|
|
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (peter.golla@degruyter.com). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 213, issue 6, 1994
- Die Entwicklung der Arbeitskosten in der Europäischen Gemeinschaft. Eine empirische Bestandsaufnahme und Analyse von Entwicklungszenarien der Lohnpolitik / Labour Costs and European Integration. Recent Development and Expected Trends pp. 646-669

- Hardes Heinz-Dieter and Schmitz Frieder
- The (Dis) Similarity of Interindustry Wage Differentials in Germany and the United States. Evidence from Microdata / Zur (geringen) Ähnlichkeit der sektoralen Lohnstruktur zwischen Deutschland und Amerika. Eine Untersuchung mit Mikrodaten pp. 670-679

- Helwege Jean and Joachim Wagner
- Umwelthandeln und Konsumtechnologie / Household Production and Environment pp. 680-698

- Seel Barbara and Hufnagel Rainer
- Verteilungswirkungen von Umweltsteuern. Konzeptionelle Überlegungen und einige empirische Ergebnisse / Distributional Effects of Eco Taxes. Concepts and Empirical Results pp. 699-718

- Hochmuth Uwe and Kurz Rudi
- Real Estate Cycles / Der Immobilienzyklus pp. 719-723

- Hägg Claes
- Eingrenzung der Lorenzkurve und des Gini-Koeffizienten aus klassierten Daten bei verschiedenen Annahmen über den Informationsstand / Grouping Bounds for the Lorenz Curve and the Gini Index. Under Alternative Assumptions About the Level of Information pp. 724-746

- Gasnier Sylvie and Jöhnk Max-Detlev
- Wahl ohne Wähler. Was Bestimmt die Technikwahl bei linearer Einzelproduktion pp. 747-754

- Hofmann Jürgen
- Geschichte der Deutschen Volkswirtschaftslehre nach Karl Brandt pp. 755-770

- Ihring Frank
Volume 213, issue 5, 1994
- Empirische allgemeine Gleichgewichtsmodelle Struktur und Anwendungsmöglichkeiten / Computable General Equilibrium Models — Structure and Scope for Applications pp. 513-544

- Klepper Gernot, Oliver Lorz, Frank Stähler, Rainer Thiele and Manfred Wiebelt
- Dynamische Interaktionen zwischen Innovationsplanung und -realisation / Dynamic Interactions between Planning and Realization of Innovations pp. 545-560

- Gebhard Flaig and Horst Rottmann
- Wieviele Parameter braucht eine Engelkurve? / How Many Parameters are Needed for the Estimation of an Engel Curve? pp. 561-571

- Hufnagel Rainer
- An Approximation of the Hysteresis Loop by Linear Partial Functions. Econometric Modelling and Estimation / Eine Approximation der Hysteresis-Schleife über lineare Teilfunktionen. Ökonometrische Modellbildung und Schätzung pp. 572-596

- Matthias Göcke
- Entwicklung der amtlichen Statistik in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der DDR –1945 bis 1990– / Development of Official Statistics in the Soviet Zone of Germany and the GDR from 1945 to 1990 pp. 597-617

- Fischer Peter
- Mißverständnisse bei der Stabilitätsanalyse ökonomischer Gleichgewichte. Anmerkungen zur Untersuchung der intertemporalen Allokation bei Seil (1993) pp. 618-623

- Diehl Markus
- Aktuelle Probleme der Wirtschaftsethik pp. 624-627

- Wimmer Reiner
- Carlberg, Michael, Open Economy Dynamics pp. 628-629

- Geiger Ulrich
- Michaelis, Peter, Ökonomische Aspekte der Abfallgesetzgebung pp. 630-633

- Richter Wolfgang
- Lücke, Matthias, Technischer Fortschritt und die Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern pp. 630-630

- Oppenländer Karl Heinrich
- Müller, Ulrich, Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungsdynamik pp. 634-634

- Gustav Feichtinger
- Nefiodow, Leo A., Der Fünfte Kondratieff pp. 634-636

- Oppenländer Karl Heinrich
- Pies, Ingo, Normative Institutionenökonomik pp. 637-638

- Penz Reinhard
- Stadermann, Hans-Joachim, Otto Steiger (Hrsg.), Der Stand und die nächste Zukunft der Geldforschung pp. 638-640

- Wulff Manfred
- Terlau, Wiltrud, Strukturelle Sensitivitätsanalyse dynamischer ökonometrischer Prognosemodelle, dargestellt am Beispiel der westdeutschen Textilwirtschaft pp. 640-642

- Peren Franz W.
Volume 213, issue 4, 1994
- Economic Aspects of Innovative Activities in Private Industries / Ökonomische Implikationen von privaten und öffentlichen Forschungsaktivitäten für private Unternehmen pp. 385-402

