Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (peter.golla@degruyter.com). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 181, issue 1, 1967
- Einzelbesprechungen pp. 570-578

- Montaner Antonio, Lütge Friedrich, Schnyder Joh. Sebastian and Klaveren Jacob van
Volume 180, issue 1, 1967
- „Personelle” und „funktionelle" Einkommensverteilung pp. 1-35

- Krupp Hans- Jürgen
- Quantitative Beziehungen zwischen materiellem und immateriellem Kapital pp. 36-71

- Krug Walter
- Quantitative Beziehungen zwischen materiellem und immateriellem Kapital pp. 36-71

- Krug Walter
- Staatsdirigismus und Handelsfreiheit in der merkantilistischen Wirtschaftstheorie pp. 72-90

- Klein Ernst
- Staatsdirigismus und Handelsfreiheit in der merkantilistischen Wirtschaftstheorie pp. 72-90

- Klein Ernst
- Einzelbesprechungen pp. 91-98

- Kade Gerhard, Fels Eberhard, Gottinger Hans-Werner and Mauersberg Hans
- Einzelbesprechungen pp. 91-98

- Kade Gerhard, Fels Eberhard, Gottinger Hans-Werner and Mauersberg Hans
- Die automatische Stabilisierungswirkung der Steuern — Möglichkeiten und Problematik in der Bundesrepublik Deutschland pp. 99-131

- Albers Willi
- Die automatische Stabilisierungswirkung der Steuern — Möglichkeiten und Problematik in der Bundesrepublik Deutschland pp. 99-131

- Albers Willi
- Wandlungen in der statistischen Zeitreihenanalyse und deren Bedeutung für die ökonomische Forschung pp. 132-146

- Bihn Willi R.
- Wandlungen in der statistischen Zeitreihenanalyse und deren Bedeutung für die ökonomische Forschung pp. 132-146

- Bihn Willi R.
- Der Gleichgewichtspreis bei heterogener Konkurrenz pp. 147-163

- Böventer Edwin von
- Der Gleichgewichtspreis bei heterogener Konkurrenz pp. 147-163

- Böventer Edwin von
- Bemerkungen zur sog. Parallelpolitik der öffentlichen Finanzwirtschaft pp. 164-178

- Halle Heinz
- Bemerkungen zur sog. Parallelpolitik der öffentlichen Finanzwirtschaft pp. 164-178

- Halle Heinz
- Die Entwicklung von Kapitalkoeffizient und Lohnquote im wirtschaftlichen Wachstum pp. 179-210

- Hoffmann Walther G.
- Die Entwicklung von Kapitalkoeffizient und Lohnquote im wirtschaftlichen Wachstum pp. 179-210

- Hoffmann Walther G.
- Verschuldungszunahme und Einkommensverteilung pp. 211-243

- Meinhold Helmut
- Verschuldungszunahme und Einkommensverteilung pp. 211-243

- Meinhold Helmut
- Wahlwahrscheinlichkeit und Präferenz pp. 244-264

- Münich Frank
- Wahlwahrscheinlichkeit und Präferenz pp. 244-264

- Münich Frank
- Über das Verhältnis von Mensch und Boden in entwickelten und unterentwickelten Ländern pp. 265-284

- Niehaus Heinrich
- Über das Verhältnis von Mensch und Boden in entwickelten und unterentwickelten Ländern pp. 265-284

- Niehaus Heinrich
- Was kann die Finanzpolitik zur Geldwertstabilität beitragen? pp. 285-298

- Pfleiderer Otto
- Was kann die Finanzpolitik zur Geldwertstabilität beitragen? pp. 285-298

- Pfleiderer Otto
- Experimentelle Wirtschaftsforschung pp. 299-312

- Sauermann Heinz
- Experimentelle Wirtschaftsforschung pp. 299-312

- Sauermann Heinz
- Der Einfluß von Geldwertsicherungsklauseln auf Geldkapitalangebot und -nachfrage und auf die schleichende Inflation pp. 313-333

- Munster i. Westf Η.
- Der Einfluß von Geldwertsicherungsklauseln auf Geldkapitalangebot und -nachfrage und auf die schleichende Inflation pp. 313-333

- Munster i. Westf Η.
- Ein neoklassisches Drei-Sektoren-Wachstumsmodell mit zwei verschiedenen Kapitalgütern pp. 334-353

- Vosgerau Hans- Jürgen
- Ein neoklassisches Drei-Sektoren-Wachstumsmodell mit zwei verschiedenen Kapitalgütern pp. 334-353

- Vosgerau Hans- Jürgen
- Die Rolle der einzelnen Volkswirtschaften in der industriellen Weltproduktion pp. 354-362

- Wagenführ Wolf
- Die Rolle der einzelnen Volkswirtschaften in der industriellen Weltproduktion pp. 354-362

