|
|
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 197, issue 6, 1982
- Crowding-Out und die Rolle der Staatsausgaben in der Makroanalyse: Eine Mikrosicht/ Crowding-out and the Rôle of Government Expenditures in Macroanalysis: A Micro-View pp. 479-496

- Lachmann Werner
- Die Auswirkung von Wechselkurs- und Preisniveauänderungen auf die Auslandsvermögensbilanz/ The Impact of Alternating Exchange and Inflation Rates on the Foreign Assets Position pp. 497-508

- Suntum Ulrich van
- Wohlfahrtsverluste durch Marktmacht: Eine Untersuchung für den Bereich der Industrie der Bundesrepublik Deutschland/ Welfare Losses due to Monopoly Power: An Investigation for the West German Economy pp. 509-520

- Ingo Böbel
- Geldpolitik, Arbeitsmarkt und Wechselkursdynamik/ Monetary Policy, Labor Market and Exchange Rate Dynamics: Eine Simulationsstudie/A Simulation pp. 521-544

- Bender D., Lang P. and Ohr R.
- Zur Diskussion und Konstruktion von Gutenbergs doppelt-geknickter Preis-Absatzfunktion/ On the Discussion and Construction of Gutenberg's Double-Kinked Demand Function pp. 545-564

- Fritz Helmedag
- Einzelbesprechungen pp. 565-578

- Dobias Peter, Hamm Walter, Cansier Dieter, Kurz Rudi, Bea Franz Xaver, Wiegert Rolf, Bruno Frey, Henning Hansjoachim and Stöttner Rainer
Volume 197, issue 5, 1982
- Die Subventionierung von Produktionsfaktoren als verteilungspolitisches Instrument: Möglichkeiten größerer distributiver Wirksamkeit / The Subsidization of Production Factors as an Instrument of Distribution Policy: Possibilities for Greater Distributive Effectiveness pp. 385-412

- Lüdeke Reinar
- Die Unterstellung der Staatsverschuldung unter ökonomisch fundierte Regelbindungen - dargestellt anhand eines Fallbeispieles - / Economic Limits of a Public Debt Policy (Case Study) pp. 413-436

- Jaeger Franz
- Steuern, Staatsausgaben und Stimmbürgerverhalten / Taxes, Public Spending and Voter Behavior: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der öffentlichen Subventionierung des Theaters pp. 437-462

- Pommerehne Werner W.
- Zur Theorie der Rohstoffpreisstabilisierung: Anmerkungen zu einem Werk von Newbery und Stiglitz pp. 463-470

- Gerhard Wagenhals
- Einzelbesprechungen pp. 471-480

- Henning Hansjoachim, Dietz K., Bea Franx Xaver, Hans Wolfgang Brachinger, Bruno Frey, Siege Ludwig and Dobias Peter
Volume 197, issue 4, 1982
- Die statistische Adäquation: The Statistical Adequation pp. 289-308

- Menges Günter
- Informationsaktivitäten und Preisbildungsprozesse auf Terminkontraktmärkten: Information Activities and Price Formation on Futures Markets pp. 309-328

- Streit M. E. and Quick R.
- Theorie der Einkommensverteilung, Profitrate, Kapitalbildung und „ Life-cycle "-Hypothese: Distribution of Income, Rate of Profits, Accumulation of Capital and Life-Cycle Hypothesis pp. 329-336

- Baranzini Mauro
- Beeinträchtigen Enteignungen die Attraktivität eines Landes für Auslandsinvestitionen?: Do Expropriations Affect LDCs' Locational Advantages for Foreign Investment? An Empirical Analysis pp. 337-348

- Paulgeorg Julil
- Zum Mengeneffekt beschäftigungspolitisch motivierter Arbeitszeitverkürzungen Eine Kritik: The Quantity Effect of Reducing Worktime to Expand Employment - a Critique pp. 349-354

- Görres Peter Anselm
- Zum Mengeneffekt beschäftigungspolitisch motivierter Arbeitszeitverkürzungen Entgegnung zu einer Kritik: The Quantity Effect of Reducing Worktime to Expand Employment — A Reply to a Critique pp. 355-358

