|
|
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 169, issue 1, 1958
- Die Verdächtigung der exakten Wirtschaftstheorie. Kritische Bemerkungen zum Aufsatz von F. Ottel pp. 1-42

- Kade Gerhard
- Die Industrialisierung ländlicher Gebiete pp. 43-66

- Egner Erich
- Einzelbesprechungen pp. 67-96

- Eisermann Gottfried, Fels Eberhard, Feld W. A., Schmölders Günter, Beutin Ludwig, Fischer Wolfram, Emmerich Werner, Napp-Zinn A. F., Massante Wilhelm, Scherpf P., Neumark Fritz and Weddigen Walter
- Multiplikator, Geldmenge und Zins pp. 97-119

- Timm Herbert
- Wachstumsmodelle und Realität. Bemerkungen zu Roses Kritik der Wachstumstheorie pp. 120-124

- Albert Hans
- Replik pp. 125-126

- Rose Klaus
- Wirtschaftssysteme und internationaler Handel. Bemerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Ernst Heuss pp. 127-131

- Herbert Giersch
- Der Weg zum industriellen Spitzenverband pp. 131-134

- Beutin Ludwig
- Einzelbesprechungen pp. 134-160

- Haller Heinz, Ott Alfred E., Weinberger Otto, Borchardt Knut, Albrecht Gerhard, Pfister Bernhard, Liefmann-Keil Elisabeth, Lütge Friedrich, Feld W. A., Hartmann Bernhard, Bussmann Karl F. and Peter Hans
- Sinn und Inhalt der Präferenzenhypothese in der Wirtschaftstheorie pp. 161-173

- Kromphardt Wilhelm
- Produktionsstruktur und Wachstum pp. 173-212

- Ernst Helmstädter
- Verdächtigung der exakten Wirtschaftstheorie ? pp. 213-218

- Ottel Fritz
- Einige Grundfragen der Geldpolitik und Notenbankverfassung pp. 219-247

- Meimberg Rudolf
- Soziale Siebung. Randbemerkungen zu einem neuen Buche pp. 248-257

- Feld Wilhelm
- Neue Literatur zum Wettbewerbsproblem pp. 258-268

- Borchardt Knut
- Einzelbesprechungen pp. 268-320

- Raupach Hans, Montaner Antonio, Stark Werner, Fels Eberhard, Lütge Friedrich, Bülow Friedrich, Esenwein-Rothe Ingeborg, Peter Hans, Richter Rudolf, Schmucker Helga, Recktenwald Horst C., Andreae Wilhelm, Borchardt Knut, Hartmann Bernhard, Esenwein-Rothe Ingeborg, Streck Wolf-Rüdiger, Feld Wilhelm, Albrecht Gerhard, Arndt Erich, Kellner Wolfgang and Bussmann Ferdinand
- Voraussetzungen und Grenzen der Kollektivierung landwirtschaftlicher Betriebe pp. 321-342

- Raupach Hans
- Umstrittene Methoden in der Theorie der Abgabeninzidenz und der Steuerwirkungen pp. 342-359

- Recktenwald Horst Claus
- Von der doppelten Buchführung zur dynamischen Wirtschaftsbetrachtung pp. 359-371

- Bolza Hans
- Einzelbesprechungen pp. 372-399

- Raupach Hans, Rose Klaus, Montaner Antonio, Napp-Zinn A. F., Emmerich Werner, Lütge Friedrich, Feld Wilhelm, Scherpf Peter, Hartmann Bernhard, Borchardt Knut and Riemann F.
- Raumordnung und marktwirtschaftliche Selbstkoordination pp. 401-427

- Esenwein-Rothe Ingeborg
- Produktionsstruktur und Wachstum. Zweiter Teil pp. 427-449

- Ernst Helmstädter
- Replik pp. 449-457

- Kade Gerhard
- Die Wanderungen der Westeuropäer während der Jahre 1952/1956 pp. 458-487

