Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)
1863 - 2025
Current editor(s): Peter Winker From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 135, issue 1, 1931
- 1. Das Gesetz der fallenden Profitrate und die Zusammenbruchstendenz des Kapitalismus pp. 1-29

- Muhs Karl
- II. Die Durchschnittswerttheorie pp. 30-38

- Takeda Te-i-i-zi
- I. Die Stellung des Arbeitnehmers in der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken pp. 39-78

- Elster Karl
- II. Das Arbeitslosenproblem und die Internationale Arbeitsorganisation pp. 79-87

- Fehlinger H.
- III. Die Heimarbeit unter der Jenaer Bevölkerung pp. 88-115

- Simon Marie
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 126-151

- Weddigen W., Lütge Friedrich, Carell Erich, Morgenroth Wilhelm, Lockemann Theodor, Rühl Alfred, Müller Johannes, Wagenführ Horst, Lorenz Paul and Haefke Fritz
- III. Zum Einfluss der klassischen italienischen Nationalökonomie auf die Dogmengeschichte pp. 161-191

- Michels Robert
- IV. Ueber Gegenstand und Methode der „Dynamik“ pp. 192-208

- Carell Erich
- V. Frankreichs Erdölpolitik pp. 209-215

- Roepke Fritz
- VI. Die Building Societies, ihre Bedeutung für Wohnungswesen und Realkredit in England pp. 216-236

- Zaglits Oskar
- VII. Die Todesfälle an Tuberkulose und Krebs 1900–1930 nach Altersklassen, insbesondere in Bremen pp. 237-267

- Böhmert
- I. Ein neuer Band Kriminalstatistik pp. 279-282

- Zurkuhlen
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 283-313

- Gerhardt J., Wagenführ Horst, Carell Erich, Müller Johannes, Lütge Friedrich, Josephy, Baasch E., Neumark Fritz, Fick Harald and Lütge Friedrich
- V. Die Steigerung der Erwerbsziffer in Deutschland pp. 321-368

- Platzer Hans Joachim
- I. Die wirtschaftliche und soziale Gesetzgebung des Deutschen Reiches pp. 369-374

- Müller Johannes
- IX. Eigentum und Eigentümer in der römischen Campagna pp. 375-420

- Vöchting Friedrich
- X. Das Genossenschaftswesen im Jahre 1930 pp. 421-438

- Krebs Willy
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 450-473

- Sting K., Sommer Louise, Morgenroth Wilhelm, Baaseh E., Rühl Alfred, Elster Karl, Winkelmann K. and Lütge Friedrich
- VI. Die Anschauungen des 17. und 18. Jahrhunderts über die Abnahme der Bevölkerung pp. 481-503

- Mombert Paul
- VII. Zur Methode und Problemstellung der Zinstheorie pp. 504-523

- Bloch Victor
- XII. Grundlegung einer neuen Staatswirtsclialtslelire pp. 524-539

- Jecht H.
- XIV. Postfinanzen in England pp. 582-588

- Heyer F.
- XV. Die Kriminalilät in Vergangenheit und Gegenwart pp. 589-594

- Zurkuhlen H.
- II. Drei Schriften zur Reparationsfrage pp. 605-610

- Jessen Jens
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 611-634

- Rühl Alfred, Müller Johannes, Sommer Louise, Baaseh E., Müller Johannes and Lütge Friedrich
- VIII. Die statische Theorie der Grundrente pp. 641-655

- Ricci Umberto
- IX. Eine pseudoexakte Geldtheorie pp. 656-702

- Neubauer Julius
- II. Die wirtschaftliche und soziale Gesetzgebung des Deutschen Reiches pp. 703-715

- Müller Johannes
- XVII. Das private Versicherungswesen im Jahre 1930 pp. 716-734

- Hassen Herbert
- XVIII. Die heutige Bedeutung der Luftpost pp. 735-743

- Hennig Richard
- XIX. Das soziale Schicksal der deutschen landwirtschaftlichen Wanderarbeiterfamilien pp. 744-767