- Schäfer Wolf
- Zur Aufarbeitung der Vor- und Frühgeschichte des Keynesianismus in Deutschland: Zugleich ein Beitrag zur Position von W. Lautenbach pp. 359-370

- Borchardt Knut
- Einzelbesprechungen pp. 371-384

- Kurz Rudi, Wagner Adolf, Jaksch Hans Jürgen, Friedrich D., Knorring E. V., Wied-Nebbeling Susanne, Jüttner D. Johannes, Müller J. Heinz, Wagner Adolf, Ott Alfred E. and Butschek Felix
Volume 197, issue 3, 1982
- Allokationsmechanismus, asymmetrische Information und Wirtschaftssystem/Allocation Mechanism, Asymmetrie Information, and Economic System pp. 193-220

- Christian Seidl
- Sectoral Effects of Higher Costs of Imported Inputs/Sektorale Auswirkungen höherer Aufwendungen für importierte Inputs pp. 221-234

- Baumgarten Klaus and Herberg Horst
- Wirtschaftswachstum bei stagnierender und schrumpfender Bevölkerung/Economic Growth with Zero Population Growth and with Declining Population pp. 235-250

- Kurz Rudi
- Note on a Paradox/Anmerkungen zu einem Paradoxon pp. 251-258

- Holler Manfred J.
- Offenmarktpolitik — Allheilmittel der geldpolitischen Steuerung? pp. 259-264

- Tabbert Jörg
- Grundlinien des ökonomischen Denkens in Deutschland pp. 265-270

- Turban Manfred
- Einzelbesprechungen pp. 271-288

- Ganter Ralph, Lachmann Werner, Hujer Reinhard, Matusza Manfred, Fuhrmann Wilfried, Stöttner Rainer, Böhning W. R., Lorenzen Gunter, Ott Alfred E. and Nutzinger Hans G.
Volume 197, issue 2, 1982
- Zur Bestimmung des verschuldungsbedingten Ausgabenspielraums pp. 97-106

- Cansier Dieter
- Stagflationäre Effekte einer Abwertung in einem monetären Modell mit importierten Rohstoffen pp. 107-130

- Schmid Michael
- Random-Walks, Wechselkursprognose und Währungspolitik: Eine praktische Anwendung des erweiterten Random-Walk-Modells pp. 131-144

- Gerber Beat
- Ein Streuungsmaß für komparative Merkmale pp. 145-158

- Vogel Friedrich and Dobbener Reinhard
- Techniken und Anwendung der Komponentenzerlegung und Komponentenkorrelation bei der Zeitreihenanalyse pp. 159-170

- Gollnick Heinz
- Einzelbesprechungen pp. 171-192

- Wied-Nebbeling Susanne, Messler Gerhard, Mebus Christoph, Gemtos Petros A., Keinath Karl, Häberle Siegfried, Bonus Holger, Keinath Karl, Peters Hans-Rudolf, Pfeiffer Rolf, Majer Helge, Cansier Dieter and Borchardt Knut
Volume 197, issue 1, 1982
- Possibilities and Limits of Labour Market Policy from an Economic Policy Point of View / Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsmarktpolitik aus wirtschaftspolitischer Sicht pp. 1-20

- Zeppernick Ralf
- Probleme der Adäquation bei Einkommenseffekt und Substitutionseffekt von Preisänderungen / Problems of Adequacy with Income Effect and Substitution Effect of Price Variations pp. 21-42

- Wagner Adolf and Wiegert Rolf
- Der Beitrag einiger neuerer mikroökonomischer Arbeitsmarkttheorien zur Erklärung der Arbeitslosigkeit / The Contribution of Some Recent Microeconomic Labor Market Theories to an Analysis of Unemployment pp. 43-60

- Wolfgang Franz
- Die geknickte Nachfragekurve: Eine Versöhnung von Keynes und Walras? / Eine Bemerkung zu den „Microeconomic Foundations of Keynesian Macroeconomics" von Τ. Negishi pp. 61-66

- Peter Spahn
- Das Walras-Gesetz bei Mengenrestriktionen pp. 67-73

- Heubes Jürgen
- Literaturabhandlungen. Zur Theorie des Finanzausgleichs pp. 73-78

