EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IAB-Kurzbericht

From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


200910: Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung (Dual occupational training: Unsolved problems despite a certain relaxation) Downloads
Holger Seibert and Corinna Kleinert
200909: EU-Osterweiterung: Positive Effekte durch Arbeitsmigration (EU eastern enlargement: Benefits from labour migration) Downloads
Timo Baas, Herbert Brücker and Andreas Hauptmann
200908: Altersteilzeit: Beliebt, aber nicht zukunftsgerecht (Partial retirement: popular but not suitable for the future) Downloads
Susanne Wanger
200907: Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück (Labour migration in Germany: declining losses of eastern German regions) Downloads
Nadia Granato and Annekatrin Niebuhr
200906: Projektion 2009: Arbeitsmarkt im Sog der Rezession (Forecast 2009: Deep recession will hit German labour market) Downloads
Hans-Uwe Bach, Hermann Gartner, Markus Hummel, Sabine Klinger, Thomas Rothe, Eugen Spitznagel and Gerd Zika
200905: Dynamik im SGB II 2005-2007: Viele Bedarfsgemeinschaften bleiben lange bedürftig (Dynamics in SGB II: Many households remain in need for a long time) Downloads
Tobias Graf and Helmut Rudolph
200904: Erfassung von Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich: Notwendige Anpassung oder unzulässige Tricks? (Counting the unemployed in international comparison: necessary adjustments or inadmissible tricks?) Downloads
Regina Konle-Seidl
200903: Ich-AG und Überbrückungsgeld: Erfolgsgeschichte mit zu frühem Ende (Sudden death despite success) Downloads
Marco Caliendo, Steffen Künn and Frank Wießner
200902: Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleiben (Between welfare and work: households in Germany's unemployment benefit II system) Downloads
Martin Dietz, Gerrit Müller and Mark Trappmann
200901: "Working poor" in Deutschland und den USA: Arbeit und Armut im transatlantischen Vergleich (The working poor in Germany and the US: employment status and poverty in transatlantic comparison) Downloads
Thomas Rhein
200825: Arbeitsmarktintegration: Berufliche Rehabilitation in Zeiten des SGB II Downloads
Angela Rauch, Johanna Dornette, Michael Schubert and Johann Behrens
200824: Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle Downloads
Joachim Möller and Achim Schmillen
200823: Beschäftigungsbeitrag von kleinen und mittleren Unternehmen: Viel Umschlag, wenig Gewinn Downloads
Thomas K. Bauer, Alexandra Schmucker and Matthias Vorell
200822: Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft Downloads
Brigitte Schels
200821: Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal - mehr Zeit - mehr Vermittlungen Downloads
Stefan Schiel, Helmut Schröder, Reiner Gilberg and Thomas Kruppe
200820: Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt Downloads
Hans-Uwe Bach, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe and Eugen Spitznagel
200819: Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt Downloads
Marek Frei and Florian Janik
200818: Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp Downloads
Wolfgang Biersack, Anja Kettner, Alexander Reinberg and Franziska Schreyer
200817: Junge Migranten am Arbeitsmarkt: Bildung und Einbürgerung verbessern die Chancen Downloads
Holger Seibert
200816: Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebunden Downloads
Susanne Kohaut and Peter Ellguth
200815: Neue Typisierung regionaler Arbeitsmärkte: Damit Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden Downloads
Wolfgang Dauth, Franziska Hirschenauer and Felix Rüb
200814: Staatsfinanzen: Kosten der Arbeitslosigkeit sind gesunken Downloads
Hans-Uwe Bach and Eugen Spitznagel
200813: Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle Downloads
Hans-Uwe Bach, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe and Eugen Spitznagel
200812: Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen Downloads
Sarah Bernhard, Martin Brussig, Hermann Gartner and Gesine Stephan
200811: Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen Downloads
Michael Feil and Jürgen Wiemers
200810: Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter Downloads
Udo Brixy, Rolf Sternberg and Heiko Stüber
200809: Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil Downloads
Dieter Bogai, Holger Seibert and Doris Wiethölter
200808: Niedriglohnbeschäftigung: Sackgasse oder Chance zum Aufstieg? Downloads
Thorsten Schank, Claus Schnabel, Jens Stephani and Stefan Bender
200807: Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau Downloads
Anja Kettner and Eugen Spitznagel
200806: Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten: Ost-West-Vergleich Downloads
Anette Haas and Silke Hamann
200805: Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung Downloads
Sarah Bernhard and Joachim Wolff
200804: Aktivierende Arbeitsmarktpolitik: Wie wirken Programme für erwerbsfähige Hilfeempfänger in anderen Ländern? Downloads
Sabine Fromm and Cornelia Sproß
200803: Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach Downloads
Hans-Uwe Bach, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe and Eugen Spitznagel
200802: Wirkungen von Ein-Euro-Jobs: Für ein paar Euro mehr Downloads
Joachim Wolff and Katrin Hohmeyer
200801: Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert Downloads
Herbert Brücker and Sebastian Ringer
200726: Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion Downloads
Peter Schnur and Gerd Zika
200725: Regionale Arbeitsmarktlage der Älteren: Arbeiten bis 65 - längst noch nicht die Regel Downloads
Franziska Hirschenauer
200724: Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II Downloads
Eva Jozwiak and Joachim Wolff
200723: Arbeitsmarktpolitik: Wenig Betrieb auf neuen Wegen der beruflichen Weiterbildung Downloads
Margit Lott and Eugen Spitznagel
200722: Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit Downloads
Kerstin Bruckmeier, Tobias Graf and Helmut Rudolph
200721: Demographischer Wandel: Betriebe müssen sich auf alternde Belegschaften einstellen Downloads
Lutz Bellmann, Ernst Kistler and Jürgen Wahse
200720: Grenzöffnung zu Tschechien: Entwicklung in Ostbayern besser als erwartet Downloads
Michael Moritz
200719: Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt Downloads
Anja Kettner and Martina Rebien
200718: Schwierige Fortschreibung: Der Trend bleibt - Geringqualifizierte sind häufiger arbeitslos Downloads
Alexander Reinberg and Markus Hummel
200717: Bedarfsgemeinschaften 2005 und 2006: Die Hälfte war zwei Jahre lang durchgehend bedürftig Downloads
Tobias Graf
200716: Fachkräftebedarf: Engpässe, aber noch kein allgemeiner Ingenieurmangel Downloads
Wolfgang Biersack, Anja Kettner and Franziska Schreyer
200715: Arbeitsmarkt 2007/2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem Gesicht Downloads
Hans-Uwe Bach, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe and Eugen Spitznagel
200714: Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? Downloads
Christina Wübbeke
200713: Materielle Mitarbeiterbeteiligung: Geringe Verbreitung, aber hohe Intensität Downloads
Lutz Bellmann and Ute Leber
200712: Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen: kulturelle Vielfalt in der Erwerbsbevölkerung wirkt positiv auf die Zahl der Patentanmeldungen Downloads
Annekatrin Niebuhr
Page updated 2025-03-29
Sorted by number, numeric part