EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schmalenbach Journal of Business Research

1998 - 2025

From Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 68, issue 4, 2016

Erfolgsfaktoren bei der Vermarktung von Kunst (Success Factors for Marketing of Arts) pp. 377-400 Downloads
Michel Clement, Anke Lepthien and Tim Schulze
Wird die Umsatzsteuer überwälzt? (Do Firms Pass on VAT?) pp. 401-421 Downloads
Franz W. Wagner and Stefan Weber
Dramaturgie von Crossmedia-Kampagnen als Treiber der viralen Verbreitung (The dramaturgy of cross-media campaigns as a driver of viral distribution) pp. 423-446 Downloads
Dominique von Matt
Adressatengerechte Kapitalmarktkommunikation als unternehmensindividuelle Managementverantwortung (User-Oriented Capital Market Communication – a Company-Specific Management Responsibility) pp. 447-473 Downloads
Ralf P. Thomas, Jochen Schmitz and Jürgen M. Wagner
Bruhn, Manfred/Hadwich, Karsten, Internationales Dienstleistungsmarketing: Strategien – Instrumente – Methoden pp. 475-477 Downloads
Martin Benkenstein

Volume 68, issue 3, 2016

Ich bin dann mal weg: Werteffekte von Delistings deutscher Aktiengesellschaften nach dem Frosta-Urteil (Wealth Effects of Delistings by German Firms After the Frosta Decision) pp. 253-277 Downloads
Markus Doumet, Peter Limbach and Erik Theissen
Persönlichkeitsmerkmale als Segmentierungsvariablen: Eine empirische Studie (Personality traits for market segmentation: An empirical study) pp. 279-306 Downloads
Friederike Paetz
Datenzentrische Geschäftsmodelle als neuer Geschäftsmodelltypus in der Electronic-Business-Forschung: Konzeptionelle Bezugspunkte, Klassifikation und Geschäftsmodellarchitektur pp. 307-369 Downloads
Laura Dorfer
Würdigung: Wolfgang König zum 65. Geburtstag pp. 371-375 Downloads
Armin Heinzl

Volume 68, issue 2, 2016

Konstante Wahrscheinlichkeiten vs. konstante Auszahlungsbeträge: Auswirkungen auf die ermittelte Risikoeinstellung und beobachtete Inkonsistenzrate in lotteriebasierten Experimenten (Probability Equivalence vs. Certainty Equivalence: Impact on Measured Risk Attitude and Observed Inconsistency Rate in Lottery-Choice Experiments) pp. 145-166 Downloads
Golo-Friedrich Bauermeister and Oliver Musshoff
Experimentelle Untersuchung der Optimalität von Investitionsentscheidungen (Do personal and experiment-specific characteristics influence the optimality of investment decisions?) pp. 167-192 Downloads
Gesa Sophie Holst, Alexander März and Oliver Musshoff
Ich fahre wie ich will – Eine experimentelle Untersuchung zur Selbstbestimmung und Motivation von Kunden im Carsharing-Bereich (I Drive as I Want – An Experimental Study Concerning Self-Determination and Motivation of Customers in the Carsharing Context) pp. 193-227 Downloads
Elena Bassemir, Christian F. Koof and Marion Büttgen
Zur Vor- und Frühgeschichte des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (Preparation and Early Years of the German Academic Association for Business Research) pp. 229-251 Downloads
Klaus Brockhoff

Volume 68, issue 1, 2016

Editorial pp. 1-2 Downloads
Alfred Wagenhofer
Eigenkapitalverzehr und Substanzbesteuerung deutscher Unternehmen durch eine Vermögensteuer – eine empirische Analyse (Wealth Tax-Induced Equity Loss and Asset Erosion of German Companies – An Empirical Analysis) pp. 3-45 Downloads
Thomas Hoppe, Ralf Maiterth and Caren Sureth-Sloane
„Made in?“ – Eine Metaanalyse multidimensionaler Country-of-Origin Effekte („Made in?“ – A multidimensional meta analysis of country-of-origin effects) pp. 47-74 Downloads
Alexander P. Schudey, Ove Jensen and Nils D. Kraiczy
Bewertungsmethoden in der Projektfinanzierung Erneuerbarer Energien (Valuation Methods for Renewable Energy Projects) pp. 75-110 Downloads
Christina Bannier
Supply Chain Management für Dienstleistungsunternehmen – Sind Medizinische Versorgungszentren als Mittel der (Downstream) Supply Chain Integration ein Erfolgsmodell für deutsche Krankenhäuser? (Supply Chain Management in Service Companies – Are Ambulatory Health-Care Centres a Promising Strategy for (Downstream) Supply Chain Integration in German Hospitals?) pp. 111-134 Downloads
Detlef Klimpe, Ludwig Kuntz, Desdemona Möller and Michael Wittland
In Memoriam Helmut Koch pp. 135-138 Downloads
Winfried Mellwig
In Memoriam pp. 139-142 Downloads
Georg Schreyögg
T. Gudehus. Dynamische Märkte. Grundlagen und Anwendungen der analytischen Ökonomie pp. 143-144 Downloads
Wolfgang Eichhorn