- Cansier Dieter
- Einzelbesprechungen / Book Reviews pp. 79-98

- Müller J. Heinz, Stöttner Rainer, Winkel Harald, Ott Alfred E., Keller Bernhard, Jaeger Klaus, Oberender Peter, Streissler Monika and Hutzel Jürgen W.
Volume 196, issue 6, 1981
- Die Vorhersage des Goldpreises mit dem Box-Jenkins-Verfahren/Forecasting Monthly Gold Prices with the Box-Jenkins Approach pp. 481-502

- Jockel Karl-Heinz and Pflaumer Peter
- Zur Charakterisierung der industriellen Verflechtung und der Endnachfragestruktur einer Volkswirtschaft /On Economic Interrelatedness and the Structure of Final Demand pp. 503-510

- Lorenzen Gunter
- Aspekte der Inferiorität und Superiorität als ökonomische Phänomene – Ein Beitrag zur Neuorientierung der mikroökonomischen Theorie/Aspects of Inferiority and Superiority as Economic Phenomena – A Contribution to the Re-orientation of Microeconomic Theory — pp. 511-526

- Kleinhückelskoten Hans-Dieter and Spaetling Dieter
- Variablenfehler und Spezifikationsfehler in hierarchischen Modellen/Errors in the Variables and Specification Errors in Hierarchical Models pp. 527-540

- Ringwald Karl
- Gesamtwirtschaftliche Nachfragefunktion, staatliche Budgetbeschränkung und Stabilität pp. 541-554

- Wenzel H.-Dieter
- Zum Phänomen der gespaltenen Konjunktur und zu einigen wirtschaftspolitischen Schlußfolgerungen/On Splitting-up the Trade-Cycle and Policy Implications pp. 555-564

- Starbatty Joachim
- Einzelbesprechungen pp. 565-576

- Keinath Karl, Streissler Monika, Wagner Adolf, Größl Ingrid, Pfeiffer Rolf, Oberender Peter, Stöttner Rainer and Geck Hinrich-Matthias
Volume 196, issue 5, 1981
- Die Bedeutung des Versorgungsvermögens für die personelle Vermögensverteilung der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland 1973 pp. 385-420

- Hober Rolf-Jürgen and Mierheim Horst
- Zur Eignung der Exportbasis-Theorie als Grundlage der regionalen Wirtschaftsförderung pp. 421-442

- Geck Hinrich-Matthias and Petry Günther
- Lineare und nicht-lineare Regressionen zur personellen Einkommensverteilung bei aggregierten Daten pp. 443-468

- Krug Walter
- Einzelbesprechungen pp. 469-484

- Schmidt Ingo, Lindner Helmut, Stöttner Rainer, Jahnke Wilfried, Kromphardt J., Zwintz Richard and Oberender Peter
Volume 196, issue 4, 1981
- Aggregation und empirische Modelle: Untersuchungen anhand eines Produktionsmodells. Aggregation and Empirical Models: Investigations by Means of a Production Model pp. 289-308

- Deutsch E. and Tintner G.
- Socioeconomic Inequalities: Effects of Self- Enhancement, Depletion and Redistribution. Sozioökonomische Ungleichheiten: Einfluß von Selbstverstärkung, Verknappung und Umverteilung pp. 309-332

- Gierer Alfred
- Neues zu einem alten Problem - Preisdifferenzierung bei willkürlicher Marktteilung. An Old Problem Reconsidered — Price Discrimination with Arbitrary Market Segmentation pp. 333-340

- Hüpen Rolf and Seitz Tycho
- Die Standortstruktur großer Industrieunternehmen. The Spatial Organization of Large Industrial Enterprises. An explorative study about the influence of large enterprises on regional development pp. 341-366

- Bade Franz-Josef
- Einzelbesprechungen pp. 367-386

- Wagner Adolf, Stöttner Rainer, Maneval Helmut, Kitterer Wolfgang, Blümle Gerold, Cansier Dieter and Peters Hans-Rudolf
Volume 196, issue 3, 1981
- Ernst Louis Etienne Laspeyres 1834-1913 pp. 193-217

- Rinne Horst
- IX. Die Berechnung einer mittleren Waarenpreissteigerung pp. 218-238

