Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 179, issue 1, 1966
- Die Verbrauchsbesteuerung eines Angebotsmonopolisten, dargestellt als Variante zur Theorie des bilateralen Monopols pp. 1-24

- Gandenberger Otto
- Über einige neuere wachstumspolitische Vorstellungen pp. 25-39

- Neumann Manfred
- Grundzüge japanischer Unternehmensleitung pp. 40-51

- Fürstenberg Friedrich
- Dritter Internationaler Kongreß für Wirtschaftsgeschichte pp. 52-60

- Niehaus Helga
- Verhaltensweise und Preisgleichgewicht im Oligopol pp. 61-67

- Borchert Manfred
- Der zweiteilige Saisonindex Berechnung und Diskussion pp. 89-99

- Lorenz Paul
- Optimale Gleichgewichtspfade und optimale Anpassungspfade des wirtschaftlichen Wachstums pp. 100-124

- Vosgerau Hans-Jürgen
- Die Fleischversorgung der nordwesteuropäischen Großstädte vom XV. bis XIX. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des interterritorialen Rinderhandels pp. 125-139

- Wiese Heinz
- Die Getreideversorgung der ungarischen Städte vom XV. bis XVII. Jahrhundert pp. 140-159

- Pach S. P.
- Verhaltensweise und Preisgleichgewicht im Oligopol pp. 160-164

- Runtze Julius
- Freizeitverwendung in Italien pp. 165-168

- Vöchting Luise
- Die Nachfragekurve und ihre Anwendung auf die praktischen Daten eines Unternehmens pp. 181-188

- Bolza Hans
- Le ravitaillement d’une ville dans la Ville: La ration alimentaire de restauration à l’Assistance Publique de Paris (1820—1870) pp. 189-199

- Mandrou Robert
- Wirtschaftliche und soziale Probleme der gewerblichen Entwicklung im 15./16. Jahrhundert nach hansisch-niederdeutschen Quellen pp. 200-227

- Pitz Ernst
- Der Einfluß der Konzentration auf Preise und Gewinne pp. 228-241

- Kunz Dieter and Schwarz Dieter
- Der Einfluß der Konzentration auf Preise und Gewinne pp. 242-260

- Bußmann Ludwig
- Zum Problem der statistischen Messung des Wachstums von Wirtschaftserscheinungen pp. 261-263

- Wetzel Wolfgang
- Versuch einer volkswirtschaftlichen Theorie des öffentlichen Kredits pp. 273-285

- Wittmann Walter
- Das Konzept der optimalen Wettbewerbsintensität pp. 286-323

- Hoppmann Erich
- Die Königlich Württembergische Hofbank und ihre Bedeutung für die Industriefinanzierung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts pp. 324-343

- Klein Ernst
- Eine Wirtschaftskarte Deutschlands um 1820 als Spiegel der gewerblichen Entwicklung pp. 344-355

- Zorn W.
- Die Versorgung der Großstädte des Ruhrgebietes im 19. und 20. Jahrhundert pp. 356-368

- Croon Helmuth
- Zweite Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Würzburg, 7.—9. März 1966 pp. 369-370

- Zorn W.
- Die Entwicklung der Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland unter verteilungstheoretischem Aspekt 1950 – 1965 pp. 389-417

- Ernst Helmstädter
- Über Unternehmungsziele pp. 418-428

- Schmitt-Rink Gerhard
- Thomas Mun als Theoretiker der nationalen Handelsbilanz pp. 429-444

- Dockès Pierre
- Ein Beitrag zur Wissenschaftsstatistik pp. 445-451

- Kellerer H.
- Die oligopolistische Verhaltensweise als evolutorischer Prozeß pp. 452-465

- Heuß Ernst
- Max Weber — Ein Gedächtnisband der Universität München pp. 466-469

- Lepsius M. Rainer
- Kantzenbachs Konzept des funktionsfähigen Wettbewerbs pp. 481-492

- Kaufer Erich
- Wachstumsprobleme der oberdeutschen Wirtschaft 1540 — 1618 pp. 493-537

- Bog Ingomar
- Sachverständigengutachten zur Frage der sozialen Sicherung pp. 538-549

- Albrecht Gerhard
Volume 178, issue 1, 1965
- Beeinflußbarkeit und Grenzen des Wirtschaftswachstums pp. 3-27

- Krelle Wilhelm
- Bemerkungen zur Überakkumulationstheorie Erich Preisers pp. 28-49

- Maneval Helmut and Ott Alfred E.
- Gegenwartsfragen der Konjunkturtheorie pp. 50-69