- Ungern-Sternberg Roderich von
- Einzelbesprechungen pp. 488-496

- Wetzel Wolfgang, Stucken Rudolf, Feld Wilhelm and Lütge Friedrich
Volume 168, issue 1, 1956
- Dorfgemeinde, Freiheit und Unfreiheit in Franken pp. 1-80

- Bog Ingomar
- Sinn und Wert der „volkswirtschaftlichen Buchführung“ pp. 81-105

- Kröll Michael
- Entstehung und Funktion des Unternehmergewinnes pp. 106-112

- Rüstow Hanns-Joachim
- Replik pp. 113-115

- Preiser Erich
- Mathematische Strukturlehre des Wirtschaftskreislaufs pp. 116-125

- Waffenschmidt Walter
- Einzelbesprechungen pp. 125-160

- Lütge Friedrich, Karrenberg Friedrich, Schilcher Rudolf, Kruse Alfred, Hartmann Bernhard, Weddigen W., Surányi-Unger Theo, Feld W., Klaveren J. J. van, Vöchting Friedrich, Weber Wilhelm, Napp-Zinn A. F., Fels Eberhard, Nell-Breuning S. J. Oswald V., Bülow Friedrich, Schneider Franz Paul and Lukes Rudolf
- Der Zins in der stationären Wirtschaft Beitrag zu einer Allgemeinen Theorie des Zinses pp. 161-205

- Horn Adam
- Zwei Nationalökonomien pp. 206-225

- Ottel Fritz
- Zur dynamischen Theorie des Oligopols pp. 226-249

- Ott Alfred E.
- Richtigstellung zum Aufsatz „Die Einzelhandelsspannen in Westdeutschland“ pp. 250-250

- Ott Alfred E.
- Die Mustermesse pp. 251-279

- Mössner K. E.
- Wechselwirkungen im Wachstum von Bevölkerung und dauerhaften Konsumgütern pp. 280-283

- Beckmann Martin
- Neue Schriften zum Problem der Wirtschaftsordnung pp. 284-292

- Weippert Georg
- Neue Schriften zur Agrarreform in Italien pp. 292-296

- Feld W.
- Einzelbesprechungen pp. 297-320

- Kolms Heinz, Karrenberg Friedrich, Stucken Rudolf, Hartmann Bernhard, Schneider Franz Paul, Fels Eberhard, Huhle Fritz, Klaveren J. J. van, Borchardt Knut, Rittershausen Heinrich, Lütge Friedrich and Franz Günther
- Der Erkenntniswert der Wachstumsmodelle pp. 321-336

- Rose Klaus
- Mathematik und Wirtschaftstheorie pp. 337-347

- Brems Hans
- Der ursprüngliche Vierjahresplan pp. 348-396

- Schweitzer Arthur
- Die Wikingerzüge in ihrer Bedeutung für die Belebung der Geldwirtschaft im frühen Mittelalter pp. 397-415

- Klaveren Jacob van
- Bemerkungen zu der Landaufteilung in Platos „Gesetzen“ pp. 416-425

- Ott Alfred E.
- Gegenwartsfragen der Sozialpolitik pp. 426-441

- Weddigen Walter
- Das Handbuch der Finanzwissenschaft pp. 442-452

- Schmölders Günter
- Einzelbesprechungen pp. 452-480

- Borchardt Knut, Jentzsch Gerd, Fels Eberhard, Gleske Leonhard, Egner Erich, Lütge Friedrich, Hagenmüller K. F., Montaner Antonio, Löhlein Roland, Feld W. A. and Napp-Zinn A. F.
Volume 167, issue 1, 1955
- Zur dynamischen Theorie der Marktformen pp. 1-32

- Ott Alfred E.
- Sozialpolitik contra Sozialwissenschaft pp. 70-79

- Weddigen Walter
- Gutenberg, Erich, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, I. Band pp. 79-80

- Rössle Karl
- Proesler, Hans, Das gesamtdeutsche Handwerk im Spiegel der Reichsgesetzgebung von 1530—1806 pp. 80-82

