EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schmalenbach Journal of Business Research

1998 - 2025

From Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 67, issue 69, 2015

Industrial Service Networks — Spezifika und Überblick über den Stand der Forschung pp. 1-16 Downloads
Lukas Esser and Mischa Seiter
Strategische Führung in Industrial Service Networks: Leitgedanken zu Chancen und Grenzen aus Sicht von KMU pp. 17-34 Downloads
Gordon Müller-Seitz
Industrial Service Networks erfolgreich steuern pp. 35-59 Downloads
Jens Hogreve and Mirjam Velleuer
Steuerung der Partner in Industrial Service Networks — Anreizsysteme als zentrales Steuerungsinstrument pp. 60-78 Downloads
Mischa Seiter and Christopher Marquard
Gestaltung von internationalen Service-Netzwerken im industriellen Anlagengeschäft pp. 79-94 Downloads
Christian Engel, Ricky Hanzel and Roland Helm
Gestaltung und Steuerung von Industrial Service Networks in der Bekleidungsindustrie pp. 95-118 Downloads
Manuel Hirsch and Meike Tilebein
Leistungßteuerung von globalen Service-Netzwerken in der Halbleiterindustrie — Organisation, Werkzeuge und Prozeße pp. 119-134 Downloads
Lars Grünert and Thorsten Schäuble
Steuerung der Leistungsprozesse in mehrstufigen Service-Netzwerken — Fallstudie zur Komplexitätsreduzierung durch Heuristiken am Beispiel der Ersatzteil-Bedarfsprognose pp. 135-149 Downloads
Caroline Rosentritt and Michael Rembold
Management der Interaktionsqualität in industriellen Dienstleistungsnetzwerken — Ein Service-Analytics-Ansatz für die Störungsbearbeitung pp. 150-173 Downloads
Gerhard Satzger and Peter Hottum

Volume 67, issue 4, 2015

Funktionsweise und Einschätzung des Comprehensive Assessment pp. 418-443 Downloads
Sascha Steffen and Lea Steinruecke
Geschäftsmodelle im Internet der Dinge pp. 444-465 Downloads
Elgar Fleisch, Markus Weinberger and Felix Wortmann
Theoriegeschichte, Methodologie, Unternehmenstheorie und Finanzierung im Werk von Dieter Schneider pp. 466-489 Downloads
Reinhard H. Schmidt
Fundamentale Fragen von Rechnungswesen und Unternehmensbewertung — vor und nach Dieter Schneider pp. 490-521 Downloads
Wolfgang Ballwieser
Die Wissenschaft von der Unternehmensbesteuerung — eine ökonomische Disziplin pp. 522-548 Downloads
Franz W. Wagner
Freidank, Carl-Christian/Müller, Stefan/Velte, Patrick, Handbuch Integrated Reporting — Herausforderungen für Steuerung pp. 549-551 Downloads
Markus Stiglbauer
Hay, David/Knechel, W. Robert/Willekens, Marleen, The Routledge Companion to Auditing pp. 552-554 Downloads
Patrick Velte

Volume 67, issue 3, 2015

Gender Diversity in Führungsteams und Unternehmensperformanz: Eine Metaanalyse pp. 262-296 Downloads
Max Reinwald, Hendrik Hüttermann, Julia Kröll and Sabine Boerner
Fußball und Anlegerverhalt en im internationalen Vergleich: Evidenz von 12 Kontinentalmeisterschaften pp. 297-328 Downloads
Sascha Kolaric, Zvonimir Pusic and Dirk Schiereck
Interquartilsbandbreiten bei der Ermittlung von Verrechnungspreisen: Average-Methode und Pooling-Methode pp. 329-366 Downloads
Robert Ullmann and Mark Trede
Einflussfaktoren auf die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten pp. 367-407 Downloads
Lysann Gebauer, Michael Marcin Gierczak, Matthias Söllner and Jan Marco Leimeister
Ulrich Schreiber zum 65. Geburtstag pp. 408-412 Downloads
Holger Kahle, Michael Overesch, Martin Ruf and Christoph Spengel
Zum Gedenken an Martin Nell pp. 413-416 Downloads
Walter Karten, Andreas Richter and Jörg Schiller

