-Jürgen
Volume 188, issue 2, 1974
- “Forschungsinduzierter” technischer Fortschritt und Kapitalakkumulation in einem neoklassischen Wachstumsmodell pp. 97-118

- Eisen Roland
- Ökonomische Anwendungen Wienerscher Extrapolationsfunktionen pp. 152-164

- Heiler Siegfried
- Abhandlung. Diagnose und Prognose pp. 165-172

- Esenwein-Rothe Ingeborg
- Einzelbesprechungen pp. 173-186

- Lüdeke Reinar, Gömmel Manfred, Nötzold Jürgen, Konrad Anton, Pilgrim Eberhard von, Rothschild Kurt W., Tolksdorf Michael, Bonhoeffer F. O., Schittko Ulrich and Kromphardt J.
Volume 188, issue 1, 1973
- Marktform und Geldschöpfungsmultiplikator pp. 1-9

- Schmitt-Rink Gerhard
- Konkurrenzinformation und Wettbewerb pp. 10-32

- Gandenberger Otto
- Advertising and Collusion in Oligopoly pp. 33-50

- Franke F. A. W.
- Ein Oligopolspiel mit wirksamen Kapazitätsschranken pp. 51-64

- Hauptmann Harry and Seifert Günter
- Einzelbesprechungen pp. 65-96

- Walter Buhr, Schneeweiß Christoph, Schittko Ulrich, Woll A., Hauser Richard, Weichhardt Reiner, Hanssmann F., Ramer S., Heuß Ernst, Borchardt Knut, Holzheu F., Hüfner Martin, Zorn W., Schmidt Ingo, Pilgrim Eberhard von, Tolksdorf Michael, Oberhauser Alois, Wolfgang Ochel, Ocker Alfred, Wille Eberhard, Wagner Adolf, Hauptmann Harry, Majer Helge and Koblitz Horst Georg
Volume 187, issue 6, 1973
- Flexible Wechselkurse und Inflationsimport pp. 481-506

- Rose Klaus and Bender Dieter
- Industrialisierung und Siedlungsstruktur — Bemerkungen zum regionalpolitischen Programm einer aktiven Sanierung der bayerischen Rückstandsgebiete pp. 507-521

- Gerlach Knut and Liepmann Peter
- Genossenschaftlicher Wohnungsbau in der DDR pp. 522-542

- Hoffmann Manfred
- Zur ökonomischen Begründung von Ausnahmebereichen pp. 543-549

- Tolksdorf Michael
- Einzelbesprechungen pp. 550-564

- Scherf Harald, Oppenländer K. H., Zeiser B., Ganter Ralph L., Juergen Wolters, Beckmann Martin, Allgayer Friedemann, Hauser Richard, Schittko Ulrich, Luckenbach Helga, Oberhofer Walter, Ritter Ulrich Peter and Klatt W.
Volume 187, issue 5, 1973
- Regionalplanung in unterentwickelten Gebieten aus der Sicht der wissenschaftlichen Beratung pp. 385-411

- Weiss Dieter
- Reduzierung der Wachstumsrate in einem Mehrsektoren-Modell pp. 412-420

- Gabisch Günte
- Die Konjunkturtheorie von Harrod pp. 421-434

- Ηeubes J.
- Asymptotisches Verhalten der Mächtigkeiten von Stichprobenräumen. Ein kombinatorisches Problem der Stichprobentheorie pp. 435-450

- Britschkat Günter and Höher Klaus
- Einzelbesprechungen pp. 451-484

- Stobbe Alfred, Gruber Utta, Liepmann Peter, Kromphardt Jürgen, Mittermeier Hans, Brünnler Klaus, Tolksdorf Michael, Piesch Walter, Oberhauser Alois, Gerlach Knut, Goldrian Georg, Bruno Frey, Ott Alfred E., Schöpf Carl G., Hellmann H., Pilgrim Eberhard, Mattfeldt Harald, Schloegl Herwig, Holzheu Franz, Leptin Gert, Czada Peter, Schachtschabel H. G. and Simonis Udo Ernst
Volume 187, issue 4, 1973
- Ein ungleichgewichtiges Modell des Wachstums und der Einkommensverteilung mit endogenen Strukturänderungen pp. 289-300

