EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WISTA – Wirtschaft und Statistik

2019 - 2025

From Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 72, issue 6, 2020

Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2020 pp. 19-22 Downloads
Walter Krämer
Saisonbereinigung der monatlichen kassenmäßigen Steuereinnahmen pp. 23-36 Downloads
Luis Federico Flores and Christiane Loos
Korrektur des Tätigkeitsschlüssels der Bundesagentur für Arbeit mithilfe maschineller Lernverfahren pp. 37-47 Downloads
Elena Schmidt
Werkstattbericht: Georeferenzierung im Statistischen Verbund pp. 48-57 Downloads
Hanna Brenzel and Kathrin Gebers
Beschäftigte und ihre Verdienste nach der zweiten Erhöhung des Mindestlohns pp. 58-67 Downloads
Sandra Schymura
Unternehmensstrukturstatistiken und Statistik für kleine und mittlere Unternehmen nach dem EU-Unternehmensbegriff: Ergebnisse für 2018 pp. 68-81 Downloads
Sandra Jung and Wolfhard Kaus
Personenbeförderung und Unfälle auf Binnenwasserstraßen pp. 82-94 Downloads
Rainer Opfermann

Volume 72, issue 5, 2020

Arbeitskosten und Wettbewerbsfähigkeit im EU-Vergleich 2000 bis 2019 pp. 19-32 Downloads
Martin Beck
Europäische Harmonisierung von Bruttoinlandsprodukt und Bruttonationaleinkommen: Anforderungen an das Bruttonationaleinkommen als Bemessungsgrundlage für die EU-Eigenmittel pp. 33-46 Downloads
Veronika Spies, Thomas Luh and Albert Braakmann
Auswirkungen der neuen europäischen Verordnung für Unternehmensstatistiken auf das nationale statistische System pp. 47-58 Downloads
Natascha Herzog
Wie hoch ist die Kinderzahl von Männern? pp. 59-77 Downloads
Olga Pötzsch, Sebastian Klüsener and Christian Dudel
Migrationshintergrund – ein Begriff, viele Definitionen pp. 78-90 Downloads
Anja Petschel and Anne-Kathrin Will
Dynamische Preissetzung im Onlinehandel: zu den Auswirkungen auf den Verbraucherpreisindex pp. 91-102 Downloads
Malte Hansen
Entwicklung eines generischen Programms für die Nutzung von Web Scraping in der Verbraucherpreisstatistik pp. 103-113 Downloads
Christian Blaudow and Holger Ostermann
Messfehler-bedingter Bias bei kleinen Teilmengen pp. 114-123 Downloads
Tim Hochgürtel and Clarissa Wilke
Nutzerorientierte Weiterentwicklung der Lebenslagenbefragungen von 2015 bis 2019 pp. 123-137 Downloads
Sylvana Walprecht, Claudia Schulze and Daniel Kühnhenrich

Volume 72, issue 4, 2020

Corona und die amtliche Statistik – eine Krise als Wegweiser für bereits eingeschlagene Pfade (Corona and official statistics – Using the crisis as a signpost on the paths already taken) pp. 17-22 Downloads
Georg Thiel, Daniel Vorgrimler and Juliane Gude
Wie Statistiken helfen können – über COVID-19 hinaus (How Statistics Can Help – Going Beyond COVID-19) pp. 23-29 Downloads
Walter Radermacher
Das Europäische Statistische System als Krisenmanager – verlässliche Daten für Europa (The European Statistical System helping to manage the crisis – Reliable data for Europe) pp. 30-37 Downloads
Christina Schliffka and Dominique Polus
Sonderauswertung der Sterbefallzahlen 2020 (Ad-hoc evaluation of death counts for 2020) pp. 38-50 Downloads
Felix Zur Nieden, Bettina Sommer and Stephan Lüken
EXDAT – experimentelle Daten und Methoden für eine innovative Statistik (EXDAT – experimental data and methods for innovative statistics) pp. 51-62 Downloads
Stefan Hauf, Shari Stehrenberg and Markus Zwick
Täglicher Lkw-Maut-Fahrleistungsindex aus digitalen Prozessdaten der Lkw-Mauterhebung (Daily truck toll mileage index based on digital process data from toll collection system) pp. 63-76 Downloads
Michael Cox, Jürgen Triebel, Stefan Linz, Claudia Fries, Luis Federico Flores, Andreas Lorenz, Daniel Ollech, Andreas Dietrich, Julian LeCrone and Karsten Webel
Experimenteller Frühindikator zur Umsatzentwicklung aus Umsatzsteuervoranmeldungen (Experimental leading indicator for turnover development from advance VAT returns) pp. 77-88 Downloads
Robin Lorenz and Claudia Fries
Experimentelle Daten zu Online-Transaktionen, Privatkundenkrediten und Hypothekenverträgen (Experimental data on online transactions, private customer loans and mortgage agreements) pp. 89-95 Downloads
Stefan Hauf
Einsatz von Scannerdaten während der COVID-19-Pandemie (Use of scanner data during the COVID-19 pandemic) pp. 96-106 Downloads
Julia Koch and Baran Erdemsiz
Inflationsmessung in Zeiten der Corona-Pandemie (Measuring inflation in times of the corona pandemic) pp. 107-121 Downloads
Christoph-Martin Mai and Marco Kretzschmar
Der Arbeitsmarkt im Zeichen der Finanz- und Wirtschaftskrise (The labour market in the financial and economic crisis) pp. 122-136 Downloads
Christoph-Martin Mai

