|
|
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 195, issue 6, 1980
- Der Property-Rights-Ansatz Eine Ökonomische Theorie Der Veränderung Des Rechts? / The Property-Right-Paradigm: An Economic Theory Of The Evolution Of Rights? pp. 481-496

- Hesse Günter
- Auf Dem Wege Zu Einer Allgemeinen Theorie Der Wirtschaftsordnung? Über Einige Entwicklungen In Neueren Arbeiten / Towards A General Theory Of Economic Systems? Reflections On Developments In Recent Literature pp. 497-518

- Bohnet Armin and Mansfeld Wolfgang
- Das Geldangebot In Griechenland / The Supply Of Money In Greece pp. 519-532

- Gemtos Petros A.
- Zur Funktionsweise Von Terminkontraktmärkten / An Analysis Of The Functioning Of Futures Markets pp. 533-550

- Streit M. E.
- Einige Bemerkungen Zu V. Knorrings Kritik An Der Statistischen Ermittlung Von Strukturfaktoren / Some Remarks On V. Knorring's Critique Of The Statistical Computation Of Structural Factors pp. 557-560

- Bernd Görzig
- Einzelbesprechungen pp. 569-576

- Nutzinger Hans G, Siege Ludwig, Majer Helge, Geck Hinrich-Matthias and Wulff Manfred
Volume 195, issue 5, 1980
- Model for the Decomposition of Errors in Statistical Data into Components, and the Ascertainment of Respondent Errors by Means of Accuracy Checks/Fehlermodell zur Zerlegung der Fehler von statistischen Daten in Komponenten und die Bestimmung von Angabefehlern mit Hilfe von Kontrollerhebungen pp. 385-420

- Strecker Heinrich
- Saisonbereinigung als Filter-Design-Problem: Über ein neues Saisonbereinigungsverfahren/Seasonal Adjustment as a Problem in Filter-Design: On a New Method of Seasonal Adjustment pp. 421-434

- Stier Winfried
- Der Keynessche Vermögenseffekt und seine wahltheoretische Begründung/The Keynesian Wealth Effect and its Choice Theoretic Foundation pp. 435-448

- Ambrosi Gerhard Michael
- Domestic Inflation-Cum-Recession Caused by an Oil-Price Shock/Inflation und Rezession als Folge eines Ölpreisschocks pp. 449-456

- Herberg Horst
- Zur empirischen Ermittlung strategischer Sektoren unter Verwendung der Input-Output-Technik/On the Empirical Determination of Strategie Sectors by Means of Input-Output-Technique pp. 457-470

- Sell Axel
- Zur Meßbarkeit von Verteilungswirkungen staatlicher Preise/On how the Distributive Effects of Administered Prices can be Measured. A Reply: — Erwiderung - pp. 471-476

- Baum Herbert
- Marktmacht und Kosteninflation/Market Power and Cost-Push Inflation pp. 477-478

- Neumann Manfred
- Einzelbesprechungen pp. 479-480

- Schmidt Ingo and Hauser Richard
Volume 195, issue 4, 1980
- Lohnnebenkosten und Beschäftigung / Indirect Labor Costs and Employment pp. 289-302

- Schröder Jürgen
- Faktoranalytische Deskription des Konjunkturverbundes zwischen der Bundesrepublik Deutschland, Schweden und den USA / A Principal Components Analysis of the Interdependent Business Cycles of Germany, Sweden, and the USA pp. 303-322

- Fuhrmann Wilfried
- Ein einfaches makroökonometrisches Modell für die Schweizerische Volkswirtschaft / A Simple Macroeconometric Model for the Swiss Economy pp. 323-350

- Friedrich Schneider and Inderbitzin Werner
- Der Umschlag fixen Kapitals im Marxschen Zwei-Abteilungen-Modell / The Turnover of Fixed Capital in Marx's Two-Department-Model pp. 351-368

- Helmut Bester
- An Empirical Examination of the Permanent Income Hypothesis: A Tardy Reply / Eine empirische Überprüfung der permanenten Einkommens-Hypothese: Eine späte Erwiderung pp. 369-376

- Drost Helmar
- Einzelbesprechungen pp. 377-384

- Mieth Wolfram, Heinz Kurz, Majer Helge, Abelshauser Werner and Kurz Rudi
Volume 195, issue 3, 1980
- Ein intertemporaler Ansatz zur Begründung der Konsumfunktion/An Intertemporal Approach to the Microeconomic Foundation of the Consumption Function pp. 193-216

- Lachmann Werner
- Ein direkter Test der Liquiditätsfalle in der Geldnachfragefunktion mit Hilfe von Splinefunktionen/A Direct Test of the Liquidity Trap Hypothesis Using Spline Functions pp. 217-242

- Gottwald Dietrich and Kösters Wim
- Ökonomische und technische Bestimmungsgründe der Ersatznachfrage nach Automobilen: eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland/Economic and Technical Determinants of the Replacement Demand for Automobiles: an Empirical Study for the Federal Republic of Germany pp. 243-260

