Schmalenbach Journal of Business Research
1998 - 2025
From Springer Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 51, issue 12, 1999
- Internationale Diversifikation, F&E-Intensität und Erfolg von großen Industrieunternehmen pp. 1100-1122

- Torsten J. Gerpott and Andreas Walter
- Erfolgsdeterminanten von Venture Capital-Investments in Deutschland pp. 1123-1145

- Michael Schefczyk
- Führen Patentanmeldungen zu einem nachfolgenden Anstieg des Unternehmenserfolges? — Eine Panelanalyse pp. 1146-1168

- Holger Ernst
- Digitales Fernsehen — Strategische Umbrüche bei steigendem Interaktivitätsgrad pp. 1169-1190

- Michel Clement and Jan U. Becker
- Bücher pp. 1191-1197

- Michael Währisch, Ludwig Theuvsen, Winfried Mellwig and H. D. Mathes
Volume 51, issue 11, 1999
- Das Netzwerk-Cluster-Kostenmodell — ein allgemeines Modell der Kostenrechnung pp. 1019-1041

- Klaus Dellmann
- Optimale Auswahl von Kostentreibern in der Prozeßkostenrechnung pp. 1042-1055

- Carsten Homburg and Kirstin Zimmer
- Zur Charakterisierung von Preisspielräumen pp. 1056-1074

- Wolfgang Gaul and Michael Löffler
- Risikomanagement in Industrieunternehmen — gesetzliche Anforderungen und Umsetzung nach dem KonTraG pp. 1075-1089

- Gerhard Emmerich
- Bücher pp. 1090-1095

- Bernd Rudolph, Waldemar Toporowski and Fred G. Becker
Volume 51, issue 10, 1999
- Kointegration von Aktienkursen pp. 915-936

- Walter Krämer
- Garantien als Signale für die Produktqualität? pp. 937-962

- Martin Nell
- Unternehmensübergreifende Optimierung der Bestellpolitik — das JELS-Modell mit einem Intermediär pp. 963-989

- Waldemar Toporowski
- Optionsmanagement in F&E: Eine Fallstudie pp. 990-1006

- Onno Lint, Enrico Pennings and Martin Natter
- Bücher pp. 1007-1014

- Martina Bund, Joachim Eigler, Andreas Al-Laham and Bernd Hempelmann
Volume 51, issue 9, 1999
- Ist die Vergütung von Managern im Zeitablauf flexibler geworden? pp. 787-804

- Kornelius Kraft and Antonia Niederprüm
- Der Bildkommunikationseffekt — eine Metaanalyse pp. 805-831

- Hans H. Bauer, Marc Fischer and Yvonne McInturff
- Dynamische Portfolio-Selektion unter Berücksichtigung von Kurssprüngen pp. 832-866

- Bernhard Nietert
- Performance deutscher Rentenfonds — Anmerkungen zu Theissen/Greifzu ZfbF 5/1998 pp. 867-875

- Bernhard Schwetzler and Niklas Darijtschuk
- Zur Messung der Performance von Rentenfonds: Replik zur Stellungnahme von Schwetzler/Darijtschuk pp. 876-882

- Erik Theissen and Mario Greifzu
- Leistungsindividualisierungen im Maschinenbau — Eine wettbewerbsstrategische Analyse pp. 883-903

- Erich Frese, Marc Lehnen and Sylvia Valcárcel
- Bücher pp. 904-908

- Michael Dowling, Klaus Macharzina, Thorsten Blecker and Christian Bischof
Volume 51, issue 7, 1999
- Der Size-Effekt am Österreichischen Aktienmarkt pp. 636-661

- Wolfgang Aussenegg and Andreas Grünbichler
- Ertragsteuern in der Kosten- und ErlÖsrechnung — Ein Beitrag zur Theorie des Partialkalküls pp. 662-676

- Franz W. Wagner
- Die Herausbildung von Zufriedenheits-urteilen bei Alternativenbetrachtung pp. 677-692

- Andreas Herrmann, Frank Huber and Martin Wricke
- Sonderangebotspolitik und Preisbündelung pp. 693-713

- Georg Wübker
- Der Einfluß von Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik auf betriebliche Entscheidungssysteme pp. 714-729

- Peter Buxmann
- Zur Wirksamkeit nicht bindender Verträge — Eine experimentelle Untersuchung pp. 730-752

- Bernd Irlenbusch and Lars Schade
- Santiago Garcia Echevarria zum 65. Geburtstag pp. 753-754

- Herbert Hax
- Horst Steinmann — 65 Jahre pp. 755-758

- Georg SchreyÖgg
- Wie schaffen diversifizierte Unternehmen Wert? pp. 759-772

- Joachim Funk
- Bücher pp. 773-780

- Dodo Knyphausen-Aufseß, Dieter Schneeloch, Christoph Burmann, Jürgen Marx and Hermann Diller
Volume 51, issue 6, 1999
- Die Einstufung des Fehlerrisikos im handelsrechtlichen Jahresabschluß anhand von Regressionen aus empirisch bedeutsamen Erfolgsfaktoren pp. 523-549

