EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schmalenbach Journal of Business Research

1998 - 2025

From Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 58, issue 55, 2006

Managemententlohnung und Berichterstattungsanreize pp. 1-23 Downloads
Jürgen Hagmüller and Ulf Schiller
Das Informationsmodell im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht pp. 24-60 Downloads
Hanno Merkt
Probleme von Ermessensspielräumen in der fair value-Bewertung nach Internationalen Rechnungslegungsstandards pp. 61-78 Downloads
Christian Kirchner
Zur „Doppelzählungsproblematik“ bei der Kapitalkostenbestimmung bei internem Risikoverbund und Kapitalmarktinteraktion pp. 79-108 Downloads
Thomas Pfeiffer
Unternehmenspublizität und Eigenkapitalkosten pp. 109-146 Downloads
Christian Hofmann

Volume 58, issue 54, 2006

Vorwort pp. 4-6 Downloads
Sönke Albers
Technologischer Wandel und Corporate Governance pp. 7-31 Downloads
Klaus Brockhoff
Innovationen im Jahresabschluss? pp. 32-57 Downloads
Christian Dyckerhoff
Beiträge der Neuen Institutionenökonomik zum Innovationsmanagement pp. 58-85 Downloads
Egon Franck
Patente - Segen oder Fluch für Innovationen? pp. 86-109 Downloads
Dietmar Harhoff
Formale und informale Determinanten des Innovationserfolges: Eine kritische Analyse des Zusammenspiels der Kräfte am Beispiel der Innovatorenrollen pp. 110-132 Downloads
Hans Georg Gemünden, Katharina Hölzle and Christopher Lettl
Innovationen und Regulierung in der Telekommunikationswirtschaft pp. 133-153 Downloads
Torsten J. Gerpott
Methoden zur Messung von Präferenzen für Innovationen pp. 154-176 Downloads
Henrik Sattler
Autonomie der Universität und Professionalisierung ihrer Leitungsstrukturen pp. 177-196 Downloads
Oliver Fabel and Dominique Demougin

Volume 58, issue 8, 2006

Zeitarbeit und Interimsmanagement in Deutschland — Ein empirischer und institutioneller Vergleich pp. 991-1013 Downloads
Dorothea Alewell
Investitionswirkungen der Gruppenbesteuerung — Die österreichische Steuerreform als Vorbild für die deutsche Organschaft? pp. 1014-1033 Downloads
Rainer Niemann and Corinna Treisch
Rollen-Interventions-Modell — Eine empirische Untersuchung zur Wirkung von Beratung pp. 1034-1051 Downloads
Rupert Hasenzagl, Gina Falkner and Brigitte Hatvan
Unternehmensnetzwerke und Erfolg — Eine empirische Analyse von Einfluss- und Gestaltungsfaktoren pp. 1052-1077 Downloads
Klaus Möller

Volume 58, issue 7, 2006

Übereinstimmung von Marken- und Konsumentenpersönlichkeit als Determinante des Kaufverhaltens — Eine Metaanalyse der Selbstkongruenzforschung pp. 838-863 Downloads
Hans H. Bauer, Ralf Mäder and Sandra-Nadine Wagner
Nachfragerbündelungen als Marketinginstrument: Eine modellgestützte Analyse pp. 864-888 Downloads
Markus Voeth and Renate Weißbacher
Abschlussprüfer und Börseneinführungspublizität: Die Qualität der Anhangsberichterstattung in Emissionsprospekten nach HGB, IAS und US-GAAP im Vergleich pp. 889-927 Downloads
Manuela Möller and Hansrudi Lenz
Wirkungen der Abschnittsbesteuerung auf internationale Investitions- und Repatriierungsentscheidungen pp. 928-957 Downloads
Rainer Niemann
„Die Kunst, die Zukunft zu erfinden“ — Theoretische Erkenntnisse und empirische Befunde zum Einsatz des Corporate Foresight in deutschen Großunternehmen pp. 958-984 Downloads
Marc Gruber and Claudia Venter
Ruhnke, Klaus, Rechnungslegung nach IFRS und HGB — Lehrbuch zur Theorie und Praxis der Unternehmenspublizität mit Beispielen und Übungen, Stuttgart: Schäffer-Poeschel 2005, XXXII + 783 S., € 39,95 pp. 985-986 Downloads
Wolfgang Ballwieser
Matschke, Jürgen/Brösel, Gerrit, Unternehmensbewertung. Funktionen — Methoden — Grundsätze, Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden 2005, 713 S., geb., € 44,90 pp. 987-988 Downloads
Wolf F. Fischer-Winkelmann

