EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Brand Leadership im Tourismus

Edited by Marco A. Gardini (marco.gardini@hs-kempten.de)

in Springer Books from Springer

Date: 2025
Edition: 2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-45540-8
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Brand Leadership im Tourismus: Was wirklich zählt!
Marco A. Gardini
Marke und Markenführung im Tourismus: Im Gespräch mit Top-Führungskräften aus der Tourismusindustrie
Marco A. Gardini
Brand Purpose & Vision: Säulen eines unternehmerischen Kraftfeldes
Caroline Kretschmann
Wert und Einfluss einer starken Marke im Wettbewerb
Benjamin N. Ploppa
Zur Relevanz der Marke aus Kunden- und Investorensicht
Moritz Dietl and Anna-Lena Horlacher
Customer Experience und Marke: Markenkontaktpunkte einer Place Brand gestalten
Martin Schobert and Astrid Sommer
Zur Relevanz von Marken für die Reiseentscheidung: Eine Typologisierung von Reisenden auf Basis ihrer Markenaffinität
Kim Hartmann, Raphaela Emmerich, Anna Luisa Winter and Götz Walter
Marke sein an jedem Hospitality-Kontaktpunkt: Das Gasterlebnis als „Vertrauens-Journey“ in das soziale Phänomen „Marke“
Arnd Zschiesche
Sustainability Challenges and Opportunities in Hospitality Marketing: A Regulatory and Consumer Perspective
Gabriel Laeis and Willy Legrand
Tourismuspolitik und Marke
Simon M. Neumair and Dieter M. Schlesinger
Die Destinationsmarke: Unterschätzt oder überbewertet?
Knut Scherhag
Besonderheiten und Herausforderungen bei Destinationsmarken
Bernd Eisenstein and Anne Köchling
Controlling der Destinationsmarke: Die Studienreihe „DestinationBrand“
Bernd Eisenstein and Alexander Koch
Aufbau von Luxusmarken in der Privathotellerie
Stephanie Zarges-Vogel and Burkhard Freyberg
Vom Konzept zur Marke in der Gastronomie
Jean-Georges Ploner and Tim Plasse
Gastfreundschaft und Führungskultur: Echtsein als Markenkern in der Individual- und Systemgastronomie
Pierre Nierhaus
Innengerichtetes Markenmanagement in der Gastronomie: Über die Wechselwirkungen zwischen Marke und Personal
Stefan Nungesser and Christiane Boden
Employer Branding und die Schlüsselfaktoren der Arbeitgeberattraktivität und Arbeitgeberwahl im Gastgewerbe: Erkenntnisse der Busche-Studie 2023
Sandra Rochnowski
Die touristische Marke Bayern: Gestern, heute, morgen
Barbara Radomski and Wolfgang Wagner
Aufbau und Entwicklung einer Destinationsmarke: Das Beispiel Allgäu
Stefan Egenter
Destinationsmarke Sylt
Bernd Eisenstein and Moritz Luft
Die erfolgreiche Entstehung, Etablierung und Evolution der Lifestyle-Hotelmarke the niu
David Etmenan
Der „Schindlerhof“: Eine Marke für sich
Nicole Kobjoll
Die Marke als Erfolgsfaktor für die österreichische Ferienhotellerie
Thomas Reisenzahn and Marco Riederer
Explorer Hotels: Marke als Erfolgstreiber in der Ferienhotellerie
Katja Leveringhaus
Die Kraft der Kooperationsmarke AllgäuTopHotels: Erfolgreich im Allgäu – erfolgreich mit dem Allgäu
Sybille Wiedenmann

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-45540-8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455408

DOI: 10.1007/978-3-658-45540-8

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-45540-8