- Wagenführ Wolf
- Quantitative Forschungsmethoden zur Vorbereitung bildungspolitischer Entscheidungen in der Bundesrepublik pp. 363-372

- Weizsäcker C. C. V.
- Quantitative Forschungsmethoden zur Vorbereitung bildungspolitischer Entscheidungen in der Bundesrepublik pp. 363-372

- Weizsäcker C. C. V.
- Autonome Preisintervalle im heterogenen Dyopol pp. 373-396

- Willecke Franz-Ulrich
- Autonome Preisintervalle im heterogenen Dyopol pp. 373-396

- Willecke Franz-Ulrich
- Die extremale Wirtschaft. Robert Remak — ein Vorläufer der Aktivitätsanalyse pp. 397-409

- Wittmann Waldemar
- Die extremale Wirtschaft. Robert Remak — ein Vorläufer der Aktivitätsanalyse pp. 397-409

- Wittmann Waldemar
- Einzelbesprechungen pp. 410-440

- Egner Erich, Kade Gerhard, Wittmann Walter, Gottinger Hans-Werner, Gumpel Werner, Kammerer Peter, Kalmbach Peter, Schilcher Rudolf, Hinz Horst, Klaveren Jacob van, Mauersberg Hans, Lütge Friedrich, Kellenbenz Hermann and Meyer-Dohm Peter
- Einzelbesprechungen pp. 410-440

- Egner Erich, Kade Gerhard, Wittmann Walter, Gottinger Hans-Werner, Gumpel Werner, Kammerer Peter, Kalmbach Peter, Mauersberg Hans, Lütge Friedrich, Schilcher Rudolf, Meyer-Dohm Peter, Hinz Horst, Klaveren Jacob van and Kellenbenz Hermann
- Die Rolle der Banken in makroökonomischen Modellen. (Ein Beitrag zur Einbeziehung der Finanzierungsrechnung in die makroökonomische Theorie) pp. 441-462

- Richter Rudolf
- Die Rolle der Banken in makroökonomischen Modellen. (Ein Beitrag zur Einbeziehung der Finanzierungsrechnung in die makroökonomische Theorie) pp. 441-462

- Richter Rudolf
- Ein Zwei-Sektor-Modell des wirtschaftlichen Wachstums pp. 463-484

- Frisch Helmut
- Ein Zwei-Sektor-Modell des wirtschaftlichen Wachstums pp. 463-484

- Frisch Helmut
- Die Einflüsse des Beschäftigungsgrades und der Preisentwicklung auf die Lohnentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland pp. 485-506

- Enke Harald and Maneval Helmut
- Die Einflüsse des Beschäftigungsgrades und der Preisentwicklung auf die Lohnentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland pp. 485-506

- Enke Harald and Maneval Helmut
- Genossenschaftliche Entwicklungshilfe pp. 507-517

- Albrecht Gerhard
- Genossenschaftliche Entwicklungshilfe pp. 507-517

- Albrecht Gerhard
- Verhaltensweise und Preisgleichgewicht im Oligopol — Noch einmal — pp. 518-519

- Borchert Manfred
- Verhaltensweise und Preisgleichgewicht im Oligopol — Noch einmal — pp. 518-519

- Borchert Manfred
- Zur Interpretation des ökonomischen Modell-Denkens. Eine Antikritik pp. 520-532

- Albert Hans
- Zur Interpretation des ökonomischen Modell-Denkens. Eine Antikritik pp. 520-532

- Albert Hans
- Theoretische und politisch-institutionelle Finanzwissenschaft pp. 533-542

- Recktenwald Horst Claus
- Theoretische und politisch-institutionelle Finanzwissenschaft pp. 533-542

- Recktenwald Horst Claus
- Einzelbesprechungen pp. 542-568

- Montaner Antonio, Schinzinger Francesca, Meyer-Dohm Peter, Heigl Anton, Kade Gerhard, Schittko Ulrich, Schmidt Klaus-Dieter, Kammerer Peter, Oberhauser Alois, Hinz Horst, Morgenroth Kurt, Fels Eberhard, Brandt Karl, Gottinger Hans-Werner, Bussmann Karl F., Cheng-dierng Chen, Tafel Peter, Lütge Friedrich and Oberhauser Alois
- Einzelbesprechungen pp. 542-568

- Montaner Antonio, Schinzinger Francesca, Meyer-Dohm Peter, Schittko Ulrich, Heigl Anton, Kammerer Peter, Morgenroth Kurt, Fels Eberhard, Gottinger Hans-Werner, Bussmann Karl F., Tafel Peter, Lütge Friedrich, Kade Gerhard, Hinz Horst, Schmidt Klaus-Dieter, Oberhauser Alois, Brandt Karl, Oberhauser Alois and Cheng-dierng Chen
| |