Kiel Discussion Papers
From Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 54: The future of the world economy: An appraisal of Leontief's study

- Jamuna-Prasad Agarwal, Dean Spinanger and Bernd Stecher
- 53: Kritisches und Positives zu den Forderungen nach einer Neuordnung der Weltwirtschaft

- Herbert Giersch
- 52: Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch: Eine Strategie der Energiepolitik?

- Axel D. Neu
- 51: Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Aussichten in den Industrieländern

- Hisao Kanamori, Herbert Giersch, Norbert Walter, Sueo Sekiguchi, Tadao Uchida, Bruce K. MacLaury, Gardner Ackley, J. Robert Rene de Cotret, Paul McCracken, Joseph Pechmann, Robert Solomon, Pascal Salin, Angelo Tantazzi and George David Norman Worswick
- 50: Recent economic development and outlook in industrial countries

- Adolf Ahnefeld, Dietmar Gebert, Jürgen Roth, Joachim Scheide and Norbert Walter
- 49: Wege zur Überwindung der Arbeitslosigkeit: Beiträge zu einer Vortragsveranstaltung des Instituts für Weltwirtschaft

- Norbert Walter, Gerhard Fels, Frank Wolter, Klaus-Werner Schatz, Juergen B. Donges and Herbert Giersch
- 48: Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Aussichten in den Industrieländern

- Motoo Kaji, Herbert Giersch, Norbert Walter, Hisao Kanamori, Nabuyoshi Namiki, Saburo Okita, Sueo Sekiguchi, Robert Rene de Cotret, Paul McCracken, Arthur Okun, Robert Solomon, Lloyd Ulman, Giorgio Basevi, Thierry de Montbrial, Angelo Tantazzi and George David Norman Worswick
- 47: Strukturwandlungen des privaten Verbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland: 1950-1985

- Klaus-Dieter Schmidt
- 46: Ökonomische Implikationen der Neuen Weltwirtschaftsordnung

- Hans H. Glismann, Paulgeorg Juhl and Bernd Stecher
- 45: Weltwirtschaft im Übergang: Beiträge zu einer Vortragsveranstaltung des Instituts für Weltwirtschaft

- Jürgen B. Donges, Gerhard Fels, Klaus-Dieter Schmidt, Norbert Walter and Herbert Giersch
- 44: Volkswirtschaftliche und soziale Implikationen sinkender Sterblichkeit bei anhaltendem Geburtenrückgang in West- und Nordeuropa

- Hilde Wander
- 43: Die Auswirkungen des gesamtwirtschaftlichen Strukturwandels auf die Nachfrage nach Arbeitskräften in den Bundesländern: Eine Prognose der Wirtschaftsstruktur und des Arbeitsplätzeangebots bis 1985

- Helche Vögele
- 42: Die Weltwirtschaft im Wandel: Symposium 1975

- Kenzo Hemmi, Hisao Kanamori, Yoichi Okita, Toshio Shishido, Carl E. Beigie, C. Fred Bergsten, James S. Duesenberry, Edward R. Fried, Philip H. Trezise, Paul Volcker, Jacques de Bandt, Hendricus Cornelius Bos, John H. Dunning, Herbert Giersch, Lutz Hoffmann, Karl Schiller and Pierre-Paul Schweitzer
- 41: Anatomie einer Krise: Zur Situation der öffentlichen Finanzen und zu den konjunkturellen Wirkungen öffentlicher Haushalte in der Bundesrepublik

- Dieter Biehl
- 40: Exportbeschränkungen: Ein neues Problem der Welthandelsordnung

- Hans R. Krämer
- 38/39: Comments on "Economic policy for the European Community - the way forward". Selection of comments prepared for a Kiel Symposium on the report of the Group of Rome

- Herbert Giersch, Gottfried Haberler, Jan Tumlir, Juergen B. Donges, Bela Balassa, Fritz Machlup, Johann Schollhorn, Norbert Walter, Pascal Salin, Roland Vaubel, Willi Albers, Fritz Neumark, Carl S. Shoup, Dieter Biehl, Claus Noe, Sebastian Schnyder, Adolf Weber, Tim Josling, Gerhard Prosi, Gerhard Fels and Klaus Stegemann
- 37: Krise der Weltwirtschaft? Beiträge zu einer Round-Table-Diskussion des Instituts für Weltwirtschaft

- Klaus-Dieter Schmidt, Gerhard Fels, Juergen B. Donges, Norbert Walter and Herbert Giersch
- 36: Weltrohstoffversorgung: Konflikt oder Kooperation?