- Wolfgang Franz and König Heinz
- Der Geburtenrückgang als Ursache von Arbeitslosigkeit?/Unemployment by Declining Birth Rates?: Einige Bemerkungen zum Günther-Paradoxon/Some Remarks on the Guenther Paradox pp. 261-270

- Wagner Adolf
- Intergenerational Equity, a Savings Investment Rule, and the Efficient Allocation of an Exhaustible Resource: Intergenerational Equity, a Savings Investment Rule, and the Efficient Allocation of an Exhaustible Resource pp. 271-274

- Wolfgang Buchholz
- Wirtschaft und Wirtschaftspolitik der USA Mitte der 70er Jahre pp. 275-278

- Neumark Fritz
- Die neue internationale Arbeitsteilung pp. 279-284

- Schatz Klaus-Werner
- Einzelbesprechungen pp. 285-288

- Köhler Walter, Brezinski H., Schaich Eberhard and Schubert Renate
Volume 195, issue 2, 1980
- Die Wirkung Der Geldpolitik Auf Preisniveau Und Realeinkommen In Der Bundesrepublik Deutschland 1965-1975 / The Effect Of Monetary Policy On Price Level And Real Income In The Federal Republic Of Germany 1965—1975 pp. 97-118

- Engel Günther and Möller Herbert
- Die Abhängigkeit Der Input-Output-Inversen Von Der Länge Der Lieferwege / The Dependence Of Input-Output-Inverses On The Length Of Supply Paths pp. 119-126

- Lorenzen Gunter
- Verschiedene Verfahren Zur Ermittlung Von Erwerbspersonentafeln Und Ihre Problematik / Two Methods For The Determination Of Working Life Tables And Their Problems pp. 127-152

- Schaich E. and Schweitzer W.
- Zur Logischen Konsistenz Der Doppelt-Geknickten Preis-Absatzfunktion / On The Logical Consistency Of The Double-Kinked Demand Function pp. 153-160

- Ott Alfred E.
- Einige Zweifel An Der Wirksamkeit Der Geld- Und Fiskalpolitik Bei Flexiblen Wechselkursen pp. 161-166

- Herberg Horst
- Einzelbesprechungen pp. 167-189

- Borchardt Knut, Walter Buhr, Borchardt Knut, Bea Franz Xaver, Herr Alfred, Starbatty Joachim, Clement Hermann, Kurz Rudi, Köhler Walter, Bartmann Hermann, Renate Schubert, Clement Hermann, Herberg Horst, Braun Hans-Gert, Majer Helge, Forster Edgar, Starbatty Joachim, Schubert Renate and Ott Alfred E.
Volume 195, issue 1, 1980
- Einige Bemerkungen zum Problem irreversibler Nachfragefunktionen/Some Remarks on the Problem of Irreversible Demand Functions pp. 1-18

- Conrad Klaus
- Zur Entwicklung der Theorie autonomer Preisintervalle/To the Development of the Theory of Autonomous Priceintervals: Ein modelltheoretischer und dogmenhistorischer Überblick auf der Grundlage eines heterogenen Dyopols/A Analytical and Historical Comparison Based on a Heterogenous Duopoly pp. 19-52

- Piekenbrock Dirk
- Zur Berücksichtigung von Grundbedürfnissen in Kosten-Nutzen Analysen/On the Consideration of Basic Needs in Cost-Benefit Analyses pp. 53-60

- Lutz Ernst
- Zur Praxis ökonometrischer Modelle in den USA/Econometric Model Practice in the U.S pp. 61-76

- Heilemann Ullrich
- Isoquantendiagramm und Einkommensverteilung/The Isoquant Map and Distribution of Income pp. 77-84

- Ernst Helmstädter
- Einzelbesprechungen pp. 85-96

- W. Pommerehne Werner, A. Gemtos Petros, Konrad Anton, Schips B., Hennings K. H., Stobbe Alfred and Oppenländer K. H.
Volume 194, issue 1, 1979
- Einkommensbeschränkung, Beschäftigung und Reallohn: Income Constraint, Employment, and Real Wage pp. 1-18

- Schäfer Wolf
- Erwartungsabhängige Beschäftigungswirkungen einer Lohnänderung in einem Mengenrationierungsmodell pp. 19-40

- Rüdiger Pethig
- Feinabstimmung ökonomischer Prognosemodelle Fine-Tuning of Economic Forecasting Models pp. 41-70

- Hujer Reinhard, Cremer Rolf and Knepel Helmut
- Produktionsfunktion und Einkommensverteilung pp. 71-81

- Harbrecht Wolfgang
- The Efficiency of Sample Models with Equal and with Varying Probability of Selection: Über die Wirksamkeit von Stichprobenmodellen mit gleicher und variierender Auswahlwahrscheinlichkeit pp. 113-148

- Strecker Heinrich
- Zur mathematischen Behandlung von Wachstumszyklen pp. 149-164

- Ott Alfred E. and Wiegert Rolf
- Zerlegbare dynamische Konzentrationsmessung pp. 165-189

