Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
1952 - 2025
Current editor(s): Juergen B. Donges, Steffen J. Roth, Achim Wambach and Christian Watrin From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 49, issue 3, 2000
- Zur Reform der Altersvorsorge – ein konstitutionenökonomischer Vorschlag pp. 235-249

- Stefan Voigt and Gert Wagner
- Zur aktuellen Diskussion der Implikationen elektronischen Geldes für den Geldumlauf und die Geldpolitik pp. 250-266

- Bernd Kempa
- Prognosen zum E-Commerce - Ungewissheiten über das zukünftige Potenzial des elektronischen Handels pp. 267-284

- Mai Stefan
- Was ist wirklich neu an der “New Economy”? pp. 285-312

- Hüther Michael, Szyperski Norbert and Andreas Freytag
- Die EWU als Club: Implikationen für die Beitrittstrategie(n) mittel- und osteuropäischer Reformstaaten pp. 313-343

- Sell Friedrich L.
- New Migration needs a NEMP (a New European Migration Policy) and not (only) a German Einwanderungsgesetz pp. 344-364

- Thomas Straubhaar
- Das Verhältnis zwischen Antidumpingpolitik und Wettbewerbspolitik: Konflikte und Lösungsansätze pp. 365-385

- Martin Theuringer
Volume 49, issue 2, 2000
- Deutschland erneuern: Finanzpolitik für Wachstum und Beschäftigung pp. 127-136

- Eichel Hans
- Risk Aversion and Unemployment in an Open Economy pp. 137-156

- Weiß Pia
- Unternehmensfusionen im Zeitalter der Globalisierung pp. 157-181

- Stefan Voigt, Joern Kleinert, Klodt Henning and Wenger Ekkehard
- Zur Gerechtigkeit von Umweltabgaben Steuergleichheit und Leistungsfähigkeitsorientierung als Probleme von Ökosteuern? pp. 182-211

- Gawel Erik
- Wettbewerbsprobleme durch Luftverkehrsallianzen - Marktöffnung ist vordringlich pp. 212-236

- Fichert Frank
Volume 49, issue 1, 2000
- Rigider Arbeitsmarkt oder ungleiche Einkommensverteilung – Ein unlösbares Dilemma? pp. 3-26

- Berthold Norbert, Fehn Rainer and Thode Eric
- Lohnfortzahlung und Krankenstand pp. 27-50

- Boss Alfred
- Die WTO auf dem Prüfstand: Zur Notwendigkeit einer Millennium-Runde pp. 51-81

- Hindley Brian, Hauser Heinz and Hiemenz Ulrich
- Indexed Bonds and European Monetary Union pp. 82-99

- Harff Christoph
- Zur politischen Ökonomie der föderalen Finanzbeziehungen in Deutschland pp. 100-124

- Hans Pitlik and Schmid Günther
Volume 48, issue 3, 1999
- Probleme des Länderfinanzausgleichs aus institutionenökonomischer Sicht: Ein Beitrag zu einer institutionenökonomischen Fundierung finanzwissenschaftlicher Politikberatung pp. 231-264

- Döring Thomas
- Zur Notwendigkeit einer anreizorientierten Gesundheitspolitik pp. 265-294

- Sauerland Dirk
- Die Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes: Zukünftige Regulierungserfordernisse im Lichte bisheriger Erfahrungen pp. 295-322

- Knieps Günter, Ingo Vogelsang and Witte Eberhard
- Neuere Entwicklungen in der Konvergenzdiskussion – Die EU-Kohäsionspolitik aus theoretischer Perspektive pp. 323-343

- Lohrmann Astrid-Marina
- Zur Rationalität einer beschäftigungsorientierten Mittelstandsförderung pp. 344-372

- Schulz Eckehard
Volume 48, issue 2, 1999
- Globale Finanzmärkte, Währungskrisen und aufstrebende Volkswirtschaften pp. 129-146

- Dönges Juergen B.
- Bedeuten deutsche Direktinvestitionen im Ausland einen ‘Export’ deutscher Arbeitsplätze? pp. 147-167

- Jörg Volkswirt
- Reformbedarf in der Europäischen Union bei einer Osterweiterung pp. 168-202

- Franzmeyer Fritz, Paul Welfens and Jürgen Stehn
- Ordnungspolitische Beurteilung von Zertifikatesystemen in der Umweltpolitik - Am Beispiel des Acid Rain- und des RECLAIM-Programms pp. 203-230

- Fromm Oliver
Volume 48, issue 1, 1999
- Zur ökologisch orientierten Steuerreform pp. 3-10

- Eekhoff Johann
- Finanzsysteme in Europa: Harmonisieren? Anglifizieren? pp. 11-26

- Doris Neuberger
- Beschäftigungswirkungen von Auslandsinvestitionen: das Beispiel Japan pp. 27-44

- Legewie Jochen
- Währungskrisen: Frühwarnindikatoren, internationale Übertragungskanäle, Lösungsmöglichkeiten pp. 45-84

- Horst Siebert, Pohl Rüdiger and Hoffmann Lutz
- Zur Theorie des Currency Boards pp. 85-104

- Fuhrmann Wilfried
- Handels- und industriepolitische Eingriffe in die europäische Filmwirtschaft: Eine ökonomische Analyse pp. 105-126