- Franz G.
- Hofmann, Werner, Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung pp. 82-87

- Peter Hans
- Ripamonti, Camillo, Ii problema della casa pp. 87-88

- Feld W. A.
- Kunze, Hans Jürgen, Die Lagerungsordnung der westeuropäischen Eisenund Stahlindustrie im Lichte ihrer Kostenstruktur pp. 88-88

- Hartmann Bernhard
- Multiplikatorprozeß und dynamischer Unternehmergewinn pp. 89-126

- Preiser Erich
- Bemerkungen zu E. Preiser: „Multiplikatorprozeß und dynamischer Unternehmergewinn." pp. 127-140

- Ott Alfred E.
- Sparen und Investieren in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung pp. 141-159

- Krelle Wilhelm
- Sparen, Investieren und wirtschaftliches Gleichgewicht: Eine grundsätzliche Kritik pp. 160-179

- Rüstow Hanns-Joachim
- Veränderlich zusammengesetzte Lebenshaltungskostenindexzahlen pp. 180-199

- Varga Stefan
- Randbemerkungen zur schweizerischen Landwirtschaftspolitik pp. 200-206

- Vöchting Friedrich
- Deutschland und die Weltwirtschaft pp. 207-210

- Unger Theo Suranyi
- Einheit, Die, der Sozialwissenschaften. Franz Eulenburg zum Gedächtnis pp. 210-213

- Montaner Antonio
- Wörterbuch der Soziologie. Hrsg. von Wilhelm Bernsdorf und Friedrich Bülow pp. 213-214

- Lütge Friedrich
- Bülow, Friedrich, Wörterbuch der Wirtschaft pp. 213-213

- Lütge Friedrich
- Schneider, Erich, Einführung in die Wirtschaftstheorie, I. Teil. 5. Aufl pp. 214-215

- Borchardt Knut
- Weber, Wilhelm, Theorie und Politik der Beschäftigung pp. 215-216

- Ott Alfred E.
- Kraus, Otto, Konjunktur und Beschäftigung pp. 217-217

- Haller Heinz
- Ramm, Thilo, Die großen Sozialisten als Rechts- und Sozialphilosophen. Erster Band. Erster Halbband: Die Vorläufer. Die Theoretiker des Endstadiums pp. 217-219

- Lütge Friedrich
- Schomerus, Friedrich, Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung. 2. Aufl pp. 219-220

- Lütge Friedrich
- Croner,Fritz, Die Angestellten in der modernen Gesellschaft pp. 220-222

- Lepsius Rainer
- Werth, Emil, Grabstock, Hacke und Pflug pp. 222-223

- Lütge Friedrich
- International Economic Papers No. 4 pp. 223-225

- Peter Hans
- vom Felde, Hans-Werner, Die volkswirtschaftliche Problematik der Erfassung von Wertsteigerungen des Bodens pp. 225-227

- Montaner Antonio
- Hahn, L. Albert, Wirtschaftswissenschaft des gesunden Menschenverstandes pp. 227-229

- Haller Heinz
- Mossé, Robert, „Les Salaires" suivi d'observations statistiques par Raymond Rivet et Raymond Dumas pp. 229-230

- Krelle Wilhelm
- Schmalenbach, Eugen, Die Beteiligungsfinanzierung. 8. Aufl pp. 230-231

- Hartmann Bernhard
- Weinhold, Gerhard, Kleines Wörterbuch der Wirtschaftsstatistik pp. 231-233

- Schneider Gerda
- Wold, H., in Verbindung mit L. Jureen, Demand Analysis. A study Econometrics pp. 233-234

- Kellerer H.
- Dittrich, Erich, Grundfragen deutscher Raumordnung pp. 234-237

- Clausing Gustav
- Frumkin, Gregory, Population Changes in Europe since 1939 pp. 237-239

- Mackenroth Gerhard
- Burgdörfer, Friedrich, Bevölkerungsdynamik und Bevölkerungsbilanz pp. 237-237