- Weiland Ruth
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 779-795

- Schröder, Baasch E., Müller Johannes and Drescher Leo
- X. Der Goldstandard in der Kreditkrisis pp. 801-830

- Weyermann M. R.
- XI. „Warten“ und „Kapitaldisposition“ pp. 831-845

- Halm Georg
- XII. Die Produktionsfaktoren und ihr Verhältnis zueinander pp. 846-862

- Kokkalis Alexander
- XXI. Die Verteilung des land- und forstwirtschaftlichen Grundeigentums pp. 863-896

- Rauterberg Martin
- XXII. Eine englische Sozialenquete pp. 897-904

- Leubuseber Charlotte
- XXIII. Sozialer Auf- und Abstieg im Deutschen Volk pp. 905-906

- Morgenroth Wilhelm
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 918-945

- Rühl Alfred, Bovensiepen, Jessen Jens, Carell Erich, Baasch E., Lütge Friedrich, Müller Johannes, Winkelmann K. and Hesse A.
Volume 134, issue 1, 1931
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 447-472

- Drescher Leo, Elster Karl, Flor Fr., Mentz G., Schmid Emil and Lütge Friedrich
- IX. Die Bedeutung der Wirtschaftsganzheit für den Wirtschaftsprozefs pp. 481-497

- Albrecht Gerhard
- X. Unternehmergewinn und Konjunkturengewinn pp. 498-512

- Diehl Karl
- XI. Agrarkrisen, Konjunkturzyklen und Strukturwandlungen pp. 513-528

- Dietze Constantin V.
- XII. Recht und Technik des wissenschaftlichen Sammelwerks pp. 529-545

- Elster Alexander
- XIII. Gut und Geld pp. 546-563

- Gutmann Franz
- XIV. Der „polnische Korridor“ im Urteil des Auslandes pp. 564-579

- Hesse Albert
- XV. Die Grundprinzipien der Bismarckschen Sozialpolitik pp. 580-596

- Lütge Friedrich
- XVI. Die wirtschaftlichen Grundlagen der Grofsstadt pp. 597-621

- Morgenroth Wilhelm
- XVII. Allgemeine psychische Grundlagen des Geburtenrückganges und Möglichkeiten seiner Bekämpfung pp. 622-642

- Müller Johannes
- XVIII. Kostenreste und Wertgröfsen der Betriebsanlagen während ihrer Nutzungszeit pp. 643-655

- Pape Ernst
- XIX. Fluch und Segen der Wirtschaft pp. 656-672

- Spann Othmar
- XX. Die Entstehung der Lebensversicherungsbank f. D. zu Gotha pp. 673-681

- Stammler Rudolf
- XXI. Wirtschaftspolitische Verschiebungen in Lateinamerika pp. 682-703

- Surányi-Unger Theo
- XXII. Gewerkschaften und Kartelle als Marktverbände pp. 704-723

- Weber Adolf
- XXIII. Der Binnenmarkt pp. 724-760

- Zahn Friedrich
- XXIV. Die polypolitische Preisbildung pp. 761-789

- Sting Kurt
- XXV. Brechung der Zinsknechtschaft? pp. 790-832

- Wagner Karl
- Afrikanische Verkehrssysteme der Gegenwart pp. 855-884

- Dix Arthur
- XXVI. Der Geburtenrückgang als Ursache der Arbeitslosigkeit? pp. 921-973

- Günther Ernst
- Die wirtschaftliche und soziale Gesetzgebung des Deutschen Reiches pp. 974-979

- Müller Johannes
- Ergebnisse aus den Jahresberichten der Gewerbeaufsichtsbeamten für das Jahr 1929 pp. 980-985

- Feick Irmgard
- Uebersicht über die neuesten Publikationen Deutschlands und des Auslandes pp. 1032-1065

- Lütge Friedrich, Fritzsching Leonhard, Weddigen W., Lorenz Paul, Rühl Alfred, Elster Karl, Drescher Leo, Müller Johannes, Neumark Fritz, Leubuscher Charlotte, Schröder, Winkelmann Kaete, Schmid Emil and Morgenroth Wilhelm
| |