EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Studien

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


S 1/2014: Moving targets: Die Verhandlungen über die Energie- und Klimapolitik-Ziele der EU nach 2020 Downloads
Oliver Geden and Severin Fischer
S 9/2013: EU-Außenpolitik in Zeiten der Finanz- und Schuldenkrise Downloads
Kempin, Ronja (Ed.) and Overhaus, Marco (Ed.)
S 8/2013: Wege aus der europäischen Verteidigungskrise: Bausteine für eine Verteidigungssektorreform Downloads
Christian Mölling
S 7/2013: Wahlen in Subsahara-Afrika: Segen oder Fluch? Downloads
Judith Vorrath
S 6/2013: Risiken für die Weltraumnutzung: Herausforderungen und Chancen für die transatlantische Kooperation Downloads
Max Markus Mutschler
S 5/2013: Bruchlinien der Revolution: Akteure, Lager und Konflikte im neuen Libyen Downloads
Wolfram Lacher
S 4/2013: Dritte Welt, globaler Islam und Pragmatismus: Wie die Außenpolitik Irans gemacht wird Downloads
Walter Posch
S 3/2013: Schutzverantwortung und humanitäre Intervention: Eine ethische Bewertung der "Responsibility to Protect" im Lichte des Libyen-Einsatzes Downloads
Peter Rudolf
S 26/2013: Umstrittene Partnerschaft: Cybersicherheit, Internet Governance und Datenschutz in der transatlantischen Zusammenarbeit Downloads
Annegret Bendiek
S 25/2013: Die EU im Beziehungsgefüge großer Staaten: Komplex - kooperativ - krisenhaft Downloads
Lang, Kai-Olaf (Ed.) and Wacker, Gudrun (Ed.)
S 24/2013: Bilanz einer "Farbrevolution": Georgien im politischen Wandel 2003-2013 Downloads
Uwe Halbach
S 23/2013: Überdehnt sich die Bewegung von Fethullah Gülen? Eine türkische Religionsgemeinde als nationaler und internationaler Akteur Downloads
Günter Seufert
S 22/2013: Chinas Handelspolitik: Dominanz ohne Führungswillen Downloads
Hanns Günther Hilpert
S 21/2013: Russlands Militärreform: Herausforderung Personal Downloads
Kristian Pester
S 20/2013: Außenpolitikevaluation im Aktionsfeld Krisenprävention und Friedensaufbau Downloads
Peter Rudolf and Sascha Lohmann
S 2/2013: Der Streit um Berg-Karabach: Spezifische Merkmale und die Konfliktparteien Downloads
Uwe Halbach and Franziska Smolnik
S 19/2013: Mehrdimensionale "Modellpartnerschaft": Die strategische Kooperation der USA mit der Türkei unter der Obama-Administration Downloads
Henriette Rytz
S 18/2013: Parlamentsarmee und Bündnisfähigkeit: Ein Plädoyer für eine begrenzte Reform des Parlamentsbeteiligungsgesetzes Downloads
Ekkehard Brose
S 17/2013: Südafrikas Bergbau: Talfahrt im Zeichen innenpolitischer Konflikte Downloads
Denis Tull
S 16/2013: Ungeplant bleibt der Normalfall: Acht Situationen, die politische Aufmerksamkeit verdienen Downloads
Perthes, Volker (Ed.) and Lippert, Barbara (Ed.)
S 15/2013: Die Flottenrüstung der Volksrepublik China Downloads
Michael Paul
S 14/2013: Ägyptens Unternehmerelite nach Mubarak: Machtvoller Akteur zwischen Militär und Muslimbruderschaft Downloads
Stephan Roll
S 13/2013: Über die Responsibility to Protect zum Regimewechsel Downloads
Lars Brozus and Christian Schaller
S 12/2013: Jugendüberhang: Entwicklungspolitische Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten Downloads
Steffen Angenendt and Silvia Popp
S 11/2013: Der "Nexus" Wasser-Energie-Nahrung: Wie mit vernetzten Versorgungsrisiken umgehen? Downloads
Beisheim, Marianne (Ed.)
