Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
1952 - 2025
Current editor(s): Juergen B. Donges, Steffen J. Roth, Achim Wambach and Christian Watrin
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 32, issue 1, 1983
- Zur Interpretation der Einkommensverteilung in einem Wohlfahrtsstaat: Der Fall Schweden pp. 5-38

- Assar Lindbeck
- Marktwirtschaftliche Ordnungen — sozial gesehen pp. 39-46

- Watrin Christian
- Mittelfristige Finanzpolitik in einer monetaristischen Welt — Das Beispiel Großbritannien pp. 47-58

- Peacock Alan
- Marxismus in Polen. Die Kosten der Ideologie in der Wirtschaftspolitik pp. 59-74

- Peter von der Lippe
- Ölterminmärkte — eine erste Standortbestimmung pp. 75-88

- Anderegg Ralph and Willms Dorit
- Gesetze des Natürlichen und des Nichtnatürlichen im Wohlstand der Nationen pp. 89-96

- Grampp William D.
- Wirtschaftsfreiheit als moralisches Problem pp. 97-114

- Willgerodt Hans
- Kann sich eine demokratische Gesellschaft ohne Revolution reformieren? Die Grenzen konstruktiven Wandels pp. 115-130

- Vaughn Karen I.
- Der Mythos des Sozialen pp. 131-150

- Molitor Bruno
- Arbeitslose sozial sichern — aber wie? pp. 151-174

- Albeck Hermann
- Zur Fundierung einer empirischen Theorie der Diskontierung in der Kosten-Nutzen-Analyse pp. 175-194

- Zimmermann Klaus
- Politische Beweggründe für Freizonen in Europa pp. 195-206

- Notten Michael van
- Die zentrale Bedeutung unternehmerischen Entdeckens pp. 207-224

- Kirzner Israel M.
- Wirtschaftstheorie als allgemeine Theorie des menschlichen Verhaltens pp. 225-242

- Tietzel Manfred
- Strategien zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in der ersten und zweiten Weltwirtschaftskrise pp. 243-258

- Tuchtfeldt Egon
- Der Mangel an Eigenkapital pp. 259-262

- Willgerodt Hans and Pütz Paul
- Private oder öffentliche Schulen? pp. 263-280

- Coons John E.
Volume 31, issue 1, 1982
- Die philosophischen Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft pp. 1-26

- Tuchtfeldt Egon
- Leistungsbilanzdefizit und Arbeitslosigkeit pp. 27-44

- Heuß Ernst
- Eigentum und Wirtschaftsordnung pp. 45-64

- Willgerodt Hans
- Eine marktwirtschaftliche Lösung des Beschäftigungsproblems pp. 65-80

- Watrin Christian
- Soziale Sicherung im Alter in den 80er Jahren pp. 81-96

- Lampert Heinz
- Soziale Sicherheit im defekten Wohlfahrtsstaat pp. 97-110

- Freeman Roger A.
- Eine marktwirtschaftliche Lösung des Beschäftigungsproblems pp. 111-122

- Roland Vaubel
- Ordnungspolitische Renaissance in der Wohnungswirtschaft? pp. 123-136

- Brüggemann Josef
- Wettbewerbspolitik in Deutschland Unternehmer zwischen Markt und Staat pp. 137-148

- Hoppmann Erich
- Ökonomie der „Alternativen“ — eine Alternative? pp. 149-162

- Watrin Christian
- Ota Šiks dritter Weg — Illusion oder Alternative? pp. 163-178

- Schmitt Matthias
- Notwendigkeit und Grenzen einer marktorientierten Agrarreform pp. 203-216

- Anderegg Ralph
Volume 30, issue 1, 1981
- Leistungsbilanzdefizit — eine Herausforderung der nächsten Jahre pp. 7-20

- Amerongen Otto W olff von
- Die Bilanzen der deutschen Industrie-Aktiengesellschaften und ihre Aufwands- und Ertragsrechnung in den zehn Jahren 1969—1978 pp. 21-42

- Greiß Franz
- Koppelungsstrukturen in der deutschen Energiewirtschaft pp. 43-86

- Gröner Helmut and Smeets Heinz-Dieter
- Der verteilende Staat: Ansätze zu einer Theorie der Umverteilung pp. 103-128

- Brennan H. Geoffrey and James Buchanan
- Die Wirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten gegenüber Osteuropa pp. 129-142

- Holt John B.
- Alternativen der Mißbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen pp. 143-174

- Baum Herbert
- Gegen Marktmacht oder für Gegenmacht? pp. 175-188

- Höfer Heinrich
- Unsere passive Leistungsbilanz pp. 189-206

- Willgerodt Hans
- Die Ökonomie der Property Rights: Ein Überblick pp. 207-244

- Tietzel Manfred
- Islamische Ökonomik — Entwicklungen, Inhalte und Probleme pp. 245-300

- Nienhaus Volker
Volume 29, issue 1, 1980
- Ein wahrer Liberaler — Zum Tode von Fritz Walter Meyer pp. 7-10

- Willgerodt Hans
- Die Stellung Afghanistans in der sowjetischen Mittelostpolitik pp. 11-56

- Monsawi G.
- Mittelstand in unserer Zeit pp. 57-70

- Molitor Bruno
- Eine Analyse des japanischen Beschäftigungssystems und des Arbeitsmarktes für Jugendliche pp. 71-90

- Shimada Haruo and Nishikawa Shunsaku
- Holzwege der Universitätsreform pp. 91-106

- Müller-Armack Alfred
- Der Streit um den freien Welthandel pp. 107-124

- Willgerodt Hans
- Die Hochsteuergesellschaft — Eine Pilotstudie über Schweden pp. 125-152

- Sundberg Jacob
- Zur Entwicklung der stabilisierungspolitischen Diskussion in den USA pp. 153-174

- Werner Josua
- Ansprache anläßlich der feierlichen Überreichung der Ehrenpromotionsurkunde der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln an Herrn Professor Dr. iur. Ernst-Joachim Mestmäcker am 19. Juni 1980 pp. 175-178

- Willgerodt Hans
- Mehrheitsglück und Minderheitsherrschaft. Zu Jeremy Benthams Kritik der Menschenrechte pp. 179-192

- Mestmäcker Ernst-Joachim
- Zur Problematik der Ostwährungen und der Konvertierbarkeit des Rubel pp. 193-222

- Schmitt Matthias
- Der britische Beitrag und die Agrarkrise der EG pp. 223-254

- Weitz Robert
- Die Lokomotivtheorie — Grundlagen und Probleme pp. 255-280

- Keller Klaus J.