- Ηοlub H. W. and Κuhbier Ρ.
- Marktungleichgewichte und die Nichtoptimalität neutralen Revisionsverhaltens pp. 301-329

- Läufer Nikolaus K.
- Zeitreihen zum Geldumlauf in Deutschland, 1870–1913 pp. 330-363

- Tilly Richard H.
- Sales Maximization as an Explanation of Near Pareto Optimality of the U. S. Economy pp. 364-367

- Claude Hillinger
- Equilibrium Growth and the Relative Income Shares in a Two-sector Growth Model with Fixed Technical Coefficients: A Note pp. 368-373

- Drost Helmar
- Einzelbesprechungen Peter Faller pp. 374-384

- Bolte K. M., Leptin Gert, Läufer Nikolaus Κ. A., Thieme H. Jörg, Bender Dieter, Aberle Gerd, Montaner Antonio and Walter Buhr
Volume 187, issue 3, 1973
- Sparverhalten und Vermögenspolitik in neoklassischen und generelleren Modellen pp. 193-208

- Jaeger Klaus
- Relevant Market and Concentration: The Case of the U.S. Automobile Industry pp. 209-217

- Marfels Christian
- Konkurrenzgleichgewicht und Zollwirkung am Brotmarkt pp. 218-236

- Köhler Walter
- Zum Verhältnis verschiedener finanzieller Aktiva im Portefeuille inländischer Nichtbanken der BRD pp. 237-244

- Mattfeldt Harald
- Zur Verbreitung neuer Technologien in der UdSSR – eine Fallstudie: das Oxygenblasstahlverfahren pp. 245-261

- Sláma Jiři and Vogel Heinrich
- Über ein mißlungenes Testverfahren der permanenten Einkommenshypothese pp. 262-268

- Grönberg Rolf and Knorring Ekkehard von
- Eine empirische Überprüfung der Permanent-Income- Hypothese: Eine Erwiderung auf H. Drost pp. 269-281

- Hansen Gerd and Staudte Axel
- Einzelbesprechungen pp. 282-284

- Meimberg R. and Recktenwald Horst Claus
Volume 187, issue 2, 1973
- Das Geld- und Kreditsystem als Variable im Wachstumsprozeß pp. 97-107

- Holzheu Franz
- Zur Weiterwälzung spezieller Verbrauchsteuern pp. 108-127

- Ganter Ralph
- Substitutionselastizität und Wachstumsrate des Outputs pp. 128-133

- Heubes J.
- Einige Bemerkungen zum Samuelson-Stolper Theorem und zur Theorie des Außenhandelsgewinns pp. 134-146

- Heinemann Hans-Joachim
- Optimal Bank Portfolios: The Liability Side pp. 147-160

- Baltensperger Ernst
- Zur ökonomischen Begründung von Ausnahmebereichen: Zugleich eine Bemerkung zum Diskussionsbeitrag von M. Tolksdorf „Hoppmanns neoklassische Wettbewerbstheorie als Grundlage der Wettbewerbspolitik” pp. 161-169

- Hoppmann Erich
- Abhandlung. Festschrift für Gerhard Albrecht pp. 170-173

- Willeke Eduard
- Einzelbesprechungen pp. 174-192

- Borchardt Knut, Ocker Alfred, Biervert Bernd, König Heinz, Hüfner Martin, Born Karl Erich, Lenel Hans Otto, Lüdeke Reinar, Schulz H. R., Liepmann Peter, Thiemeyer Theo and Fleck Florian H.
Volume 187, issue 1, 1972
- Konjunkturelle Aspekte der Industrialisierung peripherer Regionen – dargestellt am Beispiel des ostbayerischen Regierungsbezirks Oberpfalz"") pp. 1-21