S 10/2013: Russland und der Europarat Downloads
Susan Stewart
S 1/2013: Nationale Alleingänge oder internationale Kooperation? Analyse und Vergleich der Rohstoffstrategien der G20-Staaten Downloads
Hilpert, Hanns Günther (Ed.) and Mildner, Stormy (Ed.)
S 9/2012: G20, IWF und WTO in turbulenten Zeiten: Legitimität und Effektivität auf dem Prüfstand Downloads
Katharina Gnath, Stormy Mildner and Claudia Schmucker
S 8/2012: Die Folgen des Libyen-Konflikts für Afrika: Gräben zwischen der AU und dem Westen, Destabilisierung der Sahelzone Downloads
Denis Tull and Wolfram Lacher
S 7/2012: Brasilien als "Emerging Donor": Politische Distanz und operative Nähe zu den traditionellen Gebern Downloads
Christoph Harig and Claudia Zilla
S 6/2012: Indonesien als Partner deutscher Außenpolitik Downloads
Howard Loewen and Hanns Günther Hilpert
S 5/2012: jihad.de: Jihadistische Online-Propaganda: Empfehlungen für Gegenmaßnahmen in Deutschland Downloads
Asiem el Difraoui
S 4/2012: Politischer Protest in Zentralasien Downloads
Andrea Schmitz and Alexander Wolters
S 3/2012: Die Zukunft des Eurofighters: Multifunktionalität als entscheidender Vorzug Downloads
Detlef Buch
S 27/2012: Erneuerbare Energien im Stromsektor: Gestaltungsoptionen in der EU Downloads
Severin Fischer and Kirsten Westphal
S 26/2012: Rohstoffboom und Kapitalimporte: Stolperstein für die australische Wirtschaft? Downloads
Heribert Dieter
S 25/2012: Migration, Mobilität und Entwicklung: EU-Mobilitätspartnerschaften als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit Downloads
Steffen Angenendt
S 24/2012: Doppelte Staatsbürgerschaften als Konfliktpotential: Nationale Divergenzen unter europäischer Flagge Downloads
Sabine Riedel
S 23/2012: Jihadismus und Internet: Eine deutsche Perspektive Downloads
Steinberg, Guido (Ed.)
S 22/2012: Ziviles Krisenmanagement in der Europäischen Union: Stand und Optionen zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Downloads
Claudia Major
S 21/2012: Indien als Regionalmacht und Chinas wachsender Einfluss in Südasien Downloads
Christian Wagner
S 20/2012: Zwischen Integrationskern und Zerfaserung: Folgen und Chancen einer Strategie differenzierter Integration Downloads
Nicolai von Ondarza
S 2/2012: Schuldenbremsen in der EU: Das ultimative Instrument der Budgetpolitik? Bremsmechanismus, Bremskraft und Bremsleistung Downloads
Ognian Hishow
S 19/2012: Kein schöner Land: Gesucht: ein Schutzschirm gegen Risiken aus europäischen und deutschen Landinvestitionen in Entwicklungsländern Downloads
Bettina Rudloff
S 18/2012: Lost in stagnation: Die Verhandlungen über den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU (2014-2020) und das Festhalten am Status quo Downloads
Peter Becker
S 17/2012: Der Aufbau der nationalen afghanischen Sicherheitskräfte: Stand und Perspektiven der Transition nach dem Nato-Gipfel in Chicago Downloads
Marco Overhaus and Michael Paul
S 16/2012: State of the Union: Innenpolitische und binnenwirtschaftliche Herausforderungen für die Führungsrolle der USA in der Welt Downloads
Stormy Mildner, Henriette Rytz and Johannes Thimm
S 15/2012: Europäische Cybersicherheitspolitik Downloads
Annegret Bendiek
S 14/2012: Die USA, Israel und die Legitimität eines Präventivangriffs gegen Iran: Strategische, völkerrechtliche und ethische Aspekte Downloads
Peter Rudolf
S 13/2012: Was kommt nach Cotonou? Die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen der EU und den Afrika-, Karibik- und Pazifikstaaten Downloads
Dietmar Nickel
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right