- Mackenroth Gerhard
- Anderson, Oskar, Probleme der statistischen Methodenlehre in den Sozialwissenschaften pp. 239-240

- Peter Hans
- Röper, Burkhardt, Wirtschaftsnachrichten in der Weltpresse pp. 240-240

- Hartmann Bernhard
- Betrachtungen zur Unvollkommenheit des Kreditmarktes pp. 241-276

- Willeke Franz-Ulrich
- Die Einzelhandelsspannen in Westdeutschland pp. 277-314

- Ott Alfred E.
- Peacock, Alan, T., The Economics of National Insurance pp. 315-315

- Krelle Wilhelm
- Popescu, Oreste, El pensamiento social y econömico de Echeverria pp. 316-317

- Klaveren J. J. van
- Proesler, Hans, Das gesamtdeutsche Handwerk im Spiegel der Reichsgesetzgebung von 1530—1806 pp. 317-318

- Franz G.
- Neumann, Erwin, Die städtische Siedlungsplanung unter besonderer Berücksichtigung der Besonnung pp. 317-317

- Feld W. A.
- Einaudi, Luigi, Ii Buongoverno. Saggi di economia e politica (1897—1954) pp. 318-318

- Montaner Antonio
- Rossi, Ernesto, Ii Malgoverno pp. 318-320

- Feld W. A.
- Angermann, Adolf, Gleichgewichtskalkulation. Untersuchungen zur Maximalgewinnrechnung des Betriebes pp. 320-320

- Bussmann Karl Ferdinand
- Die neuen Tendenzen im französischen Wirtschaftsdenken pp. 321-358

- Marchal André
- Das Zeitmoment in der Wert- und Einkommensbildung pp. 359-375

- Horn Adam
- Die Problematik der Besteuerung von Genossenschaften pp. 376-413

- Gabriel S. L.
- Zahlungsbilanztheorie und Standortstheorie pp. 414-423

- Meinhold Helmut
- Welthandel und Weltproduktion in historischer Perspektive pp. 424-441

- Herbert Giersch
- Grundsätzliche Betrachtungen zur schweizerischen Landwirtschaftspolitik pp. 442-445

- Howald Oskar
- Erwiderung pp. 446-448

- Vöchting Friedrich
- IFO-Studien. Zeitschrift des IFO-Instituts für Wirtschaftsforschung pp. 448-449

- Ernst Helmstädter
- Mieth, Wolfram, Das Akzelerationsprinzip (Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 14) pp. 449-452

- Ott Alfred E.
- Spence, James, Walton, W.S., Miller, F. J. W., and Court, S. D. M., A Thousand Families in Newcastle upon Tyne pp. 452-453

- Feld W. A.
- Taucher, Wilhelm, Beschäftigungspolitik pp. 453-453

- Paulsen Andreas
- Kokkalis, Alexander, Why is the Theory of Labor the only fundamental and exact Economic Theory? pp. 453-455

- Amonn Alfred
- Wartenweiler, Fritz, Angst? Nein, Hoffen und Helfen. Zürich pp. 455-456

- Feld W. A.
- Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien. Band VI pp. 456-458

- Lütge Friedrich
- Bechtel, Heinrich, Wirtschaftsgeschichte Deutschlands. Band I und II pp. 458-465

- Hassinger Herbert
- Dieci Anni Dopo. 1945—1955. Saggi sulla vita democratica italiana pp. 465-466

- Montaner Antonio
- Kahrstedt, Ulrich, Das wirtschaftliche Gesicht Griechenlands in der Kaiserzeit pp. 467-468

- Berve Helmut
- Meyer, Paul, Die öffentlichen Ausgaben und ihre volkswirtschaftlichen Auswirkungen pp. 468-470

- Kolms Heinz
- Magnus, Erna, Zur Ausbildung der deutschen Sozialarbeiter pp. 468-468

- Feld W. A.
- Replik pp. 472-472

- Peter Hans
| | |
|