- Otto H. Jacobs, Andreas Oestreicher and Susanne Piotrowski-Allert
- Zur Effizienz verschiedener Ausgestaltungsformen vergleichender Werbung — Internationale Rechtslage, „State-of-the-art” und Ergebnisse einer empirischen Studie pp. 550-578

- Dieter K. Tscheulin and Bernd Helmig
- Die Kundenzufriedenheit als Bestimmungsfaktor der Kundenbindung pp. 579-598

- Andreas Herrmann and Michael D. Johnson
- Das Rendite-Risiko-Paradoxon: Eine statistische Illusion? pp. 599-603

- Thomas Alberecht
- Das Risiko-Rendite-Paradoxon: Keine statistische Illusion, sondern ein empirischer Befund! pp. 604-607

- Thomas Mellewigt and Völker Wiemann
- Anreizsysteme als Steuerungsinstrument in Sparkassen pp. 608-622

- Gustav Adolf Schröder and Thilo Schweizer
- Bücher pp. 623-631

- Mark Grether, Ralf Gilles, P. Horvâth, Torsten J. Gerpott, Michael Währisch and Harald Meinhövel
Volume 51, issue 5, 1999
- Theoretische Begründung einer Effizienzanalyse mittels Data Envelopment Analysis (DEA) pp. 411-436

- Harald Dyckhoff and Katrin Allen
- Agency-Theorie, Informationskosten und Managervergütung pp. 437-453

- Ulrike GraÜhoff and Joachim Schwalbach
- Unternehmensbewertung mit VOFI pp. 454-479

- Heinz Lothar Grob, Christof Langenkämper and Anja Wieding
- Stellungnahme zu dem Beitrag von Michael Bitz „Bernoulli-Prinzip und Risikoeinstellung” in der ZfbF 10/1998, S. 916–932 pp. 480-483

- Thomas Schildbach
- Erwiderung zur Stellungnahme von Thomas Schildbach zu dem Aufsatz „Bernoulli-Prinzip und Risikoeinstellung” in der ZfbF 10/1998, S. 916–932 pp. 484-487

- Michael Bitz
- Herstellerleasing als strategische Option in der Telekommunikationsindustrie pp. 488-511

- Christoph Baumgarten and Clemens Koob
- Bücher pp. 512-519

- Martin Hemmert, Franz-Rudolf Esch, Barbara E. WeiÜenberger and Hans Rau-Bredow
Volume 51, issue 4, 1999
- Kursrelevante Ereignisse bei Unternehmensübernahmen: Eine empirische Analyse des deutschen Kapitalmarktes pp. 299-324

- Ekkehart Böhmer and Yvonne Löffler
- Leasing, Steuern und Intermediäre pp. 325-349

- Gerhard Satzger
- Ausschließlichkeitsbindungen als Anreiz zum Handelsmarketing — Eine Untersuchung zur Gestaltung von Distributionssystemen pp. 350-376

- Thorsten Posselt
- Knut Bleicher zum 70. Geburtstag pp. 377-404

- Eberhard Seidel
- Bücher pp. 405-407

- Christian Homburg and Peter Kajüter
Volume 51, issue 3, 1999
- Investitionsbudgetierung und implizite Verträge: Wie resistent ist der Groves-Mechanismus bei dynamischer Interaktion? pp. 203-223

- Alexis H. Kunz and Thomas Pfeiffer
- Auktionen als Instrument zur Erhebung von Zahlungsbereitschaften pp. 224-242

- Bernd Skiera and Inken Revenstorff
- Möglichkeiten und Grenzen ökonomischer Positionierungsmodelle pp. 243-266

- Stefan Roth
- Quantensprung mit dem Internet — Eine Analyse zur Kapazitätsentwicklung und Preisstruktur pp. 267-285

- Rudolf Pospischil
- Bücher pp. 286-291

- Christian Scholz, Johannes Walther, Ingo Balderjahn and Stefan Schumacher
Volume 51, issue 1, 1999
- Mitteilung der Schriftleitung pp. 1-1

- Wolfgang Ballwieser
- Sicherheitswert und Vorhersagewert von Qualitätssignalen pp. 5-32

- Heribert Gierl and Armin Stich
- Preisschwellen und Deckungsbeitrag — Verschenkt der Handel gro Potentiale? pp. 33-59

- Karen Gedenk and Henrik Sattler
- Evolution of (International) Accounting Systems Critical Assessment of the Environmental Determinism Theory with an Application to Tax Influences pp. 60-76

- Hanne Böckem and Anne d’Arcy
- Ludwig Pack zur Vollendung des 70. Lebensjahres pp. 77-79

- Günter Franke
- Preisverwerfungen im Entsorgungssektor — Ursachen, Wirkungen und Lösungsmöglichkeiten pp. 80-96

- Heinz-Georg Baum and Jochen Cantner
- Bücher pp. 97-102

- Theodor Bettray, Wolfgang Männel and Richard Merker
| |