EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Studien

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


S 11/2009: Türkische Turbulenzen: Der andauernde Kulturkampf um die "richtige" Republik Downloads
Heinz Kramer
S 10/2009: Deutsche Afrikapolitik: Eckpunkte einer strategischen Neuausrichtung Downloads
Stefan Mair and Denis Tull
S 1/2009: Die Doha-Runde der WTO: Stolpersteine auf dem Weg zu einem erfolgreichen Verhandlungsabschluss Downloads
Stormy Mildner
S 9/2008: Die Bundeswehr in Afghanistan: Personal und technische Ausstattung in der Einsatzrealität Downloads
Sascha Lange
S 8/2008: Rückkehr zur Rivalität: Kongress und Präsident in der amerikanischen Außenpolitik am Ende der Ära Bush Downloads
Peter Rudolf
S 7/2008: Qaddafis Libyen: Endlos stabil und reformresistent? Downloads
Isabelle Werenfels
S 6/2008: Weltmacht und Weltordnung: Multilateralismus im transatlantischen Spannungsfeld Downloads
Caroline Fehl and Johannes Thimm
S 5/2008: Partner aus Kalkül: Russische Politik in Zentralasien Downloads
Andrea Schmitz
S 4/2008: Europäische Energiesicherheit 2020: Szenarien für mögliche Entwicklungen in Europa und seinen energiepolitisch wichtigsten Nachbarregionen Downloads
Schröder, Hans-Henning (Ed.) and Tull, Denis (Ed.)
S 37/2008: Nationalismus im EU-Parlament Parteien, Standpunkte und Gegenstrategien vor den Europawahlen 2009 Downloads
Sabine Riedel
S 36/2008: Neue Führungsmächte als Partner deutscher Außenpolitik: Ein Bericht aus der Forschung Downloads
Stefan Mair, Pia Niedermeier, Günther Maihold and Jörg Husar
S 35/2008: Saudi-Arabien als Partner deutscher Nahostpolitik Downloads
Guido Steinberg
S 34/2008: Politischer Islam in Bangladesh: Wie die schwache Staatlichkeit und autoritäte Regierungführung islamistische Gruppierungen stärken Downloads
Jasmin Lorch
S 33/2008: Lehren aus der Asienkrise: Neue Formen der finanzpolitischen Kooperation in Südost- und Ostasien Downloads
Heribert Dieter
S 32/2008: Mehr Erdgas für den Klimaschutz? Chancen und Risiken einer erweiterten Gasstrategie für die europäische Energieversorgung Downloads
Jens Hobohm
S 31/2008: CIMIC am Beispiel des ISAF-Einsatzes: Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung zivil-militärischer Interaktion im Auslandseinsatz Downloads
Michael Paul
S 30/2008: Der Oslo-Prozess zum Verbot von Streumunition: Die Stigmatisierung von "Cluster Bombs" hat begonnen Downloads
Detlev Justen
S 3/2008: Handelspolitik unter der Bush-Administration: Grenzen der Gestaltungsfreiheit eines Präsidenten Downloads
Stormy Mildner
S 29/2008: Irans Selbstverständnis als Regionalmacht: Machtstreben im Namen antikolonialer Modernität Downloads
Johannes Reissner
S 28/2008: Die Konstruktion des Feindbilds Westen im heutigen Russland: Seine Geschichte und seine Funktionen Downloads
Susan Stewart
S 27/2008: Die EU-Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Schatten der Ungewissheit: Bestandsaufnahme und Optionen nach dem irischen Nein zum Lissabonner Vertrag Downloads
Nicolai von Ondarza
S 26/2008: Kriege ohne Grenzen und das "erfolgreiche Scheitern" der Staaten am Horn von Afrika Downloads
Annette Weber
S 25/2008: Die Kaukasus-Krise: Internationale Perzeptionen und Konsequenzen für deutsche und europäische Politik Downloads
Schröder, Hans-Henning (Ed.)
S 24/2008: Wie effektiv ist die Europäische Nachbarschaftspolitik? Sechzehn Länder im Vergleich Downloads
Annegret Bendiek
S 23/2008: Das internationale Engagement in Afghanistan: Strategien, Perspektiven, Konsequenzen Downloads
Schmidt, Peter (Ed.)