Volume 72, issue 3, 2020

Dynamische Preissetzung im Onlinehandel: zur langfristigen Anwendung von automatisierter Preiserhebung pp. 14-23 Downloads
Malte Hansen
Web Scraping zur Gewinnung von Testdaten für administrative Register pp. 24-34 Downloads
Sarah Redlich
Einführung des EU-Unternehmensbegriffs: Konzept und Umsetzung pp. 35-48 Downloads
Martin Beck, Luisa Baumgärtner, Katja-Verena Bürk and Matthias Redecker
Auswirkungen der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs pp. 49-60 Downloads
Martin Beck, Luisa Baumgärtner, Katja-Verena Bürk and Matthias Redecker
Immaterielles Kapital und Produktivität im Verarbeitenden Gewerbe: Ergebnisse auf Basis verknüpfter Einzeldaten (Micro Data Linking) pp. 61-75 Downloads
Markus Zimmermann
Anlagevermögen, Abschreibungen und Abgänge in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen pp. 76-88 Downloads
Nadine Gühler and Oda Schmalwasser
Haushalte in der Berichterstattung des Mikrozensus ab 2020 pp. 89-97 Downloads
Tim Hochgürtel and Julia Weinmann
Kodierung des Geburtsstaats in der Wanderungsstatistik: Ein Vergleich regelbasierter Signierung mit Verfahren des maschinellen Lernens pp. 98-110 Downloads
Jörg Feuerhake, Kerstin Lange, Annelen Siegismund and Elsa Vigneau

Volume 72, issue 2, 2020

Arbeitsproduktivität - nachlassende Dynamik in Deutschland und Europa pp. 11-24 Downloads
Peter Kuntze and Christoph-Martin Mai
Regionalanalyse auf Basis simulierter Geodoordinaten: Gütebeurteilung des Verfahrens am Beispiel der Wahlberechtigten in Berlin pp. 25-36 Downloads
Kerstin Erfurth
Konzeption eines Bildungsregisters in Deutschland pp. 37-45 Downloads
Katharina Gawronski
Der Wohnungsmarkt aus Sicht der Bautätigkeitsstatistik: Entwicklung und Kennzahlen seit der Jahrtausendwende pp. 46-60 Downloads
Jens Dechent and Ingo Wagner
Säuglingssterblichkeit in Deutschland nach 1990 pp. 61-75 Downloads
Felix zur Nieden
Entwicklung der Säuglingssterblichkeit und ihre Einflussgrößen: Ergebnis einer Sonderauszählung für das Jahr 1973 pp. 76-89 Downloads
Charlotte Höhn

Volume 72, issue 1, 2020

Privater Konsum in Deutschland pp. 9-21 Downloads
Rita Bolleyer
Bruttoinlandsprodukt 2019 pp. 22-31 Downloads
Stefan Hauf and Dieter Schäfer
Regionalisierung des Häuserpreisindex pp. 32-43 Downloads
Cordula Schöneich and Markus Teske
Der neue Nutzungsartenkatalog zur Erweiterten Tatsächlichen Nutzung in der amtlichen Flächenstatistik pp. 44-56 Downloads
Stephan Arnold, Christian Lucas and Ralf Pauly
Erstellung von interaktiven thematischen Karten zum Fachkräftemangel in Österreich: Einsatz von Daten des Arbeitsmarktservice Österreich für den Fachkräfte-Radar der Wirtschaftskammerorganisation pp. 57-64 Downloads
Christoph Koller
Der deutsche Außenhandel in der Ersten Globalisierung: neue Daten, neue Erkenntnisse pp. 65-77 Downloads
Wolf-Fabian Hungerland

Volume 71, issue 6, 2019

Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020 pp. 9-17 Downloads
Janina Hundenborn and Jörg Enderer
Wohnungsvermietung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen – Konzepte, Methoden und Ergebnisse pp. 18-30 Downloads
Manfred Klose and Norbert Schwarz
Aufkommens- und Verwendungstabellen in Vorjahrespreisen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen pp. 31-46 Downloads
Susanne Goldhammer and Sascha Brede
Vom BIP-Flash zum BIP-Nowcast: Erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zur weiteren Beschleunigung der BIP-Schnellschätzung pp. 47-58 Downloads
Xaver Dickopf, Christian Janz and Tanja Mucha
Bürokratiekosten der Energiewende pp. 59-72 Downloads
Andreas Seeliger, Susanne Michalik, Jonas Roller and Daniel Kühnhenrich
Wer spendet wie viel? pp. 73-86 Downloads
Ulrike Gerber and Kathrin Kann
Geheimhaltung in der Hochschulstatistik pp. 87-98 Downloads
Tobias Enderle and Meike Vollmar
Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2019 pp. 99-101 Downloads
Walter Krämer
Page updated 2025-04-13