EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schmalenbach Journal of Business Research

1998 - 2025

From Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 50, issue 12, 1998

Vorurteile als Karrierebremse? Ein Versuch zur Erklärung des Glass Ceiling-Phänomens pp. 1083-1097 Downloads
Egon Franck and Carola Jungwirth
Motive für Selektiwertrieb — Eine institutionenökonomische Untersuchung pp. 1098-1119 Downloads
Thorsten Posselt
Zur Eignung von Aktienoptionsplänen als Motivationsinstrument für Manager pp. 1120-1142 Downloads
Stefan Winter
Paul Riebel — 80 Jahre pp. 1143-1145 Downloads
Wolfgang Männel
Risikoanalyse in der Energiewirtschaft pp. 1146-1164 Downloads
Andreas Willeke
Bücher pp. 1165-1175 Downloads
Alfred Kötzle, Wolfgang Gerke, Carsten Theile and Martina Bund

Volume 50, issue 11, 1998

Situative Determinanten relationalen Beschaffungsverhaltens pp. 979-1009 Downloads
Christian Homburg and Harald Werner
Internes Benchmarking und relative Leistungsturniere pp. 1010-1028 Downloads
Matthias Kräkel
TACO: Eine neue Möglichkeit zum Vergleich von Mobilfunktarifen pp. 1029-1047 Downloads
Bernd Skiera
Flughäfen und Luftverkehr — Eine Branche im Umbruch pp. 1048-1067 Downloads
Johannes Endler and Christiane Peters
Bücher pp. 1068-1076 Downloads
Wolfgang Breuer, Hermann Müller, Wolfgang Kürsten and Birgitta Wolff

Volume 50, issue 10, 1998

Beurteilung des Kreditausfallrisikos im Firmenkundengeschàft der Banken pp. 877-891 Downloads
Jens Leker and Gerhard Schewe
Prognose von Insolvenzwahrscheinlichkeiten mit Hilfe logistischer neuronaler Netzwerke pp. 892-915 Downloads
Ulrich Anders and Andrea Szczesny
Bernoulli-Prinzip und Risikoeinstellung pp. 916-932 Downloads
Michael Bitz
Der virtuelle Hörsaal: Investitionsrechnung pp. 933-945 Downloads
Werner Dinkelbach and Bodo Glaser
Das Preissetzungsverhalten von Handelsbetrieben im Zuge der Währungsunistellung auf den Euro pp. 946-965 Downloads
Lothar Müller-Hagedorn and Stephan Zielke
Bücher pp. 966-975 Downloads
Michael Feldhoff, Anton Meyer, Lars Fend, Herbert Woratschek, Jürgen Ferstl, Henrik Janzen and Christian Riegler

Volume 50, issue 9, 1998

Externe Rechnungslegung, internes Rechnungswesen und Kapitalmarkt pp. 757-777 Downloads
Dieter Pfaff and Oliver Bärtl
Zur Bewertbarkeit von aktiven Rechnungsabgrenzungsposten pp. 778-808 Downloads
Mathias Babel
Unternehmensspaltung — Motive und Aktienmarktreaktionen pp. 809-840 Downloads
Rolf Bühner
Herbert Hax zur Vollendung des 65. Lebensjahres pp. 841-846 Downloads
Helmut Laux
Standardsoftware und organisatorische Flexibilität pp. 847-862 Downloads
Clemens Keil and Carsten Lang
Bücher pp. 863-871 Downloads
Albrecht Saliner, Robert Fieten, Thorsten Blecker and Hans-Horst Schröder

Volume 50, issue 7, 1998

Konnexionistische Kaufakt- und Markenwahlmodelle pp. 596-613 Downloads
Jörg Peter Heimel, Harald Hruschka, Martin Natter and Alfred Taudes
Zur Bedeutung von Vertrauensstrategien für den Aufbau und Erhalt von Kundenbindung im Konsumgüterbereich pp. 614-640 Downloads
Barbara E. Weißenberger
Ablauforganisation bei Serienproduktion in Fließfertigungssystemen pp. 641-655 Downloads
Alf Kimms
Strategische Kostenrechnung: Eine spieltheoretische Begriffsbildung pp. 656-677 Downloads
Hermann Jahnke and Anne Chwolka
Die Kapitalkosten von Rückstellungen — zur Anwendung des Shareholder Value-Konzeptes in Deutschland pp. 678-702 Downloads
Bernhard Schwetzler
Der vereinfachte Bezugsrechtsausschluß — eine ökonomische Analyse pp. 703-724 Downloads
Stefan Rammert
Wettbewerbssituationsanalyse von Online-Diensteanbietern pp. 725-746 Downloads
Torsten J. Gerpott and Bertold Heil
Bücher pp. 747-749 Downloads
Wolfgang Domschke and Manuel R. Theisen

Volume 50, issue 6, 1998

Risikoanreize bei der Gestaltung erfolgsabhängiger Entlohnungssysteme für Kapitalanlagegesellschaften pp. 507-530 Downloads
Raimond Maurer
Zur verzerrten Performancemessung in Agency-Modellen pp. 531-550 Downloads
Michael Kopel
Das Risiko-Rendite Paradoxon. Stand der Forschung und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung pp. 551-572 Downloads
Volker Wiemann and Thomas Mellewigt
Interne versus externe Leistungsabwicklung in Profit-Center-Organisationen — Ein Blick hinter die Kulissen pp. 573-587 Downloads
Andreas Kreuter
Bücher pp. 588-591 Downloads
Christoph Schneeweiss, Wolfgang Breuer and Herbert Hax