- Lorenzen Gunter
- Einzelbesprechungen pp. 190-224

- Nowotny Ewald, Horst Siebert, Keinath Karl, Goldrian Georg, Iversen Hans-Christian, Borchardt Knut, Piesch Walter, Borchardt Knut, Schönwitz D., Zwintz Richard, Taxis Hans, Harbrecht Wolfgang, Ritter Ulrich Peter, Möschel Wernhard, Harms Dieter and Saatfeld Diedrich
- Fünf Thesen zum gegenwärtigen Stand der Diskussion über die Bestimmungsgründe des starken Wachstums des Euro-Dollarmarktes (EDM) pp. 225-236

- Grünärml Frohmund
- Vorverlagerung von Einkommen in frühere Perioden pp. 237-254

- Schellhaaß Horst-Manfred
- Regionale Umschichtungen im Sekundärbereich Analyse und Prognose des Umschichtungsprozesses mit Hilfe eines Markoff-Ketten-Modells*) pp. 255-278

- Hoppen H. D. and Pohle H.
- Ein Vergleich von Methoden zur Bestimmung von Schlüsselsektoren* pp. 279-298

- Katzen W.
- Einzelbesprechungen pp. 299-334

- Ott Alfred E., Albach Horst, Bleymüller Josef, Heike Hans-Dieter, Reisch Erwin, Meinhold Wilh., Görgens Egon, Brede Helmut, Stobbe Alfred, Pfeiffer Rolf, Piesch Walter, Maaß Siegfried, Scholz Lothar, Stöttner Rainer and Geigant Friedrich
- Umweltpolitik, Wirtschaftswachstum und umwelttechnischer Fortschritt* pp. 337-362

- Cansier Dieter
- Die Verteilungswirkungen staatlicher administrierter Preise — einige theoretische Grundüberlegungen — pp. 363-376

- Dinkel Reiner
- Die Abhängigkeit des Konsums von der Eigenzeit (Freizeit): eine empirische Untersuchung"' pp. 377-394

- Seifert Arndt
- Einige Bemerkungen zu einer Interpretation von Tobins Angebotspreis des Sachkapitals pp. 395-398

- Jüttner D. Johannes
- Zum Begriff „Schwung des Bevölkerungswachstums" pp. 399-400

- Gustav Feichtinger
- Einige Bemerkungen zu Schwödiauers*) Sammelband über „Gleichgewicht und Ungleichgewicht in der ökonomischen Theorie" pp. 401-408

- Stöttner Rainer
- Einzelbesprechungen pp. 409-432

- Schmidt Ingo, Nutzinger Hans G., Wagner Adolf, Bade Franz-Josef, Peters Hans-Rudolf, Henning Hansjoachim, Hrbek Rudolf, Hemmer Hans-Rimbert, Pommerehne Werner W., Ferschl F., Hennings K.H., Timmermann Manfred, Wied-Nebbeling Susanne, Kaufer Erich and Reisch Erwin M.
- Die CES-Produktionsfunktion und das Ertragsgesetz pp. 433-440

- Linde Robert
- Das Spiel um Stabilität: Konjunktur und Prisoner's Dilemma pp. 441-462

- Kraft Manfred and Weise Peter
- Multinationale Unternehmen und die Entwicklung von Export-Plattformen pp. 463-494

- Wermuth Horst-Günter
- Die Allgemeine Theorie der Wirtschaftspolitik und die Neue Politische Ökonomie — Einige erweiternde Hypothesen — pp. 495-506

- Christoph Badelt
- Bemerkungen zu Gerhard Schmitt-Rink: „ÜberNeo-Ricardianische Außenhandelsmodelle" pp. 507-510

- Ollmann Hartmut
- Stadtökonomie: „Neuland" für deutsche Ökonomen pp. 511-518

- Simonis Udo Ernst
- Einzelbesprechungen pp. 519-528

- Karl von Delhaes, Neubauer Günter, Krelle Wilhelm, Henning Hansjoachim, Uebe Götz, Willeke Franz-Ulrich, Teichmann Ulrich, Schmidt Ingo and Wetzel Wolfgang
- Stagnation or Growth. The Role of Income Distribution pp. 529-534

- Steinmiiller Heinz
- Empirische Analyse der Zinselastizität des Kreditangebotes unter Verwendung eines Markov-Prozesses pp. 535-548

- Fuhrmann Wilfried
- Beschäftigungspolitik in einer „alternden" Wirtschaft — eine Fallstudie pp. 549-566

- Lipp Emst-Moritz
- Problemorientierte Agrarstatistik im Wandel der letzten 100 Jahre in Deutschland pp. 567-598

- Wirth Hermann
- Replik: Tobins makroökonomische q-Relation pp. 599-604

- Gebauer Wolfgang
- An Empirical Case for the Threshold Demand Hypothesis pp. 605-608

- Reinhardt Paul G.
- Einzelbesprechungen pp. 609-622

- Gruber Utta, Förster Wolfgang, Duwendag Dieter, Dobrovolny J., Born Karl Erich, Holzheu Franz, Stöttner Rainer, Nourney M. and Stützel Wolfgang
| | |
|