- Heinrich Hockmann
- Oligopolistic Tragedies. National Governments and the Exploitation of International Common Property / Oligopolistische Tragödien. Nationale Regierungen und die Ausbeutung internationaler Allmendegüter pp. 403-418

- Peter Welzel
- Fiskalpolitik in einer Wechselkursunion. Bietet das Mundell-Fleming-Modell einen geeigneten Analyserahmen? / Fiscal Policy in an Exchange Rate Union. Does the Mundell-Fleming Model offer an Appropriate Analytical Framework? pp. 419-440

- Größl-Gschwendtner I. and Stahlecker P.
- Institutionelle Unsicherheit und wirtschaftliche Entwicklung / Institutional Uncertainty and Economic Development pp. 441-455

- Klump Rainer and Reichel Richard
- Die Stabilisierung extrem instabiler Beschäftigungsverläufe. Eine segmentationstheoretische Betrachtung / The Stabilization of Extremely Instable Employment Careers pp. 456-470

- Büchel Felix
- Erwiderung zu „Der Zwang ist aber ein Übel, wenngleich ein notwendiges“ von Aloys Prinz pp. 471-477

- Ott Notburga, Rolf Gabriele and Gert Wagner
- „Trading Rules“ contra „Buy & Hold“: Überzeugt der Vergleich? pp. 478-485

- Lukas Menkhoff
- Zukunft der Ökonomik: Konzeptionelle Sicherung von Vollbeschäftigung? pp. 486-489

- Wagner Adolf
- Dluhosch, Barbara, Strategische Fiskalpolitik in offenen Volkswirtschaften pp. 490-492

- Geiger Ulrich
- Eichenberger, Reinhard, Verhaltensanomalien und Wirtschaftswissenschaft pp. 492-494

- Güntzel Joachim
- Gahlen, Bernhard, Helmut Hesse, Hans Jürgen Ramser, Gottfried Bombach (Hrsg.), Theorie und Politik der Sozialversicherung pp. 494-495

- Juergen Wasem
- Kapstein, Ethan Barnaby, The Political Economy of National Security pp. 495-496

- Maneval Helmut
- Kromphardt, Jürgen, Wachstum und Konjunktur pp. 496-497

- Whittome Matthias
- Mayer, Thomas, Truth versus precision in economics pp. 498-500

- Meyer Wilhelm
- Möller, Klaus-Peter, Vor uns die guten Jahre pp. 500-502

- Huber Peter
- Mongiovi, Gary, Christof Rühl (ed.), Macroeconomic Theory - Diversity and Convergence pp. 503-504

- Schefold B.
- Reich, Hermann, Eigennutz und Kapitalismus pp. 504-506

- Fehl Ulrich
- Rose, K., K. Sauernheimer, Theorie der Außenwirtschaft pp. 506-507

- Walz Uwe
- Wellisch, Dietmar, Intertemporale und internationale Aspekte staatlicher Budgetdefizite pp. 507-509

- Zameck Walburga von
- Wirz, Stephan, Vom Mangel zum Überfluß pp. 509-510

- Priebe Martin
Volume 213, issue 3, 1994
- Dynamics of Continuous Time and Related Discrete Time Economic Models / Dynamische Modelle mit stetiger Zeit und verwandte zeitdiskrete Modelle pp. 257-277

- Nieuwenhuis Herman J. and Lambert Schoonbeek
- On-the-Job Training, innerbetriebliche Karrierepfade und Einkommensentwicklung / On-the-Job Training, Promotion and Earnings Dynamics Observed Within Firms pp. 278-291

- Büchel Felix and Markus Pannenberg
- An Analysis of the Conflict Between Underground Economy and Tax Evasion / Der Konflikt zwischen Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung pp. 292-304

- Gerasimos Soldatos
- Öffentliche Unternehmen, private Unternehmen und Property Rights-Theorie. Das Beispiel der indischen Stahlindustrie / Public Enterprises, Private Enterprises and Property Rights-Theory. The Case of the Indian Steel Industry pp. 305-320

- Dunn Malcolm H.
- Long-Run Migration Incentives and Migration Effects: The Case of Different Fertility Rates / Langfristige Migrationsanreize und Migrationswirkungen: Der Fall unterschiedlicher Fertilitätsraten pp. 321-338

- Volker Meier
- Die Bestimmung von Gewichtungsfaktoren für Entscheidungskriterien bei Entscheidungen unter mehrfacher Zielsetzung / Determination of Weighting Factors in the Case of Multicriterion Decision Making pp. 339-360

- Sander Matthias
- Finanzmarktanalyse, internationaler Handel und Politikkoordination pp. 361-375

- Stöttner Rainer
- Koslowski, Peter, Gesellschaftliche Koordination pp. 376-377

- Arndt Helmut
- Kurz, Heinz, Capital, Distribution and Effective Demand pp. 377-379

- Fehl Ulrich
- Schmäht, Winfried (Hrsg.), Soziale Sicherung im EG-Binnenmarkt pp. 379-381

