EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Studien

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


9/2022: Chinas Diasporapolitik unter Xi Jinping: Inhalte, Grenzen und Herausforderungen Downloads
Carsten Schäfer
8/2022: Ad-hoc-Koalitionen in Europa: Der Sahel als Katalysator europäischer Sicherheitspolitik? Downloads
Denis Tull
7/2022: Außenpolitischer Wandel in Brasilien: Bedingungsfaktoren und Implikationen Downloads
Claudia Zilla
6/2022: Konditionalität als Instrument europäischer Governance: Typen, Ziele, Implementierung Downloads
Peter Becker
5/2022: Völkerrechtliche Verbrechen im Krieg gegen die Ukraine: Optionen der Strafverfolgung auf nationaler und internationaler Ebene Downloads
Christian Schaller
4/2022: Vom Umgang mit Taiwan Downloads
Hilpert, Hanns Günther (Ed.), Sakaki, Alexandra (Ed.) and Wacker, Gudrun (Ed.)
3/2022: Die Weiterentwicklung von Schengen und der europäischen Migrations- und Asylpolitik: Kosten und Nutzen der differenzierten Integration Downloads
Raphael Bossong
2/2022: Streit im östlichen Mittelmeer - Griechenland, Türkei, Zypern: Eine seevölkerrechtliche Einordnung Downloads
Christian Schaller
1/2022: Wirtschaftliche Resilienz: Kompass oder Catchword? Welche Fallstricke und Folgeeffekte die EU im Krisenmanagement beachten muss Downloads
Bettina Rudloff
26/2021: Chinas Weg zur Geopolitik: Fallstudie zur chinesischen Iran-Politik an der Schnittstelle zwischen regionalen Interessen und globaler Machtrivalität Downloads
Angela Stanzel
25/2021: Autonome EU-Finanzsanktionen: Wege zum wirkungsvollen Einsatz Downloads
Sascha Lohmann
24/2021: Gesundheitspersonal für nachhaltige Entwicklung: Der Länderkontext Ghana. Chancen und Grenzen für externes Engagement Downloads
Susan Bergner and Maike Voss
23/2021: Die ungewisse Zukunft der deutsch-chinesischen Beziehungen: Pekings Autarkiestreben und seine aggressive Außenpolitik machen eine Kurskorrektur in Berlin erforderlich Downloads
Heribert Dieter
22/2021: Konflikte in Verhandlungen zu UN-Reformen: Einsichten in den und aus dem Review des Hochrangigen Politischen Forums zu Nachhaltiger Entwicklung Downloads
Marianne Beisheim
21/2021: Proliferation jenseits von Gegnern und Rivalen: Optionen für die deutsche Nichtverbreitungspolitik gegenüber Saudi-Arabien Downloads
Jonas Schneider
20/2021: EZB, Klimawandel und Finanzstabilität: Wohin steuert das geldpolitische Engagement? Downloads
Paweł Tokarski
19/2021: Russland in der Arktis: Entwicklungspläne, Militärpotential und Konfliktprävention Downloads
Michael Paul and Göran Swistek
18/2021: Diplomatie und Künstliche Intelligenz: Überlegungen zur praktischen Hilfestellung für diplomatische Verhandlungen Downloads
Volker Stanzel and Daniel Voelsen
17/2021: Attribution als Herausforderung für EU-Cybersanktionen: Eine Analyse von WannaCry, NotPetya, Cloud Hopper, Bundestag-Hack, OVCW Downloads
Annegret Bendiek and Matthias Schulze
16/2021: Türkei und Russland: Die Logik einer konfliktträchtigen Zusammenarbeit Downloads
Daria Isachenko
15/2021: Deutsche Außenpolitik im Wandel: Unstete Bedingungen, neue Impulse Downloads
Maihold, Günther (Ed.), Mair, Stefan (Ed.), Müller, Melanie (Ed.), Vorrath, Judith (Ed.) and Wagner, Christian (Ed.)