- Kenzo Hemmi, Hisao Kanamori, Saburo Okita, Masahiro Sakamoto, Sueo Sekiguchi, Yutaka Suzuki, Edward R. Fried, Hans Landsberg, Grant Reuber, Fred Sanderson, John Tilton, Henri Aujac, Juergen B. Donges, Martin Hoffmeyer and George F. Ray
- 35: Die gesamtwirtschaftlichen Kosten der Protektion

- Hans H. Glismann
- 34: Indexklauseln auf dem Index? Einwände, Mißverständnisse - nicht genutzte Chancen

- Roland Vaubel and Adolf Ahnefeld
- 33: Wechselkursänderungen und EWG-Agrarmarkt: Die Kontroverse um den Grenzausgleich

- Horst Rodemer
- 32: Indexklauseln und Inflationsbekämpfung

- Herbert Giersch
- 31: Welthandel und Strukturanpassung in den Industrieländern

- Hisao Kanamori, Kenzo Hemmi, Saburo Okita, Masahiro Sakamoto, Sueo Sekiguchi, Yutaka Suzuki, Edward R. Fried, Hans Landsberg, Grant Reuber, Fred Sanderson, John Tilton, Henri Aujac, Juergen B. Donges, Martin Hoffmeyer and George F. Ray
- 30: Handelsliberalisierung oder gemeinsame Entwicklungsplanung bei der Integration von "Least Developed Countries": Das Beispiel der Zentralafrikanischen Zollunion

- Rolf Langhammer
- 29: The Hong Kong model of industrialization

- James Riedel
- 28: Methodological notes on analyzing the manufactured export performance in less developed countries

- William G. Tyler
- 27: Die Textilindustrie und das Theorem der komparativen Kosten: Eine Erwiderung

- Gerhard Fels
- 26: Die Chancen der Textil- und Bekleidungsindustrie in hochentwickelten Ländern: Ein empirischer Beitrag zu kontroversen Fragen der Standortwahl beider Industriezweige

- Eva-Maria Scharrer
- 25: The export behaviour of Spanish manufacturers: An evaluation of interviews

- Juan Viúdez
- 24: Labor absorption with import substituting industrialization: An examination of elasticities of substitution in the Brazilian manufacturing sector

- William G. Tyler
- 23: Entwicklungsstrategien und internationale Arbeitsteilung: Die Erfahrungen in Chile, Südkorea und Mexiko

- Bernd Stecher
- 22: Entwicklungspolitische Orientierung des Entwicklungshilfe-Steuergesetzes: Ein praktikabler Vorschlag

- Jamuna-Prasad Agarwal
- 21: (Überredungs)Macht und (Handlungs)Ohnmacht der Deutschen Bundesbank

- Peter Trapp and Norbert Walter
- 20: Tarifäre und nicht-tarifäre Handelshemmnisse der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Einfuhren aus Entwicklungsländern

- Axel D. Neu
- 19: Die Auswirkungen einer exportorientierten Entwicklungsstrategie auf die Branchenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland

- Gerhard Fels
- 18: The Andean Group: An answer to some problems of LAFTA

- Sven Heldt
- 17: Direktinvestitionen in Entwicklungsländern und die deutsche Förderungspolitik

- Jamuna Prasad Agarwal
- 16: Economic development and the patterns of manufactured exports

- Ranadev Banerji and Juergen B. Donges
- 15: Thesen zur sogenannten Währungskrise

- Herbert Giersch
- 14: Das Umweltproblem aus wirtschaftlicher Sicht

- Klaus Möbius
- 13: Probleme der Produktion und des Verbrauchs von Früchten in Europa

- Fritz Baade
- 12: Zur währungspolitischen Lage im August 1971

- Herbert Giersch
- 11: The green revolution and the trade prospects in selected cereals for the developing countries

- Ranadev Banerji
- 10: Beiträge und Stellungnahmen zu Problemen der Währungspolitik

- Gerhard Fels, Herbert Giersch, Hubertus Müller-Groeling, Klaus-Dieter Schmidt, Gottfried Haberler, Heinz-Michael Stahl, Peter Trapp and Carl Christian von Weizsäcker
- 9: Der Geburtenrückgang in Westeuropa wirtschaftlich gesehen

- Hilde Wander
- 8: Neue Wege in der Wechselkurspolitik der Entwicklungsländer? Brasiliens Trotting Peg

- Juergen Bernhard Donges
- 7: Integration through monetary union: A sceptical view

- Wolfgang Kasper and Michael Stahl
- 6: Die Bemühungen der EWG um die Errichtung einer Währungsunion

- Hans R. Krämer
- 5: Experience with historical monetary unions

- Hans R. Krämer
- 4: Hemmt rasches Bevölkerungswachstum den Wirtschaftsaufbau in den Entwicklungsländern? Ein Beitrag zur Klärung der Beziehungen zwischen Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung

- Hilde Wander
- 3: Nord-Süd-Konflikt oder Partnerschaft mit der Dritten Welt? Eine Bilanz der ersten Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen

- Jürgen B. Donges
- 2: Lohnpolitische Perspektiven nach der Aufwertung

- Gerhard Fels
- 1: Internationale Währungspolitik: Ein Überblick über die Reformdiskussion und eine Zwischenbilanz

- Wolfgang Kasper
| |