- Fredebeul-Krein Markus
Volume 47, issue 3, 1998
- Überlebt der Flächentarifvertrag die Globalisierung? pp. 247-256

- Stumpfe Werner
- Das Gerechtigkeitsproblem in der Sozialen Marktwirtschaft pp. 257-288

- Weizsäcker C. Christian von
- Langfristige Wirkungen öffentlicher Investitionen –Theoretische und empirische Aspekte – pp. 289-316

- Kitterer Wolfgang
- Stabilitätspakt – Eine fiktive ex-post Anwendung und reale Probleme der Zukunft pp. 317-334

- Matthias Sutter
- Erfolgsbedingungen für die Europäische Währungsunion pp. 335-357

- Bofinger Peter, Hasse Rolf H. and Neumann Manfred J. M.
Volume 47, issue 2, 1998
- Das Europäische System der Zentralbanken - ein Modell für ein Europäisches Kartellamt? pp. 123-141

- Duijm Bernhard
- German Technology Policy: Institutions, Objectives and Economic Efficiency pp. 142-163

- Klodt Henning
- Agenda 2000 und zukünftige Entwicklungszusammenarbeit der Europäischen Union Öffentliches Interesse vs. private Eigentumsrechte - Wettbewerbsprobleme in der Gaswirtschaft pp. 164-201

- Urff Winfried von, Schmitz P. Michael, Hagedorn Konrad and Eggers Jörg
- Öffentliches Interesse vs. private Eigentumsrechte - Wettbewerbsprobleme in der Gaswirtschaft pp. 202-219

- Gischer Horst and Müller Jens
- Politische und Institutionelle Determinanten der Staatsverschuldung pp. 220-248

- Wagschal Uwe
Volume 47, issue 1, 1998
- Einige Anmerkungen zur Wahl der Reservewährung eines Currency Boards pp. 3-19

- Andreas Freytag
- Einige Anmerkungen zu den Determinanten Wirtschaftlicher Stabilität pp. 20-41

- Grüner Hans Peter
- Ausgestaltung und Wirkung einer ökologischen Steuerreform pp. 42-77

- Klepper Gernot, Scholz Christian M., Peffekoven Rolf and Weizsäcker Ernst Ulrich von
- Lohnzurückhaltung, Wechselkurs und Beschäftigung - unter besonderer Berücksichtigung des Kapitalmarktes und der Handelsstruktur pp. 78-108

- Maaß Henrich and Seil Friedrich L.
- Die EWU - Beschäftigungsmotor oder Beschäftigungsrisiko? pp. 109-120

- Dirk Dohse, Christiane Krieger-Boden and Soltwedel Rüdiger
Volume 46, issue 3, 1997
- Zur Politischen Ökonomie der Arbeitslosigkeit: Mancur Olson versus Insider-Outsider-Theorie pp. 243-274

- Ansgar Belke
- Äquivalenzprinzip und Finanzpolitik: Ein Besteuerungsprinzip (erneut) auf dem Prüfstand pp. 275-301

- Hansjürgens Bernd
- Postal Monopolies in Industrialized Countries: A Case for Deregulation pp. 302-323

- Horstmann Winfried
- Zur Frage der realwirtschaftlichen Konvergenz in der Europäischen Union pp. 324-340

- Molitor Christian
- Zum Wort der Kirche zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland pp. 341-378

- Homeyer Josef, Hax Herbert and Habisch André
Volume 46, issue 2, 1997
- Neue verfassungsrechtliche Vorgaben für die Steuerpolitik – Ordnungspolitische Einordnung und wirtschaftspolitische Relevanz pp. 125-139

- Eekhoff Johann and Wehmeier Axel
- Veränderte Anforderungen an eine europäische Standardisierungspolitik in der Telekommunikation pp. 140-166

- Fredebeul-Krein Markus
- Umwelt- und Sozialdumping: Argumente gegen freien Welthandel? pp. 167-192

- Adlung Rudolf, Rolf Langhammer and Klemmer Paul
- Umbau der Sozialen Sicherungsysteme im Zeichen der Globalisierung? pp. 193-214

- Hüther Michael
- Das Reconstruction and Development Programme (RDP) Südafrikas – eine humanvermögenstheoretische Analyse pp. 215-242

- Engelhard Peter, Geue Heiko and Schädel Cornelia
Volume 46, issue 1, 1997
- Finanzpolitik in der EWU – Vorschläge zur Stabilitätsorientierung der öffentlichen Haushalte pp. 3-22

- Nerlich Carolin
- Löhne, Wechselkurse und Beschäftigung: Zur Aussagekraft von Lohnstückkosten und realen Wechselkursen als Beurteilungsmaßstab für die nationale Lohnpolitik pp. 23-50

- Suntum Ulrich van
- Wege aus der Arbeitslosenfalle – ein Vergleich alternativer Lösungskonzepte pp. 51-73

- Jerger Jürgen and Alexander Spermann
- Politische Institutionenökonomik multilateraler Entwicklungshilfe pp. 74-101

- Gelbhaar Siegfried
- Wirtschaftspolitisches Forum: Mehr Wettbewerb in der Energiewirtschaft? pp. 102-126

- Baur Jürgen F., Gröner Helmut and Weizsäcker C. Christian von
| |