- Gerlach Knut and Liepmann Peter
- Einige theoretische und empirische Aspekte der funktionalen Einkommensverteilung*): – Dargestellt am Beispiel der Bundesrepublik – pp. 22-41

- Manfred Borchert
- Swappolitik oder Outright-Intervention der Zentralbank"") pp. 42-50

- Schröder Jürgen
- Bemerkungen zu einem neoklassischen "Wachstumsmodell mit fixen Proportionen pp. 51-60

- Gabisch Günter
- An Analysis of Income Stability and the Money Supply in Canada"') pp. 61-68

- Ronald S. Koot
- Theoretische und empirische Untersuchungen zur längerfristigen Geldnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland 1950–1967. Bespr. von Manfred J. M. Neumann pp. 69-71

- M. Neumann. Manfred J
- Systematische Theoriegeschichte der Ökonomie, Bd. I: Vom Merkantilismus zu Ricardo. Bespr. von Knut Borchardt pp. 71-73

- Borchardt Knut
- Stodiastisches Programmieren. Bespr. von Peter Kuhbier 72 Gemper, Bodo B., Die Vermögensteuer im Rahmen der modernen allgemeinen Einkommensteuer pp. 73-74

- Kuhbier Peter
- Productivity and Factor Proportions in Less Developed Countries. The Case of Industrial Firms in the Congo. Bespr. von Peter Meyer-Dohm pp. 74-75

- Hedtkamp Günter
- Zur Integrierung der Ertragsbesteuerung in die simultane Produktions-, Investitions- und Finanzierungsplanung mit Hilfe der linearen Programmierung. Bespr. von Heinz Langen pp. 75-76

- Meyer-Dohm Peter
- Lohnbildung durch Kollektivverhandlungen. Bespr. von Paul Jirak pp. 76-77

- Jirak Paul
- Scientific Papers. Bespr. von Hans Jürgen Jaksch...Kowalski, Leo, Einkommensverwendung, Einkommensverteilung und Vermögensverteilung. Bespr. von Norbert Harting pp. 77-80

- Willeke Rainer
- Geldtheoretische und geldpolitische Probleme des Eurodollarmarktes. Bespr. von Franz Holzheu pp. 80-81

- Harting Norbert
- Fondsfinanzierte Berufsausbildung. Bespr. von U. Boehm, G. Dybowski, H. Rudolph pp. 81-83

- Holzheu Franz
- Bericht des Expertenaussdiusses der OECD pp. 83-84

- Boehm U., Dybowski G. and Rudolph H.
- Programming for Europe's Collective Needs. Bespr. von H. C. Recktenwald pp. 84-86

- Meyer-Dohm Peter
- Finance, Trade and Politics in British Foreign Policy 1815–1914. Bespr. von Manfred Schlenke pp. 86-87

- Claus Recktenwald Horst
- Government and Economic Development. Bespr. von Knut Borchard pp. 87-88

- Schlenke Manfred
- Rationalisierung durch Kartelle? pp. 88-89

- Borchardt Knut
- Economic Costs of Air Pollution – Studies in Measurement. Bespr. von Elisabeth Lauschmann pp. 89-91

- Petry Horst and Meyer-Dohm Peter
- Grundzüge der mikroökonomischen Theorie. Bespr. von Rashwan Mahfouz pp. 91-92

- Lauschmann Elisabeth
- Technischer Fortschritt, Freisetzung und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. Bespr. von Karl-Heinrich Oppenländer pp. 92-93

- Mahfouz Rashwan
- Untersuchungen zur Theorie der Investition. Bespr. von Ekkehard Kappler pp. 93-94

- Oppenländer Karl-Heinrich
- Schätzung und Prognose bei simultanen Gleichungsmodellen, eine Monte- Carlo-Untersuchung. Bespr. von Rolf Wiegert pp. 94-95

- Kappler Ekkehard
- Theoretische und empirische Beiträge zur Wirtschafts-forschung pp. 95-98

- Wiegert Rolf
| | |
|