Volume 67, issue 69, 2015

Industrial Service Networks — Spezifika und Überblick über den Stand der Forschung pp. 1-16 Downloads
Lukas Esser and Mischa Seiter
Strategische Führung in Industrial Service Networks: Leitgedanken zu Chancen und Grenzen aus Sicht von KMU pp. 17-34 Downloads
Gordon Müller-Seitz
Industrial Service Networks erfolgreich steuern pp. 35-59 Downloads
Jens Hogreve and Mirjam Velleuer
Steuerung der Partner in Industrial Service Networks — Anreizsysteme als zentrales Steuerungsinstrument pp. 60-78 Downloads
Mischa Seiter and Christopher Marquard
Gestaltung von internationalen Service-Netzwerken im industriellen Anlagengeschäft pp. 79-94 Downloads
Christian Engel, Ricky Hanzel and Roland Helm
Gestaltung und Steuerung von Industrial Service Networks in der Bekleidungsindustrie pp. 95-118 Downloads
Manuel Hirsch and Meike Tilebein
Leistungßteuerung von globalen Service-Netzwerken in der Halbleiterindustrie — Organisation, Werkzeuge und Prozeße pp. 119-134 Downloads
Lars Grünert and Thorsten Schäuble
Steuerung der Leistungsprozesse in mehrstufigen Service-Netzwerken — Fallstudie zur Komplexitätsreduzierung durch Heuristiken am Beispiel der Ersatzteil-Bedarfsprognose pp. 135-149 Downloads
Caroline Rosentritt and Michael Rembold
Management der Interaktionsqualität in industriellen Dienstleistungsnetzwerken — Ein Service-Analytics-Ansatz für die Störungsbearbeitung pp. 150-173 Downloads
Gerhard Satzger and Peter Hottum

Volume 67, issue 4, 2015

Funktionsweise und Einschätzung des Comprehensive Assessment pp. 418-443 Downloads
Sascha Steffen and Lea Steinruecke
Geschäftsmodelle im Internet der Dinge pp. 444-465 Downloads
Elgar Fleisch, Markus Weinberger and Felix Wortmann
Theoriegeschichte, Methodologie, Unternehmenstheorie und Finanzierung im Werk von Dieter Schneider pp. 466-489 Downloads
Reinhard H. Schmidt
Fundamentale Fragen von Rechnungswesen und Unternehmensbewertung — vor und nach Dieter Schneider pp. 490-521 Downloads
Wolfgang Ballwieser
Die Wissenschaft von der Unternehmensbesteuerung — eine ökonomische Disziplin pp. 522-548 Downloads
Franz W. Wagner
Freidank, Carl-Christian/Müller, Stefan/Velte, Patrick, Handbuch Integrated Reporting — Herausforderungen für Steuerung pp. 549-551 Downloads
Markus Stiglbauer
Hay, David/Knechel, W. Robert/Willekens, Marleen, The Routledge Companion to Auditing pp. 552-554 Downloads
Patrick Velte

Volume 67, issue 3, 2015

Gender Diversity in Führungsteams und Unternehmensperformanz: Eine Metaanalyse pp. 262-296 Downloads
Max Reinwald, Hendrik Hüttermann, Julia Kröll and Sabine Boerner
Fußball und Anlegerverhalt en im internationalen Vergleich: Evidenz von 12 Kontinentalmeisterschaften pp. 297-328 Downloads
Sascha Kolaric, Zvonimir Pusic and Dirk Schiereck
Interquartilsbandbreiten bei der Ermittlung von Verrechnungspreisen: Average-Methode und Pooling-Methode pp. 329-366 Downloads
Robert Ullmann and Mark Trede
Einflussfaktoren auf die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten pp. 367-407 Downloads
Lysann Gebauer, Michael Marcin Gierczak, Matthias Söllner and Jan Marco Leimeister
Ulrich Schreiber zum 65. Geburtstag pp. 408-412 Downloads
Holger Kahle, Michael Overesch, Martin Ruf and Christoph Spengel
Zum Gedenken an Martin Nell pp. 413-416 Downloads
Walter Karten, Andreas Richter and Jörg Schiller

Volume 67, issue 2, 2015

Beschäftigungsstruktur und Zufriedenheit von Zeitarbeitnehmern in Deutschland pp. 138-169 Downloads
Christian Grund, Johannes Martin and Axel Minten
Interne Servicequalität in Unternehmen: Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren und Auswirkungen pp. 170-205 Downloads
Karsten Hadwich and Corina Keller
Die Ermittlung des Risikozuschlags bei gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen — Eine Auswertung von Bewertungsgutachten pp. 206-234 Downloads
Dirk Hachmeister, Frederik Ruthardt and Christopher Mager
Rezension pp. 259-260 Downloads
Nikolaus Franke

Volume 67, issue 1, 2015

Persönlichkeitsprototyp der DAX 30 Vorstandsvorsitzenden: Eine empirische Analyse mittels Attribution anhand des NEO-Fünf- Faktoren-Inventars pp. 4-34 Downloads
Christian Mai, Regina-Viola Frey, Marion Büttgen and Marcel Hülsbeck
Auf den Schultern von … Vielen! Crowdsourcing als neue Methode in der Neuproduktentwicklung pp. 35-69 Downloads
Peter Keinz
Strategisches Regulierungsmanagement in der anreizregulierten Netzwirtschaft pp. 70-101 Downloads
Lukas D. Schuchardt, Andreas Hoffjan and Hendrik Finger
Investitionseffekte des BEPS Aktionsplans der OECD pp. 102-127 Downloads
Ulrich Schreiber
Rezension pp. 128-130 Downloads
Christoph Kuhner
Rezension pp. 131-134 Downloads
Stephan Meyering
Page updated 2025-07-20