- Jöhr Walter Adolf
- Volkswirtschaftliche Kostenrechnung und Eigentumsverteilung pp. 70-79

- Borchardt Knut
- Einkommensverteilung und Wachstum bei nichtneutralem technischen Fortschritt pp. 80-89

- Beckmann Martin J.
- Investitionsquote und Wachstumsrate bei Harrod-neutralem Fortschritt pp. 90-108

- Ernst Helmstädter
- Bemerkungen zur Marxschen Theorie des technischen Fortschritts pp. 109-121

- Güsten Rolf
- Neue Möglichkeiten für die Wirtschaftsforschung durch Benutzung von Datenverarbeitungsanlagen pp. 122-132

- Gehrig Gerhard
- Der Untergang der Nürnberger Heiltumsmesse pp. 133-157

- Lütge Friedrich
- Zum Rückzahlungsproblem der Entwicklungsländer. Ansatzpunkte für eine realistische Entwicklungspolitik pp. 158-168

- Guth Wilfried
- Die Problematik des Faktors Arbeit in Entwicklungsländern und Entwicklungspolitik pp. 169-185

- Pfister Bernhard
- Kapitalexport und Wachstum pp. 186-201

- Möller Hans
- Die Judin-Gol’stejn’schen Transportmodellklassen pp. 202-211

- Fels Eberhard
- Zur Theorie der Werbung pp. 212-218

- Gutenberg Erich
- Der Kapitaleinsatz als Gegenstand der produktionstheoretischen Analyse pp. 219-232

- Heinen Edmund
- ökonometrische und empirische Unterstützung für das Harrod-Modell pp. 233-246

- Schöpf Carl G.
- Unproduktiver Beitrag zur Grenzproduktivitätstheorie pp. 247-257

- Huber Gerhard
- Marc Bloch 1886—1944 pp. 258-269

- Maschke Erich
- Antwerpen als Warenhandelsplatz im 15. und 16. Jahrhundert und seine wirtschaftlichen Beziehungen zu Mitteleuropa pp. 270-284

- Schremmer Eckart
- Einzelbesprechungen pp. 284-296

- Thiele Pater Augustinus, Kalmbach Peter, Lampert Heinz, Schöpf Carl G., Lütge Friedrich, Schremmer Eckart and Lepsius M. Rainer
- Ansätze zu einer makroökonomischen Theorie der Marktformen pp. 297-315

- Ehrlicher Werner
- Die westdeutschen Unternehmerinnen, 1950—1961 pp. 316-334

- Hartmann Heinz and Hornung Ulrich
- Einkommensverwendung und wirtschaftliche Stabilität pp. 335-345

- Pagenstecher Ulrich
- Zum Problem der statistischen Messung des Wachstums von Wirtschaftserscheinungen pp. 346-353

- Lorenz Paul
- Some Dynamic Aspects of the Oligopoly Problem pp. 354-364

- Theocharis R. D.
- Einzelbesprechungen pp. 365-384

- Watrin Christian, Schinzinger Francesca, Napp-Zinn A. F., Montaner Antonio, Lütge Friedrich, Schremmer Eckart, Heigl Anton and Kade Gerhard
- Einkommenswachstum, Lohnerhöhungen und Rationalisierungsmaßnahmen als Bestimmungsgründe der langfristigen Entwicklung von Preis und Marktform pp. 385-420

- Bernholz Peter
- Das russische und das westliche Wirtschaftswachstum pp. 421-440

- Wittmann Walter
- Vermögensbildungs-Tarifvertrag in der Bauwirtschaft pp. 441-464

- Albrecht Gerhard
- Zur Theorie des Devisenterminmarktes pp. 465-468

- Sohmen Egon
- Zur Theorie des Devisenterminmarktes pp. 469-471

- Braun Oswald
- Einzelbesprechungen pp. 472-480

- Kade Gerhard, Lorenz Detlef, Recktenwald Horst Claus, Morgenroth Kurt and Lütge Friedrich
- Zum Begriff der Gesamtproduktivität pp. 481-494

- Güsten Rolf
- The Structure and Usefulness of Models of Economic Growth pp. 495-523

- Iwand Thomas and Kautz Robert W.
- Der Vermögensbildungs-Tarifvertrag in der Bauwirtschaft pp. 524-545

- Albrecht Gerhard
- Einzelbesprechungen pp. 546-568

- Egner Erich, Kade Gerhard, Bleymüller Josef, Meissner Werner, Maneval Helmut, Schinzinger Francesca, Dorner Urban, Gumpcl Werner, Morgenroth Kurt, Gross Hermann and Lütge Friedrich