EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IAB-Kurzbericht

From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


200017: Beschäftigung im Strukturwandel: Sättigungstendenzen in einer veränderten Bürolandschaft Downloads
Lothar Troll
200016: Ländervergleich Dänemark - Deutschland: Erosion oder Renaissance der Normalarbeit? Downloads
Edeltraud Hoffmann and Ulrich Walwei
200015: BIBB/IAB-Erhebung: "Unsichere" Beschäftigung trifft vor allem die Niedrigqualifizierten: aber auch viele Uni-Absolventen und -Absolventinnen arbeiten jenseits des Normalarbeitsverhältnisses Downloads
Franziska Schreyer
200014: Strukturwandel der Erwerbsarbeit: Was ist eigentlich noch "normal"?: die Veränderung der Beschäftigungsformen im Spiegel europäischer Arbeitsmarktstatistiken Downloads
Edeltraud Hoffmann and Ulrich Walwei
200013: Beschäftigungspolitik: Frankreich geht andere Wege - und erzielt Erfolge: vor allem die staatlich verordnete Arbeitszeitverkürzung läuft gegen den internationalen Trend Downloads
Heinz Werner
200012: Arbeitsmarktpolitik: Befristete Arbeitsverträge sind bald neu zu regeln Downloads
Helmut Rudolph
200011: Arbeitsmarktperspektiven bis 2010: Auch im Osten werden Frauen im Strukturwandel gewinnen: an eine wirkliche Verbesserung der Beschäftigungslage ist allerdings eine Reihe von Bedingungen geknüpft Downloads
Gerhard Engelbrech and Maria Jungkunst
200010: Arbeitskräftemangel - Bremse für Wachstum und Beschäftigung?: bei hoher Unterbeschäftigung sind partielle Knappheiten derzeit nicht das Kernproblem am deutschen Arbeitsmarkt Downloads
Emil Magvas and Eugen Spitznagel
200009: Diskurswechsel: Von der Massenarbeitslosigkeit zum Fachkräftemangel: aktive Beschäftigungspolitik bleibt weiterhin erforderlich Downloads
Johann Fuchs, Peter Schnur and Gerd Zika
200008: Vermögensbeteiligung: Drei auf einen Streich Downloads
Gerhard Kühlewind
200007: Moderne Technik kommt heute überall gut an: zwei Drittel der Erwerbstätigen arbeiten am Computer - Frauen wie Männer, die Hilfskraft wie die Führungskraft (Arbeitsmittel in Deutschland, Teil 2) Downloads
Lothar Troll
200006: Moderne Technik bringt neue Vielfalt in die Arbeitswelt: der Computer prägt immer mehr Arbeitsplätze ohne die herkömmlichen Arbeitsmittel zu verdrängen (Arbeitsmittel in Deutschland, Teil 1) Downloads
Lothar Troll
200005: Anwerbung von IT-Spezialisten: der amerikanische Weg - ein Modell für Deutschland? Downloads
Philip Martin and Heinz Werner
200004: Arbeitsmarktausgleich: Regionale Mobilität gestiegen: bei einem Betriebswechsel werden immer öfter größere Entfernungen überwunden - gerade auch von Arbeitslosen Downloads
Anette Haas
200003: Greencard für Computerfachleute: Anwerbung kann Ausbildung nicht ersetzen: die aktuelle Diskussion deckt Versäumnisse bei der Erstausbildung in IT-Berufen auf Downloads
Werner Dostal
200002: Wege zu mehr Beschäftigung: Strategiebündel des IAB auf dem Prüfstand: die Chancen für eine Umsetzung der Vorschläge vom Sommer 1996 sind gestiegen Downloads
Peter Schnur, Ulrich Walwei and Gerd Zika
200001: Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2000: Beschäftigungsanstieg und Angebotsentlastung lassen die Arbeitslosigkeit kräftig sinken Downloads
Eugen Spitznagel, Hans-Uwe Bach, Hans Kohler, Emil Magvas, Susanne Koch and Leo Pusse
199916: Internationale Vergleiche: Vom Sorgenkind Europas zum keltischen Tiger: die Erfolgsgeschichte der Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Irland Downloads
Heinz Werner
199915: Hilfen für Existenzgründer: bessere Fördertechnik in den Vereinigten Staaten Downloads
Alexander Kritikos and Frank Wießner
199914: Studienfachwahl und Arbeitslosigkeit: Frauen sind häufiger arbeitslos - gerade wenn sie ein "Männerfach" studiert haben Downloads
Franziska Schreyer
199913: Rolle der Europäischen Union in der Beschäftigungspolitik: Zwischenbilanz Downloads
Thomas Rhein
199912: Niedriglohnsektor in den USA: Der "Earned Income Tax Credit" soll Armut bei Arbeit lindern: lässt sich das amerikanische Zuschussmodell zur Beschäftigungsförderung auf Deutschland übertragen? Downloads
Heinz Werner
199911: Geringfügige Beschäftigung: Das 630-DM-Gesetz: Was ändert sich für wen?: Abschätzung der Betroffenheit von Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch die rechtlichen Änderungen Downloads
Helmut Rudolph
199910: Arbeitslandschaft 2010: Teil 2: Ungebrochener Trend in die Wissensgesellschaft. Entwicklung der Tätigkeiten und Qualifikationen Downloads
Werner Dostal and Alexander Reinberg
199909: Arbeitslandschaft 2010: Teil 1: Dienstleistungsgesellschaft auf industriellem Nährboden. Gesamtwirtschaftliche und sektorale Entwicklung Downloads
