EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zeitschrift für Wirtschaftspolitik

1952 - 2025

Current editor(s): Juergen B. Donges, Steffen J. Roth, Achim Wambach and Christian Watrin

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 61, issue 3, 2012

Hans Willgerodt (1924 – 2012). Sein Beitrag zur Ordnungspolitik pp. 235-240 Downloads
Watrin Christian
Wie finanzieren sich Völkergemeinschaften? Vom Kaiserreich zur Eurokrise – Drei Modelle im Vergleich pp. 241-266 Downloads
Charles Blankart
Eine ökonomische Analyse der Überwälzbarkeit der Kernbrennstoffsteuer pp. 267-283 Downloads
Justus Haucap
Plädoyer für eine reformierte Dualität: Die Kritik an der Privaten Krankenversicherung ist oft mehr ideologisch als sachlich motiviert. Dennoch bleiben Baustellen für die Branche pp. 286-298 Downloads
Weber Roland
Zur Bedeutung der Wettbewerbsrolle im Gesundheitswesen pp. 299-309 Downloads
Zerth Jürgen
Die PKV im Spagat zwischen freiheitlichem Versicherungssystem und sozialpolitischer Verantwortung pp. 310-319 Downloads
Spahn Jens
Spieltheoretische Analyse der (impliziten) Koordination von Benzinpreiserhöhungen am deutschen Tankstellenmarkt pp. 320-336 Downloads
Haaker Andreas
Die finanzielle Entwicklung der Gesetzlichen Rentenversicherung – Simulationsrechnungen mit dem Rentensimulationsmodell MEA-Pensim pp. 337-380 Downloads
Gasche Martin, Holthausen Annette, Rausch Johannes and Wilke Christina

Volume 61, issue 2, 2012

Prinzipien einer stabilitätsorientierten europäischen Geldpolitik pp. 123-134 Downloads
Stark Jürgen
Gefährdung der Solidarität oder Aufbruch in die Moderne? Die Auswirkungen der Tarifpluralität auf den deutschen Arbeitsmarkt pp. 135-151 Downloads
Ronald Bachmann, Henssler Martin, Christoph Schmidt and Talmann Anna
Altersarmut mit Augenmaß statt politischem Aktionismus vermeiden pp. 153-166 Downloads
Arentz Oliver and Roth Steffen J.
Keine Königswege bei der Verhinderung von Altersarmut pp. 167-177 Downloads
Rürup Bert
Drohende Altersarmut – neue Aufgaben für die Rentenversicherung? pp. 178-189 Downloads
Jan Goebel
Finanzausgleichsbedingte Einheitslasten der Länder – eine empirische Schätzung am Beispiel Nordrhein-Westfalens pp. 190-213 Downloads
Döring Thomas and Blume Lorenz
Länderverschuldung: Hoher Konsolidierungsbedarf, unzureichende Konsolidierungsbemühungen pp. 214-232 Downloads
Heinz Gebhardt, Kambeck Rainer, Matz Florian and Christoph Schmidt

Volume 61, issue 1, 2012

Dynamisierung der Rente: Was ist die beste Rentenanpassungsformel? pp. 3-45 Downloads
Gasche Martin and Kluth Sebastian
Alternativen zum ESM – konstruktive Wege für die Zukunft des Euroraums pp. 48-56 Downloads
Bernd Lucke
Stabilisierung einer nicht-optimalen Europäischen Währungsunion pp. 57-68 Downloads
Thomas Straubhaar and Vöpel Henning
Die temporäre Doppelwährung als Kompromiss zwischen Deflationsstrategie und Austritt aus der Europäischen Währungsunion pp. 69-81 Downloads
Vogelsang Michael
Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger: Eine ordnungspolitische Perspektive pp. 82-102 Downloads
Stühmeier Torben
Verweisen wirtschaftliche Krisen auf Krisen in den Wirtschaftswissenschaften? pp. 103-117 Downloads
Diane Coyle

Volume 60, issue 3, 2011

Zum so genannten freien Wettbewerb und dem vermeintlichen Verbot vertikaler Kartelle im EU-Wettbewerbsrecht pp. 271-284 Downloads
Felix Fuders
Ordnungspolitische Wirkungen des elektronischen Bundesanzeigers und einer Einführung der internationalen Rechnungslegung für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen (IFRS for SMEs) pp. 285-314 Downloads
Grottke Markus
Verteilungskonflikte durch die Klimaschutzpolitik – Verschärft die EU die Hungerproblematik? pp. 317-329 Downloads
Klepper Gernot and Lange Mareike
Verteilungskonflikte durch die europäische Klimaschutzpolitik – Verschärft die EU die Hungerproblematik? pp. 330-340 Downloads
Brunnengräber Achim
Verteilungskonflikte durch die Klimaschutzpolitik – Verschärft die EU die Hungerproblematik? pp. 341-351 Downloads
Michael Bräuninger and Leschus Leon
Internalisierung der externen Effekte von CO2-Emissionen pp. 352-369 Downloads
Eekhoff Johann and Vossler Christian
Zugangsentgelte zur Infrastruktur der Deutsche Bahn AG: Fluch oder Segen durch vertikale Separierung? pp. 370-388 Downloads
Bataille Marc and Coenen Michael

