EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Studien

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


S 2/2006: Ostmitteleuropa nach dem Beitritt: Entwicklungen, Herausforderungen, Potentiale Downloads
Kai-Olaf Lang
S 19/2006: Amerikas UN-Reform-Agenda: Die Debatte zur Reform und Zukunft der Vereinten Nationen Downloads
Josef Braml
S 18/2006: Neue Initiativen in der amerikanischen Energiepolitik - aber keine Neuorientierung Downloads
Katrin Jordan-Korte
S 17/2006: Der Euro: Ökonomische Auswirkungen und Herausforderungen. Die Wirtschafts- und Währungsunion als integraler Währungsraum Downloads
Ognian Hishow
S 16/2006: Die zivile Komponente der ESVP: Reichhaltiges Gestaltungspotential für europäische Krisenintervention Downloads
Reinhardt Rummel
S 15/2006: Deutschland und Frankreich - Duo ohne Führungswillen: Das bilaterale Verhältnis in der erweiterten Europäischen Union Downloads
Daniela Schwarzer
S 14/2006: Nordkoreas Griff zur Bombe: Möglichkeiten und Strategien zum Stopp des Nuklearprogramms unter europäischer Beteiligung Downloads
Herbert Wulf
S 13/2006: Internationaler Währungsfonds 2015: Reformbedarf und Reformmöglichkeiten Downloads
Benedikt Zanker
S 12/2006: Konditionalität in der Entwicklungspolitik Downloads
Andrea Schmitz
S 11/2006: Peacebuilding und "ius post bellum": Völkerrechtliche Rahmenbedingungen der Friedenskonsolidierung nach militärischen Interventionen Downloads
Christian Schaller
S 10/2006: Die religiösen Kräfte in Pakistan: Dynamik von Politik und Religion in der Weltgesellschaft Downloads
Boris Wilke
S 1/2006: Putins zweite Amtszeit: Stärkung der Machtvertikale und wachsender Einfluss des FSB Downloads
Eberhard Schneider
S 9/2005: Die China-Politik der USA: Konzepte - Erfahrungen - Perspektiven Downloads
Michael Kolkmann
S 8/2005: Putins Westpolitik: Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück Downloads
Hannes Adomeit
S 7/2005: Französisch-britische Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen Downloads
Ronja Kempin
S 6/2005: Indonesien: Demokratie, Regierbarkeit und nationaler Zusammenhalt Downloads
Sebastian Braun, Kay Möller and Felix Heiduk
S 5/2005: Das Atlantische Bündnis in der Anpassungskrise Downloads
Helga Haftendorn
S 40/2005: Russlands Erdöl und der Welterdölmarkt: Trends und Prognosen Downloads
Roland Götz
S 4/2005: Militärische Kapazitäten und Fähigkeiten afrikanischer Staaten: Ursachen und Wirkungen militärischer Ineffektivität in Subsahara-Afrika Downloads
Arno Meinken
S 39/2005: Vom Umgang mit Islamisten im Maghreb: Zwischen Einbindung und Unterdrückung Downloads
Isabelle Werenfels
S 38/2005: Föderalismus in der Defensive? Die Bundesstaaten im politischen Machtgefüge der USA Downloads
Gertrud Kalb-Krause
S 37/2005: Versagt die Europäische Union in der Flüchtlingspolitik? Überlegungen zu einem kohärenten Politikansatz Downloads
Annegret Bendiek
S 36/2005: Der EU-Finanzrahmen 2007-2013: Auf dem Weg zu einer europäischen Finanzverfassung oder Fortsetzung der nationalen Nettosaldopolitik? Downloads
Peter Becker
S 35/2005: Der Kaukasus in neuem Licht: Die EU und Russland in ihrer schwierigsten Nachbarschaftsregion Downloads
Uwe Halbach
S 34/2005: Die "Gemeinsamen Räume" Russlands und der EU: Wunschbild oder Wirklichkeit? Downloads
Hannes Adomeit and Rainer Lindner
S 33/2005: Die deutschen Provincial Reconstruction Teams: Ein neues Instrument zum Nation-Building Downloads
Michael G. Schmunk
S 32/2005: China 2020: Perspektiven für das internationale Auftreten der Volksrepublik Downloads
Gudrun Wacker, Gerhard Will, Kay Möller and Hanns Günther Hilpert
S 31/2005: Rumänien vor dem EU-Beitritt Downloads
Anneli Ute Gabanyi
S 30/2005: Atlantische Auswirkungen amerikanischer Heimatschutzpolitik Downloads
Josef Braml
S 3/2005: Stabilisierungsstrategien in "failing states": Das Beispiel Nord-Kivu (DR Kongo) Downloads
Denis Tull
S 29/2005: Zusammenarbeit in Ostasien: Perspektiven für ordnungspolitische Strukturen Downloads
Kay Möller
S 28/2005: Japan und der Nahe Osten Downloads
Markus Tidten
S 27/2005: Europas weltraumgestützte Sicherheit: Aufgaben und Probleme der Satellitensysteme Galileo und GMES Downloads
Gebhard Geiger
S 26/2005: Militärische Integration in Europa: Erfahrungen und neue Ansätze Downloads
Volker Heise
S 25/2005: George W. Bushs außenpolitische Strategie Downloads
Peter Rudolf
S 24/2005: Private Sicherheits- und Militärfirmen in bewaffneten Konflikten: Völkerrechtliche Einsatzbedingungen und Kontrollmöglichkeiten Downloads
Christian Schaller
S 23/2005: Wachstumspolitik in der EU: Wirtschaftsleistung, Beschäftigung und Innovation vor dem Hintergrund der Lissabon-Agenda Downloads
Ognian Hishow
S 22/2005: Krisenintervention der EU mit Polizeikräften Downloads
Reinhardt Rummel
S 21/2005: China und Südostasien: Auf dem Weg zu regionaler Partnerschaft Downloads
Hanns Günther Hilpert and Gerhard Will
S 20/2005: Die Afrikapolitik der Volksrepublik China Downloads
Denis Tull
S 2/2005: Neue Bundeswehr auf altem Sockel: Wege aus dem Dilemma Downloads
Sascha Lange
S 19/2005: Nach dem israelischen Teilabzug: Perspektiven und Herausforderungen Downloads
Muriel Asseburg
S 18/2005: Canada's foreign policy dilemmas Downloads
Marie Bernard-Meunier
S 17/2005: Indien in der deutschen Außenpolitik: Stand und Ausblick Downloads
Christian Wagner
S 16/2005: Die Neuordnung der amerikanischen Auslandsstützpunkte: Die "Global Posture Review" der Bush-Administration Downloads
Benjamin Schreer
S 15/2005: Die Verbreitung von Raketen und Marschflugköpern: Stand - Tendenzen - Gegenmaßnahmen Downloads
Oliver Thränert
S 14/2005: Machtfaktor Hispanics? Die Folgen der lateinamerikanischen Zuwanderung für die USA und Spanien Downloads
Susanne Gratius
S 13/2005: Die Zukunft der Abschreckung Downloads
Klaus-Dieter Schwarz
S 12/2005: Europäische Daseinsvorsorge: Die Politik der EU zwischen Wettbewerb und Gemeinwohlverpflichtung Downloads
Peter Becker
S 11/2005: EU-Türkei: vor schwierigen Beitrittsverhandlungen Downloads
Heinz Kramer
Page updated 2025-04-02
Sorted by number, 4d-year right