Volume 67, issue 2, 2015

Beschäftigungsstruktur und Zufriedenheit von Zeitarbeitnehmern in Deutschland pp. 138-169 Downloads
Christian Grund, Johannes Martin and Axel Minten
Interne Servicequalität in Unternehmen: Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren und Auswirkungen pp. 170-205 Downloads
Karsten Hadwich and Corina Keller
Die Ermittlung des Risikozuschlags bei gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen — Eine Auswertung von Bewertungsgutachten pp. 206-234 Downloads
Dirk Hachmeister, Frederik Ruthardt and Christopher Mager
Rezension pp. 259-260 Downloads
Nikolaus Franke

Volume 67, issue 1, 2015

Persönlichkeitsprototyp der DAX 30 Vorstandsvorsitzenden: Eine empirische Analyse mittels Attribution anhand des NEO-Fünf- Faktoren-Inventars pp. 4-34 Downloads
Christian Mai, Regina-Viola Frey, Marion Büttgen and Marcel Hülsbeck
Auf den Schultern von … Vielen! Crowdsourcing als neue Methode in der Neuproduktentwicklung pp. 35-69 Downloads
Peter Keinz
Strategisches Regulierungsmanagement in der anreizregulierten Netzwirtschaft pp. 70-101 Downloads
Lukas D. Schuchardt, Andreas Hoffjan and Hendrik Finger
Investitionseffekte des BEPS Aktionsplans der OECD pp. 102-127 Downloads
Ulrich Schreiber
Rezension pp. 128-130 Downloads
Christoph Kuhner
Rezension pp. 131-134 Downloads
Stephan Meyering

Volume 66, issue 68, 2014

Pfadabhängigkeit und Pfadbruch in Unternehmen pp. 1-17 Downloads
Georg Schreyögg
Geprägte Entwicklung von Organisationen: Fundamentales Imprinting und dynamische Weiterentwicklung pp. 18-40 Downloads
Julia K. Trede and Wolfgang H. Güttel
Zwischen nicht mehr und noch nicht. Organisationale Routinen als Grundlage des Wandels pp. 41-51 Downloads
Heiko Roehl
Personalmanagement für wetterfeste Organisationen — Erfahrungen aus der Praxis pp. 52-61 Downloads
Thomas Sattelberger
Individuelle Kompetenzen als zentrale Einflussfaktoren der Employability von Freelancern: Eine empirische Analyse pp. 62-87 Downloads
Johannes Becker, Stefan Süß and Jost Sieweke
Wandel und Stabilität in der Arbeitswelt — Das Beispiel der Zeitarbeit pp. 88-101 Downloads
Alexander Spermann
Von Risiko zu Resilienz — Zum Umgang mit Unerwartetem aus Organisationsperspektive pp. 102-122 Downloads
Gordon Müller-Seitz
Interorganisationale Kooperationsfähigkeit in der Praxis — Zentraler Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen pp. 123-146 Downloads
Max J. Ringlstetter, Benjamin Klein and Björn Schäfer
Lernen von Nachhaltigkeit: Exploration und Exploitation als Lernmodi einer vollständig ambidextren Organisation pp. 147-167 Downloads
Arjan Kozica and Ina Ehnert

Volume 66, issue 8, 2014

Schnelle und einfache Messung von Bedeutungsgewichten mit der Restricted-Click-Stream Analyse: Ein Vergleich mit etablierten Präferenzmessmethoden pp. 630-657 Downloads
Christian Schlereth and Fabian Schulz
Das „Complex Leadership Assessment“ als Ausgangspunkt erfolgreicher Führungskräfteentwicklung: Theorie, Konzeption, Validierung und Anwendungsbereiche pp. 658-693 Downloads
Björn Michaelis, Ivan Vasilev and Georg Rainer
Rezension pp. 724-725 Downloads
Manfred Bruhn

Volume 66, issue 7, 2014

Überprüfung des Zusammenhangs von Eigenschaften, Aufgaben und Vergütung von Aufsichtsräten deutscher Unternehmen pp. 518-566 Downloads
Martin Arnegger and Christian Hofmann
Die Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Corporate Governance-Forschung im deutschsprachigen Raum — Eine State of the Art-Analyse auf der Basis bibliometrischer Daten pp. 567-600 Downloads
Marc Eulerich, Christian Lohmann, Stefanie Haustein and Dirk Tunger
Deckungsbeitragsorientierte Steuerung von Targeting-Kampagnen pp. 601-624 Downloads
Thomas Fandrich, Christian Barrot and Jan U. Becker
Lageberichterstattung — HGB, DRS und IFRS Practice Statement Management Commentary, Stuttgart 2013, Schäffer-Poeschel Verlag, Reihe ‚Der Betrieb‘ (ISBN 978-3-7910-3299-3), 350 Seiten, 69,95 € pp. 625-627 Downloads
Fink Christian, Kajüter Peter and Winkeljohann Norbert