Volume 58, issue 6, 2006

Total Expense Ratio — eine empirische Untersuchung der Zusatzkosten von Investmentfonds pp. 710-729 Downloads
Franz Diboky and Jörg Finsinger
Konzernsteuerquote und Investitionsverhalten pp. 730-742 Downloads
Johannes Becker, Clemens Fuest and Christoph Spengel
Präferenzmessung bei unsicheren Produkteigenschaften: Risikoberücksichtigung bei Ergebnissen aus Conjoint-Analysen pp. 743-770 Downloads
Thomas Nitschke and Franziska Völckner
Die arbitragefreie Adjustierung von Diskontierungssätzen bei einfacher Gewinnsteuer pp. 771-806 Downloads
Marc Steffen Rapp
Motive für den Rückzug von der Börse — Ergebnisse einer Befragung deutscher Going Private-Unternehmen pp. 807-833 Downloads
Florian Eisele and Andreas Walter
Rezension pp. 834-836 Downloads
Peter Witt and Dieter Schneider

Volume 58, issue 5, 2006

Modellkonsistente Bestimmung des LGD im IRB-Ansatz von Basel II pp. 554-587 Downloads
Marc Gürtler and Dirk Heithecker
Ursachen eines Flatrate-Bias — Systematisierung und Messung der Einflussfaktoren pp. 588-617 Downloads
Anja Lambrecht and Bernd Skiera
Anpassung von Exportpreisen bei Wechselkursänderungen pp. 618-637 Downloads
Helge Löbler
Bestimmungsfaktoren des Beratungserfolges: Eine informationsökonomische Betrachtung und empirische Analyse im Handel pp. 638-664 Downloads
Alexander Haas
Demographischer Wandel als Herausforderung für Unternehmensführung, Produkte und Märkte am Beispiel der BMW Group pp. 667-674 Downloads
Stefan Krause
Pensionen als Herausforderung für Unternehmen pp. 675-689 Downloads
A. Stefan Kirsten and Johannes Schiffer
Konsequenzen des demographischen Wandels für betriebliche Handlungsfelder: eine interdisziplinäre Perspektive pp. 690-698 Downloads
Ursula Staudinger
Gerum, Elmar/Sjurts, Insa/Stieglitz, Nils, Der Mobilfunkmarkt im Umbruch — Eine innovationsökonomische und unternehmensstrategische Analyse, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden 2003 (Nachdruck Januar 2005), XVIII + 273 S., br., €39,90 pp. 699-701 Downloads
Torsten J. Gerpott
Rogall, Matthias, Die Besteuerung des Kaufs und des Zusammenschlusses von Kapitalgesellschaften, Deutscher Universitäts-Verlag, Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen, Wiesbaden 2003, 271 S., br., €49,90 pp. 702-704 Downloads
Jochen Hundsdoerfer
Schanz, Günther, Das individualisierte Unternehmen, Rainer Hampp Verlag 2004, 204 S., € 24,80 pp. 705-705 Downloads
Dieter Schneider

