Review of Economics
2007 - 2024
Current editor(s): Michael Berlemann From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 60, issue 3, 2009
- The New Keynesian Microfoundation of Macroeconomics pp. 181-203

- Peter Spahn
- Effects of population development on the economic level of the regions in Germany pp. 204-226

- Eckey Hans-Friedrich, Reinhold Kosfeld and Muraro Nina
- Der Bestattungsmarkt in Deutschland pp. 227-253

- Daumann Frank and Breuer Markus
- Ökonomische Konzepte in Robert Nozicks Rechtfertigung eines Minimalstaats pp. 254-264

- Bodo Knoll
Volume 60, issue 2, 2009
- Zur Internationalisierung des Dienstleistungssektors pp. 81-102

- Koopmann Georg and Thomas Straubhaar
- Policy Implications of Global Asymmetric Current Account Positions pp. 103-137

- Gunther Schnabl and Stephan Freitag
- Implizite und explizite Lohnsteuerbelastung in Deutschland pp. 138-167

- Gasche Martin
- Redistributional Consequences of Decentralizing the Tax-Transfer Scheme pp. 168-180

- Tim Lohse
Volume 60, issue 1, 2009
- Mobilterminierung im Wettbewerb pp. 1-16

- Kruse Jörn
- Die Bedeutung monetärer Größen für die deutsche Wachstumsschwäche 1995–2005 pp. 17-36

- Jonas Dovern, Nils Jannsen and Scheide Joachim
- Auf der Speisekarte der DPAG: Rechtliche oder ökonomische Marktzutrittsschranken? pp. 37-56

- Wein Thomas
- Verschärfen multinationale Unternehmen den Steuerwettbewerb? pp. 57-68

- Johannes Becker and Riedel Nadine
- Die Aufteilung der Erlöse aus Humankapitalinvestitionen – Eine Analyse mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie pp. 69-80

- Hiller Tobias
Volume 59, issue 3, 2008
- Die Begrenzung der CO2-Emissionen von Pkw – Ein wohlkonzipierter Beschluss der EU-Kommission? pp. 177-191

- Manuel Frondel and Christoph Schmidt
- Originalität durch Unverschämtheit?: Ökonomische Aspekte zeitgenössischer Kunst pp. 192-208

- Prinz Aloys
- The macroeconomics of lending of last resort: A positive perspective pp. 209-225

- Michael Berlemann and Zeidler Michael
- Zwischen Marktabgrenzung und Wettbewerbsanalyse: Der „Drei-Kriterien-Test” der Europäischen Kommission pp. 226-243

- Wolfgang Briglauer
- Sport und Arbeitseinkommen: Individuelle Ertragsraten von Sportaktivitäten in Deutschland pp. 244-255

- Thomas Cornelissen and Christian Pfeifer
Volume 59, issue 2, 2008
- Education, Research and the Impact of Tuition Fees: A Simple Model of a Public University pp. 77-93

- Michaelis Peter
- Grundeinkommen vs. Kombilohn: Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen und Unterschiede im Empfängerkreis pp. 94-113

- Clemens Fuest and Andreas Peichl
- Markt – Staat – Wettbewerb in der Sozialwirtschaft: Ein Versuch zur Klärung mancher Irrtümer und Halbwahrheiten in der aktuellen Diskussion pp. 114-140

- Meyer Dirk
- „Does Distribution Matter?”: Ein Diskussionsbeitrag zu den Auswirkungen der Konzentration der Einkommensverteilung auf die Staatstätigkeit und die ihr zugrundeliegenden Wertvorstellungen pp. 141-148

- Neubäumer Renate
- Schuldenbremse oder Schuldenschranke für die deutschen Bundesländer? pp. 149-175

- Max Groneck and Plachta Robert C.
Volume 59, issue 1, 2008
- Regulierte Netzzugangsentgelte in der Elektrizitätswirtschaft und gesellschaftliche Wohlfahrt pp. 1-22

- Bier Christoph and Schmidtchen Dieter
- Wechselkursrisiko und Risikopolitik in internationalen Unternehmen pp. 23-30

- Broll Udo and Wahl Jack E.
- Möglichkeiten und Grenzen regionaler Kaufkraftvergleiche pp. 31-46

- Peter von der Lippe and Breuer Claus Christian
- Gestaltungsmöglichkeiten der Stadtstaaten bei gegebener Steuersatzautonomie für die Körperschaftsteuer: Eine empirische Analyse pp. 47-59

- Broer Michael
- Prediction Markets: Prognosemärkte in Praxis und Theorie: Ein Überblick pp. 60-75

- Berneburg Marian
Volume 58, issue 3, 2007
- Inflationsbegriff und Inflationsmessung: Abgrenzungen, Konzepte und Anwendungsprobleme pp. 203-226

- Gischer Horst and Weiß Mirko
- Korruption, Institutionen und das Einkommensniveau pp. 227-249

- Makram El-Shagi
- Oil Price Indexing Of Natural Gas Prices: An Economic Analysis pp. 250-264

- Florian Bartholomae and Morasch Karl
- Zur Ökonomik des Konsumentenschutzes im Hochschulsektor pp. 265-278

- Karsten Mause
Volume 58, issue 2, 2007
- Tatsächliche und angemessene Nettobeiträge: Die Europäische Union der 15 Mitgliedstaaten als Testfall pp. 93-129

- Willeke Franz-Ulrich
- Enhanced Cooperation in an Enlarged EU pp. 130-150

- Ahrens Joachim, Ohr Renate and Goetz Zeddies
- Steht auf, wenn ihr Deutsche seid!: Sozio-ökonomische Erklärungsansätze der neuen Patriotismuswelle anläßlich der Fußball-WM pp. 151-163

- Holger Strulik
- Anreizeffekte von Studiengebühren in der Hochschulbildung pp. 164-179

- Prinz Aloys and Horstkötter André
- Pflege und Gesundheit – zwei ungleiche Schwestern?: Marktversagenstatbestände und institutionelle Konsequenzen pp. 180-202

- Sundmacher Torsten
Volume 58, issue 1, 2007
- Reformoptionen der Familienbesteuerung: Aufkommens-, Verteilungs- und Arbeitsangebotseffekte pp. 1-27

- Bergs Christian, Clemens Fuest, Andreas Peichl and Schaefer Thilo
- Systemwechsel in der Pflegeversicherung?: Das personengebundene Budget im Experiment der Pflegekassen pp. 28-51

- Meyer Dirk
- The consequences of converting the national accounts to chain-linking for economic analysis pp. 52-70

- Tödter Karl-Heinz
- Ertragsunabhängige Unternehmenssteuerbelastung im internationalen Vergleich pp. 71-91

- Broer Michael
| |