EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Studien

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


S 17/2016: Amerikanische Russland-Politik und europäische Sicherheitsordnung Downloads
Peter Rudolf
S 16/2016: Ägyptens Außenpolitik nach dem Putsch: Strategiewechsel zur Herrschaftssicherung Downloads
Stephan Roll
S 15/2016: Denkbare Überraschungen: Elf Entwicklungen, die Russlands Außenpolitik nehmen könnte Downloads
Fischer, Sabine (Ed.) and Klein, Margarete (Ed.)
S 14/2016: Die Europäische Zentralbank als politischer Akteur in der Eurokrise: Mandat, Stellung und Handeln der EZB in einer unvollständigen Währungsunion Downloads
Paweł Tokarski
S 13/2016: Nicht eingefroren! Die ungelösten Konflikte um Transnistrien, Abchasien, Südossetien und Berg-Karabach im Lichte der Krise um die Ukraine Downloads
Fischer, Sabine (Ed.)
S 12/2016: Die Neuordnung der NATO-Partnerschaftsbeziehungen Downloads
Markus Kaim
S 11/2016: Aussöhnung und Gesellschaft: Zur Überwindung kollektiv erlebten Leids Downloads
Volker Stanzel
S 10/2016: Eine Bankenunion für die Europäische Währungsunion: Ein Beitrag zur Finanzstabilität oder ein Schritt zur Transferunion? Downloads
Ognian Hishow
S 1/2016: Indien und seine Global-Governance-Politik Downloads
Christian Wagner
S 9/2015: Die Vorzüge selektiver Globalisierung: Zum unterschätzten Nutzen balkanisierter Finanzmärkte Downloads
Heribert Dieter
S 8/2015: Dagestan: Russlands schwierigste Teilrepublik. Politische und religiöse Entwicklung am "Berg der Sprachen" Downloads
Uwe Halbach and Manarsha Isaeva
S 7/2015: Jihadismus in Afrika: Lokale Ursachen, regionale Ausbreitung, internationale Verbindungen Downloads
Steinberg, Guido (Ed.) and Weber, Annette (Ed.)
S 6/2015: Islam in Tadschikistan: Akteure, Diskurse, Konflikte Downloads
Andrea Schmitz
S 5/2015: Die amerikanische Schwerpunktverlagerung nach Asien: Die militärische Dimension Downloads
Michael Paul
S 4/2015: Grenzen der Macht? Amtszeitbeschränkungen in Afrika Downloads
Claudia Simons and Denis Tull
S 3/2015: Pakistans wachsende Bevölkerung: Ein Hemmnis für sozioökonomische Entwicklung Downloads
Silvia Popp
S 22/2015: Die bittere Ernte des Arabischen Frühlings: Transformation, Elitenwandel und neue soziale Mobilisierung Downloads
Muriel Asseburg and Heiko Wimmen
S 21/2015: Europas soziale Dimension: Die Suche nach der Balance zwischen europäischer Solidarität und nationaler Zuständigkeit Downloads
Peter Becker
S 20/2015: Unerwartet, überraschend, ungeplant: Zugespitzte Situationen in der internationalen Politik. Foresight-Beiträge 2015 Downloads
Brozus, Lars (Ed.)
S 2/2015: Sicherheitskooperation in Ostasien: Strukturen, Trends und Leistungsgrenzen Downloads
Gudrun Wacker
S 19/2015: Das Pariser Abkommen 2015: Weichenstellung für das Klimaregime Downloads
Susanne Dröge
S 18/2015: Organisierte Kriminalität und Entwicklung: Herausforderungen und Handlungsoptionen in fragilen Staaten Westafrikas Downloads
Judith Vorrath
S 17/2015: Indonesien in der ASEAN: Regionale Führungsmacht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Downloads
Felix Heiduk
S 16/2015: Bürgerkriege und Massenverbrechen verhindern - aber wie? Erträge der Forschung Downloads
Peter Rudolf
S 15/2015: Russische Direktinvestitionen in Eurasien: Machtpolitik mit anderen Mitteln? Downloads
Alexander Libman
S 14/2015: Robotik - ein Game-Changer für Militär und Sicherheitspolitik? Downloads
Marcel Dickow
S 13/2015: Handels- und Investitionsabkommen als Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung? Lehren aus dem Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU mit den karibischen Staaten Downloads
Evita Schmieg
S 12/2015: Der europäische Rüstungssektor: Zwischen nationaler Politik und industrieller Globalisierung Downloads
Christian Mölling
S 11/2015: Die Verteidigungspolitik der USA: Grundlegende Trends und ihre Auswirkungen auf das transatlantische Verhältnis Downloads
Marco Overhaus
S 10/2015: Der Aufschwung kurdischer Politik: Zur Lage der Kurden in Irak, Syrien und der Türkei Downloads
Seufert, Günter (Ed.)