Volume 60, issue 2, 2011

Leviathan Europa – Stärkung der Nationalstaaten und der EU durch konstitutionelle Schranken? pp. 127-145 Downloads
Bodo Knoll and Koenig Andreas
Sozialkapital in Deutschland – eine empirische Analyse der Genese und Wirkungen pp. 146-172 Downloads
Itzenplitz Anja and Seifferth-Schmidt Nicole
Marktplatz Internet pp. 173-174 Downloads
Clemens Georg, Ralf Dewenter and Justus Haucap
Ökonomische Grundlagen des Wettbewerbs im Internet pp. 175-186 Downloads
Kruse Jörn
Netzneutralität: Regulierungsbedarf? pp. 187-199 Downloads
Gersdorf Hubertus
Wettbewerb im Internet: Was ist online anders als offline? pp. 200-211 Downloads
Justus Haucap and Wenzel Tobias
Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung pp. 212-239 Downloads
Koch Rosemarie and Stadtmann Georg
Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt pp. 240-268 Downloads
Justus Haucap, Heimeshoff Ulrich and Stühmeier Torben

Volume 60, issue 1, 2011

Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung: Ambivalente Effekte auf die Lohnsteuer pp. 3-23 Downloads
Sven Stöwhase
Die fiskalische Nachhaltigkeit der Zuwanderung in Deutschland – Eine Analyse anhand der Generationenbilanzierung pp. 24-47 Downloads
Hagist Christian, Moog Stefan and Raffelhüschen Bernd
Erste Elemente eines Jahrhundertprojekts – ökonomische Betrachtungen zur Entwicklung der Europäischen Energiepolitik pp. 48-61 Downloads
Bettzüge Marc, Christian Growitsch and Timo Panke
Kapitalkosten und Kraftwerksinvestitionen bei zunehmender Einspeisung aus erneuerbaren Energien – Die Diskussion um Kapazitätsmärkte pp. 62-73 Downloads
Brunekreeft Gert and Meyer Roland
Energie 2020: Der Weg in die Energieplanwirtschaft pp. 74-85 Downloads
Justus Haucap
Das deutsche Glücksspielmonopol – Eine ordnungspolitische und rechtsökonomische Analyse pp. 86-109 Downloads
Engel Martin and Hornuf Lars
Das Wettmonopol in Deutschland: Status quo und Reformansätze pp. 110-124 Downloads
Maschke Mario and Ulrich Schmidt

Volume 59, issue 3, 2010

Lehren aus der Krise pp. 219-237 Downloads
Christoph Schmidt
Zyklische Mehrheiten, Stimmentausch und Stabilität. Konsequenzen für die normative Konstitutionenanalyse des Deutschen Bundesrates pp. 238-265 Downloads
Jan Voßwinkel
Das Gut der Rationierung pp. 266-274 Downloads
Kliemt Hartmut
Medizinische Ressourcenallokation und die Produktivität der Volkswirtschaft pp. 275-283 Downloads
Lübbe Weyma
Warum Priorisierung unumgänglich ist pp. 284-297 Downloads
Friedrich Daniel R.
Konjunkturabhängigkeit der Gesetzlichen Rentenversicherung am Beispiel der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise pp. 298-328 Downloads
Börsch-Supan Axel, Gasche Martin and Wilke Christina Benita
Die Eingliederungsvereinbarung des SGB II. Eine kritische Betrachtung aus ordnungsökonomischer Perspektive pp. 329-356 Downloads
Etges Milena Susanne and Lenger Alexander

Volume 59, issue 2, 2010

Die ökonomischen Wirkungen der Förderung erneuerbarer Energien: Erfahrungen aus Deutschland pp. 107-133 Downloads
Manuel Frondel, Ritter Nolan, Christoph Schmidt and Colin Vance
Zur Kartellbildung im Gasmarkt: Status quo und Perspektiven pp. 134-153 Downloads
Sander Carsten
Umweltzölle, fairer Wettbewerb und Klimaschutz: Ökozölle und ein besserer globaler Klimavertrag pp. 154-164 Downloads
Ekardt Felix
Sind Umweltzölle ein geeignetes Instrument zur Ermöglichung fairen Wettbewerbs zwischen Ländern mit hohen und geringen Klimaschutzanforderungen? pp. 165-173 Downloads
Susanne Dröge
Umweltzölle – Das kleinere Übel? pp. 174-181 Downloads
Andreas Löschel
Markt und Staat bei Adam Smith pp. 182-200 Downloads
Johannes Treu
Lohnen sich Auslandsdirektinvestitionen wirklich? pp. 201-216 Downloads
Helfenbein David and Westermeier Andreas

Volume 59, issue 1, 2010

Editorial pp. 2-3 Downloads
Eekhoff Johann
Vorwort der Tagungsleitung pp. 4-5 Downloads
Goldschmidt Nils and Zweynert Joachim
Aspekte sozialer Ungleichheit in Deutschland pp. 6-22 Downloads
Jürgen Schupp
Konzepte der sozialen Kohäsion im deutschen ökonomischen Denken seit dem 19. Jahrhundert pp. 23-35 Downloads
Zweynert Joachim
Liberalismus und Wohlfahrtsstaat pp. 36-47 Downloads
Rauchenschwandtner Hermann
Effizienz oder Moral? Wirtschaft und Gerechtigkeit aus Sicht ökonomischer Laien pp. 48-61 Downloads
Fetchenhauer Detlef, Dominik Enste and Köneke Vanessa
Inklusion als Zielpunkt einer modernen Sozialpolitik pp. 62-76 Downloads
Fuchs-Goldschmidt Inga and Goldschmidt Nils
Kommunale Sozialpolitik und die Integration von Zuwanderern pp. 77-89 Downloads
Luft Stefan
Offene Arbeitsmärkte als Mittel und Ziel einer modernen Sozialpolitik pp. 90-104 Downloads
Roth Steffen J.
Page updated 2025-04-20