S 22/2008: Außenpolitik als Provokation: Rhetorik und Realität in der Außenpolitik von Hugo Chávez Downloads
Günther Maihold
S 21/2008: Die African Standby Force der Afrikanischen Union: Ehrgeizige Pläne, große regionale Disparitäten. Eine Zwischenbilanz Downloads
Wolf Kinzel
S 20/2008: Einkommensdifferenzierung in der EU als Folge der Globalisierung? Downloads
Ognian Hishow
S 2/2008: Nigeria als regionale Ordnungsmacht in Westafrika Downloads
Heinrich Bergstresser and Denis Tull
S 19/2008: Familienbetriebe mit Anpassungsschwierigkeiten: Perspektiven und Grenzen politischer Reform in den Golfmonarchien Downloads
Katja Niethammer
S 18/2008: Nachhaltigkeit auf chinesische Art: Das Konzept der "harmonischen Gesellschaft" Downloads
Gudrun Wacker and Matthis Kaiser
S 17/2008: Afghanistan: Institutionen ohne Demokratie. Strukturelle Schwächen des Staatsaufbaus und Ansätze für eine politische Stabilisierung Downloads
Thomas Ruttig
S 16/2008: Internetkriminalität: Eine Schattenseite der Globalisierung Downloads
Gregor Walter
S 15/2008: Die USA und Pakistan: Probleme einer Partnerschaft Downloads
Peter Rudolf, Christian Wagner and Christian Fröhlich
S 14/2008: Das A.Q.-Khan-Netzwerk: Transnationale Proliferationsnetzwerke als Herausforderung für die internationale Nichtverbreitungspolitik Downloads
Monika Heupel
S 13/2008: Aufstandsbekämpfung als Auftrag: Instrumente und Planungsstrukturen für den ISAF-Einsatz Downloads
Timo Noetzel and Martin Zapfe
S 12/2008: Auswärtige Kulturarbeit zwischen Konzeption und Umsetzung: Steuerungsprobleme in einem schwierigen Politikfeld Downloads
Patrick Schreiner
S 11/2008: Russlands defekte Demographie: Zukunftsrisiken als Kooperationschance Downloads
Rainer Lindner
S 10/2008: Russland und die NATO: Krise verwalten oder Potentiale entwickeln? Downloads
Hannes Adomeit and Frank Kupferschmidt
S 1/2008: Eine Arbeitslosenversicherung für die Eurozone: Ein Vorschlag zur Stabilisierung divergierender Wirtschaftsentwicklungen in der Europäischen Währungsunion Downloads
Sebastian Dullien
S 9/2007: Die britischen Konservativen im Europäischen Parlament: Umfeldbedingungen und Zukunftsaussichten einer schwierigen Beziehung Downloads
Andreas Maurer, Roderick Parkes and Markus Wagner
S 8/2007: Russlands Iran-Politik unter Putin: Politische und wirtschaftliche Interessen und der Atomstreit Downloads
Hannes Adomeit
S 7/2007: Regionale (Neu-)Ordnung im Nahen und Mittleren Osten und die Rolle externer Akteure Downloads
Asseburg, Muriel (Ed.)
S 6/2007: Südkoreas außenpolitische Dilemmata Downloads
Hanns Günther Hilpert
S 5/2007: Moderate Islamisten als Reformakteure: Rahmenbedingungen und programmatischer Wandel Downloads
Asseburg, Muriel (Ed.)
S 4/2007: Afghanistan: Staatsaufbau ohne Staat Downloads
Citha Doris Maaß
S 34/2007: Humanitäres Völkerrecht und nichtstaatliche Gewaltakteure: Neue Regeln für asymmetrische bewaffnete Konflikte? Downloads
Christian Schaller
S 33/2007: Irreguläre Migration als internationales Problem: Risiken und Optionen Downloads
Steffen Angenendt
S 32/2007: Reformfatigue in Japan Downloads
Hanns Günther Hilpert
S 31/2007: Die Diskussion über die Aufnahmefähigkeit der EU: Nötiger Zwischenschritt oder Ende der Erweiterung? Downloads
Kai-Olaf Lang and Daniela Schwarzer
Page updated 2025-04-02
Sorted by number, 4d-year right