- Laspeyres E.
- Umverteilung der Einkommen nach Generationen. Eine Analyse anhand Paglins verteilungstheoretischem Konzept: Redistribution of Income according to Generations - An Analysis based on Paglin's Distribution Concept pp. 239-256

- Grüske Karl-Dieter
- Kritische Anmerkungen zu F. Grünärmls Thesen zum Stand der Diskussion über die Bestimmungsgründe des Wachstums des Euro-Dollarmarktes (EDM) pp. 257-260

- Käsmeier Josef H.
- Kritische Anmerkungen zu einer Abhandlung über die Bestimmungsgründe des starken Wachstums des Euro-Dollarmarktes: Critical Remarks to F. GrünärmPs Contribution on the Determinants of the Growth of the Euro-Dollar-Market pp. 261-262

- Lemke Dietrich
- Die Bestimmungsgründe des starken Wachstums des Euromarktes (EM): Determinants of the Rapid Growth of the Euro-Dollar-Market pp. 263-270

- Grünärml Frohmund
- Die Bedeutung des Geldes in einer geschlossenen Volkswirtschaft aus neoklassischer Sicht pp. 271-280

- Ingrid Größl
- Adolph Wagner: Ein Nachwort pp. 281-282

- Recktenwald Horst Claus
- Einzelbesprechungen pp. 283-288

- Streissler Monika, Kurz Rudi, Hampe Johannes, Seitz Tycho, Tolksdorf Michael and Issing Otmar
Volume 196, issue 2, 1981
- Eigentumsrechte, Kompensationsregeln und Marktmacht / Property Rights, Compensation Rules and Market Power: Anmerkungen zum „Coase Theorem / Comments on the „Coase Theorem pp. 97-118

- Hans-Werner Sinn and Schmoltzi Ulrich
- Tarifpolitik, Kapitalstock und konjunkturelle Entwicklung. Ein Jahrgangsmodell / Negotiated Wages, Capital Stock and the Business Cycle: A Vintage Approach pp. 119-136

- Assenmacher Walter
- Eine kritische Bemerkung zur Frage der Lohnquotenbereinigung / A Critical Remark on Correcting Wage Income Shares pp. 137-146

- Josef Falkinger and Walther Herbert
- Zur Linearität der Relation zwischen dem Nominallohnsatz und der Profitrate bei post factum gezahlten Löhnen / On the Linearity of the w-r-Relation under Post Factum Paid Wages pp. 147-170

- Stamatis Georgios and Dimakis Aristophanes
- Abgestimmtes Verhalten — ein Zentralproblem der Wettbewerbspolitik pp. 171-176

- Oehler Wolfgang
- Einzelbesprechungen Einzelbesprechungen / Book Reviews pp. 177-192

- Münnich Frank E., Wagner Adolf, Kurz Rudi, Borchardt Knut, Pfister Jürgen, Majer Helge, Cansier Dieter, Borchardt Knut and Wiegert Rolf
Volume 196, issue 1, 1981
- Hat Arbeitslosigkeit den Aufstieg des Nationalsozialismus bewirkt?/Did Unemployment Lead to the Rise of National Socialism? pp. 1-32

- Weck Hannelore and Bruno Frey
- Alternative Beschäftigungssituationen im Rahmen der Ungleichgewichtstheorie/Alternative Employment Situations in the Disequilibrium Theory pp. 33-46

- Heubes J.
- What can be Rescued from the "Law of one Price"?/Was kann vom "law of one price" gerettet werden? pp. 47-62

- William Allen
- Das Preislimit-Konzept als alternativer Nachfrageansatz/The Pricelimit Approach to Demand Analysis pp. 63-74

- Schnabl Hermann
- Einzelbesprechungen pp. 75-96

- Wulff Manfred, Wagner Adolf, Wenturis Nikolaus, Wagner Adolf, Wiegert Rolf, C. Schmidt Bernd, Stöttner Rainer, Schulz Wilfried, Englmann Frank C., Neubauer Günter, Majer Helge, Albeck Hermann, Wagner Adolf, Piekenbrock Dirk and Kitterer Wolfgang
| | |
|