S 1/2015: Ressourcen, Regierungen und Rechte: Die Debatte um den Bergbau in Lateinamerika Downloads
Claudia Zilla
S 9/2014: Chinas "neue" Seidenstraßeninitiative: Regionale Nachbarschaft als Kern der chinesischen Außenpolitik unter Xi Jinping Downloads
Nadine Godehardt
S 8/2014: Anführer der Gegenrevolution: Saudi-Arabien und der arabische Frühling Downloads
Guido Steinberg
S 7/2014: Divergenz statt Konvergenz in der Wirtschafts- und Währungsunion? Ein währungstheoretisch begründetes Plädoyer für eine andere Währungsunion Downloads
Ognian Hishow
S 6/2014: Zur Ethik militärischer Gewalt Downloads
Peter Rudolf
S 5/2014: Bevölkerungsdynamiken in Südasien: Die Region riskiert, ihre demografische Chance zu verpassen Downloads
Silvia Popp
S 4/2014: Großbritannien und die EU-Reform: Empfehlungen für den Umgang mit den britischen Forderungen an die Europäische Union Downloads
Nicolai von Ondarza
S 3/2014: Gegeneinander, nebeneinander, miteinander: Transatlantische Unterschiede im Umgang mit Nahrungskrisen Downloads
Bettina Rudloff
S 21/2014: Japans Sicherheitspolitik: Richtungswechsel unter Abe? Downloads
Alexandra Sakaki
S 20/2014: Bevölkerungswachstum, Fertilität und Kinderwunsch: Herausforderungen für die Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Subsahara-Afrikas Downloads
Steffen Angenendt and Silvia Popp
S 2/2014: Sicherheitskooperation in Südasien: Bestandsaufnahme, Ursachen, Perspektiven Downloads
Christian Wagner
S 19/2014: Wirtschaftspolitische Koordinierung in der Europäischen Union: Europäisierung ohne Souveränitätsverlust Downloads
Peter Becker
S 18/2014: Internationale Sicherheit und Völkerrecht im Cyberspace: Für klarere Regeln und mehr Verantwortung Downloads
Christian Schaller
S 17/2014: In der Krise liegt die Chance: Der Atomkonflikt mit Iran und seine Auswirkungen auf das nukleare Nichtverbreitungsregime Downloads
Oliver Meier
S 16/2014: Ein Review-Mechanismus für die Post-2015-Ziele nachhaltiger Entwicklung: Vorschläge zu seiner Ausgestaltung Downloads
Marianne Beisheim
S 15/2014: Die US-Schieferrevolution und die arabischen Golfstaaten: Wirtschaftliche und politische Auswirkungen des Energiemarkt-Wandels Downloads
Kirsten Westphal, Marco Overhaus and Guido Steinberg
S 14/2014: Die neue türkische Diasporapolitik: Ihre Ziele, ihre Grenzen und ihre Herausforderungen für die türkeistämmigen Verbände und die Entscheidungsträger in Deutschland Downloads
Yaşar Aydın
S 13/2014: Entwicklungspolitische Perspektiven temporärer und zirkulärer Migration Downloads
Steffen Angenendt
S 12/2014: Russland als euro-pazifische Macht: Ziele, Strategien und Perspektiven russischer Ostasienpolitik Downloads
Margarete Klein
S 11/2014: Teilen und Herrschen: Konfessionalismus und Machterhalt im Arabischen Frühling. Bahrain, Irak, Libanon und Syrien Downloads
Heiko Wimmen
Page updated 2025-04-11
Sorted by number, 4d-year right