Volume 58, issue 4, 2006

Verfügungsrechte und spezifische Investitionen: Steuerung über Budgets oder Verrechnungspreise? pp. 426-454 Downloads
Christian Hofmann and Thomas Pfeiffer
Zur Dynamisierung Organisational Kompetenzen — „Dynamic Capabilities“als Lösungsansatz? pp. 455-476 Downloads
Georg Schreyögg and Martina Kliesch
Anreizwirkungen kostenbasierter Verrechnungspreise und die Vergabe von Verfügungsrechten für Investitionen pp. 477-505 Downloads
Stephan Lengsfeld
Erfolgsfaktoren von Innovationsteams: Der Einfluss der übereinstimmenden Wahrnehmung zwischen Teammitgliedern und unternehmensinternen Stakeholdern pp. 506-524 Downloads
Bettina Büchel and Heidi Armbruster
Alfred Luhmer 65 Jahre pp. 525-527 Downloads
Robert Göx
Zum Ableben von o. Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Peter Swoboda pp. 528-529 Downloads
Adolf Stepan and Josef Zechner
Zukunftsorientierte Bestimmung von Risikoprämien und Eigenkapitalkosten für die Unternehmensbewertung pp. 530-551 Downloads
Holger Daske and Günther Gebhardt

Volume 58, issue 3, 2006

Bedingte Zahlungsversprechen in der Unternehmenssanierung pp. 270-296 Downloads
Stefan Wielenberg
Diskussion des Beitrags „Bedingte Zahlungsversprechen in der Unternehmenssanierung“ von Stefan Wielenberg pp. 297-303 Downloads
Wolfgang Breuer and Anke Kleefisch
Die Abgabe von Kundenempfehlungen — Determinanten und ökonometrische Modellierung pp. 304-336 Downloads
Florian Wangenheim, Tomás Bayón and Andreas Herrmann
Kursreaktionen auf die Ankündigung von Going Private-Transaktionen am deutschen Kapitalmarkt pp. 337-362 Downloads
Florian Eisele and Andreas Walter
Der Einfluss von Erfindernetzwerken auf die Relevanz von Patenten pp. 363-389 Downloads
Katja Rost
Reif für das virtuelle Unternehmen? pp. 390-424 Downloads
Doreen Schwinger and Gerhard Wäscher

Volume 58, issue 2, 2006

Franchising als Mischsystem: Die Bestimmung des optimalen Anteils der franchisenehmerbetriebenen Einheiten am Gesamtsystem pp. 150-168 Downloads
Thorsten Posselt and Thomas Bürkle
Effizienz, Anreizgestaltung und Implementierung von Prozessinnovationen: Eine empirische Untersuchung anhand des Desktop-Purchasing pp. 169-187 Downloads
Thomas Ehrmann and Florian Haas
Vom Nutzen zusätzlicher Information auf Märkten mit unterschiedlich informierten Händlern — Eine experimentelle Studie pp. 188-211 Downloads
Jürgen Huber, Michael Kirchler and Matthias Sutter
Selektionseffekte und Vermittlungserfolge privater Arbeitsvermittlung pp. 212-234 Downloads
Christian Grund
Rezensionen pp. 265-267 Downloads
Adolf Moxter and Harald Jansen

Volume 58, issue 1, 2006

Methodische Probleme bei der Erfolgsfaktorenforschung — Messfehler, formative versus reflektive Indikatoren und die Wahl des Strukturgleichungs-Modells pp. 2-33 Downloads
Sönke Albers and Lutz Hildebrandt
Varianz- und kovarianzbasierte Strukturgleichungsmodelle — Ein Leitfaden zu deren Spezifikation, Schätzung und Beurteilung pp. 34-66 Downloads
Andreas Herrmann, Frank Huber and Frank Kressmann
Operationalisierung latenter Variablen in Strukturgleichungsmodellen: Eine Standortbestimmung pp. 67-88 Downloads
Georg Fassott
Kommunikation im Groves-Mechanismus — Ergebnisse eines Laborexperiments pp. 89-120 Downloads
Markus C. Arnold and Eva Ponick
Herbert Hax in Memoriam pp. 121-127 Downloads
Günter Franke and Helmut Laux
Gewährleistungsmanagement im Entstehungszyklus eines Fahrzeugs: Weiterentwicklung des Target Costing-Konzeptes bei BMW Motorrad pp. 128-148 Downloads
Heidrun Jander, Robert Kahlenberg and Jürgen Graßhoff
Page updated 2025-04-09