Volume 66, issue 5, 2014

Die Risikoberichterstattung deutscher Banken: Erhebung des Branchenstandards pp. 386-427 Downloads
Tobias Schlüter, Thomas Hartmann-Wendels, Tim Weber and Michael Zander
Fair Value Accounting, Bilanzpolitik und die Qualität von IFRS-Abschlüssen. Ein überblick über ausgewählte Aspekte der Fair Value-Bewertung pp. 428-450 Downloads
Manfred Kühnberger
Ansätze und Ergebnisse einer ökonomischen Analyse des Rahmenkonzepts zur Rechnungslegung pp. 451-476 Downloads
Wolfgang Ballwieser
Das IFRS Conceptual Framework aus regelungsmethodischer Sicht pp. 477-504 Downloads
Hanno Merkt
Hans Georg Gemünden zum 65. Geburtstag pp. 505-507 Downloads
Martin Högl
Zum Gedenken an Dieter Schneider pp. 508-513 Downloads
Wolfgang Ballwieser
Rezension pp. 514-516 Downloads
Patrick Velte

Volume 66, issue 4, 2014

Forschungsevaluation an Universitäten — Ergebnisse einer explorativen Studie rechtsund wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten pp. 274-305 Downloads
Jost Sieweke, Johannes Muck, Stefan Süß and Justus Haucap
Zu viel des Guten? Eine Analyse der Wirkung von Verbraucherschutzinformation pp. 306-343 Downloads
Sören Köcher and Hartmut H. Holzmüller
Determinants of Mortgage Loan Fraud: Empirical Evidence from Germany pp. 351-382 Downloads
Gregor Dorfleitner and Hilger Jahnes

Volume 66, issue 3, 2014

Determinanten der Integration von externer und interner Unternehmensrechnung–Eine empirische Analyse anhand der Segmentberichterstattung nach IFRS 8 pp. 178-211 Downloads
Christian Engelen and Christoph Pelger
Vergleichende Analyse verschiedener Ausprägungen einer erhöhten Besteuerung von Bonuszahlungen pp. 212-241 Downloads
Fabian Meißner, Georg Schneider and Andreas Scholze
Zum Einfluss der Entgeltregulierung auf die Unternehmenssteuerung–Eine empirische Analyse europäischer Großflughäfen pp. 242-268 Downloads
Michael Brandau, Christoph Endenich, Andreas Hoffjan and Florian Müller

Volume 66, issue 2, 2014

Entscheidungsneutrale, gleichmäßige und rechtssichere Einkommensbesteuerung unter Unsicherheit pp. 98-119 Downloads
Kristina Hemmerich and Dirk Kiesewetter
Der Einfluss eines anonymen Fehlermeldesystems auf das organisationale Lernen und die Häufigkeit von Behandlungsfehlern pp. 120-146 Downloads
Markus Latzke, Michael Schiffinger and Johannes Steyrer
Veränderung der Markeneinstellung anhand der Triade Kunde-Marke-Verkäufer pp. 147-172 Downloads
Theo Lieven and Sven Schuwirth

Volume 66, issue 1, 2014

Bewertung von Kündigungsrechten in der privaten Wohnungsbaufinanzierung — Über den separaten Ausweis von Margen- und Kursschäden pp. 3-36 Downloads
Sven Balder, Wolf Christoph Gramatke, Antje Mahayni, Gordon Müller-Seitz and Jörg Sydow
Förderung von Frauen in Führungspositionen: Bezugsrahmen und empirische Analyse der unternehmerischen Maßnahmen pp. 37-68 Downloads
Kerstin Fehre, Hagen Lindstädt and Alexander Picard
Verbreitung und Gestaltung des Talentmanagements in deutschen Unternehmen — Eine empirische Analyse pp. 69-92 Downloads
Denise Ewerlin and Stefan Süß
Page updated 2025-04-09