Peter Schnur
199908: Beschäftigungsförderung: Staatliche Zuschüsse zur Sozialversicherung hinter der 630 DM-Grenze?: Prüfung eines Teilzeitmodells zur Verbesserung von niedrigen Monatseinkommen Downloads
Stefan Bender, Helmut Rudolph and Ulrich Walwei
199907: Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle?: Einschätzung mit Hilfe von Wanderungsdeterminanten und den Erfahrungen mit dem bisherigen Integrationsprozeß der Europäischen Union Downloads
Elmar Hönekopp and Heinz Werner
199906: Förderung eines Niedriglohnsektors: die Diagnose stimmt, die Therapie noch nicht Downloads
Stefan Bender, Bruno Kaltenborn, Helmut Rudolph and Ulrich Walwei
199905: Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im vierten Quartal des Jahres 1998: Arbeitsämter weiter in hohem Maße an der Personalsuche beteiligt Downloads
Emil Magvas and Eugen Spitznagel
199904: Potentialprojektion bis 2040: Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskräften: selbst hohe Zuwanderungen werden diesen Trend nicht stoppen können Downloads
Johann Fuchs and Manfred Thon
199903: Kann der harte Kern der Arbeitslosigkeit durch einen Niedriglohnsektor aufgelöst werden?: eine Analyse der Arbeitslosen nach Verweildauer und Reintegration Downloads
Werner Karr
199902: Mobilität allein kann Arbeitsmarktprobleme nicht lösen: die Entwicklung der beruflichen und betrieblichen Mobilität von 1985-1995 Downloads
Stefan Bender, Anette Haas and Christoph Klose
199901: Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1999: Alternativrechnungen des IAB für Ost- und Westdeutschland Downloads
Eugen Spitznagel, Hans-Uwe Bach, Hans Kohler and Emil Magvas
199819: Flächentarifvertrag im Westen sehr viel weiter verbreitet als im Osten: Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Downloads
Susanne Kohaut and Claus Schnabel
199818: Die Arbeitsmarktsituation von EU-Bürgern und Angehörigen von Drittstaaten Downloads
Melanie Kiehl and Heinz Werner
199817: Was kostet die Arbeitslosigkeit wirklich?: eine Schätzung der gesamtwirtschaftlichen und gesamtfiskalischen Verluste durch Unterbeschäftigung von 1991 bis 1997 - Arbeitsmarktpolitische Aspekte Downloads
Hans-Uwe Bach and Eugen Spitznagel
199816: Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte nach 1995 weiter verschlechtert Downloads
Thomas Jung-Hammon and Hasso von Henninges
199815: Was zu tun ist: AGENDA für mehr Beschäftigung in Deutschland Downloads
Gerhard Kleinhenz
199814: Bildungsbeteiligung der Jugendlichen hat in Ostdeutschland 1995 Westniveau erreicht Downloads
Gerhard Engelbrech, Angela Rauch and Alexander Reinberg
199813: Dänemark: Erstaunlicher Umschwung am Arbeitsmarkt: Erfolge durch angebots- und nachfrageorientierte Strategien Downloads
Knut Emmerich and Heinz Werner
199812: Alle Jahre wieder: Saisoneffekte in der Arbeitslosigkeit: für 1998 wird zwischen dem größten und kleinsten Saisoneinfluß wieder eine Differenz von 0,6 Mio Personen erwartet Downloads
Helmut Rudolph
199811: Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Beschäftigungsaufbau braucht langen Atem Downloads
Knut Emmerich and Ulrich Walwei
199810: Arbeitsmarkt Ostdeutschland: Angebot an Arbeitskräften bleibt weiter hoch: auf mittlere Sicht ist nicht mit einer Entlastung des Arbeitsmarktes durch eine stärker sinkende Erwerbsbeteiligung zu rechnen Downloads
Johann Fuchs
199809: Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im vierten Quartal des Jahres 1997: Arbeitsämter zunehmend an der Personalsuche beteiligt Downloads
Emil Magvas and Eugen Spitznagel
199808: Großbritannien: "Europas kranker Mann" genesen: die wirtschaftliche Gesundung erfaßt nun auch den Arbeitsmarkt Downloads
Ulrich Walwei and Heinz Werner
199807: Nachfrage nach Ausbildungsplätzen steigt auch 1998: inhaltliche und methodische Befunde aus der Statistik zum Ausbildungsstellenmarkt Downloads
Hans Dietrich
199806: Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt 1998: Alternativrechnungen des IAB für West- und Ostdeutschland Downloads
Hans-Uwe Bach, Hans Kohler, Emil Magvas and Eugen Spitznagel
199805: Jugendliche: Im Sog der Arbeitsmarkt-Turbulenzen: Erwerbstätigkeit der 15-24jährigen seit 1991 in Westdeutschland drastisch gesunken Downloads
Gerhard Engelbrech and Alexander Reinberg
199804: Wege zu mehr Beschäftigung: Strategiebündel immer noch tragfähig: was ist aus den Vorschlägen des IAB vom Sommer 1996 geworden? Downloads
Peter Schnur, Ulrich Walwei and Gerd Zika
199803: Bestimmungsfaktoren für den Wandel der Erwerbsformen (Beschäftigung: Formenvielfalt als Perspektive? Teil 2) Downloads
Ulrich Walwei
Page updated 2025-03-29
Sorted by number, numeric part