14/2021: Geopolitik des Stroms: Netz, Raum und Macht Downloads
Kirsten Westphal, Maria Pastukhova and Jacopo Maria Pepe
13/2021: Indiens Aufstieg: Auf tönernem Fundament? Downloads
Christian Wagner
12/2021: Risiken und Nebenwirkungen deutscher und europäischer Rückkehrpolitik: Ein außen-, sicherheits- und entwicklungspolitischer Beipackzettel Downloads
Nadine Biehler, Anne Koch and Amrei Meier
11/2021: Städte und ihre Netzwerke in der europäisch-afrikanischen Migrationspolitik: Überschätzte Hoffnungsträger? Downloads
Steffen Angenendt, Nadine Biehler and David Kipp
10/2021: Russlands Einflussmacht im Kaukasus: Konkurrenz und Kooperation mit Regionalmächten und globalen Akteuren Downloads
Uwe Halbach
9/2021: Ein CO₂-Grenzausgleich für den Green Deal der EU: Funktionen, Fakten und Fallstricke Downloads
Susanne Dröge
8/2021: Die "Achse des Widerstands": Irans Expansion im Nahen Osten stößt an Grenzen Downloads
Guido Steinberg
7/2021: Die deutsche Politik im VN-Peacekeeping: Eine Dienerin vieler Herren Downloads
Markus Kaim
6/2021: State of the Union: Langfristige Trends in der US-amerikanischen Innen- und Außenpolitik und ihre Konsequenzen für Europa Downloads
Overhaus, Marco (Ed.)
5/2021: Die US-Bündnisse mit Japan und Südkorea: Stärken und Bruchlinien in der sicherheitspolitischen Kooperation Downloads
Marco Overhaus and Alexandra Sakaki
4/2021: Frankreichs Außen- und Sicherheitspolitik unter Präsident Macron: Konsequenzen für die deutsch-französische Zusammenarbeit Downloads
Kempin, Ronja (Ed.)
3/2021: Unser schwieriger Partner: Deutschland und Frankreichs erfolgloses Engagement in Libyen und Mali Downloads
Wolfram Lacher
2/2021: Internet aus dem Weltraum: Wie neuartige Satellitenverbindungen die globale Internet-Governance verändern könnten Downloads
Daniel Voelsen
1/2021: Der Meeresspiegelanstieg als Herausforderung für die maritime Ordnung: Kann das Seevölkerrecht Stabilität gewährleisten? Downloads
Christian Schaller
26/2020: Internationale Politik unter Pandemie-Bedingungen: Tendenzen und Perspektiven für 2021 Downloads
Lippert, Barbara (Ed.), Mair, Stefan (Ed.) and Perthes, Volker (Ed.)
25/2020: Irans "Blick nach Osten": Asien, Eurasien und die ordnungspolitische Vision der Islamischen Republik Downloads
Azadeh Zamirirad
24/2020: Verletzliche Staaten von Amerika: Die Covid-19-Pandemie als Hypothek für die Zukunft Downloads
Sascha Lohmann and Johannes Thimm
23/2020: Grenzschutz, Migration und Asyl: Wege der Europäischen Union aus der Politikverflechtungsfalle Downloads
Sabine Riedel
22/2020: Geschichte als Instrument der Innen- und Außenpolitik am Beispiel Russlands: Wie die Gegenwart die Vergangenheit beeinflusst Downloads
Susan Stewart
21/2020: Die Charedim als Herausforderung für den jüdischen Staat: Der Kulturkampf um die Identität Israels Downloads
Peter Lintl
20/2020: Die strategische Partnerschaft zwischen Georgien und den USA: Vision gesucht Downloads
Franziska Smolnik
19/2020: Wie China Weltpolitik formt: Die Logik von Pekings Außenpolitik unter Xi Jinping Downloads
Nadine Godehardt
18/2020: Krisenlandschaften und die Ordnung der Welt: Im Blick von Wissenschaft und Politik Downloads
Lippert, Barbara (Ed.) and Maihold, Günther (Ed.)
17/2020: Europa schaffen mit eigenen Waffen? Chancen und Risiken europäischer Selbstverteidigung Downloads
Eckhard Lübkemeier
16/2020: Eine europäische Wirtschaftspolitik im Werden: Erfolge mit bescheidenen Mitteln Downloads
Peter Becker
15/2020: Militärische Cyber-Operationen: Nutzen, Limitierungen und Lehren für Deutschland Downloads
Matthias Schulze
14/2020: Arktische Seewege: Zwiespältige Aussichten im Nordpolarmeer Downloads
Michael Paul
13/2020: Die Transformation Usbekistans: Strategien und Perspektiven Downloads
Andrea Schmitz
12/2020: Russland und die Krise der nuklearen Rüstungskontrolle: Akteure, Interessen, Perspektiven Downloads
Moritz Pieper
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right