EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Studien

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


S 4/2001: Simbabwe 2000: Zwischen Aufbruchkrise und Abstiegsangst Downloads
Christian Peters-Berries
S 39/2001: Die Militärische Einsatzführung im Rahmen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) Downloads
Klaus Wiesmann
S 38/2001: Migration in der sich erweiternden Europäischen Union: Annahmen und Probleme Downloads
Jürgen Nötzold
S 37/2001: Wie Indien Deutschland sieht: Indische Politiker über das Verhältnis zur Bundesrepublik Downloads
Klaus Julian Voll
S 36/2001: Globalisierung und außenpolitischer Wandel in der Indischen Union Downloads
Christian Wagner
S 35/2001: Zentralasien in Bedrängnis: Problematische Reaktionen auf regionale Sicherheitskrisen Downloads
Uwe Halbach
S 34/2001: Pakistan: Ausweg aus der Dauerkrise? Downloads
Citha Doris Maaß
S 33/2001: Wirtschaften unter Euro-Bedingungen: Erfahrungen nach knapp drei Jahren Downloads
Elke Thiel
S 32/2001: Chancen und Instrumente äußerer Einwirkungen auf innerstaatliche Krisen in Europa Downloads
Bernard von Plate
S 31/2001: Die nächste Runde der NATO-Erweiterung: Ziele, Kandidaten, Bedingungen Downloads
Peter Schmidt
S 30/2001: Nordostasien 2001: Transformation, Kräftevergleich und Kooperation Downloads
Kay Möller
S 3/2001: Syrien nach dem Wechsel: Innere und äußere Faktoren der politischen Entwicklung Downloads
Volker Perthes
S 29/2001: Putin und die Raketenabwehr: Moskaus Haltung zu NMD im Kontext der russisch-amerikanischen Beziehungen Downloads
Hannes Adomeit
S 28/2001: Rußlands Vorschlag zur nicht-strategischen Raketenabwehr für Europa Downloads
Klaus Arnhold
S 27/2001: Süd-Serbiens Presevo-Tal: Interethnischer Brennpunkt oder regionales Befriedungsmodell? Downloads
Wolf Oschlies
S 26/2001: Bushs "Revolution in Military Affairs": Konturen einer neuen amerikanischen Militärstrategie Downloads
Klaus-Dieter Schwarz
S 25/2001: Das innenpolitische "System" Putins Downloads
Eberhard Schneider
S 24/2001: Minderheitenpolitik in der EU-Erweiterungsperspektive: Neue Konflikte durch Maßnahmen der positiven Diskriminierung Downloads
Sabine Riedel
S 23/2001: Kaliningrad: Eine Pilotregion für die Gestaltung der Partnerschaft EU-Rußland? Downloads
Heinz Timmermann
S 22/2001: Die "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit": Eurasische Gemeinschaft oder Papiertiger? Downloads
Gudrun Wacker
S 21/2001: Optionen für die Zukunft des Kosovo Downloads
Franz-Lothar Altmann
S 20/2001: Monetäre und realwirtschaftliche Wachstumsfaktoren in Rußland: Inflation, Gesamtnachfrage und Angebot als Bestimmungsgründe des Wirtschaftswachstums Downloads
Ognian Hishow
S 2/2001: Transnationale Migration: Multilateraler Harmonisierungs- und Regelungsbedarf Downloads
Manfred Wöhlcke
S 19/2001: Political change in Egypt: The parliamentary elections of 2000 and horizons of reform Downloads
Gamal Abdelnasser
S 18/2001: Evolving global governance structures: Division of labour and co-operation between regional and global security arrangements Downloads
Ernst Hildebrandt and Winrich Kühne
S 17/2001: Regionale Integration und Kooperation in Afrika südlich der Sahara: Synopse der Fallstudien EAC, ECOWAS und SADC Downloads
Stefan Mair
S 16/2001: Southern Africa Development Community (SADC) Downloads
Christian Peters-Berries
S 15/2001: Economic Community of West African States (ECOWAS) Downloads
Stefan Mair
S 14/2001: East African Co-operation (EAC) Downloads
Stefan Mair
S 13/2001: Präsident Wladimir Putins Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell: Konzeption, Einflüsse, Realisierungschancen Downloads
Roland Götz
S 12/2001: Die Entwicklung des deutschen Rüstungsexportes in den 90er Jahren: Ergebnisse der vier wichtigsten internationalen Statistiken Downloads
Joachim Rohde
S 11/2001: Südostasien 2001: Transformation, Kräftevergleich und Kooperation Downloads
Kay Möller and Niels Schütt
S 10/2001: Verteilung von Aufgaben und Kompetenzen in der EU: Bericht über die 12. Tagung der Deutsch-Französischen Reflexionsgruppe am 15./16. Februar 2001 in der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin Downloads
Joachim Schild
S 1/2001: Persischer Golf, Kaspisches Meer und Kaukasus: Entsteht eine Region strategischen europäischen Interesses? Downloads
Uwe Halbach and Friedemann Müller
Page updated 2025-04-02
Sorted by number, 4d-year right