- Kleinhenz Gerhard
- Statistik in bewegter Zeit: Ehrengabe zum 65. Geburtstag von Egon Holder pp. 381-382

- Kiel Walter
- Talkenberg, Andrea, Die Ökonomie des Bildermarktes pp. 382-383

- Holub Hans Werner
- Wagner, Adolf, Makroökonomik. Volkswirtschaftliche Strukturen II pp. 383-384

- Eichhorn Wolfgang
- Witt, Ulrich (Hrsg.), Evolution in Markets and Institutions pp. 384-386

- Wagner Adolf
Volume 213, issue 2, 1994
- A Comparative Empirical Analysis of Labour Supply and Wages of Married Women in the FRG and the USA pp. 129-147

- Hujer Reinhard, Grammig Joachim and Reinhold Schnabel
- Gesundheitspolitik und Steuerung des medizinisch-technischen Fortschritts / "Free-Lunch" in the German Health Care System - Impacts on Medical Innovations pp. 148-165

- Meyer Dirk
- Das Auswahlproblem in der Kostenwirksamkeitsanalyse am Beispiel der Auswahl einer optimalen Streitkräftestruktur für die Bundeswehr / The Problem of Choice in Cost-Effectiveness-Analysis Exemplified for the Case of the Choice of an Optimal Force Structure for the Federal Armed Forces of Germany pp. 166-175

- Wißkirchen Frank
- Über „romantische" Ausgleichsmechanismen bei Adam Müller / On "Romantic" Balance Mechanisms in Adam Müller: Karl Brandt zum 70. Geburtstag in Verehrung pp. 176-186

- Harada Tetsushi
- Timing deutscher Investmentfonds / Timing Ability of German Investment Funds: Eine empirische Analyse / An Empirical Investigation pp. 187-208

- Scherer Bernhard
- On Vacancies in Germany / Vakanzen in Deutschland pp. 209-222

- Ronald Schettkat
- Inflexible Güterpreise als Ergebnis von Gewinnmaximierung: Replik zu einem Kommentar von A. Maußner pp. 223-229

- Gschwendtner Helmut
- Risk Sharing Markets and International Trade: A Comment pp. 230-238

- Lehrbass Frank B.
- Dynamics of Uneven Development pp. 239-244

- Chen John-Ren
Volume 213, issue 1, 1994
- Ein neues Zusammenhangsmaß für ordinalskalierte Merkmale / A New Measure of Association for Ordinal Variables pp. 1-30

- Vogel Friedrich and Wiede Torben
- Codetermination and Efficiency: Some Market Failure Arguments Revisted / Mitbestimmung und Effizienz: Einige Marktversagensargumente neu betrachtet pp. 31-39

- Osbild Reiner
- Konjunktur, Wachstum und Traverse: Adolph Lowes Beitrag zur Wirtschaftstheorie / Cycles, Growth and Traverse: Adolph Lowe's Contributions to Economic Theory pp. 40-52

- Caspari Volker
- Gibt es konstante Konjunkturzyklen?. Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland / Exists a Constant Business Cycle?. An Empirical Analysis for Germany pp. 53-63

- Kohn Wolfgang
- Endogenous Growth and R&D Models. A Critical Appraisal of Recent Developments / Endogenes Wachstum und R&D Modelle. Eine kritische Darstellung neuerer Entwicklungen pp. 64-84

- Thomas Gries, Berthold Wigger and Hentschel Claudia
- Kurssicherung durch Aktienindex-Instrumente pp. 85-94

- Stöttner Rainer
- The Impossibility of a Comparison of Techniques: A Comment pp. 95-99

- Guido Erreygers
- On the Choice of Technique: A Comment pp. 100-106

- Heinz Kurz and Christian Gehrke
- „Der Zwang ist aber ein Übel, wenngleich ein notwendiges“: Von der „Armenassekuranz“ zum „Voll eigenständigen System“? pp. 107-119

- Prinz Aloys
- Universität unterm Hakenkreuz pp. 120-121

- Ott Alfred E.
- Input-Output-Analyse pp. 120-120

- Wagner Adolf
- Heinrich Freiherr von Stackelberg: Gesammelte wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen pp. 121-122

- Ott Alfred E.
- Wiener Lieder zur Philosophie und Ökonomie pp. 123-124

- Holub Hans-Werner
- Ecometrics of Panel Data. Volume I and II pp. 124-125

- Ronning Gerd
- Strukturelle Sensitivitätsanalyse dynamischer ökonometrischer Prognosemodelle, dargestellt am Beispiel der Deutschen Textilwirtschaft pp. 125-126

- Ronning Gerd
- Oligopolistischer Wettbewerb und internationaler Handel: Eine Analyse ausgewählter positiver und normativer Aspekte pp. 127-130

- Elßer Stefan
| | |
|