Volume 50, issue 5, 1998

Optionsbewertung bei endogenem Preis des Basisinstruments: Der Fall der Glattstellungsoption pp. 411-435 Downloads
Wolfgang Bühler and Alexander Kempf
Performance deutscher Rentenfonds pp. 436-461 Downloads
Erik Theissen and Mario Greifzu
Unterstützung von verbundorientierten Sortimentsentscheidungen durch eine Sortimentserfolgsrechnung pp. 462-478 Downloads
Peter Recht and Stefan Zeisel
Strategische Allianzen in der Telekommunikation pp. 479-498 Downloads
Harald Hungenberg
Bücher pp. 500-503 Downloads
Jürgen Hillemacher, Manuel R. Theisen, Bernhard Nietert and Jochen Wilhelm

Volume 50, issue 4, 1998

Warum finanzieren Arbeitgeber transferierbare Weiterbildung? pp. 315-335 Downloads
Dorothea Alewell
HGB versus US-GAAP: Die Einstellungen deutscher Führungskräfte zur globalen Harmonisierung der Rechnungslegung pp. 336-359 Downloads
Martin Glaum
Konzentrationsentwicklungen auf dem deutschen und europäischen Prüfungsmarkt pp. 360-386 Downloads
Kai-Uwe Marten and Wolfgang Schultze
Zum Tode von Hans Ulrich pp. 387-389 Downloads
Peter Gomez
Internet und Intranet: Anwendungs-perspektiven für Unternehmen pp. 390-404 Downloads
Uwe Hoppe and Uwe Kracke
Bücher pp. 405-407 Downloads
Federico C. Homberg and Wolfgang Breuer

Volume 50, issue 3, 1998

Regeln für die Allokation eines Marketing-Budgets auf Produkte oder Marktsegmente pp. 211-235 Downloads
Sönke Albers
Alternative Verfahren zur Bestimmung innerbetrieblicher Verrechnungspreise pp. 236-259 Downloads
Tim Baldenius and Stefan Reichelstein
Pretiale Lenkung als Instrument der Wettbewerbsstrategie pp. 260-288 Downloads
Robert Göx
Neugestaltung des Entwicklungsprozesses bei einem Automobilzulieferer: Prozeßorientierte Reorganisation, Quality Function Deployment und Target Costing pp. 289-305 Downloads
M. Flik, C. Heering, H. Kampf and D. Staengel
Bücher pp. 306-311 Downloads
Hans-Ulrich Zabel, Andreas Bonse and Achim Roeder

Volume 50, issue 2, 1998

Ökonomische Analyse von Konzepten zur Bildung von Bewertungseinheiten: Micro-Hedges, Macro-Hedges und Portfolio- Hedges — wünschenswert im deutschen Bilanzrecht? pp. 99-128 Downloads
Norbert Herzig and Peter Mauritz
Der Einfluß des Wechsels vom Rechnungslegungsstandard auf die Risikoparameter von schweizerischen Aktien pp. 129-155 Downloads
Kurt V. Auer
Die Veränderung der wirtschaftlichen Lage im Verlauf eines Wechsels an der Unternehmensspitze pp. 156-177 Downloads
Jens Leker and Sören Salomo
Walther Busse von Colbe zum 70. Geburtstag pp. 178-179 Downloads
Dieter Ordelheide
Zum Gedenken an Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Herbert Jacob pp. 180-182 Downloads
Peter Betge
Mannesmann im Trend globaler Märkte und internationaler Arbeitsteilung — pp. 183-196 Downloads
Joachim Funk
Bücher pp. 197-205 Downloads
Axel Werder, Wolfgang Kürsten and Klaus Macharzina

Volume 50, issue 1, 1998

Absprachen beim Groves-Mechanismus pp. 3-20 Downloads
Jörg Budde, Robert Göx and Alfred Luhmer
Timingstrategien — Zeitoptimale Ausgestaltung von Produktentwicklungsbeginn und Markteintritt pp. 21-40 Downloads
Wolfgang Buchholz
Zur Ermittlung effektiver Grenzsteuersätze vorteilhafter und unvorteilhafter Handlungsmöglichkeiten in Anknüpfung an den Ansatz von König pp. 41-48 Downloads
Alexander Oldenburg
Stellungnahme zu dem Beitrag „Hedgingmodelle, Unternehmensproduktion und antizipatorisch-simultanes Risikomanagement” von Wolfgang Kürsten (ZfbF-Sonderheft 38, S. 127–154) pp. 49-53 Downloads
Wolfgang Breuer
„Zeitinkonsistente Hedgingstrategien”, oder: Von der infiniten Genese arbiträrer Entscheidungsmodelle — Replik zur Stellungnahme von Wolfgang Breuer pp. 54-58 Downloads
Wolfgang Kürsten
Karl Käfer zum 100. Geburtstag pp. 59-63 Downloads
Dieter Pfaff
Zum Tode von Erwin Dichtl pp. 64-67 Downloads
Hermann Diller
Umfelddynamik, Markteintrittsformen und Markteintrittszeitpunkt in der Chinastrategie pp. 68-91 Downloads
Gert Bruche
Bücher pp. 92-94 Downloads
Dietger Hahn and Wolfgang Salzberger
Page updated 2025-04-09